Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - 1. FC Kaiserslautern, 26. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Dahmani (13.)
Dahmani (76.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
2 : 2
(1 : 2)
Kaiserslautern
Kühlwetter (16.)
Zuck (27., 11m)
Südstadion (8.369 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
01.03.
19:00
Hallescher FC
4 : 0
Uerdingen
02.03.
14:00
Großaspach
0 : 0
Cottbus
02.03.
14:00
SV Meppen
1 : 1
SV Wehen
02.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
Kaiserslautern
02.03.
14:00
FSV Zwickau
0 : 2
Lotte
02.03.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
VfL Osnabrück
02.03.
14:00
Münster
4 : 0
VfR Aalen
03.03.
13:00
TSV 1860
1 : 2
Hansa Rostock
03.03.
14:00
CZ Jena
0 : 0
B'schweig
04.03.
19:00
Würzburg
0 : 1
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:56:45
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für den SC Fortuna Köln in einer Woche bei den Sportfreunden aus Lotte weiter. Der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern empfängt einen Tag später den aktuellen 18. der 3. Liga FC Carl Zeiss Jena.
Der SC Fortuna Köln schafft mit viel Dusel einen Punkt zu holen. Denn die Hausherren fanden in den zweiten 45 Minuten keinerlei Mittel die Gäste-Abwehr zu knacken. Wie aus dem Nichts konnte Dahmani durch eine kleine Unkonzentriertheit des 1. FC Kaiserslautern den glücklichen Ausgleich erzielen. Für den 1. FC Kaiserslautern war heute deutlich mehr drin, aber die Roten Teufel sind sicherlich über den Auswärtspunkt sehr zufrieden.
90.
+3
Das war's aus dem Kölner Südstadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88.
Wechsel bei Kaiserslautern: Thiele kommt für Sternberg.
88.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Huth darf für Kühlwetter weitermachen.
85.
Nun sieht auch Fechner die Gelbe Karte nachdem er links in der eigenen Hälfte Scheu von der Seite umgrätscht.
82.
Zweiter Wechsel bei Köln: Kurt ersetzt Brandenburger.
82.
Fritz holt sich nach einem Foulspiel im Zentrum der eigenen Hälfte an Fechner die Gelbe Karte.
79.
Riesenchance nach einem Ballverlust von Löhmannsröben im Zentrum für die Hausherren. Hartmann kommt nach Zuspiel von Scheu halbrechts im Sechzehner zum Abschluss, aber Grill kann den flachen Schuss ins kurze Eck gerade noch mit dem Fuß abwehren.
76.
Tooor! FORTUNA KÖLN - Kaiserslautern 2:2. Das ist der Ausgleich - wie aus dem Nichts. Ernsts Flanke von rechts kann in der Strafraummitte Hartmann im engsten Raum gleich gegen drei Gegenspieler verarbeiten und mit dem Kopf für Dahmani ablegen, der die Kugel am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz zum 2:2 einhämmert.
74.
Auch Kaiserslautern wechselt aus und bringt Hemlein für Jonjic.
71.
Bei den Hausherren geht im Spiel nach vorne gar nichts mehr. Die Fortuna scheint gegen die bisher starke Hintermannschaft der Gäste ideenlos zu sein und findet keinerlei Lücken mehr. Die Gäste halten ihre Grundordnung bei und lassen nichts mehr zu.
68.
Noch fehlen hier weiterhin die Großchancen in den zweiten 45 Minuten. Die Gäste aus Kaiserslautern stehen hinten sehr kompakt und lassen nichts mehr zu.
65.
Erster Wechsel bei der Fortuna: Für Abwehrmann Kyere kommt mit Hartmann ein Offensivspieler ins Spiel.
64.
Die heimischen Fans machen sich nun mit Fangesängen lautstark und versuchen die Fortuna nach vorne zu peitschen. Aber noch scheint es bei der Heimelf nicht angekommen zu sein.
61.
Im zweiten Durchgang haben wir bisher ein komplett anderes Spiel als in den ersten 45 Minuten, wo viel mehr Feuer und Leidenschaft drin war. Nun haben wir ein sehr kontrolliertes Spiel.
58.
Bisher haben wir in der zweiten Hälfte keine nennenswerten Abschlüsse gehabt. Fortuna spielt zwar offensiv, aber findet in der Hintermannschaft der Gäste keine Lücken mehr.
55.
Kaiserslautern agiert jetzt viel defensiver, empfängt die Hausherren erst ab der Mittellinie und versucht über Konter gefährlich zu sein.
52.
Andersen kommt im Zentrum gegen Löhmannsröben zu spät und bringt ihn von hinten zu Fall. Deshalb gibt es einen Freistoß für die Gäste.
49.
Schad setzt sich rechts durch und bringt einen scharfen Ball an den zweiten Pfosten, wo aber kein Mitspieler steht.Â
46.
Der Ball rollt wieder.
Der 1. FC Kaiserslautern schafft es in den ersten 45 Minuten trotz eines 0:1-Rückstandes die Partie zu drehen und geht nun mit einer knappen 2:1-Führung in die Kabine. Die Kölner begannen sehr druckvoll und wurden nach nur 13 Minuten durch Dahmani belohnt, aber die Führung dauerte nicht lange und drei Minuten später glich Kühlwetter aus. In der 27. Spielminute wurde Kühlwetter nach einer starken Einzelleistung im Strafraum zu Fall gebracht und den berechtigten Elfer verwandelte Zuck zum 2:1. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Der Unparteiische pfeift pünktlich die erste Halbzeit ab.
42.
Die Hausherren sind weiterhin am Drücker und versuchen mit langen Bällen hinter die Abwehr Gefahr auszustrahlen, aber die Gäste haben sich seit dem 2:1 hinten stabilisiert und lassen nicht mehr viel zu.
39.
Jonjic schickt kurz vor dem Sechzehner mit einem feinen Ball hinter die Abwehr Kühlwetter in den Sechzehner, aber der Unparteiische pfeift die Aktion aufgrund einer Abseitsstellung ab.
37.
Nun haben sich die Roten Teufel etwas zurückgezogen und konzentrieren sich viel mehr auf die Defensive. Fortuna hingegen drängt auf den Ausgleichstreffer.
34.
Gute Chance nach einer Eberwein-Ecke von links für die Gastgeber. Andersen kommt über mehrere Umwege an der Sechzenergrenze zum Abschluss, dessen flacher Schuss geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
33.
Die Gäste aus Kaiserslautern spielen trotz der knappen 2:1-Führung weiterhin sehr offensiv und stören die Hausherren schon beim Spielaufbau in deren Hälfte.
30.
Bisher eine sehr unterhaltsame Partie. Wie bereits erwähnt, sieht es fest nach einem torreichen Mittag aus und in diesem Augenblick kommt Eberwein aus der zweiten Reihe zum Abschluss und jagt die Kugel weit am Tor vorbei.
27.
Toooor! Fortuna Köln - KAISERSLAUTERN 1:2. Zuck verwandelt den Elfer mit ein wenig Dusel zum 2:1. Rehnen ist zwar dran, aber die Kugel landet trotzdem im Netz.
26.
Elfmeter für den 1. FC Kaiserslautern! Kühlwetter startet links in den Sechzehner rein und wird von Kyere zu Fall gebracht. Der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt - eine völlig richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
25.
Nun eine Halbchance für den 1. FC Kaiserslautern. Hainaults halbhohe Flanke von links landet bei Fechner, der die Kugel mit einem Flugkopfball knapp am Tor vorbeisetzt.
24.
Eckball von links für Lautern: Sternberg übernimmt die Ecke, aber dessen Flanke zischt an allen vorbei und findet keinen Abnehmer.
22.
Sternberg bringt links in der eigenen Hälfte Ernst von hinten zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für die Gastgeber.
19.
Wie bereits im Hinspiel, das mit 3:3 endete, sieht es heute nach einem torreichen Mittag aus. Beide Teams spielen mutig nach vorne und dränge auf den zweiten Treffer.
16.
Toooor! Fortuna Köln - KAISERSLAUTERN 1:1. Die Gegenreaktion lässt nicht lange auf sich warten und die Gäste gleichen durch Kühlwetter aus, der eine Sternberg-Hereingabe von links am ersten Pfosten ohne Gnade zum 1:1 einhämmert und für Fortuna-Keeper Rehnen keinerlei Abwehrchance lässt.
13.
Tooor! FORTUNA KÖLN - Kaiserslautern 1:0. Und da ist die Führung für die Hausherren. Scheu hat aus dem linken Halbfeld das perfekte Auge für Dahmani, der rechts im Sechzehner reinzieht und dann flach ins lange Eck abzieht. Für Grill bleibt da nichts mehr zu machen, außer das Leder aus dem Netz zu holen.
10.
Gute Möglichkeit für den 1. FC Kaiserslautern! Jonjic setzt sich auf der rechten Flügelseite durch und bringt einen hohen Ball an den zweiten Pfosten, wo Zuck zum Kopfball kommt, aber die Kugel weit am Gehäuse von Rehnen vorbeiköpft.
