Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Marcus Krämer
Datum: 06. Mai 2012, 08:23 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Fußball: Frauen-EM
Live
Tennis: WTA Wimbledon
19:00
Tennis: Wimbledon
19:20
Fußball: Frauen-EM
21:00
Tennis: Wimbledon
kommende Live-Ticker:
08
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
Tennis: Wimbledon
14:00
Tennis: WTA Wimbledon
14:30
Tennis: Wimbledon
15:40
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM HF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Abwehr

(Seite 2 von 5)

Abwehr

In der Defensive hat Löw die größten Sorgen, wie wir vor einigen Tagen bereits in der Analyse zu den Außenverteidigern gezeigt haben. Es gibt viele Optionen, aber kein Kandidat kann mit Philipp Lahm mithalten. Der Bundestrainer orientiert sich bei der Seitenwahl für Lahm gerne am FC Bayern, dort hat der Kapitän vor einigen Wochen bekanntlich wieder die Seiten gewechselt – deshalb muss Lahm derzeit als Rechtsverteidiger angesehen werden.

Abgesehen von der defensiven Zuverlässigkeit, die Lahm auf beiden Seiten an den Tag legt, hat das Champions League-Halbfinale gegen Real Madrid gezeigt, warum er auf der rechten Seite noch einen Tick wertvoller sein kann. Gegen Reals Linksverteidiger Fabio Coentrao bereitete Lahm mit einem Dribbling und anschließender Flanke das Siegtor von Mario Gomez im Hinspiel vor.

Lahm auf rechts macht auch deshalb Sinn, weil wir nicht viel davon halten, Innenverteidiger wie Benedikt Höwedes oder Jerome Boateng – die wohl sowohl bei Löw als auch in unserem Kader einen festen Platz haben – umzuschulen, dieses Modell taugt nur, wenn Lahm mal ausfallen sollte. Somit braucht das DFB-Team zwei Linksverteidiger, und hier beginnen die Sorgenfalten tiefer zu werden.

Wir entscheiden uns für die Doppellösung Marcel Schmelzer/Christian Pander. Je nach Ausrichtung des Gegners könnte Schmelzer den defensiven Linksverteidiger geben, Pander hat seine Stärken bekanntlich in der Offensive, das könnte gegen Teams wie Dänemark die richtige Variante sein.

Komplettiert wird die Abwehr, die aufgrund der Vielseitigkeit fast aller Akteure mit sieben Spielern auskommen kann, durch die beiden Innenverteidiger Mats Hummels und Holger Badstuber. Nicht im Kader stehen sollten daher Per Mertesacker, dessen Verletzungspause einfach zu lang und gravierend war, Dennis Aogo, der nach einer mäßigen Saison auch der Dortmunder Blockbildung zum Opfer fällt und auch Christian Träsch, der als Rechtsverteidiger einfach nicht überzeugen konnte und im Mittelfeld der großen Konkurrenz weichen muss.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport