Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Hallescher FC, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
T. Müller (41.)
Preußenstadion (13.000 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
12.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
RW Erfurt
13.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
St.Kickers
13.02.
14:00
Hansa Rostock
3 : 0
VfR Aalen
13.02.
14:00
Magdeburg
0 : 0
Fortuna Köln
13.02.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mainz II
13.02.
14:00
Münster
0 : 1
Hallescher FC
13.02.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Chemnitzer FC
13.02.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
14.02.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Würzburg
14.02.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:23:30
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle auch schon wieder und wünschen noch einen schönen Samstagnachmittag. Vielen Dank fürs Dabeisein!
Beide Teams dürfen nächste Woche wieder am Samstagmittag ran, Halle empfängt zuhause Großaspach, während Preußen Münster nach Bremen fährt. Das ist dann schon ein Pflichtsieg für den SCP, wenn man den Anschluss nach oben halten will.
Und der HFC? Für die Sachsen-Anhaltiner war das heute ein perfekter Nachmittag, nach dem überraschenden Punkt gegen Dresden setzt Bögers Team seinen Höhenflug fort. Mit 33 Punkten steht man jetzt sehr souverän da und braucht sich in Sachen Abstieg schon fast keine Gedanken mehr zu machen. Nach oben wird allerdings wohl trotzdem nichts mehr gehen, der Abstand zu den Aufstiegsplätzen ist schon zu groß.
Abgefahren ist der Zug aber noch lange nicht, auch durch die 0:3-Niederlage von Sonnenhof Großaspach gegen Mainz II im Parallelspiel. Doch da wird schon eine kleine Serie vonnöten sein, und vor allem offensiv muss man sich da deutlich verbessern.
Was für eine enttäuschende Vorstellung von Preußen Münster! Vor eigenem Publikum schaffen es die Hausherren nie, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und spielten nach durchwachsener ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit keine einzige nennenswerte Torchance heraus. Das war nicht zweitligareif! So wird Münster nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.
90
Das wars! Kempkes hat genug gesehen und beendet die Partie.
90
Amachaibou probierts, zielt aber zwei Meter vorbei. Immerhin noch ein Torschuss, wenngleich das nicht wirklich gefährlich war.
90
Müller findet mit dem langen Ball Grimaldi, der gegen Kruse einen Freistoß rausholt. 25 Meter vor dem Tor, halbrechte Position. Özkara und Amachaibou stehen da bereit.
90
Die dritte und letzte Minute der Nachspielzeit läuft hier bereits, noch einmal Ballbesitz Münster.
90
Mit Beginn der Nachspielzeit nimmt Böger noch einmal etwas Zeit von der Uhr und wechselt Osawe aus. Dominic Rau kommt für ihn.
90
Das ist aber auch zu billig, wie Barnofsky da erst Özkara und dann Hoffmann vom Ball trennen kann.
88
Bekommen wir hier wenigstens noch einen Torschuss der Münsteraner zu sehen? Der letzte ist nun schon gut 20 Minuten her.
88
Amachaibou sucht Hoffmann, doch Engelhardt steht da hinten drin wie eine Wand und fängt auch diesen Steilpass ab.
87
Münster kommt nicht einmal mehr in die Nähe der Gefahrenzone, Halle hält die Hausherren sehr weit vom eigenen Tor fern.
86
Jetzt bekommen die Gäste nochmal einen Freistoß rund 35 Meter vor dem Tor der Münsteraner zugesprochen, nachdem Kopplin Jansen von den Beinen geholt hat.
83
Halle steht aber defensiv auch einfach sehr stabil, attackiert auch weiterhin recht früh und stört schon im Spielaufbau. Ein sehr hoher Aufwand, den die Ostdeutschen betreiben.
80
Bei Münster läuft nach vorne wirklich gar nichts zusammen. Es sieht nicht danach aus, als würde der Auswärtssieg für Halle noch einmal in Gefahr kommen.
79
Der neue Mann fügt sich nahtlos in die Münsteraner Offenisve ein und flankt von rechts von der Grundlinie über den Kasten.
77
Letzter Wechsel bei Münster: Der Kapitän muss runter, Özkara soll in den letzten Minuten noch einmal Dampf machen. Pischorn bekommt die Binde.
76
Wieder fängt Bredlow eine Flanke ab, diesmal von Hoffman. Das ist jetzt gefühlt schon die zwanzigste, die in den Händen des Hallenser Keepers landet.
