Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Hansa Rostock, 37. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Höler (32.)
Saller (60.)
Parker (62.)
Derstroff (74.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
4 : 0
(1 : 0)
Hansa Rostock
Stadion am Bruchweg (2.198 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
07.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 2
Erzgebirge Aue
07.05.
13:30
Bremen II
1 : 0
St.Kickers
07.05.
13:30
Hallescher FC
3 : 1
VfR Aalen
07.05.
13:30
Mainz II
4 : 0
Hansa Rostock
07.05.
13:30
RW Erfurt
0 : 1
Cottbus
07.05.
13:30
Würzburg
1 : 1
Holstein Kiel
07.05.
13:30
Stuttg. II
0 : 1
Magdeburg
07.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
SV Wehen
07.05.
13:30
Münster
2 : 3
Dynamo Dresden
07.05.
13:30
Chemnitzer FC
2 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:45:38
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal. Tschüss!
Für beide Teams endet die Saison 2015/16 am nächsten Wochenende wie folgt: Mainz II gastiert im Stadion der Freundschaft beim FC Energie Cottbus, Hansa Rostock feiert zuhause gegen den Halleschen FC den Saisonausklang.
Mit diesem Sieg sichert der FSV Mainz 05 II den Klassenerhalt und springt auf Platz 14. Rostock war bereits vor diesem Spieltag gerettet, fällt durch die Niederlage aber auf Rang 12 zurück.
Letztendlich geht der Sieg der Mainzer auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, da die Truppe von Sandro Schwarz bei ihren Vorstößen stets gefährlich war und so in den zweiten 45 Minuten weitere drei Treffer auf die Anzeigetafel brachte. Von Rostock kam vor allem in Durchgang zwei gar nichts mehr. Die Gäste ergaben sich ihrem Schicksal und konnten somit den Worten von Trainer Brand, der im Vorfeld Engagement und Courage forderte, keine Taten folgen lassen.
90
Schluss in Mainz! Schiedsrichter Schriever pfeift pünktlich ab. Der FSV Mainz 05 II schlägt Hansa Rostock im Stadion am Bruchweg vor 2198 Zuschauern mit 4:0.
88
Kalig hat nach einer Flanke nochmal die Möglichkeit zum 5:0, doch der Innenverteidiger springt unter dem Ball hindurch und verpasst so das Tor.
86
Brinkies verhindert das 5:0, indem er gegen den eingewechselten Wagener mit einem starken Reflex pariert.
85
FSV-Trainer Schwarz wechselt zum dritten und letzten Mal aus. Verteidiger Wachs geht runter. Dafür darf Schorr noch ein paar Minuten mitwirken.
82
Nächster Wechsel bei Mainz! Parker, der Torschütze zum 3:0, holt sich den verdienten Applaus ab. Für ihn kommt Pflücke in die Partie.
79
Richtig bitter ist dieses Ergebnis für die zahlreich mitgereisten Rostocker Anhänger, die auch jetzt noch für ordentlich Stimmung sorgen. Diesen Support wünscht sich jeder Verein gerne.
78
Erster Wechsel bei Mainz 05. Der starke Klement hat Feierabend und wird von Wagener ersetzt, der eins zu eins die Position des Spielmachers übernimmt.
75
Jetzt wird es richtig bitter für die Gäste aus Rostock. Die Hansa-Kogge wird gnadenlos ausgekontert. Klement schickt Costly, der wiederum bedient in der Mitte den freistehenden Derstroff, der locker zum 4:0 einschiebt!
74
Toooooor! FSV MAINZ 05 II - Hansa Rostock 4:0 - Torschütze: Julian Derstroff
71
Rostock-Coach Brand zieht seine zweite Wechseloption: Schwertfeger ersetzt für die letzten knapp 20 Minuten Andrist.
68
Fast der Anschlusstreffer der Rostocker! Andrist zieht nach Vorarbeit des eingewechselten Grupe mit seinem schwachen Fuß im Sechzehner ab. Sein Schuss geht gefährlich in Richtung Winkel, doch der Ball rauscht ganz knapp am Tordreieck vorbei.
64
Erster Wechsel im Spiel! Auf Seiten von Rostock geht Kofler vom Platz. Für ihn kommt Grupe in die Partie.
63
Doppelschlag der Mainzer! Derstroff setzt sich auf der linken Außenbahn durch und flankt punktgenau auf Parker, der aus wenigen Metern keine Mühe hat, einzunetzen.
62
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - Hansa Rostock 3:0 - Torschütze: Devante Parker
61
Das sollte der Klassenerhalt für die Rheinhessen sein. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Kofler ist es Saller, der sich aus 25 Metern ein Herz fasst und per Sonntagsschuss Brinkies im Rostocker Tor überwindet.
60
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Benedikt Saller
58
Der Eckball bringt keine Gefahr. Es bleibt weiterhin beim 1:0 für die Zweitvertretung des FSV Mainz 05.
57
Ein Aufschrei von Derstroff, der im Zweikampf gegen Ahlschwede zu Boden geht und Elfmeter fordert. Doch Schiedsrichter Schriever entscheidet auf Eckball - richtige Entscheidung, denn der Rostocker spielt den Ball.
55
Das Zusammenspiel der Rostocker kann sich wirklich sehen lassen. Doch bisher ist das brotlose Kunst, denn Gefahr erzeugt die Hansa-Kogge nicht.
52
Parker und Costly kombinieren sich bis in den Strafraum, wo letzterer zum Abschluss kommt. Doch Wannenwetsch ist zur Stelle und blockt den Schuss des aufgerückten Außenverteidigers.
51
Die Gäste gehen nun früher drauf und pressen bereits in der gegnerischen Hälfte, wodurch die Mainzer immer wieder zu langen Bällen gezwungen werden.
49
Nach knapp fünf Minuten im zweiten Durchgang ist zu erkennen, dass Hansa ähnlich wie in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz aufweist, mit diesem aber nicht wirklich viel anzufangen weiß.
46
Bereits nach wenigen Sekunden kommt Mainz zur ersten Ecke in Halbzeit zwei. Klement bringt diese ins Zentrum, wo aber erneut Hansa-Stürmer Ziemer zur Stelle ist und per Kopf klärt.
46
Weiter geht's im Bruchwegstadion!
Nach einer ereignisarmen Anfangsphase fand Hansa Rostock immer besser in die Partie und bestimmte diese mit hohen Ballbesitzzeiten. Wirklich gefährliche Torchancen sprangen dabei aber nicht heraus. Ganz anders bei Mainz II. Die Rheinhessen lauerten zunächst auf Konter und kamen so zu guten Chancen durch Parker und Derstroff, die jedoch ungenutzt blieben. Nach etwas mehr als 30 Minuten war dann nach einem Fehler von Hansa-Keeper Brinkies Höler zur Stelle und staubte zur nicht unverdienten 1:0-Führung ab, die bis zum Pausenpfiff Bestand hatte. Diese Führung ist für die Gastgeber sehr wichtig, da auch die Konkurrenten aus Wiesbaden und Cottbus zur Halbzeit führen. Mit diesem Spielstand würden die Rheinhessen aber ein weiteres Jahr in Liga 3 sichern - unabhängig von anderen Ergebnissen.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Thorsten Schriever beendet die ersten 45 Minuten und bittet die Teams in die Kabinen.
44
Platje wird schön im Sechzehner von Wannenwetsch freigespielt und kann abschließen. Doch der Angreifer fackelt zu lange und wird im letzten Moment von Costly geblockt.
41
Parker kommt aus 14 Metern frei zum Schuss, doch der Mittelfeldspieler kommt leicht in Rücklage und der Ball geht weit über den Querbalken.
37
Bei diesem Spielstand gibt es überhaupt keine Zweifel mehr am Klassenerhalt der Mainzer. Mit dann 45 Punkten wären die Rheinhessen gerettet.
34
Wieder zappelt der Ball im Netz der Rostocker - und wieder sieht Brinkies nicht gut aus, da er das Leder erneut nach vorne abklatschen lässt. Doch diesmal steht Höler beim Abstauber im Abseits, weshalb es beim 0:1 aus Sicht der Rostocker bleibt.
32
Da ist es passiert! Klement lässt einen Schuss aus 20 Metern los, der kurz vor Brinkies noch auf dem Boden aufsetzt. Dadurch kann der Keeper das Leder nur nach vorne abklatschen lassen und Sturmspitze Höler staubt aus fünf Metern locker ab. Damit steht Höler bei elf Saisontreffern.
32
Tooooor! FSV MAINZ II - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Lucas Höler
30
Was für eine Chance für Mainz! Nach einer Hereingabe von Klement klebt Brinkies im Hansa-Tor. Derstroff steigt aus acht Metern hoch, wird aber noch entscheidend von Kofler gestört, weshalb der Kopfball knapp einen halben Meter über das Tor geht.
26
Da es das Spiel aktuell zulässt, werfen wir doch kurz einen Blick auf die Live-Tabelle. Dort sieht es so aus, dass Wehen Wiesbaden aktuell in Großaspach führt und bis auf drei Punkte an die Mainzer heranrückt. Bei Cottbus steht es aktuell - wie hier - 0:0. Damit wäre Mainz II auf jeden Fall gerettet. Aber der Nachmittag ist noch lang. Mal sehen, was noch alles passiert.
23
Parker kommt zur ersten Chance für die Gastgeber. Doch der Mittelfeldspieler kommt gegen Brinkies etwas zu spät. Der Keeper schnappt sich die Kugel kurz vor dem einschussbereiten Mainzer.
22
... Andrist bringt den ruhenden Ball in die Mitte, wo sich jedoch kein Abnehmer findet.
21
Ahlschwede macht ordentlich Tempo auf der rechten Seite, doch bei seiner Hereingabe ist noch ein Mainzer Fuß dazwischen, wodurch Rostock zu seiner zweiten Ecke kommt ...
19
Klement bringt einen Freistoß in den Sechzehner, wo jedoch Ziemer hellwach ist und das Leder klärt. Der Rostocker Angreifer gewinnt heute gefühlt jedes Kopfballduell.
16
Das Spiel plätschert so vor sich her. Keine Mannschaft kann sich bislang gefährlich in Aktion bringen. Bislang besitzt die Partie die Anmutung eines Sommer-Kicks.
11
Saller holt sich eine frühe Gelbe Karte ab. Der Sechser kommt gegen Kofler ganz klar zu spät und holt den Rostocker böse von den Beinen.
9
Im Gegenzug kommen die Mainzer zur ersten Ecke der Partie. Doch die Hereingabe von Saller ist ungefährlich. Brinkies verlässt seinen Kasten und pflückt die Kugel herunter.
8
Hansa kommt zur ersten Chance im Spiel! Platje wird gut 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Doch sein Versuch ist überhaupt kein Problem für Huth, der ganz sicher zupackt.
7
Die Unterstützung der Gästeanhänger ist wirklich bemerkenswert. Seit Anpfiff singen die Rostocker Fans lautstark und peitschen ihre Mannschaft nach vorne.
5
Klement versucht es mit einem Sololauf durch die Mitte, doch Kofler zeigt ein gutes Zweikampfverhalten und trennt den Mainzer Spielmacher vom Ball.
4
Die Anfangsphase hat bislang nichts zu bieten. Beide Mannschaften tasten sich noch ab und gehen aktuell überhaupt kein Risiko.
2
Gleich zu Beginn ist zu erwähnen, dass circa 2.000 Zuschauer den Weg ins Stadion am Bruchweg gefunden haben. Davon kommen 1.500 aus Rostock - Heimspiel für die Hansa-Kogge also!
1
Anpfiff! Schiedsrichter Thorsten Schriever gibt die Partie frei!
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Historie dieser Begegnung. In Liga 3 trafen sich die beiden Teams erst dreimal, alle Vergleiche konnte Hansa Rostock dabei für sich entscheiden (2:0, 2:1, 1:0).
