Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - VfR Aalen, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Ziemer (14.)
Ziemer (72.)
Ziemer (84.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
VfR Aalen
Ostseestadion (7.800 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
12.02.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
RW Erfurt
13.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
St.Kickers
13.02.
14:00
Hansa Rostock
3 : 0
VfR Aalen
13.02.
14:00
Magdeburg
0 : 0
Fortuna Köln
13.02.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mainz II
13.02.
14:00
Münster
0 : 1
Hallescher FC
13.02.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Chemnitzer FC
13.02.
14:00
Holstein Kiel
0 : 1
VfL Osnabrück
14.02.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Würzburg
14.02.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:18:16
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Weiter geht es mit der 3. Liga morgen ab 14 Uhr, bis dahin einen schönen Samstag.
Rostock gewinnt verdient gegen schwache Aalener. Aalen konnte das Spiel nicht ein Mal in die Hand nehmen oder die Rostocker in Bedrängnis bringen. Rostock hingegen konnte sich heute auf den Torriecher von Marcel Ziemer verlassen und auch auf das glückliche Händchen vom Trainer, dessen Einwechslungen voll eingeschlagen haben.
90
Aus und vorbei! Hansa Rostock gewinnt gegen den VfR Aalen.
90
90 Minuten sind um, man wartet hier nur noch auf den Schlusspfiff.
88
Auch Aalen wechselt ein letztes Mal: Wegkamp nimmt den Platz von Morys ein.
87
Erdmann geht vom Platz nach einem starken Spiel auf der ungewohnten Position auf der Sechs, für ihn kommt Esdorf.
85
Marcel Ziemer mit dem Hattrick. Wieder ist es Andrist, der dieses Mal von Youssef auf die Reise geschickt wird. Mit dem Ball am Fuß geht es in den Strafraum, wo er statt selbst abzuziehen selbstlos auf den freistehenden Ziemer ablegt, der nur noch einschieben muss. 3. Saisontor für Ziemer.
84
Tooooooor!!! HANSA ROSTOCK - VfR Aalen 3:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
82
Ziemer und Andrist mit einem wunderbaren Doppelpass. Ziemer leitet den Ball per Hacke zu Andrist, der versucht den Ball ins Tor zu lupfen, aber der Versuch geht drüber.
79
Ahlschwede rast über rechts wieder zur Grundlinie und gibt einen schönen Ball in den Strafraum. Dort wartet Erdmann, dessen Volley-Schuss jedoch über das Tor geht.
77
Melvin Platje geht nach einer starken Partie runter. Für ihn kommt ein Neuzugang aus Schweden, Christer Youssef.
75
VfR wechselt nun wieder: Kienle kommt auf das Feld, für ihn geht Welzmüller duschen.
73
Konter der Rostocker. Platje schickt Andrist links runter. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht Richtung Grundlinie, wo er die Flanke in den Strafraum schlägt. Dort steht Ziemer völlig alleine und muss den Ball nur noch einnicken. 2. Saisontor für den Hansa-Stürmer.
72
Toooor!!! HANSA ROSTOCK - VfR Aalen 2:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
69
Aalen in Unterzahl! Schulz foult am Mittelkreis und reißt seinen Gegenspieler um. Komplett unnötig hartes Foul von Schulz der unter die Dusche muss.
69
Ziemer ist wieder gefährlich, doch der Kopfball landet bei Bernhardt.
66
Nun gibt es auch Gelb für die Rostocker, nachdem Ziemer zu hart gegen Neumann eingestiegen ist.
64
Auch Klauß holt sich Gelb: Bei einem Zweikampf hat er den Ellbogen draußen, die Verwarnung ist eine logische Folge.
61
Rudelbildung um Marcel Ziemer und Gelbe Karte für Jänicke, der sich wohl zu hartnäckig bei Schiedsrichter Jöllenbeck beschwert.
60
Rostock hat einiges an Spielfluss verloren. Aalen versucht immer wieder durch kleinere Fouls die Rostocker zu verunsichern. Es scheint zu funktionieren, doch Aalen kann aus dem kleinen Vorteil momentan nichts herausholen.
58
Andris kommt über rechts und flankt den Ball in den Strafraum. Jänicke kommt mit dem Fuß zum Abschluss, doch der Ball wird geblockt und aus der Gefahrenzone gebracht.
56
Ziemer wird mit einer Grätsche von hinten gelegt, doch Jöllenbeck lässt weiterspielen und entscheidet auf Ball gespielt. War wohl eine Fehlentscheidung, da der Ball erst nach dem Kontakt berührt wurde.
