Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Preußen Münster, 13. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Kaya (27.)
Gaus (60.)
Schröck (85.)
FC Ingolstadt
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 2)
Preußen Münster
Schnellbacher (18.)
Litka (24.)
Audi Sportpark
Ende
SR: Patrick Kessel (Norheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
25.10.
19:00
Viktoria Köln
1 : 1
Magdeburg
26.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
TSV 1860
26.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 3
SV Meppen
26.10.
14:00
U'haching
0 : 0
FSV Zwickau
26.10.
14:00
FC Ingolstadt
3 : 2
Münster
26.10.
14:00
Würzburg
0 : 2
MSV Duisburg
26.10.
14:00
Uerdingen
2 : 0
CZ Jena
27.10.
13:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Kaiserslautern
27.10.
14:00
Großaspach
1 : 3
B'schweig
28.10.
19:00
Bayern II
2 : 2
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:20:35
Das war es für heute aus der 3. Liga. Schönen Samstag noch!
Ingolstadt verbessert sich durch den Sieg auf den 4. Platz. Am nächsten Samstag wartet dann das Top-Spiel in Braunschweig. Münster klebt nach dem neunten sieglosen Spiel in Folge im Keller der Tabelle fest. Gegen Chemnitz steht in einer Woche fast schon ein Schicksalsspiel an.
Nach fast drei Monaten gewinnt Ingolstadt mal wieder ein Heimspiel. Danach sah es lange Zeit nicht aus, denn Münster führte nach 25 Minuten verdient mit 2:0. Auch nach der Pause hatten Litka und Schnellbacher noch das 3:1 auf dem Fuß. Doch ab der 55. Minute spielten dann nur noch die Schanzer, die mit zwei Treffern durch Gaus und Schröck die Partie noch drehten.
90.
+3
Aus! Der FCI gewinnt mit 3:2.
90.
+2
Dadashov bekommt die Hereingabe von links an die Brust. Er lässt den Ball tropfen, doch dann misslingt der aussichtsreiche Schuss komplett. Das Leder geht nicht einmal aufs Tor.
90.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: drei Minuten.
88.
Elva hat für Ingolstadt die Entscheidung auf dem Fuß, schießt aber aus zentraler Position knapp rechts neben das Tor.
87.
Joel Grodowski kommt als letzte Münsteraner Wechselmöglichkeit für Kevin Pires.
85.
FC INGOLSTADT - Preußen Münster 3:2. Der FCI dreht das Spiel endgültig. Elva verlängert die elfte Ecke am ersten Pfosten vor die Füße von Tobias Schröck, der das Leder aus kurzer Entfernung über die Linie drückt. Es war sein erstes Drittliga-Tor nach über fünf Jahren Wartezeit.
84.
Niklas Heidemann kommt bei den Gästen für Philipp Hoffmann.
83.
Kevin Pires stoppt Eckert und sieht Gelb.
81.
Da kommen die Hausherren mal über die rechte Seite. Die Flanke von Heinloth findet den Kopf von Elva, der aber zu wenig Druck hinter seinenn Abschluss bekommt.
79.
Letzter Wechsel bei den Schanzern: Filip Bilbija ersetzt Fatih Kaya.
78.
Rufat Dadashov kommt für Maurice Litka, der nach starken 60 Minuten mit den Kräften am Ende war.
75.
Doch da kann Erdogan das Spiel mal öffnen.Schnellbacher kann den Pass aber nicht richtig mitnehmen und bleibt hängen. Rechts war Hoffmann schon gefährlich gestartet.
73.
Münster kommt nun kaum noch zu entlastenden Angriffen und muss nun wohl mit dem einen Punkt mehr als zufrieden sein.
71.
Immer wieder geht das Spiel der Hausherren nun über die linke Seite. Der erst zur Mitte des ersten Durchgangs verletzungsbedingt eingewechselte Kurzweg hat auf dem Flügel sehr viele Freiheiten, die er für gefährliche Hereingaben zu nutzen weiß.