75
Eine Viertelstunde gibt es hier noch, kann Münster noch einmal zurückschlagen? Bisher sieht es überhaupt nicht danach aus, das ist ziemlich ideenlos was die Preußen-Offensive hier abliefert.
72
Halle ist auch mal wieder im Vorwärtsgang, Osawe holt gegen Schweers die Ecke heraus. Bertram bringt herein, aber Grimaldi kann klären.
70
Felix Müller versuchts mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, findet aber keinen Mitspieler. Bredlow pflückt das Ding am Elfmeterpunkt runter. Ist das alles an Torgefahr was die Preußen heute zu bieten haben?
68
Mit Mike Bähre für den Torschützen Müller will Böger jetzt auch nochmal für Entlastung sorgen.
66
Münster jetzt mit viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte, doch noch kommen die Gastgeber hier nicht durch. Halle bleibt bei Kontern brandgefährlich.
64
Hoffmann mit einem unnötigen Schubser gegen Barnofsky, dafür sieht der Münsteraner Gelb.
63
Und noch ein neuer Stürmer für Münster, Amachaibou kommt für Krohne.
61
Marcel Reichwein muss runter, das war heute nicht der Tag des Münsteraner Knipsers. Winterneuzugang Grimaldi soll es jetzt besser machen.
59
Jetzt mal eine Ecke von rechts für Münster, nachdem Hoffmanns Flanke nicht durchkommt. Die ist aber viel zu harmlos, der HFC kann ohne Probleme klären.
58
Münster tut sich gerade sehr schwer, überhaupt aus der eigenen Hälfte rauszukommen. Offensiv geht im Moment sowieso sehr wenig bei den Preußen.
57
Wieder ein Schuss aus der zweiten Reihe von Halle, nach Ballgewinn wird schnell umgeschaltet und Osawe versuchts vom linken Strafraumeck, sein Versuch ist aber kein Problem für Lomb.
56
Nach der Ecke von rechts legt Kleineheismann zurück auf Pfeffer, der Eingewechselte probiert es vom Strafraum aus halbrechter Position und zielt rechts daneben. Das war ein Pfund!
53
... und der ist gar nicht mal so schlecht, schön über die Mauer gezirkelt, allerdings einen guten Meter am rechten Torpfosten vorbei.
52
Osawe geht vorbei an Pischorn, der ringt den HFC-Stürmer nieder und sieht dafür Gelb. Gefährliche Freistoßposition jetzt für Bertram, 20 Meter vor dem Tor in halbrechter Position...
52
Reichwein steckt an der Strafraumgrenze durch zu Hoffmann, der ist rechts im Rücken der Abwehr und sucht Krohne in der Mitte, doch Bredlow ist zur Stelle.
49
Gäste-Kapitän Kruse kommt an der Mittellinie gegen Bischoff klar zu spät und trifft ihn heftig am Fußgelenk. Entschuldigt sich sofort, das war keine Absicht - Gelb gibt es aber trotzdem.
48
Osawe setzt wieder Müller ein, der zielt aus 24 Metern aber gute zwei Meter zu hoch.
47
Münster befindet sich hier gleich wieder im Vorwärtsgang, versucht das Spiel zu machen. Halle steht aber nach wie vor sehr kompakt und lässt bisher nichts zu.
46
Und weiter gehts, der Ball rollt wieder.
46
Halle wechselt zur Pause, Pfeffer kommt für Lindenhahn.
Der Hallesche FC wird dagegen genauso weitermachen wollen, wie man in die Kabine gegangen ist. Osawe, Müller und Bertram sind jederzeit in der Lage, nach Ballgewinnen schnell Torgefahr zu erzeugen. Wenn das Umschaltspiel noch etwas besser klappt als in Durchgang eins muss Münster hier sehr gut aufpassen, nicht noch einen zweiten Treffer zu kassieren.
Der SC Preußen wird sich in der zweiten Hälfte klar steigern müssen, um das Spiel noch zu drehen. Gegen eine solide HFC-Defensive fiel den Hausherren bisher noch zu wenig ein, einzig die langen Bälle von Bischoff aus dem Mittelfeld brachten Gefahr. Nur eine Großchance von Krohne gab es bisher zu sehen, da muss in Durchgang zwei natürlich mehr kommen.
Die Führung für die Gäste kam dann aber dennoch etwas überraschend, das hatte sich nicht wirklich angedeutet. Kleineheismann mit dem langen Ball auf Osawe, der das klasse macht und Müller mustergültig bedient. Da hat sich die Preußen-Abwehr aber auch einen kollektiven Tiefschlaf genehmigt.
