Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Würzburger Kickers, 4. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Kaya (78.)
Kutschke (83., 11m)
Kutschke (90.+2.)
FC Ingolstadt
3 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Audi Sportpark (6.174 Zuschauer)
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
02.08.
19:00
FC Ingolstadt
3 : 0
Würzburg
03.08.
14:00
U'haching
1 : 0
Hansa Rostock
03.08.
14:00
Münster
3 : 2
Kaiserslautern
03.08.
14:00
Großaspach
2 : 2
Uerdingen
03.08.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Magdeburg
03.08.
14:00
Bayern II
2 : 5
Viktoria Köln
03.08.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Chemnitzer FC
04.08.
13:00
B'schweig
0 : 3
MSV Duisburg
04.08.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
CZ Jena
05.08.
19:00
Mannheim
4 : 0
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:39:22
Vielen Dank für Ihr Interesse und schönen Abend!
Ingolstadt springt durch den Sieg zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze. Weiter geht es für die Schanzer nächsten Freitag im DFB-Pokal zuhause gegen Nürnberg. Würzburg verliert heute zum dritten Mal in Folge. Am Samstag haben die Kickers im Pokal gegen Hoffenheim die Chance auf eine Sensation.
Lange sah es hier nach einem Remis aus. Dann eröffnete Joker Kaya den Torregen für die Schanzer. Am Ende sind drei Tore zwar zu viel, trotzdem war Ingolstadt heute über weite Strecken die bessere Mannschaft und gewinnt verdient. Vorallem, weil Würzburg offensiv wenig bis gar nichts eingefallen ist.
90.
+4
Das Spiel ist aus. Ingolstadt gewinnt mit 3;0!
90.
+2
Toooor! FC INGOLSTADT - Würzburger Kickers 3:0. Jetzt wird es bitter für Würzburg. Kaya schickt Kutschke traumhaft schön auf die Reise. Der Torjäger lupft abgezockt aus acht Metern über den herauseilenden Verstappen und schnürt damit den Doppelpack.
90.
Pfeiffer steigt nach einer Flanke am höchsten. Sein Kopfball zischt über die Querlatte. Würzburg will heute nichts gelingen.
89.
Hartes, unnötiges Foul von Kutschke an Schuppan. Da gibt es keine zwei Meinungen: Gelb!
87.
Kaya will den Doppelpack. Sein Schuss aus 17 Metern ist aber viel zu harmlos, um Verstappen in Bredouille zu bringen.
85.
War das schon die Entscheidung? Würzburg weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass ein Zwei-Tore-Abstand einholbar ist, wirkt heute aber nicht wirklich entschlossen genug.
83.
Gelbe Karte Vincent Müller
83.
Toooor! FC INGOLSTADT - Würzburger Kickers 2:0. Kutschke bleibt cool und verwandelt sicher ins rechte Eck. Verstappen entscheidet sich zwar richtig, hat aber keine Chance.
82.
Schuppan fälscht einen Fernschuss von Kaya mit der Hand ab. Gelb und Elfmeter!
80.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Ibrahim kommt für Sontheimer.
78.
Tooooor! FC INGOLSTADT - Würzburger Kicker 1:0. Aus dem Nichts geht Ingolstadt in Führung. Sontheimer verliert im Spielaufbau den Ball an Thalhammer. Der findet Kaya im Sechzehner. Der Joker nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt an und verwandelt mit dem Zweiten aus zwölf Metern sicher im rechten Eck. Keine Chance für Verstappen.
77.
Sontheimer versucht es mit der Brechstange. Sein flacher Weitschuss findet aber nicht das Tor von Buntic. Wenigstens mal wieder ein Abschluss!
75.
Auch die Kickers wechseln. Breitkreuz verlässt humpelnd den Rasen. Pfeiffer soll das Würzburger Spiel in der Schlussphase beleben.
73.
Letzter Wechsel bei den Schanzern. Elva ersetzt Sussek.
72.
Beste Möglichkeit in der zweiten Hälfte. Beister bringt einen Freistoß von rechts in den Fünfer. Hansen kann den Ball mit dem Kopf aber nicht richtig drücken und so geht die Kugel weit neben den Kasten.
71.
6174 Zuschauer haben sich heute im Audi-Sportpark versammelt. Momentan sehen sie keine Torchancen geschweige denn Strafraumszenen.
69.
Pintidis hat Feierabend. Thalhammer kommt für die letzten 20 Minuten.
66.
Die Partie spielt sich momentan hauptsächlich zwischen den Sechzehnern ab. Beide Teams konzentrieren sich in dieser Phase auf die Defensivarbeit.
63.
