Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 31. Juli 2012, 14:30 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Club-WM VF
Live
Formel 1: GP Großbritannien
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Formel 1: GP Großbritannien
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Club-WM VF
Fußball: Frauen-EM
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:24.892
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.103
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.118
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.137
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.203
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.229
  • 7
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.482
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Timo Boll ratlos wegen des Olympia-Fluchs

Timo Boll blickt skeptisch
Timo Boll blickt skeptich nach oben

Zum vierten Mal ist Timo Boll bei den Olympischen Spielen im Einzelwettbewerb vorzeitig gescheitert und verpasste eine Medaille. Nie scheiterte er dabei an einem Chinesen, gegen den Rumänen Adrian Crisan sogar zum dritten Mal gegen einen Europäer, die Boll sonst eigentlich nach Belieben dominiert.

Aber auch nach dem bitteren Olympia-Aus stellte sich Boll den Fragen nach den Gründen für die Niederlage. "Verkrampfte Phasen habe ich öfters in einem Match, aber nicht, dass sich die Verkrampfung durch ein ganzes Spiel zieht", analysierte Boll die sensationelle 1:4-Pleite gegen den Rumänen Adrian Crisan im Achtelfinale.

"Das ist eben typisch für Olympia", fügte er hinzu. Der Olympia-Fluch zieht sich wie ein roter Faden durch seine Laufbahn. Die Hilfe eines Sportpsychologen hat der Mann, der so häufig die richtige Balance zwischen Nervosität und Druck findet, bisher nicht in Anspruch genommen.

Trotz einer optimalen Vorbereitung ohne große Verletzungen oder Erkrankungen verpasste der gebürtige Hesse zum vierten Mal nach 2000, 2004 und 2008 die ersehnte Einzel-Plakette. Ob er 2016 in Rio die Medaillen-Lücke schließen kann, ist fraglich. "Alles ist möglich, aber in vier Jahren bin ich 35, da werden meine Chancen immer geringer", sagte Boll.

Aber Boll sollte seine Hoffnung nicht aufgeben, schließlich haben schon andere Größen des Tischtennis-Sports im hohen Sportler-Alter noch starke Leistungen bei Olympia gezeigt. Aber Boll hält eigentlich nichts vom "Rentner-Sport". "Die Familienplanung ist in den nächsten Jahren ein Thema. Die Uhr läuft", hatte Boll vor Olympia erklärt.

In London waren die Voraussetzungen eigentlich so günstig wie nie. Erstmals durften nur zwei statt drei Chinesen mitspielen, und auch die Auslosung spielte Boll in die Karten. Crisan war früher ein Angstgegner, zuletzt hatte Boll bei der EM 2005 in Dänemark ein wichtiges Spiel gegen den Rumänen verloren. Beim Olympia-Test-Turnier in Rotenburg/Fulda konnte der Top-Star den Bremer Bundesligaspieler vor zehn Tagen mit 4:1 besiegen.

"Ich hatte Probleme mit meinem eigenen Aufschlag. Dann ist mir das ganze Spiel weggebrochen", haderte Boll. "Timos Aufschläge hatten nicht den gewohnten Effet", analysierte Bundestrainer Jörg Roßkopf. "Wir sind natürlich alle enttäuscht und sehr traurig um seinetwillen", erklärte Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig.

Nun soll es aber mit der Mannschaft erneut mit einer Olympia-Medaille klappen, auch wenn dort bereits im Halbfinale das Duell mit den übermächtigen Chinesen droht. "Ich werde mich zusammenreißen", versprach der Ausnahmesportler.