Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 18. April 2013, 08:24 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sammer zu Plan von Hoeneß: Kein Interesse an Solidaritäts-Pakt

Matthias Sammer,
Matthias Sammer will den maximalen Erfolg mit dem FC Bayern München

Sportvorstand Matthias Sammer vom FC Bayern München hat auf Uli Hoeneß' Warnung vor spanischen Verhältnissen in der Bundesliga reagiert. Im Gegensatz zum Bayern-Präsidenten hätte Sammer kein Problem mit einer dauerhaften Dominanz der zwei Topklubs FC Bayern und Borussia Dortmund.

"Solidar-Gemeinschaft? Bitte erst nach meiner Zeit. Ich bin gnadenloser Egoist und will alles gewinnen", sagte Sammer nach Bayerns 6:1-Pokalerfolg gegen Wolfsburg bei der "ARD". Zuvor hatte Uli Hoeneß für mehr Solidarität mit den kleineren Klubs der Liga plädiert, um die Spannung im Wettbewerb dauerhaft zu erhalten und zu verhindern, dass der Rekordmeister und der BVB analog zu Real Madrid und dem FC Barcelona in der Primera Division sportlich und wirtschaftlich uneinholbar davonziehen.

Sammer zieht Erfolgsgedanken vor

"Ich verstehe inhaltlich seinen Ansatz. Ich finde ihn auch sehr, sehr gut. Uli hat den Solidargedanken. Ich den Erfolgsgedanken", so Sammer. Hoeneß hatte bereits angekündigt, sich der Problematik gemeinsam mit Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke annehmen zu wollen. "Es gibt ein großes Leistungsgefälle in der Liga. Das kann uns nicht recht sein. Wir müssen analysieren, warum das so ist", so Hoeneß.

Derzeit führt der FC Bayern die Tabelle der Bundesliga mit 20 Punkten Vorsprung vor Borussia Dortmund an, bereits am 28. Spieltag hatten sich die Münchner vorzeitig ihren 23. Meistertitel, der gleichzeitig der früheste der Bundesliga-Geschichte war, gesichert.

Thomas Jahn