52
Ziemer bedient Platje im Strafraum, der sich mit einer schönen Drehung vom Gegner löst und schießt. Der Ball geht über das Tor, aber Jöllenbeck hatte schon abgebrochen: Stürmerfoul von Platje.
50
Rostock-Kapitän Jänicke liegt am Boden und hält sich das Gesicht. Folgt jetzt gleich der nächste verletzungsbedingte Wechsel.
48
Erdmmann nimmt sich aus 28 Metern ein Herz, setzt den Ball aber deutlich über das Tor.
46
Und weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
45
Rostock wechselt zur Halbzeit: Garbuschewski muss auch verletzt passen und es kommt Andrist.
Gleich geht's hier weiter, hoffentlich wird es eine spannende zweite Hälfte.
Der VfR scheint derweil heillos überfordert. Bisher konnte man nur durch Standards bescheiden Akzente setzen, Marcel Schuhen im Tor der Hansa wurde bisher wenig bis gar nicht gefordert. Wenn man dieses Spiel noch drehen will, muss man unbedingt einen Zahn zulegen.
Rostock ist in dieser Halbzeit die klar bessere Mannschaft gewesen. Mit viel Biss versuchte man den Aufbau der Aalener schon früh zu stören, was meistens auch sehr gut gelang. Die Führung ist mehr als verdient, Aalen muss sich bei Keeper Bernhardt bedanken, dass man bisher nicht mehr Tore kassiert hat.
45
Jöllenbeck schickt die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause in die Kabine.
45
Schuhen motiviert seine Mitspieler vor dem Halbzeitpfiff. Es wird wohl nur noch wenige Augenblicke gespielt in dieser Halbzeit.
44
Der aufgerückte Gardawski zieht aus der Distanz ab, doch der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
43
Es passiert momentan nicht viel, die Mannschaften sind mit dem Kopf wohl schon in der Kabine.
39
Aalen zeigt sich immer nervöser, das Foul von Schulz war wohl so eine Art Statement, dass man sich nicht den Schneid abkaufen lassen will.
36
Erste Gelbe Karte: Erdmann wird von Schulz gelegt, Jöllenbeck zeigt sofort den Karton.
35
Ziemer schickt Platje rechts auf die Reise. Der dringt in den Strafraum und aus spitzem Winkel schließt er ab. Schon wieder ist Bernhardt zur Stelle, der die Stürmer momentan zur Verzweiflung treibt.
34
Mittlerweile ist die Partie abgeflacht. Rostock ist nach wie vor die bessere Mannschaft, doch der Biss vom Anfang ist raus.
30
Erster Wechsel bei Aalen: Fabian Menig muss wegen einer Sprunggelenks-Verletzung vom Platz, für ihn kommt Jonatan Kotzke.
30
Ziemer und Platje machen der Aalener momentan das Leben wirklich schwer. Das Sturmduo ist sehr aktiv und sorgt immer wieder für Gefahr.
27
Ziemer und Platje mit einem Doppelpass, der die ganze Abwehr der Aalener alt aussehen lässt. Bernhardt und Schulz klären den Abschluss vom Elfmeterpunkt von Ziemer. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
24
50 Fans aus Aalen sind mit an die Ostsee gereist. Doch die sind momentan wohl alles andere als zufrieden mit der Leistung ihres Teams.
21
Freistoß für Aalen aus 25 Metern halblinker Position: Ojala läuft an, doch setzt er den Schuss einen guten halben Meter links neben das Tor.
20
Rostock kontrolliert das Spiel nach Belieben, die Aalener können sich momentan nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Besonders Ziemer und Platje sorgen ständig für Unruhe.
18
Eckball von links. Jänicke bringt den Ball an den Fünfer, Bernhardt klärt, doch Wannenwetsch bringt das Leder wieder in den Strafraum zu Platje, der jedoch im Abseits steht.
16
Und fast klingelt es ein zweites Mal: Wieder ist es Ziemer mit der großen Chance, doch diesmal ist Bernhardt zur Stelle.
15
Barth verliert den Ball als letzter Mann an Ziemer, der sich nicht lange bitten lässt und die Rostocker in Führung bringt.
14
Toooor!!! HANSA ROSTOCK - Aalen 1:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
13
Der Eckball von Garbuschewski landet auf dem Kopf von Ziemer, der das Leder aber neben das Aalener Tor setzt.
11
Garbuschewski kommt über rechts und flankt hinein in den Strafraum zu Erdmann, doch der Ball wird abgewehrt und zur ersten Ecke für Hansa Rostock geklärt. Dabei hat sich Fabian Menig verletzt. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
10
Platje bekommt den Ball im Strafraum und zieht mit dem Außenrist ab. Bernhardt klärt mit einem starken Reflex im letzten Moment.
9
Aalen mit einem Freistoß von halblinks: Der Ball kommt zum Elfmeterpunkt und Erdmann klärt. Der darauffolgende Konter wird schon im Keim erstickt.
6
Erste gute Chance für den VfR: Drexler mit der Flanke auf Morys. Sein Kopfball geht nur knapp drüber.
4
7000 Zuschauer haben sich heute im Ostseestadion eingefunden. Das ist nur die Hälfte im Vergleich zum letzten Heimspiel.
3
Erster Schuss von Platje, doch der Ball geht doch recht deutlich über das Tor. Rostock zeigt schon an, in welche Richtung es heute gehen soll.
1
Schiedsrichter Jöllenbeck hat das Spiel angepfiffen.
In 15 Minuten geht es hier im Ostseestadion los. Wir hoffen auf eine spannende Partie. Pfeifen wird das Spiel der 29-jährige Matthias Jöllenbeck.
So könnte die Rückkehr von Trainer Vollman an seine alte Wirkungsstätte (Vollmann war von Juli bis Dezember 2014 Trainer in Rostock) zu einer wahren Nervenschlacht werden, bei der entweder ein Klub oder gar beide als große Verlierer dastehen könnten.
Das Prädikat potentiell wird Aalen heute ablegen wollen: Bei einer Niederlage ist man mitten im Abstiegskampf, da Rostock und die beiden Stuttgarter Klubs den Abstand auf drei bzw. vier Punkte verkürzen könnten. Bei einem Sieg des VfR könnte man sich eine gute Ausgangslage für die nächsten Spieltage schaffen. Nur ein Remis würde beide Klubs nicht wirklich weiterbringen.
Das heißt für die Hansa ein Sieg muss her, nachdem man schon am letzten Spieltag gepatzt hat und gegen die Stuttgarter Kickers auswärts mit 2:0 verlor. Mut macht momentan jedoch der kleine Heimlauf, den der Ostsee-Klub gerade hat: Seit vier Partien ist man im eigenen Stadion ungeschlagen, ein Reißen dieser Serie soll dieses Wochenende wohl noch aufgeschoben werden. Dazu beitragen können wieder die Defensivspezialisten Matthias Henn und Dennis Erdmann, die beide ihre Sperren abgesessen haben.
Bei Hansa Rostock gibt ist momentan wohl nur ein Thema: Wie kommt man am schnellsten aus der Abstiegszone? Eine Möglichkeit, sich ein wenig aus dem Tabellenkeller zu lösen, bietet sich heute, wenn man mit dem VfR Aalen auf einen potentiellen direkten Konkurrenten trifft. Ein Sieg des Teams von Christian Brand könnte den Anschluss Rot-Weiß Erfurt bedeuten, das seinerseits gegen den VfB Stuttgart ll auch um eine günstige Ausgangsposition im Abstiegskampf kämpft. Dass der Tabellen-Sechzehnte aus Cottbus auf Schlusslicht Stuttgarter Kickers trifft, rundet das Abstiegskampf-Spektakel diese Woche ab.
VfR Ahlen stellt diese Elf: Bernhardt - Schulz, Barth, Neumann, Menig - Schwabl, Welzmüller - Ojala, Klauß - Drexler, Morys
Hansa Rostock geht mit dieser Aufstellung ins Spiel: Schuhen - Ahlschwede, Hoffmann, Henn, Gardawski - Wannenwetsch - Garbuschewski, Erdmann, Jänicke - Platje, Ziemer
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
6
Gardawski
33
Ahlschwede
29
Jänicke
24
Wannenwetsch
8
Garbuschewski
(45.)
13
Erdmann
(87.)
38
Ziemer
14
Platje
(77.)
1
Bernhardt
29
Neumann
21
Schulz
4
Barth
5
Menig
(30.)
11
Klauß
27
Schwabl
8
Ojala
19
Welzmüller
(75.)
24
Drexler
10
Morys
(88.)
Einwechselspieler
37
Andrist
(45.)
10
Youssef
(77.)
18
Esdorf
(87.)
6
Kotzke
(30.)
20
Kienle
(75.)
13
Wegkamp
(88.)
Impressum & Datenschutz