Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - TSV 1860 München, 4. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Schultz (32.)
G. Korte (49.)
G. Korte (53.)
Diring (89.)
Waldhof Mannheim
4 : 0
(1 : 0)
TSV 1860 München
Carl-Benz-Stadion (14.221 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
02.08.
19:00
FC Ingolstadt
3 : 0
Würzburg
03.08.
14:00
U'haching
1 : 0
Hansa Rostock
03.08.
14:00
Münster
3 : 2
Kaiserslautern
03.08.
14:00
Großaspach
2 : 2
Uerdingen
03.08.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Magdeburg
03.08.
14:00
Bayern II
2 : 5
Viktoria Köln
03.08.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
Chemnitzer FC
04.08.
13:00
B'schweig
0 : 3
MSV Duisburg
04.08.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
CZ Jena
05.08.
19:00
Mannheim
4 : 0
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:29:03
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
In sechs Tagen wartet auf den Aufsteiger das nächste Highlight. Im DFB-Pokal geht es dann gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt. Die Löwen hingegen sind im DFB-Pokal nicht dabei und treten daher schon am Donnerstag im Landespokal gegen Schweinfurt an.
Nach drei Unentschieden fahren die Hausherren also den ersten Dreier ein und springen dadurch auf den 9. Rang. Die Löwen bleiben indes bei vier Zählern und rutschen damit auf den 15. Platz ab.
Wow, Aufsteiger Mannheim überrollt 1860 München und sendet damit ein deutliches Zeichen an die Liga. Der Sieg ist natürlich völlig verdient, wenngleich die Gäste in der ersten halben Stunde das bessere Team waren. Die Münchener waren aber eben nicht zwingend genug. Anders als die Hausherren, die nach dem 1:0 gefühlt mit jedem Angriff enorme Gefahr entwickelten. Entsprechend deutlich wurde es nach dem Seitenwechsel. Die Blauen lehnten sich zwar noch einmal kurzzeitig auf, Bekiroglu traf bei der besten Gelegenheit aber nur den Pfosten.
90.
+5
Günsch beendet die Partie!
90.
+4
Marx befreit sich rechts in der eigenen Hälfte stark vom Gegnerdruck und hat anschließend noch einmal die Kraft für einen Sprint über das halbe Feld. Im gegnerischen Sechzehner schließt er letztlich selbst ab, schießt Bonmann aber genau in die Arme.
90.
+3
Kindsvater wird rechts noch einmal steil geschickt, läuft dabei aber erneut ins Abseits.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89.
Tooor! WALDHOF MANNHEIM - 1860 München 4:0. Und da fällt doch noch das vierte Tor - und das kann sich absolut sehen lassen! Bei einem Gegenstoß kommt Diring halblinks vor dem gegnerischen Sechzehner über Umwege an die Pille. Der Mittelfeldmann wird nicht richtig attackiert und legt sich das Leder daher zurecht. Aus 18 Metern zieht er letztlich ab und versenkt die Kugel über den rechten Innenpfosten im Tor. Auch für ihn ist es das erste Saisontor.
88.
Nächste Großchance für Korte, der nach einer Ablage aus 18 Metern zentraler Position abzieht. Wieder saust das Leder aber knapp am linken Pfosten vorbei.
87.
Letzter Wechsel der Partie: Celik kommt für Kapitän Conrad aufs Feld.
85.
Das muss doch das 4:0 sein! Nach einer Balleroberung unmittelbar vor dem gegnerischen Sechzehner wird Korte halbrechts in den Strafraum geschickt. Der Doppeltorschütze kann sich die Ecke aussuchen, will es aber offenbar zu genau machen. Letztlich schlenzt er das Leder aus 13 Metern nämlich am linken Pfosten vorbei.
85.
Tolles Dribbling von Bekiroglu, der links mühelos in den Strafraum spaziert, aus spitzem Winkel letztlich aber nur das Außennetz trifft.
84.
Diring führt selbst aus, schlenzt das Leder aber in die Arme Bonmanns.
83.
Nächster Wechsel: Der starke Sulejmani geht vom Feld, dafür ist nun Kevin Koffi dabei.
83.
Ungeschicktes Einsteigen von Kindsvater, der Diring 21 Meter vor dem eigenen Kasten zu Fall bringt. In zentraler Position beschert das den Hausherren einen aussichtsreichen Freistoß.
82.
Paul findet Gebhart rechts im Sechzehner, wo der Routinier aus nahezu unmöglichem Winkel abzieht. Scholz wehrt das Geschoss im kurzen Eck ab.
80.
Jetzt hagelt es förmlich Gelbe! Schultz hält Gebhart, der nach einem Doppelpass im Mittelfeld zu enteilen droht. Auch das ist ein klares taktisches Foul.
79.
Nächste Gelbe: Weber zieht das taktische Foul gegen den agilen Sulejmani.
78.
Letzter Tausch bei den Löwen: Ziereis kommt für Mölders in die Partie.
76.
Christiansen kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld klar zu spät und räumt Paul so ab. Dafür sieht der Mannheimer Gelb.
76.
Paul versucht es nach einem hohen Ball aus der zweiten Reihe, verzieht aber deutlich.
74.
Mittlerweile scheint die Luft im Spiel der Gäste doch raus zu sein. Nach vorne läuft nicht mehr viel zusammen.
71.
Gute Tat von Bonmann! Mannheim kombiniert sich halbrechts in den Strafraum, wo die Pille über Umwege bei Sulejmani landet. Der zieht aus 14 Metern sofort ab, scheitert aber am Sechziger Schlussmann.
70.
Gebhart setzt rechts zum Dribbling an und marschiert in den Sechzehner. Dort wird er aber angeschossen - Abstoß.
69.
Deville spurtet bei einem weiteren Gegenstoß rechts an den gegnerischen Sechzehner und will dort wieder auf Korte ablegen. Das Zuspiel wird allerdings abgefangen.
67.
Nun rollt der Ball wieder.
66.
Weil im Löwen-Block Pyro gezündet wird, ziehen aktuell Rauchschwaden durch das Stadion. Günsch gibt den Abstoß daher aktuell noch nicht frei.
65.
Sulejmani treibt das Leder bei einem Konter durch die Mitte nach vorne und nimmt dann kurz vor dem Sechzehner den mitgelaufenen Korte mit. Der fackelt nicht lange und zieht aus 18 Metern ab. Die Pille saust knapp am rechten Pfosten vorbei.
63.
Erdmann ist wohl mit einer Entscheidung von Schiedsrichter Günsch unzufrieden und verschafft seinem Ärger Luft. Dafür sieht der Hitzkopf Gelb.
62.
Schuster wird 19 Meter vor dem Kasten freigespielt, trifft die Kugel in zentraler Position aber nicht voll. So hat Bonmann keine Probleme.
61.
Die Mannheimer haben an den ersten drei Spieltagen übrigens nur zwei Tore erzielt, heute haben sie diesen Wert schon nach 53 Minuten überboten. Da ist eindeutig ein Knoten geplatzt.
59.
Nächste Abseitsstellung, diesmal taucht Kindsvater halbrechts vor dem Sechzehner in der verbotenen Zone auf.
58.
Paul taucht nach einem feinen Zuspiel von Bekiroglu rechts im Strafraum auf, steht aber im Abseits. Trotzdem: Die Löwen haben sich noch nicht aufgegeben.
56.
Pfosten! Bekiroglu taucht halblinks vor dem Sechzehner auf und zieht aus 17 Metern ab. Der Mittelfeldmann scheitert aber am rechten Innenpfosten.
53.
Tooor! WALDHOF MANNHEIM - 1860 München 3:0. Die Wechsel aber gehen nach hinten los! Denn während sich die Löwen noch sortieren, fährt der Aufsteiger den nächsten Angriff. Korte taucht dabei nach einem feinen Doppelpass mit Deville, der das Leder über die Abwehr hebt, halbrechts im Sechzehner auf und schiebt aus zwölf Metern cool ein.
53.
... und Greilinger kommt für Willsch.
52.
Bierofka reagiert auf den zweiten Gegentreffer und wechselt doppelt: Gebhart ersetzt Dressel ...
49.
Tooor! WALDHOF MANNHEIM - 1860 München 2:0. Der Aufsteiger kontert sich zum zweiten Treffer des Abends: Der eingewechselte Christiansen schickt Deville halbrechts auf die Reise. Der Außenbahnspieler spurtet in den Sechzehner, schlägt einen Haken und legt dann auf den mitgelaufenen Sulejmani ab. Dessen Schuss aus kurzer Distanz pariert Bonmann zunächst stark, beim Abstauber von Korte ist er dann aber ohne Chance. Für den Mannheimer ist es das erste Saisontor.
47.
Paul flankt vom rechten Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo Willsch lauert. Der Offensivmann kommt aber nicht an den Ball, weil ein Mannheimer ins Toraus klärt. Das Schiedsrichtergespann sieht es indes anders und entscheidet auf Abstoß.
47.
Die Löwen kommen indes ohne Veränderungen aus der Kabine.
46.
Weiter geht's!
46.
Trotz Führung tauschen die Hausherren einmal: Christiansen kommt für dos Santos in die Partie.
Die Löwen hatten eine halbe Stunde mehr vom Spiel und näherten sich dem Tor der Hausherren zunehmend an. Der Aufsteiger hatte bis dahin offensiv Probleme, schlug dann aber nach einem Standard eiskalt zu. In der Folge nahm die Partie Fahrt auf. Die Gäste ließen zunächst eine Einladung ungenutzt, Mannheim erspielte sich dann sogar eine ganze Reihe an Abschlüssen. So verdiente sich Waldhof nachträglich die Führung.
45.
Günsch beendet den ersten Durchgang auf die Minute genau!
45.
Sulejmani eilt einem hohen Ball in die Spitze hinterher und könnte die Kugel über den aus seinem Kasten eilenden Bonmann heben. Der Torhüter ist aber einen Schritt schneller und klärt. Der Mannheimer stand aber ohnehin im Abseits.
43.
Die Mannheimer haben nun mächtig Selbstvertrauen! Sulejmani bekommt das Spielgerät halbrechts vor dem Löwen-Sechzehner und zieht aus 20 Metern ab - drüber.
41.
Korte geht nach einem Doppelpass rechts in den Sechziger Strafraum, wo er sich den Ball auf seinen linken Fuß legt. Aus schwierigem Winkel schließt er letztlich selbst ab. Bonmann begräbt das Leder unter sich.
39.
Der nächste ordentliche Abschluss: Mölders legt an der Strafraumkante für Bekiroglu ab. Der will die Pille maßgenau in den rechten Winkel schlenzen, hat aber etwas zu viel Rückenlage. So saust das Leder über den Kasten.
38.
"Ein Tor würde dem Spiel guttun", ist eine im Fußball oft verwendete Phrase. Heute trifft sie definitiv zu, denn seit dem Mannheimer Tor ist mehr Dampf auf dem Kessel.
37.
Der aufgerückte Rechtsverteidiger Marx sprintet in den gegnerischen Strafraum und sieht im Zentrum keine Anspielstation. Aus spitzem Winkel versucht er es daher selbst - Außennetz.
36.
Sulejmani erläuft einen hohen Ball auf dem rechten Flügel, geht an den Sechzehner und wartet auf nachrückende Mitspieler. Diring läuft schließlich im Zentrum in Position und bekommt die Pille. Der Vorlagengeber des 1:0 trifft die Kugel aber nicht richtig und bringt sie so auch nicht aufs Tor.
34.
Hui, Scholz erlaubt sich einen Fehler im Spielaufbau und bringt damit Mölders in Schussposition. Aus 14 Metern zentraler Position scheitert der Stürmer aber am Torhüter. Kindsvater bekommt den Abpraller, jagt die Pille aber deutlich über den Kasten. Da war deutlich mehr drin für die Löwen!
33.
Das kommt nach der letzten Viertelstunde doch eher überraschend. Die Löwen hatten klare Feldvorteile, Mannheim hingegen offensiv Probleme.
32.
Tooor! WALDHOF MANNHEIM - 1860 München 1:0. Der Standard hat Folgen - und zwar gravierende! Diring hebt das Leder aus halbrechter Position halblinks in den Sechzehner. Dort steht der aufgerückte Schultz genau richtig und köpft aus sieben Metern ein. Es ist sein erstes Saisontor.
31.
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte zieht Willsch das taktische Foul. Dafür sieht der Offensivmann die erste Gelbe der Partie.
28.
Nächster Abschluss der Blauen: Willsch zieht vom linken Flügel Richtung Zentrum und schließt dabei aus rund 23 Metern halblinker Position ab - wieder kein Problem für Scholz.
25.
Der Eckball ist zunächst erneut harmlos, die Löwen bleiben aber dran. Steinhart zieht letztlich aus der zweiten Reihe ab, Scholz hat mit dem Flachschuss aber keine Probleme.
24.
Auch das ist nicht so verkehrt: Kindsvater wird rechts in den gegnerischen Strafraum geschickt, schägt einen Haken und zieht dann ab. Sein Schuss wird noch abgefälscht und kullert so rechts am Kasten vorbei.
23.
Auf der anderen Seite probiert es Korte aus der zweiten Reihe. Sein Schlenzer aus 21 Metern halbrechter Position saust aber doch recht klar am linken Pfosten vorbei. Trotzdem: Wir freuen uns über jeden Abschluss.
22.
Nun mal eine schnelle und direkte Kombination der Löwen! Die Gäste spielen es durch die Mitte, über drei Stationen landet das Leder bei Dressel. Der hat 19 Meter vor dem Kasten Platz, rutscht beim Abschluss aber etwas weg. So wird sein Versuch nicht gefährlich.
20.
19:07 Minuten sind rum, jetzt sind auch die Fans des Aufsteigers voll da.
19.
Aktuell sehen die Zuschauer viel Mittelfeldgeplänkel, weil bei beiden Teams die Genauigkeit im Offensivspiel fehlt. Andererseits stehen die Defensivreihen bisher aber auch kompakt.
16.
Die Hausherren kontern nach einer längeren Ballbesitzphase der Löwen über Sulejmani und Korte. Der Aufsteiger kombiniert sich so bis an den gegnerischen Sechzehner, wo Kortes Hereingabe aber letztlich abgefangen wird.
14.
Willsch will links in den Strafraum der Hausherren dribbeln, läuft sich dabei aber fest. Letztlich bringt er zwar noch die Flanke, die stellt die Innenverteidiger der Mannheimer aber vor keine Herausforderung.
11.
Diring führt einen Freistoß im rechten Halbfeld schnell aus und schickt Schuster an den Sechzehner. Dessen Hereingabe wird zur Ecke geblockt.
9.
Der Versuch ist schon besser! Die Hereingabe bei der Ecke ist zunächst harmlos, die Bayern bleiben aber dran. Bekiroglu lässt schließlich vor dem Sechzehner einen Gegenspieler stehen und zieht dann aus 19 Metern zentraler Position ab - knapp am linken Pfosten vorbei.
8.
Auf der anderen Seite probiert es Dressel aus der zweiten Reihe. Sein abgefälschter Distanzschuss bringt den Gästen immerhin eine Ecke ein.
7.
Großchance fürden Aufsteiger! Marx hat rechts am gegnerischen Sechzehner zu viel Platz und hebt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Deville am höchsten, scheitert mit seinem Kopfball aber am stark reagierenden Bonmann. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, weil das Schiedsrichtergespann ein Foul gesehen hat.
5.
Die Münchener führen einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, wodurch Mölders links im Strafraum etwas Platz hat. Der Schuss des Stürmers wird dann aber trotzdem geblockt.
4.
Der Aufsteiger kommt über die linke Seite und probiert es mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Die Hereingabe ist aber ein bisschen zu lang, Sulejmani kommt rechts im Sechzehner nicht an die Pille.
2.
