
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden 6:1 (3:1) über den VfB Stuttgart die Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Ohne Arjen Robben, aber dafür mit Bastian Schweinsteiger und für kurze Zeit auch Javi Martinez nahm der FC Bayern den Gegner förmlich auseinander.
Mit Schweinsteiger, aber ohne Robben, der mit einer Erkältung pausieren musste, trat der FC Bayern im Süd-Schlager gegen den VfB an. Auch Neuzugang Martinez musste zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Gleiches galt für Xherdan Shaqiri, für den Franck Ribéry in der Startaufstellung stand. VfB-Trainer Bruno Labbadia vertraute der gleichen Startelf, die bei Dinamo Moskau ein 1:1 für den Einzug in die Europa League holte.
Die erste Großchance gehörte dem VfB (4. Minute). Martin Harnik drang mit dem Ball in den Strafraum ein, zog ab, doch Manuel Neuer lenkte den Ball wohl noch mit den Fingerspitzen an die Latte und verhinderte so die frühe Führung für die hochmotivierten Schwaben.
Toni Kroos schaltet in der Zentrale des FC Bayern
Danach erhöhte der FC Bayern aber den Druck, vor allem Toni Kroos behagte die Position im zentralen Mittelfeld und er nutzte seine Freiheiten, das Spiel zu gestalten. Es dauerte aber bis zur 24. Minute, bis der FC Bayern seine erste gute Gelegenheit hatte. Thomas Müller und Kroos kombinierten sich durch die VfB-Abwehr und gaben den Ball an Luiz Gustavo, doch dessen Schuss strich knapp am Tor vorbei.
Der erste Treffer der Partie fiel auf der Gegenseite. Nach einem Freistoß von Artur Boka von der linken Seite landet der Ball bei Martin Harnik, der aus abseitsverdächtiger Position volley die Führung für den VfB Stuttgart erzielen konnte (25.). Der FC Bayern München antwortete mit einem Doppelschlag.
Doppelschlag bringt den FC Bayern in Führung
Zunächst war Müller erfolgreich, der nach einer Flanke von Mario Mandzukic erst an VfB-Keeper Sven Ulreich scheiterte, doch den Abpraller dann noch im Netz unterbrachte (32.), dann war es nur 73 Sekunden später Kroos, der mit einem satten Schuss aus halblinker Position Ulreich keine Chance ließ (34.).