Beide Teams begegnen sich hier auf Augenhöhe, Münster hatte zu Beginn leichte optische Vorteile und auch mehr torgefährliche Aktionen. Doch Halle kam Mitte der ersten Hälfte immer besser ins Spiel und ließ kaum mehr etwas zu. Gegen das gute Angriffspressing der Sachsen tat Münster sich dann mit einem Mal sehr schwer.
45
Halbzeit in Münster! Kempkes bittet zum Pausentee, das Auswärtsteam führt hier mit 1:0.
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft.
45
Münster ist etwas geschockt, Halle jetzt mit Oberwasser. Freistoß von halblinks, Bertram bringt herein, doch Kleineheismanns Kopfballverlängerung kann von Müller nicht unter Kontrolle gebracht werden.
44
Und schon wieder kommt Müller zum Abschluss, einen Abpraller nimmt er am Sechzehner aus der Luft, der Ball kommt aber genau auf Lomb, der ihn sicher fängt.
42
Und da ist quasi aus dem Nichts die Führung für Halle! Osawe flankt aus dem rechten Halbfeld und findet in der Mitte Tobias Müller, der Schweers davon läuft und aus acht Metern per Kopf ins lange Eck verlängern kann! Das zweite Saisontor für Tobias Müller.
41
Toooor! Preußen Münster - HALLESCHER FC 0:1! Torschütze: Tobias Müller
38
Halle mit der Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte, dann wird aber nicht schnell genug umgeschaltet, sondern hinten rum gespielt. Engelhardt probiert es mit dem langen Ball, doch der ist viel zu weit und fliegt ins Toraus.
35
Klasse Ball von Bischoff auf Krohne, der geht rechts im Sechzehner vorbei an Kleineheismann und probierts aus spitzem Winkel vom Fünfmetereck. Knapp drüber, das hätte die Führung sein können!
33
Eckball jetzt für Halle von links. Sören Bertram bringt herein, der Ball kommt aber nur halbhoch und Kopplin hat am ersten Pfosten keine Probleme, herauszuköpfen.
31
Halle kontert, Tobias Müller treibt den Ball in Richtung Tor und probierts unter Bedrängnis mit dem Innenseitenschuss aus rund 20 Metern. Wieder kein Problem für Lomb.
30
Bertram bringt herein, doch der zurückgeeilte Reichwein kann klären.
30
Philipps mit der Grätsche gegen Müller, dafür gibt es Freistoß für Halle wenige Meter vor der linken Eckfahne.
29
Barnofsky sucht mit einer Flanke von links mit rechts Osawe, findet aber nur die Handschuhe von Lomb.
26
Jansen probierts aus der Distanz, doch sein Schuss geht doch deutlich rechts am Tor vorbei.
24
Reichwein beschwert sich da vehement beim Schiedsrichter, doch der hat sein Halten gegen Engelhardt völlig zurecht abgepfiffen.
21
Die Häfte des ersten Durchgangs ist fast um, die beiden Teams schenken sich nicht viel. Halles Angriffspressing funktioniert sehr gut, aber wenn Münster mal durchkommt wird es schnell gefährlich.
19
Jetzt die erste Torchance für Halle: Tobias Müller ist nach einem langen Ball rechts im Strafraum, legt zurück auf Lindenhahn. Der schießt aus 13 Metern aufs lange Eck, doch Pischorn ist im letzten Moment dazwischen und kriegt den Ball ins Gesicht. Fraglich, ob Lomb den gehalten hätte!
17
Felix Müller dringt links in den Sechzehner ein, lässt zwei Mann stehen, doch am Ende kann Kleineheismann klären.
15
Bischoff bringt eine Ecke von rechts mit rechts in den Fünfmeterraum und findet den Kopf von Marcel "Cello" Reichwein, der aber leicht drüber zielt.
14
Halle beginnt die ersten Minuten im Angriffspressing und geht schon kurz nach dem Münsteraner Sechzehner vorne drauf. Die grün-schwarz gekleideten Hausherren tun sich im Moment noch schwer, dagegen Lösungen zu finden.
11
Wieder ist es Hoffmann, der sich auf der rechten Seite schön durchsetzt. Seine Flanke von der Grundlinie findet allerdings keinen Mitspieler.
10
Münster wird natürlich versuchen, Marcel Reichwein in Position zu bringen. Der Mittelstürmer hat in den letzten zwei Spielen drei Tore erzielt und ist in absoluter Top-Form.