Die Gäste aus Rostock starten mit dieser Formation: Brinkies - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Esdorf - Kofler - Andrist, Wannenwetsch, Gardawski - Ziemer, Platje.
Das bringt uns zu den Aufstellungen der beiden Teams. Der Gastgeber will mit dieser Elf den Klassenerhalt perfekt machen: Huth - Costly, Kalig, Häusl, Wachs - Saller, Bohl - Parker, Klement, Derstroff - Höler.
Verzichten muss der ehemalige Übungsleiter des SSV Jahn Regensburg aber auf zahlreiche Akteure. So stehen mit Christian Dorda, Dennis Erdmann, Markus Gröger, Ronny Garbuschewski, Tobias Jänicke, Aleksandar Stevanovic und Soufian Benyamina gleich sieben Spieler verletzungsbedingt oder aufgrund einer Sperre nicht zur Verfügung. Auf Seiten der Mainzer fehlen heute Alexander Hack, Tobias Schilk, Michael Falkenmayer, Tim Müller, Alexander Wähling und Bilal Kamarieh.
Auch Trainer Christian Brand ist weiter erfolgshungrig und verweist auf den zuletzt guten Trend seiner Mannschaft: "Die Rückrundentabelle zeigt die positive Entwicklung unserer Truppe. Ich möchte, dass sie weitergeht und das ist der nächste Schritt."
Nicht nur deshalb kann man sich sicher sein, dass Rostock engagiert und ehrgeizig in die Partie gehen wird. "Wir haben wirklich überhaupt nichts zu verschenken. Wir werden versuchen an den Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen, sodass sich die lange Fahrt für die Fans auch lohnt", gibt Verteidiger Maximilian Ahlschwede die Marschrichtung vor.
Aktuell liegt die Hansa-Kogge mit 46 Punkten auf Platz 11, weshalb das auf der Vereinshomepage neu ausgegebene Ziel "einstelliger Tabellenplatz" sehr realistisch klingt.
Die heutigen Gäste aus Rostock haben am letzten Wochenende das geschafft, was den Mainzern bislang noch verwehrt blieb - den Klassenverbleib. Durch den 3:1-Heimsieg gegen Rot-Weiß Erfurt räumte die Truppe von Trainer Christian Brand letzte Zweifel am Nichtabstieg aus und sorgte auch rechnerisch für ein weiteres Jahr Drittklassigkeit.
Am besten soll dieser bereits heute gegen den FC Hansa Rostock eingefahren werden. Scheitert dieses Vorhaben, hat man noch am letzten Spieltag im Duell gegen einen direkten Konkurrenten (FC Energie Cottbus) die Chance dazu.
... Aufgrund einer punktemäßig miserablen Rückrunde (aktuell steht man bei 42 Zählern) liegt die Truppe von Trainer Sandro Schwarz auf Platz 16 - fünf Punkte vor den Abstiegsrängen. Lediglich drei Punkte aus den vergangenen acht Partien (drei Remis, fünf Niederlagen) brachten die Mainzer in diese alles andere als entspannte Lage. Jedoch fehlt dem FSV nur noch ein Punkt, um den Klassenerhalt endgültig einzutüten.
Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht? Die Zweitvertretung des FSV Mainz 05 hat sich auch zwei Spieltage vor Saisonschluss noch immer nicht vor dem Abstieg gerettet - und das nach einer richtig starken Hinrunde, als die Rheinhessen auf Platz sechs liegend stolze 28 Punkte auf der Habenseite hatten ...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Huth
21
Costly
5
Kalig
20
Häusl
17
Wachs
(85.)
37
Derstroff
6
Saller
8
Bohl
10
Klement
(78.)
13
Parker
(82.)
9
Höler
22
Brinkies
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
18
Esdorf
6
Gardawski
24
Wannenwetsch
37
Andrist
(71.)
15
Kofler
(64.)
38
Ziemer
14
Platje
Einwechselspieler
31
Wagener
(78.)
7
Pflücke
(82.)
27
Schorr
(85.)
4
Grupe
(64.)
31
Schwertfeger
(71.)
Impressum & Datenschutz