Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Holstein Kiel, 37. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Haller (81.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Holstein Kiel
Lewerenz (31.)
Flyeralarm Arena (8.776 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Welz (Wiesbaden)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
07.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 2
Erzgebirge Aue
07.05.
13:30
Bremen II
1 : 0
St.Kickers
07.05.
13:30
Hallescher FC
3 : 1
VfR Aalen
07.05.
13:30
Mainz II
4 : 0
Hansa Rostock
07.05.
13:30
RW Erfurt
0 : 1
Cottbus
07.05.
13:30
Würzburg
1 : 1
Holstein Kiel
07.05.
13:30
Stuttg. II
0 : 1
Magdeburg
07.05.
13:30
Großaspach
0 : 1
SV Wehen
07.05.
13:30
Münster
2 : 3
Dynamo Dresden
07.05.
13:30
Chemnitzer FC
2 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:41:50
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Mit dem Jubel aus Würzburg verabschiede ich mich von dieser Partie. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und noch einen sonnigen Samstag!
Die Würzburger Kickers wollten sich nicht mit einer Niederlage abfinden und kamen im zweiten Durchgang entschlossen aus der Kabine. Die Beharrlichkeit, mit der die Abwehr der Gäste bespielt wurde, zahlte sich aus und man kam in der Schlussphase zum Ausgleich. Auch wenn man sogar mit der Niederlage in der Relegation gestanden hätte, elf Spiele ohne Niederlage liest sich aus Sicht der Hausherren deutlich besser.
90
Tobias Welz pfeift die Parite ab!
90
Die Luft ist eigentlich raus - die Nachspielzeit läuft bereits.
88
Noch eine Gelbe Karte: Fabian Schnellhardt foult Shapourzadeh und bekommt die Verwarnung.
87
Die Fans der Kickers feiern ihre Mannschaft. Mit der Niederlage von Osnabrück in Chemnitz kann sich Würzburg auf die Relegation einstellen!
86
Geht Würzburg sogar auf den Sieg? Daghfous bringt einen Ball scharf vor den Kasten, doch Czichos klärt mit dem Kopf.
84
Marco Haller sorgt dafür, dass sich die Anspannung bei den Würzburgern in Euphorie entlädt. Die Defensive ist geknackt und jetzt steht das Tor zur Relegation meilenweit offen.
82
Der Joker macht die Bude! Daghfous legt die Kugel vor dem Sechzehner der Gäste quer, so dass Marco Haller zum Abschluss kommt. Mit einem trockenen Flachschuss überwindet er Robin Zentner unten rechts.
81
Tooooooooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Holstein Kiel 1:1 - Torschütze: Marco Haller
80
Kiel mit dem letzten Wechsel: Weidlich ersetzt Heider.
80
Die Schlussphase läuft - Würzburg hat noch zehn Minuten Zeit, um mit einem Treffer im Fernduell mit Osnabrück die Entscheidung herbeizuführen.
77
Die Hausherren könnten eigentlich noch mehr Risiko gehen: Ob die drohende Niederlage noch höher ausfällt ist für die Tabellenkonstellation aufgrund des Torverhältnis völlig unerheblich. Ein Treffer für die Würzburger würde das Tor zur Relegation jedoch wieder ganz weit aufstoßen.
73
Würzburg probiert es spielerisch, aber die Pässe in die Spitze landen immer wieder bei der Verteidigung aus Kiel oder werden vom aufmerksamen Robin Zentner abgefangen.
71
Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor kein Durchkommen für die Hausherren: Soriano wird von Herrmann in die Schranken gewiesen. Kiel hält dem Druck stand.
70
Würzburg steht hoch und muss höllisch aufpassen, nicht durch einen Konter das 0:2 zu fangen. Heider leitet auf Sane weiter, der sich die Kugel dann allerdings etwas zu weit vorlegt und keine Kontrolle mehr über das Spielgerät hat.
67
Auch Kiel zieht den nächsten Pfeil aus dem Köcher: Arne Sicker kommt für Patrick Kohlmann.
63
Es wird offensiver: Amir Shapourzadeh ersetzt Ioannis Karsanidis. Bernd Hollerbach macht langsam auf.
62
Die Störche machen es den Hausherren nach wie vor schwer, zwingende Abschlussgelgenheite zu generieren. Die Defensive von Holstein Kiel steht sattelfest.
59
Bei hohen Außentemperaturen und praller Sonne gibt es einen besonderen Service für die Fans im Gästeblock: Mit einem Wasserschlauch gibt es eine Erfrischung für die Kieler Fans.
57
Karsanidis probiert es aus der Distanz. Der Schuss landet aber in den Armen von Zentner - zu zentral auf das Tor gezielt.
56
Kiel tauscht erstmals aus: Schäffler kommt für den Torschützen Lewerenz.
53
Taffertshofer langt gegen Nyarko zu - auch er sieht die Gelbe Karte.
49
Knappe Kiste: Haller bereitet für Soriano vor, der aus halbrechter Position den Ball volley in Richtung Kiste knallt. Knapp über den rechten Giebel!
48
Würzburg kommt mit Schwung aus der Kabine. Die Hausherren wollen nicht mit einer Niederlage den dritten Platz manifestieren.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
... und Haller kommt für Benatelli.
46
Bei den Würzburgern gab es in der Pause einen Doppelwechsel: Billick muss für Jabiri weichen ...
Ein Aufstiegsheld der Würzburger in Diensten der Störche sorgt für miese Stimmung in Unterfranken. Steven Lewerenz brachte Kiel nach einem britischen Angriff in Führung. Kick and rush schien ein probates Mittel für die Störche, die den Gegner meist kommen ließen. Würzburg fand kaum Mittel sich abseits von Standardsituationen, gefährlich vor das Tor der Gäste zu spielen. Was die zweite Hälfte noch parat hat, erfahren wir in Kürze.
45
Pausenpfiff in Würzburg!
45
Fennell zieht das Tempo kurz vor der Pause noch einmal an. Tolles Solo vom Defensivspieler. Aus 20 Metern der Abschluss, knapp vorbei am linken Eck.
42
Die Würzburger finden nach dem Schock durch den Rückstand langsam wieder zu sich. Geht noch was vor der Pause?
39
Die Fans der Hausherren sind aktuell etwas kleinlaut - noch ist allerdings genug Zeit, den Spielstand in ein positives Ergebnis zu verwandeln.
37
Sigurbjörnsson foult Soriano im linken Halbfeld. Taktisches Foul - die Gelbe Karte ist die Folge.
34
Ausgerechnet Lewerenz: Der Mann mit Würzburg-Vergangenheit sorgt dafür, dass seine ehemaligen Kollegen in Rückstand geraten.
32
Mit einfachen Mitteln zum Erfolg: Ein langer Ball überbrückt das Mittelfeld und findet den Kopf von Marc Heider, der die Kugel an die Strafraumkante zurücklegt. Dort kommt Steven Lewerenz an den Ball und zieht in den Sechzehner. Rechts zieht er am Gegenspieler vorbei und vollstreckt mit dem rechten Fuß in die linke untere Ecke zur Gästeführung!
31
Tooooooooooor! Würzburger Kickers - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Steven Lewerenz
30
Zentner ist gefordert und zeigt eine klasse Parade: Nach einer Flanke in den Sechzehner kommt Soriano frei zum Kopfball. Der Stürmer nickt die Kugel in die linke Ecke, doch der Keeper taucht ab und sichert sich das Leder.
26
Noch immer warten die Zuschauer auf den Rängen darauf, dass sich die Teams zwingender in der Offensive zeigen. Bis auf Standardsituationen passiert wenig vor den Toren beider Mannschaften.
23
Schiri Welz greift hart durch: Schoppenhauer sieht die Gelbe Karte, weil er sich im Vorfeld einer Standardsituation zu heftig mit einem Gegenspieler beharkt hatte.
22
Daghfous legt sich die Kugel 30 Meter vom Tor entfernt zum Freistoß parat. Der Würzburger probiert es direkt und zwingt Zenter zu einer starken Parade! Der Keeper der Störche holt den Flatterball aus dem Winkel!
19
Kegel trifft Taffertshofer unglücklich mit dem hohen Bein am Kopf und sieht dafür die Gelbe Karte.
17
Soriano geht ins Laufduell mit Czichos und fällt im Sechzehner. Tobias Welz lässt sich auf keine Diskussionen ein und winkt ab.
14
Würzburg ist das spielbestimmende Team, doch auch Kiel versteckt sich nicht. Die Mannschaften bleiben die erste echte Torchance jedoch noch schuldig.
11
Benatelli legt Nyarko am Mittelkreis und sieht umgehend die Gelbe Karte.
10
Aber auch die Gäste verstecken sich nicht: Lewerenz sucht mit einer Hereingabe seinen Kollegen Kegel. Dem rutscht die Kugel über die Stirn und er bekommt das Spielgerät nicht auf das Tor bugsiert.
9
Würzburg kommt besser ins Spiel: Flanke Benatelli, in der Mitte segelt Soriano knapp an der Hereingabe vorbei. Keine Gefahr für Keeper Zentner im Tor der Gäste.
5
Die Spieler sind auf jeden Fall direkt auf Betriebstemperatur: Wulnikowski und Sane geraten aneinander. Kurzes Zwiegespräch, dann folgt aber das Shakehands und weiter geht's.
3
Die Störche probieren es mit einem langen Ball aus der Defensive. Czichos sucht Sane, der ist bei der Würzburg-Defensive jedoch gut aufgehoben.
1
Der Ball ist frei - die Partie läuft!
Schiedsrichter Tobias Welz hat die Mannschaften aufs Feld geführt und hält nun die Platzwahl ab.
Der Rahmen ist der sportlichen Situation mehr als würdig: Ausverkauftes Haus, strahlender Sonnenschein - es kann losgehen!
In dieser Saison schwebte Holstein Kiel zwischenzeitlich sogar in Abstiegsnot. Dieser Sorgen konnte man sich inzwischen allerdings entledigen und liegt nun im Mittelfeld der Tablle.
Volle Konzentration also auf die Begegnung mit den Störchen aus Kiel. Die Gäste standen im vergangenen Jahr vor einer ganz ähnlichen Situation, waren dem Aufstieg in die 2. Bundesliga sogar noch ein Stück näher. In der Relegation war dann aber gegen 1860 München Schluss.
Bei dieser rasanten Erfolgsgeschichte sorgt Bernd Hollerbach als Trainer allerdings dafür, dass der Überblick nicht verloren geht: "Wer auf die Tabelle schaut, der beschäftigt sich mit Dingen, die in der Zukunft passieren. Ich aber lebe im Hier und Jetzt."
Das Team von Bernd Hollerbach schreibt weiter am eigenen Fußballmärchen: Der Aufsteiger kann sich mit einem Sieg den dritten Platz sichern und damit die Möglichkeit, nach nur einem Jahr dritte Liga, direkt wieder aufzusteigen.
Die Gäste aus dem hohen Norden bieten diese Elf auf: Zentner - Herrmann, Sigurbjörnsson, Czichos, Kohlmann - Schnellhardt, Kegel, Nyarko, Lewerenz - Heider, Sane.
Mit dieser Formation will Würzburg den Relegationsplatz sichern: Wulnikowski - Weil, Schoppenhauer, Fennell, Kurzweg - Daghfous, Benatelli, Karsanidis, Taffertshofer, Billick - Soriano.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
26
Fennell
11
Weil
16
Kurzweg
10
Daghfous
30
Taffertshofer
32
Billick
(46.)
4
Benatelli
(46.)
14
Karsanidis
(63.)
33
Soriano
1
Zentner
19
Herrmann
33
Czichos
32
Sigurbjörnsson
7
Kohlmann
(67.)
14
Kegel
15
Schnellhardt
6
Nyarko
17
Lewerenz
(56.)
10
Sané
20
Heider
(80.)
Einwechselspieler
27
Jabiri
(46.)
7
Haller
(46.)
9
Shapourzadeh
(63.)
9
Schäffler
(56.)
2
Sicker
(67.)
5
Weidlich
(80.)
Impressum & Datenschutz