Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Fortuna Köln, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
MDCC-Arena (14.924 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
12.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
RW Erfurt
13.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
St.Kickers
13.02.
14:00
Hansa Rostock
3 : 0
VfR Aalen
13.02.
14:00
Magdeburg
0 : 0
Fortuna Köln
13.02.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mainz II
13.02.
14:00
Münster
0 : 1
Hallescher FC
13.02.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Chemnitzer FC
13.02.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
14.02.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Würzburg
14.02.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:53:55
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Vielen Dank für's Mitfiebern und bis zum nächsten Mal!
Nächste Woche geht es für Magdeburg nach Osnabrück. Köln wird im heimischen Südstadion auf Wehen Wiesbaden treffen.
Noch ein kleiner Fun-Fact zum Abschluss: Fortuna Köln verlor noch kein einziges Spiel unter der Leitung von Tobias Reichel. Den Kölnern soll's recht sein.
Auch der Fortuna hilft dieses 0:0 nicht wirklich weiter. Die Domstädter rutschen von Platz sieben auf den neunten Rang ab und sind nun punktgleich mit Mainz und dem Halleschen FC.
Besonders den Magdeburger wird dieses Unentschieden nicht so ganz schmecken, da die direkte Konkurrenz aus Großaspach mit 0:3 dem FSV Mainz 05 II unterlag. Man hätte also mit einem Dreier bis auf einen Punkt an die Aufstiegsränge heranrücken können. Zudem zieht damit Osnabrück an den Magdeburgern vorbei, die sich knapp mit 1:0 gegen Kiel durchsetzten. Die Blau-Weißen müssen also mindestens eine Woche auf Platz fünf verweilen.
Das Spiel zwischen dem FC Magdeburg und Fortuna Köln endet torlos. Es war allerdings ein 0:0 der besseren Art. Beide Teams machten jeweils viel Druck auf die gegnerischen Abwehrreihen und spielten viele gefährliche Torraumszenen heraus. Ein letztlich gerechtes Remis. Beiden Teams war anzumerken, dass man unbedingt drei Punkte mitnehmen wollte.
90
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich ab, ehe noch der Siegtreffer für eine Mannschaft fallen kann.
89
Nils Butzen lässt im Mittelfeld sein Bein stehen, über das der heranstürmende Glockner fällt. Eine berechtigte Entscheidung des Unparteiischen.
88
Beinahe wieder der Matchwinner! Der zuvor eingewechselte Johannes Rahn, der schon im Hinspiel zwei Tore erzielte, kurvt temporeich um Handke herum und zieht aus gut 12 Metern zentraler Position ab! Glinker kann diesem Versuch nur hinterherschauen, denn er landet links im Toraus.
86
Jan Löhmannsröben fährt Königs in die Parade und erhält dafür zurecht die gelbe Karte.
85
Dahmani probiert es per Freistoß von der linken Seite. Seine Flanke landet jedoch in den Armen von Keeper Jan Glinker, der ohne Probleme abwehrt.
84
Christiopher Theisen verlässt den Rasen und wird ersetzt von Dennis Engelsmann.
83
Für Ernst kommt Chahed in das Spiel.
79
Riesen-Chance für Köln!! Farrona-Pulido vertendelt den Ball im Mittelfeld und leitet dadurch den Konter für den Gegner ein. Die heute in gelb spielenden Kölner spielen das ganz abgezockt. Dahmani steht gut 20 Meter vor dem Magdeburger Tor, spielt auf die rechte Seite zu Königs, der uneigennützig weiterleitet zu Biada. Dieser zieht von der Strafraumkante direkt drauf und scheitert am stark reagierenden Glinker.
77
Für den abgerackerten Lars Bender kommt Johannes Rahn in die Partie.
74
Der folgende Konter ist symptomatisch für das rheinländische Offensivspiel derzeit. Bender spielt sich auf der linken Seite frei, doch sein Pass in die Mitte Theisen kommt viel zu ungenau. Ballbesitz FCM.
73
Königs erhält die gelbe Karte. Der Angreifer legte sich den Ball etwas zu weit vor und prescht frontal in Handke herein. Eine berechtigte gelbe Karte
72
Das Blau-Weiße Poweplay will nicht enden! Sowislo spielt den Ball von links in den Strafraum. Dort findet er Christian Beck, doch die Abwehr um Keeper Jan Glinker ist aufmerksam. Magdeburg bleibt jedoch im Ballbesitz und kämpfen sich durch den Strafraum. Die taumelnden Kölner bleiben jedoch noch standhaft und können klären.
70
Auch Magdeburg wechselt und bringt für Lars Fuchs Manuel Farrona-Pulido.
66
Der erste Wechsel auf Kölner Seite. Tobias Fink verlässt den Rasen und für ihn kommt Kusi Kwame in die Partie. Trainer Uwe Koschinat hat bei diesem Wechsel sicher im Hinterkopf, dass Fink in dieser Saison bereits zwei Mal mit Gelb-Rot vom Rasen verwiesen wurde. Zumal er heute erneut schon die Gelbe gesehen hatte.
64
Bender ist auf der anderen Seite zu unkonzentriert. Der 28-jährige bekommt den Ball butterweich von Dahmani zugespielt. Die Flanke von links kommt direkt in den Fuß von Bender, welcher zu überhastet abschließt. Der Versuch landet gut fünf Meter über dem Tor.
61
Wieder kommt die Härtel-Elf gefährlich nach vorne! Sowislo erkämpft den Ball im Mittelfeld und spielt heraus auf die rechte Seite zu Sebastian Ernst, der das klasse macht und direkt in die Mitte zu Christian Beck weiterspielt. Der frühere Regensburger lässt sich nicht lange Bitten und zieht direkt auf Poggenborg ab, doch dieser ist erneut der Sieger und kann klären.
59
Doch die erste Gelbe Karte lässt jedoch nicht lange auf sich warten. Fink holt sie sich nach einem zu ungestümen Foul im Mittelfeld ab. Er grätschte mit beiden Beinen voraus in Fuchs herein.
57
Übles Foul von Hammann an Bender, der mit dem Knie voraus den Ball zu erreichen versucht. Bender kann zum Glück weitermachen. Der Schiedsrichter wählt zunächst keinen Karton.
55
Die 14924 Zuschauer in der MDCC-Arena peitschen ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne.
51
Scheinbar teilte man den Sachsen in der Halbzeit mit, dass die Konkurrenz um den Relegationsplatz aus Großaspach mit 0:2 gegen Mainz zurückliegt. Die Blau-Weißen beginnen sehr mutig und werden immer gefährlicher.
47
Niklas Brandt packt die ganz feine Klinge aus! Der FCM kommt direkt wieder über Christian Beck nach vorne. Seine Flanke von der rechten Strafraumkante landet in der Mitte bei Florian Hörnig, dessen Kopfball bei Brandt endet. Dieser steht rechts am Strafraum bereit und zieht einfach mal volley auf's Tor. Der Schuss wird lang und länger, landet jedoch schließlich rechts im Toraus. Gute Gelegenheit für den Tabellenvierten.
46
Beide Teams beginnen den zweiten Abschnitt unverändert.
46
Die zweite Hälfte beginnt. Magdeburg ist zunächst im Ballbesitz.
Der Aufsteiger aus Magdeburg preschte etwas gefährlicher in die Kölner Torraumnähe vor. Doch auch Stürmer Christian Fuchs verpasste ein um's andere Mal den Kasten der Fortunen.
Auf beiden Seiten setzten jeweils die Top-Torschützen beider Teams die Akzente. Kölns Marco König kam immer wieder im gegnerischen Strafraum in Ballbesitz und machte den Ball in Lewadowski-Manier für die mitlaufenden Offensivspieler fest. Dies mündete in einer herausragenden Gelegenheit für Köln als Lars Bender auf der rechten Seite auf Königs flankte und der 26-jährige nur knapp am Kasten von Glinker vorbei schießt.
45
Schiedsrichter Tobias Reichel pfeift zur Halbzeit.
45
Kurz vor der Halbzeit taucht Christian Beck frei vor Poggenborg auf! Die Fortuna wirkt für einen kurzen Moment sehrt unsortiert. Das nutzen die Blau-Weißen postwendend aus. Sowislo kommt mittig kurz vor der Strafraumkante an das Leder und hebt es direkt zu Beck weiter. Beck steht einschussbereit auf der linken Strafraumkante, scheitert jedoch an dem herausstürmenden Poggenborg. Da hatte er das 1:0 auf dem Fuß!
43
Magdeburg wurde bisher nur über Standards wirklich gefährlich. Die nächste Ecke wird ebenso gefährlich! Lars Fuchs flankt von rechts in den Sechzehner herein, wo Poggenborg nicht sicher wirkt! Der Ball wäre beinahe links im Strafraum bei Handke gelandet, der bereits einschussbereit ist. Köln kann aber in Person von Uaferro klären.
38
Nach einem Foul auf der rechten Seite kann Fuchs eine gefährliche Flanke in den Strafraum schlagen. In der Kölner Zentrale springt Keeper Poggenborg hoch und faustet das Leder aus der Gefahrenzone. Dabei springt er allerdings dem eigenen Mann Florian Hörnig auf dem Rücken. Er bleibt zunächst verletzt liegen, kann aber weiterspielen.
32
Königs mit der besten Chance im Spiel bisher! Erneut setzt sich Marco Königs herausragend in der Kölner Hälfte durch. David Kinsombi kann ihn zunächst vom Strafraum fernhalten, doch Königs passt heraus auf die rechte Seite zu Lars Bender. Seine Flanke auf Königs, der sich mittlerweile im Strafraum positioniert hat, kommt etwas zu sehr in den Rücken vom Toptorschützen der Kölner. Dieser schießt volley und halb im fliegen aus gut neun Metern zentraler Position rechts am Kasten vorbei.
30
Kinsombi macht eine ganz starke Partie soweit. Der 20-jährige gewinnt auf Magdeburger Seite nahezu jeden Zweikampf. Diesmal klärt er zur Ecke. Diese bringt den Kölnern nichts ein.
28
Magdeburg wird stärker! Wieder ist es eine Ecke von der linken Seite durch Lars Fuchs, dessen Flanke perfekt auf den Kopf von Sowislo kommt. Sein Kopfball endet wieder glücklos im rechten Toraus.
24
Starkes Pressing von Sebastian Ernst, der den Ball gegen zwei Kölner kurz vor dem gegnerischen Strafraum erkämpft. Dieser spielt raus auf die linke Seite zu Christian Beck. Der ständige Unruheherd flankt flach zur Strafraummitte, doch dort verpasst Sowislo aus gut zwölf Metern nur knapp und trifft den Ball nicht voll.
22
Gute Gelegenheit auf der anderen Seite! Fuchs bringt einen Eckball von links herein. Er findet in der Mitte Marius Sowislo, dessen Kopfball knapp am rechten Pfosten vorbeigeht. Magdeburg ist in der Partie angekommen.
18
Königs wirbelt! Die Kölner kommen über rechts mit Lars Bender. Dort ist zunächst Hammann zur Stelle, der heute sein Startelfdebüt gibt. Der Ball ist aber postwendend wieder weg beim Abspielversuch von Hammann. Theisen ist dazwischen, der einfach mal aus halbrechter Position abzieht. Königs steht dem Schuss allerdings im Weg und nimmt den Ball selbst an. Dieser stellt seinen Körper gegen drei Mann dazwischen, doch findet keine Anspielstation.
14
Magdeburg kommt mit den zunächst gefährlich scheinenden Konter aber ebenfalls nicht weit. Die Pässe sind in der Anfangsphase bei beiden Teams noch etwas zu ungenau. Hier war es Sowislo, der den Ball zu ungenau in die Sturm-Zentrale bringt.
12
Nächster Versuch der Koschinat-Elf. Biada kommt nach Pass von Glockner zentral in Ballbesitz. David Kinsombi hat allerdings gut aufgepasst und die Lücke in der Defensive geschlossen.
9
Brenzlige Situation auf der linken Magdeburger Offensiv-Seite. Christian Beck wird an der linken Strafraumkante von Hörnig gelegt. Reichel entscheidet jedoch zurecht auf kein Foul.
6
Nach sechs gespielten Minuten lässt sich schon feststellen, dass es eine offene Partie wird. Beide Mannschaften gehen keineswegs zimperlich in die Zweikämpfe und erkämpfen sich Raum um Raum im Mittelfeld.
2
Lars Bender nimmt im Mittelfeld Fahrt auf und spielt die Kugel nach links in den Lauf von Marco Königs. Der Angreifer will den Ball dann querlegen auf Julius Bada, doch das Spielgerät wird zum ersten Eckball der Partie geblockt.
1
Direkt die erste Auseinadersetzung zwischen Kinsombi und Biada auf höhe der rechten Eckfahne der Kölner. Der frühere Frankfurter Kinsombi löst die Situation ohne Foul.
1
Schiedsrichter Tobias Reichel gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Köln kommen ebenfalls über ein 4-4-2: Poggenborg - Uaferro, Hörnig, Flottmann, Fink - Theisen, Glockner, Dahmani, Bender - Biada, Königs.
Jens Härtel wählt am heutigen Tag folgende Aufstellung (4-4-2): Glinker - Butzen, Hammann, Handke, Kinsombi - Brandt, Ernst, Löhmannsröben, Sowislo - Beck, Fuchs.
Das Hinspiel gewannen die Domstädter im Südstadion mit 2:1. Magdeburg war zunächst durch Christian Beck in Führung gegangen, doch die Kölner schlugen mit zwei Elfmetertoren durch Johannes Rahn zurück. Eben jener Johannes Rahn sitzt heute zunächst auf der Kölner Bank.
Somit trifft heute der Tabellenvierte auf den Tabellensiebten. Die leicht favorisierten Magdeburger haben allerdings kein leichtes Spiel vor der Brust. Trainer Jens Härtel warnt vor der Partie scharf: "Die Kölner haben sich kontinuierlich nach oben gearbeitet und eine Entwicklung aufgezeigt. Es ist eine Mannschaft mit einer großen Qualität".
Fortuna Köln auf der anderen Seite verlor am vergangenen Wochenende erstmals im Jahre 2016 bei der Partie gegen Holstein Kiel mit 2:3. Zu allem Überfluss zog sich bei dieser Partie Mittelfeldakteur Kristoffer Andersen einen Faserriss im Oberschenkel zu. Er wird der Fortuna mehrere Wochen fehlen.
Die Hausherren aus Magdeburg sind seit dem 21.11.2015 ungeschlagen und verbuchen seitdem vier Unentschieden und drei Siege. Damit stehen die Sachsen aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und können sich mit einem Sieg am heutigen Tag näher an die Aufstiegsränge heranspielen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
1
Glinker
3
Handke
10
Hammann
16
Butzen
21
Kinsombi
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
14
Brandt
25
Ernst
(83.)
11
Beck
7
Fuchs
(70.)
1
Poggenborg
22
Hörnig
3
Flottmann
4
Uaferro
2
Fink
(66.)
30
Dahmani
29
Glockner
28
Bender
(77.)
15
Theisen
(84.)
33
Königs
10
Biada
Einwechselspieler
9
Farrona-Pulido
(70.)
24
Chahed
(83.)
16
Kwame
(66.)
13
Rahn
(77.)
6
Engelman
(84.)
Impressum & Datenschutz