9
Münster-Linksverteidiger Müller versuchts mit der Flanke auf Höhe des Elfmeterpunkts, der Ball geht aber deutlich zu weit, Barnofsky kann per Kopf klären.
7
Bischoff liegt am eigenen Sechzehner am Boden, Jansen hat ihn von den Beinen geholt. Schiedsrichter Kempkes lässt die gelbe Karte noch stecken.
4
Da ist der erste Torabschluss für Münster. Bischoff schickt wieder Hoffmann auf rechts raus, der geht mit einem Haken an Barnofsky vorbei und versuchts mit links, der Ball kommt aber flach und ungefährlich auf Bredlow.
2
Das geht doch schonmal gut los hier für Preußen! Amaury Bischoff schickt Hoffmann auf die Reise, der fast frei vor Bredlow auftaucht, doch Engelhardt kann den Ball im letzten Moment wegspitzeln.
1
Es geht los! Münster stößt an.
Gleich geht es hier los, das Stadion ist schon gut gefüllt, die Teams werden gleich rauskommen. Schiedsrichter der Partie ist Benedikt Kempkes.
Gleiches gilt für Gäste-Trainer Stefan Böger, der ebenfalls aufs gleiche Personal wie beim 0:0 gegen Dresden setzt. Er lässt sein Team im 4-2-3-1 antreten: Bredlow - Aquistapace, Kleineheismann, Engelhardt, Barnofsky - Kruse, Jansen - Lindenhahn, Tobias Müller, Bertram - Osawe.
Preußen Münster tritt in folgender Aufstellung an: Lomb - Kopplin, Schweers, Pischorn, Felix Müller - Philipps, Bischoff, Kara - Hoffmann, Reichwein, Krohne. Trainer Horst Steffen setzt damit auf die gleiche Elf wie beim Auswärtssieg in Mainz und lässt im gewohnten 4-3-3 auflaufen.
Interessant ist übrigens: Beim Hinspiel in Halle standen auf beiden Seiten noch andere Coaches an der Seitenlinie. Verlieren verboten hieß es da für beide, Halle verlor und Sven Köhler musste nach dem Spiel gehen. Ralf Loose konnte sich trotz dem Sieg in Halle nicht halten und wurde wenig später ebenfalls entlassen. Die neuen Trainer Steffen (Münster) und Böger (Halle) haben ihre Teams zurück in die Erfolgsspur gebracht. Vor allem Letzterer war zuletzt in den Schlagzeilen, angeblich habe der HFC ihm ein Ultimatum gestellt, sich für oder gegen eine Zusammenarbeit über die Saison hinaus zu entscheiden. Präsident Schädlich dementierte diese Meldung aber - ob die Mannschaft sich davon aus der Ruhe bringen lässt, werden wir gleich sehen.
Halle hat sich nach katastrophalem Saisonstart unter Sven Köhler mit dem neuen Trainer Stefan Böger stabilisiert und steht mit soliden 30 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Mit Punkten heute in Münster würde das Team viele Fans beruhigen und verdeutlichen, dass man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben wird.
Der SCP liegt mit 36 Punkten auf Rang sechs der Tabelle, nur sieben Punkte von Aufstiegsplatz zwei und Erzgebirge Aue und sechs von Relegationsplatz drei entfernt, der im Moment von der SGS Großaspach besetzt ist. Münster hat dabei aber noch ein Spiel weniger als die Teams an der Tabellenspitze. Mit einem Sieg heute würde die Mannschaft von Trainer Horst Steffen ihre Aufstiegsambitionen weiter untermauern.
Ein echter Kracher steht heute auf dem Programm, hier in Münster stehen sich heute mit dem Halleschen FC und dem SC Preußen zwei absolute Traditionsmannschaften gegenüber. Für Münster geht es darum, oben dran zu bleiben. Der Hallesche FC will auswärts punkten, um sich im Tabellenmittelfeld weiter zu stabilisieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
3
Müller
25
Schweers
27
Kara
5
Philipps
10
Bischoff
(77.)
20
Hoffmann
9
Reichwein
(61.)
19
Krohne
(63.)
1
Bredlow
27
Engelhardt
28
Acquistapace
13
Kleineheismann
34
Barnofsky
18
Kruse
20
Bertram
22
Jansen
6
Lindenhahn
(46.)
8
Müller
(68.)
35
Osawe
(90.)
Einwechselspieler
0
Grimaldi
(61.)
11
Amachaibou
(63.)
17
Özkara
(77.)
23
Pfeffer
(46.)
11
Bähre
(68.)
3
Rau
(90.)
Impressum & Datenschutz