Erster Wechsel jetzt auch beim Gastgeber. Saibene nimmt Bilbija runter und bringt Kaya.
61.
Michael Schiele nimmt die erste Veränderung vor. Gnaase macht Platz für Baumann.
59.
Da ist die erste Torgelegenheit. Sussek findet Beister mit einer halbhohen Hereingabe von links. Der Ex-Bundesligaspieler nimmt die Flanke an der Sechzehnerkante direkt, verzieht aber völlig. Schade!
57.
Marcel Gaus wird heute 30. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Der Außenverteidiger spielt heute grundsolide ohne besonders hervorzustechen. Mit einem Sieg würde die abendliche Geburtstagsfeier sicherlich mehr Spaß machen, aber noch gibt es keine Torchancen in der zweiten Hälfte.
55.
Das Spiel wird rauer. Gnaase steigt auf den Fuß von Kotzke und kassiert Gelb.
54.
Kleine Grüppchenbildung nach einem rüden Foul von Paulsen an Gnaase. Stegemann kommt aber ohne Karten aus und kann die Szene auflösen.
52.
Erster Vorstoß von Ingolstadt nach Wiederanpfiff. Die flache Hereingabe von Bilbija findet aber keinen Abnehmer.
49.
Langsamer Start in Durgang Nummer zwei. Es wird mit Ballbesitz und flachen Pässen versucht, wieder reinzukommen. Darunter leidet die Offensive.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Die Mannschaften stehen bereit. Weiter geht es!
Sehr interessantes Spiel hier im Audi-Sportpark. Die erste halbe Stunde ging klar an die Ingolstädter. Einziges Manko war die Chancenverwertung. Danach kam Würzburg besser rein und die Partie entwickelte sich zu einem offenem Schlagabtausch. Klare Großchancen waren aber noch Mangelware. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
45.
+2
Halbzeit! Wir gehen ohne Tore in die Halbzeit.
45.
Nach einer Ecke der Gastgeber kommt Krauße am langen Pfosten aus sieben Metern zum Abschluss. Hansen kann den Flachschuss aber auf der Linie klären. Bitter für die Schanzer!
43.
In dieser Phase geht es wirklich hin und her. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier. So wünscht man sich das doch als neutraler Zuschauer!
39.
Sontheimer stoppt einen Konter der Schanzer durch ein Foul an Sussek. Klare Gelbe Karte!
36.
Würzburg kämpft sich durch ordentlich geführte Zweikämpfe ins Spiel. Das Team von Michael Schiele spielt jetzt öfters nach vorne und kommt zu Flanken. Diese finden aber noch keine Abnehmer.
33.
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Pintidis schlägt einen sehenswerten langen Ball auf Beister. Der nimmt die Pille zwar stark mit, dann versagen ihm von halbrechts aus circa zehn Metern jedoch die Nerven und die Kugel geht weit über den Kasten.
31.
Wenn es so weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Tor für Ingolstadt fällt. Bilbijas Fernschuss von zentraler Position geht abermals knapp rechts am Pfosten vorbei.
29.
Kotzke foult Gnaase an der Mittellinie. Kein brutales Foul, aber halt nicht das Erste. So sieht der junge Innenverteidiger Gelb für wiederholtes Foulspiel.
26.
Was für eine Konterchance für die Schanzer nach einem Ballverlust von Gnaase. Am Ende legt Bilbija nach rechts zu Kurzweg. Der trifft den Ball aus 13 Metern von halbrechts nicht richtig und die Pille kullert ins Aus. Da kann und muss man mehr draus machen!
23.
Die Gäste bleiben im Spiel nach vorne weiter harmlos. Oftmals wird der sichere Querpass dem riskanten Steilpass in die Spitze vorgezogen. Problem: Ballbesitz schießt keine Tore.
20.
Ingolstadt nähert sich weiter an. Sussek zieht von links in die Mitte und versucht den Fernschuss aus 18 Metern ins rechte obere Eck. Da haben nur Zentimeter gefehlt! So geht der Ball aber knapp daneben.
18.
Würzburg kommt nun auch vor das Tor. Sontheimer legt gekonnt auf Gnaase ab. Dessen Schuss aus 17 Metern geht jedoch weit neben das Gehäuse.
16.
Erste gefährliche Torannäherung der Schanzer. Bilbija wird von Beister steil in den Sechzehner geschickt und will aus spitzem Winkel in die Mitte querlegen. Sein Pass wird jedoch in Richtung kurzes Eck abgefälscht. Verstappen ist aber hellwach und kann parieren.
13.
Ingolstadts Innenverteidiger Paulsen ist unzufrieden mit dem Spielgerät. Aber kein Problem: Nach Ballwechsel geht das Spiel weiter.