7.
Der SC Fortuna Köln ist bisher in dieser Anfangsphase die bessere Mannschaft, die die Gäste aus Kaiserslautern ordentlich unter Druck setzt, um möglichst früh ein Tor zu erzielen.
4.
Riesenchance für die Fortuna nach einem flachen Ball hinter die Abwehr auf Dahmani, der aus 14 Metern an Gäste-Keeper Grill scheitert. Glück für den 1. FC Kaiserslautern.
3.
Der erste Eckball des Spiels geht an die Kölner: Eberwein führt ihn von rechts aus, am ersten Pfosten kann ein Gegenspieler mit dem Kopf klären.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Kaiserslautern hingegen vertrauen einem 3-4-3 und gehen mit dem folgenden Personal ins Spiel: Grill - Kraus, Sickinger, Hainault - Schad, Löhmannsröben, Fechner, Sternberg - Jonjic, Kühlwetter, Zuck.
Nun die Aufstellungen. Fortuna Köln beginnt im klassischen 4-4-2 mit der folgenden Elf: Rehnen - Ernst, Kyere, Fritz, Bröker - Scheu, Brandenburger, Uaferro, Eberwein - Andersen, Dahmani.
Bei der Fortuna fehlen verletzungsbedingt Joel Abu Hanna (Muskelfaserriss) und Steven Ruprecht (Außenbandriss Sprunggelenk). Die Roten Teufel hingegen müssen auf Mads Albaek (Trainingsrückstand), Dylan Esmel (Kreuzbandriss) und Lukas Spalvis (Knorpelschaden) verzichten.
Auch sein Gegenüber Sascha Hildmann äußerte sich zu der Partie: "Ich erwarte eine hochmotivierte Kölner Mannschaft. Wir wollen auch bei der Fortuna guten Fußball liefern und das Spiel für uns erfolgreich gestalten. Wir wissen aber auch, wie schwierig diese Aufgabe wird. Das Hinspiel hat ja gezeigt, wie schnell es gehen kann, aus FCK-Sicht war das Ergebnis natürlich bitter."
Fortuna-Coach Tomasz Kaczmarek sagte vor dem Spiel: "Man muss sagen, dass sich Kaiserslautern, seitdem Sascha Hildmann da ist, sportlich komplett verändert hat. Die Mannschaft spielt jetzt einen anderen Fußball, junge Spieler werden integriert", meinte der 34-Jährige und fügte an: "Unser Ziel ist es, regelmäßig Ergebnisse zu liefern."
In der Hinrunde am 7. Spieltag lieferten sich die Roten Teufel und die Fortuna im Fritz-Walter-Stadion ein wildes Torduell (3:3). Die Kölner konnten eine komfortable 2:0-Führung nicht über die Zeit bringen und dürften nachdem sie kurz vor dem Abpfiff mit 2:3 in Rückstand gerieten, durch einen Last-Minute-Treffer mit einem glücklichen Punkt die Heimreise antreten.
Der Absteiger 1. FC Kaiserslautern hingegen taumelt in der Tabelle im Mittelfeldbereich und blieb bisher weit hinter den Erwartungen. Zuletzt kamen die Roten Teufel vor heimischer Kulisse gegen den FSV Zwickau nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Allerdings gab es beim letzten Auswärtsspiel in Karlsruhe einen knappen 1:0-Erfolg.
Der SC Fortuna Köln muss heute zwingend punkten. Denn aktuell befindet sich das Team von Trainer Tomasz Kaczmarek auf Rang 15 und ist im Kampf um den Klassenerhalt auf jeden einzelnen Zähler angewiesen. Zuletzt gab es einen 1:0-Auswärtssieg in Jena. An die disziplinierte starke Leistung gegen die Thüringer will die Fortuna heute wieder anknüpfen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Rehnen
4
Uaferro
23
Fritz
2
Ernst
3
Kyere
(65.)
18
Bröker
34
Andersen
31
Brandenburger
14
Eberwein
30
Dahmani
20
Scheu
22
Grill
5
Kraus
35
Hainault
25
Sickinger
6
Löhmannsröben
8
Fechner
20
Schad
3
Sternberg
(88.)
21
Zuck
24
Kühlwetter
(88.)
38
Jonjic
(74.)
Einwechselspieler
27
Exslager
(.)
8
Hartmann
(65.
, 82.
)
6
Kurt
(82.)
17
Hemlein
(74.)
9
Thiele
(88.)
15
Huth
(88.)
Impressum & Datenschutz