69.
Zunächst verlässt aber Gaus das Spielfeld. Elva kommt neu in die Begegnung.
67.
Kaya fällt im Zweikampf unglücklich auf den linken Arm und muss am Seitenrand kurz behandelt werden.
65.
Münster hat es hier zu Beginn der zweiten Hälfte versäumt, das dritte Tor nachzulegen. Nun droht den den Gästen sogar, hier mit komplett leeren Händen den Rückweg antreten zu müssen.
63.
Der Treffer zeigt Wirkung, nun drängt der FCI auf das dritte Tor.
60.
Tor! FC INGOLSTADT - Preußen Münster 2:2. Zunächst kann Münster die Flanke von Schröck noch klären. Der Ball kommt aber zu Eckert, der per Kopf auflegt. Marcel Gaus fackelt nicht lange, sondern drischt die Kugel aus 17 Metern volley ins rechte lange Eck.
58.
Eckert nimmt den Ball mit viel Gefühl mit und passt steil auf Kaya, Von Außen kommt der Ball in die Mitte, Erdogan klärt vor dem einschussbereiten Kutschke zur Ecke.
56.
Münster hat in der ersten Stunde dieser Begegnung bereits doppelt so viele Abschlüsse (14) wie der Gegner gehabt.Â
54.
Nun ist sich die Gäste-Deckung mal uneinig und vertändelt kurz vor dem eigenen Strafraum das Leder. Eckert schnappt sich zwar den Ball, bleibt letztlich dann aber doch hängen.
52.
Und Münster bleibt dran. Dieses Mal kommt Schnellbacher rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss. Wieder verhindert Buntic auf Kosten einer Ecke mit einer guten Parade das dritte Gegentor.
50.
Die erste Topchance gehört wieder den Gästen. Nach Balleroberung schaltet Münster blitzschnell um. Mörschel verlängert elegant auf Litka, der die Kugel stoppt und so zwei Gegenspieler ins Leere rutschen lässt. Buntic kommt aus seinem Kasten und verkürzt mit einer guten Parade entscheidend den Winkel.
48.
Aber auch auf der Gegenseite erinnert sich Preußen an das gute Spiel der ersten 45 Minuten. Litka löst sich mit Tempo und will in die Spitze passen. Mörschel kommt aber nicht an das Zuspiel.
46.
Gleich mit dem ersten Angriff hat der FCI eine gute Chance. Kurzweg bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, Eckert löst sich im entscheidenden Moment vom Gegenspiel und köpft knapp am langen Pfosten vorbei.
46.
Das Spiel läuft wieder.
In einer unterhaltsamen Partie führt Preußen Münster durchaus verdient mit 2:1 in Ingolstadt. Doch in der Schlussminute hatten die Gäste mächtig Glück, dass Kaya die große Chance zum Ausgleich liegen ließ. Zuvor hatte Münster immer wieder gute Ideen, die nicht immer sattelfeste Deckung vor handfeste Probleme zu stellen.
45.
+2
Kurz darauf geht es in die verdiente Pause.
45.
Doch da war dann doch noch die Riesenchance zum Ausgleich. Eckert passt perfekt aus der Mitte in den Strafraum zu Kutschke, der frei vor Schnitzler am Keeper scheitert. Der Abraller kommt zu Kaya. Das Tor ist leer, aber der Schütze des Anschlusstreffers schießt aus 17 Metern knapp drüber.
43.
Münster steht jetzt hinter wieder sehr kompakt, wird nun wohl die Führung erst einmal sicher in die Kabine bringen wollen.
41.
Zwei Ecken in Folge bringen Münster keinen echten Abschluss. Zwar versucht es Hoffmann aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss landet auf dem Stadiondach.
39.
Litka knüpft Krauße im Mittelkreis den Ball ab und kann beim Durchstarten nur mit einem Foul gestoppt werden. Dafür gibt es Gelbe Karte für den Ingolstädter.
36.
Bei Ingolstadt ist mit dem Anschlusstreffer auch das Selbvertrauen zurück. Antonitsch leitet den Angriff mit einem langen Ball in der eigenen Hälfte ein. Kutschke verlängert per Kopf in den Lauf von Gaus, der von der Strafraumgrenze nur hauchdünn über die Querlatte abschließt.
34.
Michael Heinloth geht in der Vorwärtsbewegung etwas zu rustikal in den Zweikampf und sieht dafür die erste Verwarnung der Partie.
32.
Litka sucht mit seinem Pass in die Spitze Schnellbacher, dieses Mal bleibt er aber hängen.
30.
Die erste halbe Stunde bietet den Zuschauern im Audi-Dome eine sehr unterhaltsame Partie mit nun schon drei Treffern. Besonders Münster überzeugt mit schnellen Angriffsspiel und führt - wenn nun auch wieder knapper - klar verdient
27.
Gordon Büch hatte sich beim Treffer zum 0:2 am Knie verletzt und muss nun durch Peter Kurzweg ersetzt werden.
27.
Tor! FC INGOLSTADT - Preußen Münster 1:2. Eigentlich standen bei der Flanke von Heimloth nur drei Ingolstädter Spieler in der gefährlichen Zone. Doch die reichen zum Anschlusstreffer. Kutschke legt am zweiten Pfosten die Hereingabe per Kopf zurück in die Mitte, Fatih Kaya ist zur Stelle und verkürzt.
24.
FC Ingolstadt - PREUSSEN MÜNSTER 0:2. Die Taktik der schnellen Konter zahlt sich ratzfatz aus. Der Treffer wird mit einem langen Abschlag von Schnitzler eingeleitet. Hoffmann passt diagonal ganz stark durch die Schnittstelle in den Lauf von Maurice Litka. Der Ex-Sankt-Paulianer schiebt die Kugel ganz cool am Keeper vorbei in die Maschen.Â
22.
Nun ziehen sich die Gäste erst einmal ein paar Meter zurück und lassen den FCI anlaufen. Die Gäste lauern auf Konter.
20.
Die Führung ist aufgrund der Spielanteile verdient, Münster bestraft die nachlässige Defensive. Für Schnellbacher war es bereits der dritte Treffer der laufenden Spielzeit.Â
18.
FC Ingolstadt - PREUSSEN MÜNSTER 0:1 - Die Gäste gehen in Führung. Auf der rechten Seite zieht Mörschel davon. Er passt mit Übersicht zurück in den Rückraum auf Litka, der abzieht. Antonitsch kann den Ball am Fünfmeterraum noch blocken, doch dann ist Luca Schnellbacher zur Stelle und drückt das Leder aus sechs Metern über die Linie.
16.
Beim langen Ball in Richtung Strafraum sind sich die Ingolstädter Verteidiger nicht einig. Mörschel zieht mutig durch, bleibt dann aber doch nach der Eroberung des Balles noch hängen. Ingolstadt agiert defensiv nicht unbedingt konzentriert.
14.
Pires kommt den Ball in Strafraumnähe vor den Fuß. Er dreht sich noch um Thalhammer herum und hat dann die Lücke. Der Schuss streift aber einen guten Meter am Tor vorbei.
12.
Schauerte bringt von der linken Seite einen Freistoß punktgenau in den Strafraum. Mörschel köpft knapp am Kasten vorbei, wird beim Versuch sogar noch vom eigenen Mann leicht behindert.Â
10.
Schnitzler bekommt eine erste Chance zur Bewährung. Kaya behauptet sich auf der rechten Seite und flankt scharf in die Mitte. Der Keeper kommt heraus und fischt das Leder vor Eckert aus der Luft.
9.
Ingolstadt muss immer wieder die Seiten wechseln. Doch für die entscheidenden Vorstöße in die Spitze fehlen im Moment noch die passenden Ideen.
7.
Die Gäste beginnen mutig, investieren aber auch sehr viel in die Laufwege. Bei gegnerischem Ballbesitz steht die Defensive sehr kompakt am eigenen Strafraum.
5.
Schnellbacher hat auf der rechten Seite Platz. Sein Flankenversuch wird noch gefährlich abgefälscht, so dass sich die Abwehr etwas überrascht zeigt. Mörschel rutscht aber knapp an der Kugel vorbei.
3.
Langer Ball der Gäste in Richtung Strafraum, Litka nimmt die Kugel fein mit dem Außenrist mit. Doch am Ende bleibt er mit seinem Schussversuch hängen.
1.
Der Rauch ist (mehr oder weniger) verzogen, nun läuft das Spiel. Schiedsrichter ist Patrick Kessel.
Der Anpfiff verzögert sich kurz, weil im Block der Gäste-Fans der eine oder andere Rauchtopf brennt.
Besonders daheim ist Ingolstadt noch nicht in der Spur, wartet nun schon vier Heimspiele lang auf den Dreier. Zuletzt gab es gegen den Chemnitzer FC nur ein 1:1. Im Sturm hat Stefan Kuttschke derzeit eine Ladehemmung. Nach sechs Treffern zu Saisonbeginn wartet der Stürmer nun schon sechs Spiele auf das siebte Tor. Â
Bei Ingolstadt gibt es im Vergleich zur Vorwoche nur einen Wechsel. Gaus spielt auf der rechten Seite im Mittelfeld anstelle von Elva. Â
Zudem finden sich Leistungsträger wie Rufat Dadashov, Niklas Heidemann und Simon Scherder nur auf der Bank wieder. Maurice Litka, Ole Kittner, Philipp Hoffmann und Luca Schnellbacher rücken neu ins Team.
Gäste-Coach Sven Hübscher muss heute auf zwei wichtige Stützen seiner Mannschaft verzichten Stammkeeper Niehues fällt aufgrund eines Bandscheibenvorfalls. Oliver Schnitzler steht zwischen den Pfosten. Und dann fehlt mit Fridolin Wagner noch der Torschütze aus der Vorwoche aufgrund seiner fünften Gelben Karte.
Beide Mannschaften hinken ein wenig den Erwartungen hinterher. Ingolstadt hat aber trotz des 6. Platzes in der Tabelle die Aufstiegsplätze noch fest im Visier. Münster hingegen ist nach zuletzt acht sieglosen Spielen in Folge auf den drittletzten Platz abgerutscht und braucht dringend die Trendwende. Â
Bei Seiten der Gäste aus Münster sehen wir diese Elf: Schnitzler - Kittner, Rossipal, Erdogan - Brandenburger - Schauerte, Litka, Pires, Hoffmann - Mörschel, Schnellbacher. Â
Ingolstadt beginnt wie folgt: Buntic - Heinloth, Antonitsch, Schröck, Büch - Gaus, Krauße, Thalhammer, Kaya - Eckert, Kutschke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
24
Buntic
21
Schröck
17
Heinloth
5
Antonitsch
38
Büch
(27.)
23
Krauße
6
Thalhammer
19
Gaus
(69.)
9
Kaya
(79.)
30
Kutschke
7
Eckert Ayensa
1
Schnitzler
13
Kittner
3
Rossipal
22
Erdogan
5
Schauerte
6
Brandenburger
10
Rodrigues Pires
(87.)
20
Hoffmann
(84.)
24
Schnellbacher
21
Mörschel
8
Litka
(78.)
Einwechselspieler
16
Kurzweg
(27.)
14
Elva
(69.)
35
Bilbija
(79.)
9
Dadashov
(78.)
33
Heidemann
(84.)
27
Grodowski
(87.)
Impressum & Datenschutz