Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. April 2013, 17:36 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund für Real gerüstet - Blitztor von Marco Reus

Borussia Dortmund, Mainz 05
Marco Reus und Robert Lewandowski trafen für de BVB

Vier Tage vor dem Halbfinal-"Kracher" in der Champions League gegen Real Madrid absolvierten die Westfalen ihre Generalprobe mit einem hochverdienten 2:0 gegen den FSV Mainz 05 und festigten den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga.

Dagegen sind die Hoffnungen der Gäste auf die Teilnahme an der Europa League weiter geschrumpft. Nationalspieler Marco Reus gelang bereits nach 33 Sekunden das 1:0, Robert Lewandowski entschied das Spiel in der 87. Minute.

Mainz chencenlos gegen Dortmunds beste Elf

Insgesamt spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf vor 80.645 Zuschauern in der ausverkauften Arena nicht annähernd wider, denn die Borussen versäumten es, ihre zahlreichen Chancen konsequent zu nutzen, was sich am Mittwoch (20.45 Uhr) gegen den spanischen Rekordmeister bitter rächen könnte.

Der entthronte Meister probte auch personell den Ernstfall. Trainer Jürgen Klopp bot bis auf Nationalspieler Sven Bender und den angeschlagenen Kapitän Sebastian Kehl die stärkste Elf auf. Und die sorgte gleich für einen Paukenschlag: Beim ersten Angriff nutzte Reus einen Abpraller nach einem Zweikampf von FSV-Torhüter Christian Wetklo mit Mario Götze zur schnellen Führung.

Die ersatzgeschwächten Gäste zeigten sich beeindruckt und sahen sich weiteren aggressiven Angriffen des BVB ausgesetzt. In der sechsten Minute parierte Wetklo mit einer Glanzparade einen Schuss von Reus und wenig später eine Direktabnahme von Neven Subotic aus kurzer Distanz. Die erste Möglichkeit der Mainzer wurde in der 27. Minute durch Shawn Parker registriert. 

Keeper Wetklo, aber auch BVB-Torjäger Lewandowski, der freistehend das gegnerische Gehäuse um Zentimeter verfehlte, hielten den FSV im Spiel. Das Team von Thomas Tuchel überstand im Anschluss mit viel Glück weitere turbulente Situationen im eigenen Strafraum und rettete sich mit einem knappen Rückstand in die Pause. Mainz fand kaum Mittel gegen das schnelle und variable Kombinationsspiel der Borussen, für die zwischenzeitlich 75 Prozent Ballbesitz festgestellt wurden.

Dortmund bietet nur Ende der ersten Hälfte Angriffsfläche für Mainz

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff schlichen sich angesichts der Überlegenheit beim BVB einige Unkonzentriertheiten ein, und Torhüter Roman Weidenfeller musste eingreifen. Allerdings blieben die Angriffe der Mainzer ohne Überraschungseffekt.

Nach dem Wechsel versuchten die Gäste, die Partie offener zu gestalten. Doch zunächst hatte Marcel Schmelzer gleich zweimal den zweiten BVB-Treffer auf dem Fuß. Der schien nur eine Frage der Zeit zu sein, weil die Borussen das Tempo noch einmal erhöhten und versuchten, beim Balanceakt zwischen druckvollem Angriffs-Fußball und Verletzungsgefahr mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen.