Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Würzburger Kickers, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Erzgebirge Aue
0 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Julian Skorczyk (Braunschweig)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
12.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
RW Erfurt
13.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
St.Kickers
13.02.
14:00
Hansa Rostock
3 : 0
VfR Aalen
13.02.
14:00
Magdeburg
0 : 0
Fortuna Köln
13.02.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mainz II
13.02.
14:00
Münster
0 : 1
Hallescher FC
13.02.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Chemnitzer FC
13.02.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
14.02.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Würzburg
14.02.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:36:12
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle. Vielen Dank für's Mitlesen. Ich hoffe Sie hatten Spaß bei dieser umkämpften Partie.
Würzburg klettert zumindest einen Platz nach oben und ziehen an Wehen Wiesbaden vorbei. Nun sind die Kickers auf dem zehnten Rang. Die bereits erzielten 31 Punkte sind eine beachtliche Ausbeute für einen Aufsteiger.
Durch dieses Remis setzt sich Aue um einen Punkt mehr von der Konkurrenz aus Großaspach ab und bleibt weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Aus dieser aktiveren Haltung konnten die Veilchen jedoch keinen Ertrag erzielen. Besonders in Person von Kvesic, Wegner und Soukou mühte man sich Zentimeter für Zentimeter durch das Abwehrbollwerk der Rothosen. Am Ende steht das 0:0, mit dem Aue sicherlich leben kann.
Alles in Allem wehrten sich die Franken mit Hand und Fuß gegen eine Niederlage beim Tabellenzweiten aus Aue. Die Gäste erwischten den leicht stärkeren Auftakt in diese Partie, ohne jedoch gefährlich für Martin Männel, dem Torhüter der Sachen, zu werden. Dieser Eindruck verdichtete sich im Laufe der Partie zunehmend. Würzburg war die passive, Aue die eher aktive Mannschaft.
Die 6.000 Zuschauer im Auer Sparkassen-Erzgebirgstadion sahen eine brisante Partie mit vielen Zweikämpfen. Ein regelrechtes Spiel für Taktikfüchse.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Ein harter Kampf geht zuende. Es bleibt beim 0:0 Unentschieden.
90
Nochmal eine Freistoßmöglichkeit für Aue! Rizzuto bringt das Leder aus linkem Halbfeld in den Strafraum. Dort klärt jedoch Royal-Dominique Fennell mit dem Kopf. Der nachfolgende Konter bringt ebenfalls nichts ein.
90
Nun sieht auch noch Nothnagel die Gelbe Karte. Durch seinen Einsatz verhindert Würzburg den Konter, die sich mit aller Macht gegen einen Rückstand wehren.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90
Scheinbar fehlt Aue aktuell etwas die Kraft, um noch einen Lucky Punch gegen die so Defensivstarken Würzburger zu setzen.
89
Feierabend für Rico Benatelli, für den es vereinzelt Pfiffe gab. Ein hartes Urteil der Fans. Neu im Spiel ist Liridon Vocaj.
88
Köpke sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul.
85
Handle zieht nach einem schnellen Gegenzug ab. Doch sein Schuss fliegt knapp links am Pfosten von Robert Wulnikowski vorbei.
82
Gute Freistoßmöglichkeit für Würzburg! Nejmeddin Daghfous zieht aus ca. 20 Metern zentraler Position direkt per Freistoß ab. Der wuchtige Schuss des 10ers bricht durch die Mauer hindurch, ist jedoch viel zu zentral und daher kann Torhüter Männel problemlos klären. Es war erst der zweite Schuss auf sein Tor.
79
Der ausgepowerte Soukou verlässt das Spielfeld. Pascal Köpke soll es nun vor den Augen von Papa Andreas über die linke Seite richten.
78
Höchststrafe für Dennis Russ! Nach 14 gespielten Minuten muss der 23-jährige schon wieder für Daniel Nagy weichen.
78
Nicky Adler sprintet über die linke Seite und bringt eine scharfe Flanke herein. Im Strafraum verpassen allerdings gleich zwei Veilchen: Soukou und Wagner. Der Ball trudelt ins rechte Toraus.
75
Wieder eine Ecke für die Auer. Das Spielgerät segelt von der rechten Seite in den Sechzehner, wo Wegner am höchsten springt. Sein Kopfball wird erneut von dem bärenstarken Wulnikowski pariert.
70
Die nachfolgende Ecke von links kommt stark auf Soukou, der aufs Tor von "Wulle" Wulnikowski köpft. Wieder ist der Schlussmann der Franken zur Stelle.
68
Gefährlicher Freistoß für Aue 20 Meter vor der Grundlinie auf der linken Seite. Die Situation sorgt bei Würzburg jedoch nicht für Aufregung. Billick klärt in der Mitte ohne Probleme.
65
Bernd Hollerbach traut seinem Team etwas mehr zu und bringt für den heute beinahe unsichtbaren Elia Soriano Dennis Russ in die Partie. Jetzt steht der lang gewachsene Nikas Weißenberger im Sturm und soll Daghfous in Richtung des Tores von Aue unterstützen.
65
Für den starken Kvesic kommt nun Simon Handle in das Spiel.
61
Wulnikowski mit einer Glanzparade!! Würzburg passt eine Sekunde nicht auf, schon ist Kvesic da und läuft allein auf Wulnikowski zu. Der 38-jährige lässt sich jedoch nicht beirren und klärt das Leder.
59
Generell ist Aue in der zweiten Hälfte gefährlicher. Von den 21 erzielten Treffern fielen 15 nach der ersten Halbzeit. Auch heute versuchen die Veilchen mehr Druck aufzubauen, doch der richtige Schlüssel ist bisher außer Sicht.
57
Pavel Dotschew zieht seine erste Wechseloption. Für den eher blass gebliebenen Mike Könnecke ist Nicky Adler neu auf dem Rasen.
54
Nikas Weißenberger sieht als zweiter Spieler der Rothosen die Gelbe Karte. Das Foul ist zwar nicht besonders hart, doch in der Summe ist das eine richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
49
Riesen-Gelegenheit für Aue! Christian Tiffert kommt über die rechte Seite und bringt die Flanke in den Sechzehner, wo Max Wegner bereit steht. Sein starker Kopfball - trotz etwas schwacher Flanke - aus 13 Metern wird von Wulnikowski über den Querbalken gelenkt. Da war mehr drin für die Veilchen.
48
Kvesic erhält im Mittelkreis den Ball, dribbelt an zwei Mann vorbei und legt rüber auf die linke Seite zu Hertner. Der heranstürmende Außenverteidiger flankt direkt weiter in die Mitte, doch dort lässt sich kein Abnehmer finden.
46
Das Spiel geht in Runde zwei. Beide Teams beginnen unverändert.
Das im Vorfeld prognostizierte Unentschieden scheint sich bisher zu bewahrheiten. Beide Teams neutralisieren sich weitestgehend, was längst nicht bedeutet, dass sie sich einen müden Kick liefern. Bissige Zweikämpfe im Mittelfeld und ein bedingungsloser Kampf bestimmt diese Partie in der ersten Hälfte. Der Absteiger aus Liga zwei hat zwar etwas mehr Ballbesitz, münzen diesen aber nicht in gute Chancen um. Die Übungsleiter der Teams müssen sich einiges einfallen lassen, um das jeweils gegnerische Abwehrbollwerk zu knacken. Die Zuschauer des Sparkassen-Erzgebirgstadions dürfen sich auf eine spannungsgeladene zweite Halbzeit freuen.
45
Beide Mannschaften begeben sich in die Kabinen.
45
Der stark aufspielende Riese erobert erneut den Ball auf Höhe der Mittellinie, spielt einen langen Pass auf die linke Seite zu Könnecke. Dieser hat jedoch keine Anspielstation in der Mitte, weswegen seine Flanke an Riedel scheitert.
43
Kvesic im Abseits! Riese erkämpft gut den Ball gegen Karsanidis und spielt direkt in den Lauf von Kvesic auf der linken Seite. Kvesic wäre beinahe durch gewesen, doch der Schiedsrichter entscheidet zurecht auf Abseits. Gut gesehen des Unparteiischen-Gespanns.
41
Es ist bisher das erwartete Spiel. Beide Mannschaften mühen sich durch diese erste Hälfte. Die Abwehrreihen stehen bislang brillant und lassen wenig zu.
39
Calogero Rizzuto hat etwas zu viel Platz gut 20 Meter vor dem Tor und drischt das Leder in Richtung Wulnikowski. Der Routinier kann hierbei nur hinterherschauen, da der Schuss knapp am rechten Pfosten vorbeibraust. Gute Gelegenheit für die Dotschew-Elf.
37
Nächste Ecke für die Veilchen. Sakou versuchte zuvor an Nothnagel vorbezukommen, welcher ins Toraus klärte. Die Ecke von rechts ist jedoch viel zu ungenau. Wulnikowski klärt ohne Probleme im Strafraum.
34
Auch der FWK kommt wieder zu einem Offensivakt. Daghfous wird von Benatelli auf der linken Seite in Szene gesetzt. Der 29-jährige Stürmer trifft jedoch den Ball nicht voll. Mannel entschärft die Situation.
33
Die Veilchen werden stärker! Rizzuto zieht aus gut 20 Metern zentraler Position ab, doch sein Ball landet auf der Baustelle hinter dem Würzburger Tor.
30
Wieder kommt Aue gut über die rechte Seite! Soukou bringt von rechts eine brandgefährliche Flanke in den Sechzehner. Dort steht Kvesic bereit, der direkt abzieht, aber an der wieder aufmerksamen Abwehr von Würzburg scheitert. Karsanidis blockt den Schussversuch aus zehn Metern.
28
Kvesic schickt Wegner auf der rechten Offensivseite von Aue. Wegner wird jedoch direkt abgeblockt von Billick, weswegen das Leder direkt wieder verloren geht.
27
Schiedsrichter Skorczyk muss jetzt aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entgleitet. Beide Teams agieren sehr hart in den Zweikämpfen.
25
Lukas Billick zieht direkt nach und holt sich ebenfalls den gelben Karton ab. Berechtigte Entscheidung des Unparteiischen, da das Foul im Zentrum des Spielfeldes viel zu hart ist.
24
Philipp Riese sieht die erste Gelbe Karte nach einem zu taktischen Foul im Mittelfeld.
21
Daghfous wird von Riedel in Tornähe gelegt. Der Freistoß durch Richard Weil aus ca. 18 Metern halblinker Position landet jedoch in der Mauer der Veilchen.
19
Aue setzt in dieser Anfangsphase eher auf lange Bälle, da die Kickers-Defensive sehr gut steht und kaum etwas zulässt.
16
Ein guter Beginn in diese Partie für beide Teams, wenngleich noch keine richtig gute Torchance für beide Mannschaften zu verzeichnen ist.
15
Max Wegner läuft allein auf das Würzburger Tor zu, doch Wulnikowski stürmt aus seinem Kasten und trennt den Erzgebirgler fair vom Spielgerät.
13
Aue kommt über den bisher stark aufspielenden Hertner, der an Nothnagel vorbeizieht und aus gut 16 Metern halblinker Position abzieht. Kein Problem jedoch für Wilnikowski, da der Ball zu zentral auf den Körper des Keepers kommt.
12
Daghfous holt für die Kickers den ersten Eckball heruas, doch die Flanke von links in den Strafraum kommt zu ungenau und landet letztendlich bei Hertner.
8
Nach einem Ballgewinn durch Kvesic kontert Aue über Soukou im eigenen Stadion. Der Steilpass auf Wegner ist jedoch zu unüräzise, so kann Nothnagel dazwischenspringen und die Situation bereinigen.
5
Prominenter Besuch auf den Rängen in Aue: Andreas Köpke, der Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft, betrachtet gespannt das Spiel.
2
In dieser Anfangsphase merkt man direkt, dass die beiden Teams eine herausragende Abwehrkette besitzen. Es geht nicht viel bei beiden nach vorne.
Würzburg spielt heute eher defensiv gegen den Tabellenzweiten (4-4-2): Wulnikowski - Nothnagel, Fennell, Weil, Billick - Weissenberger, Karsanidis, Taffertshofer, Benatelli - Daghfous, Soriano.
1
Tim Julian Skorczyk eröffnet die Partie.
Pavel Dotschew schickt seinen Mannen heute unverändert auf den Rasen (4-2-3-1): Männel - Rizzuto, Riedel, Susac, Hertner - Tiffert, Riese - Soukou, Kvesic, Könnecke - Wegner
Für einen Mann wird die heutige Begegnung zu einem ganz besonderen Spiel. Rico Benatelli absolvierte für die Erzgebirgler 52 Spiele in Liga zwei, ehe er im vergangenen Sommer zu Würzburg wechselte. "Ja ich freue mich natürlich. Ich war zwei schöne Jahre in Aue, habe natürlich auch schöne Erinnerungen und dann freut man sich natürlich wieder da hinzukommen", resümierte der 23-jährige.
Mit dem Aufsteiger aus Würzburg, der derzeit auf dem elften Tabellenplatz verweilt, ist jedoch auch nicht gut Kirschen essen. Am vergangenen Spieltag war Würzburg die klar taktangebende Mannschaft beim Heimspiel gegen Stuttgart II. Letztlich konnte man nur einen Punkt zum Punktekonto hinzufügen. Zuvor holten die Würzburger sieben Punkte aus drei Spielen. Aue sollte also gewarnt sein.
Zudem verlor Aue seine letzte Partie gegen Carl Zeiss Jena mit 1:2. Diese erste Niederlage im Kalenderjahr 2016 wird den heutigen Hausherren gar nicht schmecken, zumal man vorher fünf Spiele in Folge ungeschlagen vom Platz ging.
An ein liebevolles 0:0 ist am heutigen Valentinstag jedoch nicht zu denken. Die Gastgeber stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz mit 42 Zählern auf dem Konto. Direkt hinter den Sachsen lauert die SG Sonnenhof Großaspach mit 41 Punkten auf dem Relegationsplatz. Eben jene Konkurrenz unterlag am gestrigen Tag der zweiten Mannschaft von Mainz 05. Grund genug also für Aue heute alles rauszuhauen für die drei Punkte.
Betitelte man die heutige Partie mit einem Wort, so wäre es "Minimalismus". Beide Teams haben nicht nur die beste Defensive der Liga, sondern sind auch eher uneffektiv im Offensivspiel. Aue schoss bisher in 24 Spielen 21 Tore, ließ jedoch nur 14 zu. Auf der anderen Seite sieht es beim Aufsteiger aus Würzburg ähnlich aus. Die Franken erzielten 20 Tore und hinten schepperte es lediglich 16 mal.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
33
Tiffert
17
Riese
23
Könnecke
(57.)
19
Soukou
(79.)
16
Kvesic
(65.)
9
Wegner
28
Wulnikowski
26
Fennell
11
Weil
32
Billick
3
Nothnagel
6
Weissenberger
14
Karsanidis
30
Taffertshofer
4
Benatelli
(89.)
10
Daghfous
33
Soriano
(65.)
Einwechselspieler
8
Adler
(57.)
7
Handle
(65.)
14
Köpke
(79.)
22
Russ
(65.
, 78.
)
20
Nagy
(78.)
8
Vocaj
(89.)
Impressum & Datenschutz