Die Heimfans halten sich wie angekündigt zurück, die blauen Anhänger indes nicht. Dafür kassieren die Gäste Pfiffe.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Christof Günsch. Für den 33-jährigen Industriekaufmann aus Marburg ist es der 36. Einsatz in der 3. Liga. Unterstützt wird er dabei von den beiden Assistenten Julius Martenstein und Dennis Meinhardt.
"Die erste Erkenntnis ist, dass wir schwer zu schlagen sind", freut sich Schuster, merkt zugleich aber auch realistisch an: "Die zweite ist, dass wir körperlich noch draufpacken müssen. Mit 38 Unentschieden steigen wir auch ab."
Sportlich hat der Aufsteiger bis dato indes einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Nach drei Partien warten die Mannheimer zwar noch auf den ersten Dreier, sie sind aber auch noch ungeschlagen.
Die Waldhof-Ultras finden den Zeitpunkt indes weniger schön und klagen in einem Schreiben: "Mittwochs in Magdeburg, montags daheim gegen München, montags dann wieder in Düsseldorf gegen Uerdingen. Das ist Wahnsinn. Welcher normal arbeitende Mensch soll das noch alles schaffen?" Aus eben jenem Grund werden die Fans die ersten 19:07 Minuten schweigen - passend also zum Gründungsjahr ihres Klubs.
Generell ist die Freude auf dieses Duell bei den Hausherren groß. "Das wird ein tolles Spiel vor einer Top-Kulisse", strahlt Trares und erhält dabei Zuspruch von Mittelfeldmann Marco Schuster: "Für uns ist es natürlich geil, unter Flutlicht zu spielen."
"Nach meinen sechs Jahren als Spieler war ich ja auch noch anderthalb Jahre Co-Trainer. Deshalb werden Sechzig und München immer meine zweite Heimat bleiben", freut sich der 53-Jährige daher auf das Duell mit seinem einstigen Arbeitgeber.
Und zwar zum ersten Mal seit über 25 Jahren, das letzte Pflichtspielduell der beiden ersten Mannschaften fand nämlich am 20. Mai 1994 statt. Es endete 1:1. Damals für 1860 dabei: Bernhard Trares, der aktuelle Mannheim-Coach.
Der Kapitän erhält dennoch den Vorzug. An der grundsätzlichen Stimmung in der Mannschaft dürfte dies ohnehin nichts ändern. "Wir sind in einer guten Verfassung", meint Bierofka und betont: "Wir haben vier Punkte und das erste Spiel gewonnen. Dementsprechend positiv fahren wir nach Mannheim."
Trainer Oliver Bierofka hatte sich bei der Personalie bis zuletzt bedeckt gehalten. "Aaron hat's gegen Zwickau sehr gut gemacht", lobte der Münchener Übungsleiter den Ersatzmann. Mit ihm in der Startelf gelang immerhin der erste Saisonsieg, beim 3:0 gegen den FSV stand zudem hinten die Null.
Der Aufsteiger setzt damit auf dieselbe Anfangsformation wie in der Vorwoche. Die Bayern hingegen tauschen einmal: Weber kehrt nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre zurück und ersetzt Berzel.
Und so starten die Gäste aus München: Bonmann - Paul, Erdmann, Weber, Steinhart - Bekiroglu, Wein, Dressel - Kindsvater, Mölders, Willsch.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Scholz - Marx, Schultz, Seegert, Conrad - dos Santos, Schuster - Deville, Diring, Korte - Sulejmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
25
Scholz
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
4
Conrad
(87.)
14
Deville
8
Diring
6
Schuster
21
dos Santos
(46.)
17
Korte
9
Sulejmani
(83.)
39
Bonmann
36
Steinhart
13
Erdmann
28
Paul
4
Weber
17
Wein
16
Kindsvater
20
Bekiroglu
25
Willsch
(53.)
14
Dressel
(52.)
9
Mölders
(78.)
Einwechselspieler
13
Christiansen
(46.)
30
Koffi
(83.)
3
Celik
(87.)
10
Gebhart
(52.)
11
Greilinger
(53.)
24
Ziereis
(78.)
Impressum & Datenschutz