11.
Sehr viele Fouls in diesem noch jungen Spiel. Stegemann pfeift bislang aber tadellos und lässt keine Diskussionen zu.
8.
Nach Ballverlust lassen sich die Hausherren nun ebenfalls fallen. So kommt auch Würzburg immer wieder zu längeren Ballstafetten, ohne wirklich in die gegnerische Hälfte zu kommen.
5.
Erster Abschluss des Spiels. Sussek tanzt auf dem Weg in den Strafraum Hemmerich aus und zieht aus 15 Metern von halblinks ab. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
3.
Ingolstadt tritt von Anfang an sehr souverän auf und zeigt, wer der Favorit ist. Die Kickers ziehen sich erst mal zurück und lassen die Schanzer spielen.
1.
Schiedsrichter Mitja Stegemann pfeift. Der Ball rollt!
Rund 30 Minuten vor Spielbeginn gab es einen ordentlichen Wolkenbruch. Nun, kurz vor Spielbeginn, hat es zwar aufgehört zu regnen, der Rasen ist aber nass. Mal sehen, welches Team damit besser klar kommt. Gleich geht es los!
Übrigens: Die heutigen Konkurrenten sind bislang erst einmal aufeinander getroffen. Im Oktober des vergangenen Jahres gewann Ingolstadt das Testspiel in der Länderspielpause mit 1:0 durch einen Treffer von Kutschke. Wer wird heute im ersten Pflichtspiel der beiden Teams der Matchwinner? Packen wir es an!
Dann kassierten die Kickers in der Schlussphase gegen Unterhaching jedoch drei Tore in sechs Minuten und das Auswärtsspiel wurde mit 4:5 verloren. Mit dem Debakel in den Knochen verlor Würzburg auch am Dienstag deutlich gegen Sonnenhof Großaspach und steht nach drei Spielen nun bei mageren drei Punkten.
Da haben die Würzburger aber sicherlich etwas dagegen. Auch bei den Unterfranken sah es nach dem 3:1-Sieg am ersten Spieltag gegen die Bayern Amateure und den ersten 88 Minuten gegen Unterhaching, wo man 4:2 führte, nach einem tollen Start in die junge Saison aus.
Der FC Ingolstadt hat den Abstieg aus Liga 2 sehr gut weggesteckt. Den zwei Siegen zum Saisonbeginn (2:1 in Jena, 3:2 zuhause gegen Duisburg) folgte ein 0:0 in Kaiserslautern. Heute wollen die Oberbayern die Ungeschlagen-Serie mit einem Heimsieg im bayerischen Duell aufrechterhalten.
Der Tabellenzweite Ingolstadt eröffnet heute den 4. Spieltag und empfängt die Würzburger Kickers zum Freitagabendspiel. Können die Schanzer zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernehmen oder gelingt den Gästen, die zuletzt schwächelten, die Trendwende?
Im Gegensatz zur 0:3-Heimniederlage gegen Großaspach werden drei Spieler ausgetauscht. Baumann, Pfeiffer und Kwadwo werden durch Breitkreuz, Gnaase und Schweers ersetzt.
Würzburg-Coach Michael Schiele schickt folgende Startelf ins Rennen: Verstappen - Hemmerich, Hansen, Schuppan, Schweers - Kaufmann, Sontheimer, Gnaase, Hägele, Widemann - Breitkreuz.
Trainer Jeff Saibene verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum torlosen Remis in Kaiserslautern am Dienstag. Kaya, Wolfram sowie der rotgesperrte Keller sind raus aus der Anfangself. Dafür starten Bilbija, Sussek und Kotzke.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem FC Ingolstadt 04: Buntic - Kurzweg, Paulsen, Kotzke, Gaus - Beister, Krauße, Pintidis, Sussek - Kutschke, Bilbija.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
24
Buntic
19
Gaus
25
Kotzke
16
Kurzweg
4
Paulsen
10
Beister
23
Krauße
37
Sussek
(73.)
36
Pintidis
(69.)
30
Kutschke
35
Bilbija
(63.)
33
Verstappen
27
Schuppan
26
Schweers
14
Hansen
22
Hägele
31
Widemann
21
Hemmerich
8
Gnaase
(61.)
7
Kaufmann
20
Breitkreuz
(75.)
12
Sontheimer
(80.)
Einwechselspieler
9
Kaya
(63.)
6
Thalhammer
(69.)
14
Elva
(73.)
9
Baumann
(61.)
16
Pfeiffer
(75.)
19
Ibrahim
(80.)
Impressum & Datenschutz