Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. April 2012, 03:31 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
08
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
Tennis: Wimbledon
14:00
Tennis: WTA Wimbledon
14:30
Tennis: Wimbledon
16:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM HF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Champions League, Finale
  • Paris SG
  • 5:0
  • Inter
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bayern schaffte es Reals...

(Seite 5 von 5)

Bayern schaffte es Reals Aufbauspieler Alonso erfolgreich zu stören, Mesut Özil wurde abgedeckt oder gefoult. Ronaldo hatte nur in der ersten Hälfte vereinzelt den Platz, den er braucht und auch Di Maria – sieht man vom 0:1 ab - wurde im Kollektiv aus dem Spiel genommen. Mourinho versuchte mit zwei zentralen Spielern gegenzusteuern, aber auch Kaka und Granero änderten am Bayern-Übergewicht im Mittelfeld nichts.

An manchen Tagen haben Bayern und Real viel gemeinsam. Nicht selten hängt das Abschneiden der beiden Teams davon ab, ob einer der starken Außenspieler auf den Flügeln sich durchsetzt und mit einer Einzelaktion das Spiel entscheiden kann. Bayern konnte diese Berechenbarkeit besser aufweichen. Durch den offensiven Achter Toni Kroos und das starke zentrale Mittelfeld konnte man das Spiel durch die Mitte beherrschen. Siegen konnte man allerdings in der regulären Spielzeit nicht.

Das Spiel endete über 210 Minuten betrachtet remis. Bayern hinterließ insgesamt den besseren Eindruck, doch es bleibt zu vermuten, dass der Clasico für Madrid einen entscheidenden Kraft- und Konzentrationsnachteil bedeutete. Das Duell Real Madrid gegen Bayern München war jedenfalls ein Spiel auf Augenhöhe. Anders als die Begegnung zwischen Barca und Chelsea in der letztlich der Außenseiter siegte.

Das Duell Bayern gegen Chelsea verspricht eine ganz andere Partie zu werden. Spötter behaupten, dass sich im Endspiel zwei Ersatzmannschaften gegenüberstehen. Vier Stammspieler von Chelsea sind gesperrt (John Terry, Branislav Ivanovic, Ramires und Raul Meireles). Bei Bayern fehlen David Alaba, Holger Badstuber und Luiz Gustavo. Letztlich sind die Bayern nach dem starken Spiel in Madrid im Finale jetzt der Favorit.

Michel Massing 

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport