Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 3 VON 3:
3. Angriff
Von: Daniel Raecke
Datum: 07. September 2012, 07:30 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Toronto
Fußball: Testspiel
Tennis: Masters Toronto
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
02
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
12:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
13:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
14:00
Fußball: Testspiel
15:30
Formel 1: GP von Ungarn
16:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
WM 2014
  • Frankreich
  • 4:2
  • Kroatien
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Angriff

(Seite 3 von 3)

Das gilt für niemanden mehr als für Lewis Holtby, dessen Form sowohl in der Vorbereitung als auch in der noch jungen Saison exzellent ist, und bei dem wir jedes Mal vor Empörung aufschnauben, wenn wir ihn im U21-Kader entdecken. Aber im zentralen Mittelfeld gibt es einfach zu viele gute Alternativen zum Schalker. Auch Julian Draxler, im realen Kader von Löw momentan vertreten, schafft es nicht in unser Aufgebot. Marko Marin war zu Saisonbeginn verletzt, sollte er sich bei Chelsea auf Dauer durchsetzen, wäre er sicherlich eine Option.

Angriff

Bleiben die Stürmer, die Problemzone des deutschen Kaders. Kein Wunder, dass Löw nur einen Angreifer mit nach Hannover und Wien nimmt, denn außer Miroslav Klose kommt von den aktuell fitten Profis keiner in Frage. Und was ist mit Klose? Er könnte ein Grenzfall sein, denn sicher ist es nicht, dass er in zwei Jahren mit dann 36 Jahren die Form und die Fitness hat, als WM-Stürmer zu starten.

Dem entgegen steht seine riesige Erfahrung, Vielseitigkeit und seine exzellente Bilanz bei Weltmeisterschaften. Da die einzigen realistischen Alternativen zu ihm Patrick Helmes oder ein weiterer Mittelfeldmann wären, muss Klose nach heutigem Stand mit nach Brasilien. Er wäre dann der einzige richtige Angreifer neben Mario Gomez, der - bei aller Kritik, die im Umfeld der EM aufkam - angesichts seiner schieren Trefferquote unverzichtbar ist. Auch, wenn seine Spielweise nicht in allen Konstellationen das richtige Mittel sein muss und es wichtig ist, Alternativen zu haben.

Diese Alternativen bestehen jedoch in unserem Kader in Spielertypen wie Reus, Schürrle oder Götze, ein richtiger Mittelstürmertyp ist gar nicht dabei. Spanien mag zeigen, dass man einen solchen auch nicht immer braucht. Aber selbst Spanien hat durchaus abschlussstarke Spitzen im Kader, setzt sie nur selten ein.

Blickt man sich in der Bundesliga um, so findet man jedoch nicht viele für den DFB spielberechtigte Angreifer. Cacau und Mike Hanke, Peniel Mlapa und Stefan Kießling, Jan Schlaudraff und Nils Petersen, und dann irgendwann vielleicht auch Kevin Volland. Aber würden sie einen dieser Herren mitnehmen, und dafür einen Mittelfeldmann opfern? Wir nicht.

Der sportal.de-WM-Kader am 7.9.2012

Tor
René ADLER (Hamburger SV)
Manuel NEUER (Bayern München)
Marc-André ter STEGEN (Borussia Mönchengladbach)

Abwehr
Holger BADSTUBER (Bayern München)
Jerome BOATENG (Bayern München)
Mats HUMMELS (Borussia Dortmund)
Philipp LAHM (Bayern München)
Per MERTESACKER (Arsenal)
Marcel SCHMELZER (Borussia Dortmund)
Philipp WOLLSCHEID (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld
Lars BENDER (Bayer Leverkusen)
Mario GÖTZE (Borussia Dortmund)
Ilkay GÜNDOGAN (Borussia Dortmund)
Sami KHEDIRA (Real Madrid)
Toni KROOS (Bayern München)
Thomas MÜLLER (Bayern München)
Mesut ÖZIL (Real Madrid)
Lukas PODOLSKI (Arsenal)
Marco REUS (Borussia Dortmund)
André SCHÜRRLE (Bayer Leverkusen)
Bastian SCHWEINSTEIGER (Bayern München)

Angriff
Mario GOMEZ (Bayern München)
Miroslav KLOSE (Lazio)

SEITE 2 VON 3:  Mittelfeld
SEITE 3 VON 3:  Angriff
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport