Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. Juni 2013, 09:49 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
22
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mats Hummels kann Mario Götzes Wechsel nicht nachvollziehen

BVB,Schalke 04,Champions League,Live-Ticker
Mats Hummels kritisiert den Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern

BVB-Verteidiger Mats Hummels hat sich kritisch über den Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern München geäußert - sportlich hätte es keine Gründe dafür gegeben. Die Nachfolgersuche sieht er aber gelassen, Gerüchte lassen den Nationalspieler kalt. 

"Natürlich müssen wir Mario ersetzen", sagte Hummels der Sport Bild. Als Grund führte er die zusätzlichen Abgänge von Moritz Leitner zum VfB Stuttgart und Leonardo Bittencourt zu Hannover 96 an. Die ständigen Gerüchte um den Wechsel von hochpreisigen Stars ins Ruhrgebiet lassen den 24-Jährigen jedoch kalt.

"Die Neuen müssen nicht zwingend 25 Millionen kosten, aus meiner Sicht müssen es auch keine Stars sein", so Hummels: "Wir sind mit diesem Weg, etwas jüngere, unbekanntere Spieler zu holen und sie auf Top-Niveau zu bringen, bisher gut gefahren."

Hummels kann Wechsel nicht nachvollziehen

Weniger gut ist Hummels noch auf Mario Götze zu sprechen. Den Wechsel des 21-Jährigen kann der Nationalverteidiger noch nicht nachvollziehen. "Das habe ich ihm auch so gesagt", bestätigte er. Der Transfer habe sich auch innerhalb der Mannschaft nicht abgezeichnet.

"Ich glaube einfach, dass es sportlich wenig bis keine Gründe gibt oder gab, uns zu verlassen. Man konnte sehen, wie sich unser Team entwickelt hat, und Mario hat sich mit vielen super verstanden", so Hummels: "Deshalb hat es mich auch so geärgert, dass er der Meinung war, so früh weggehen zu müssen."

Am 22. April war bekannt geworden, dass Götze trotz seines bis 2016 gültigen Vertrages bei Borussia Dortmund zur neuen Saison für die festgeschriebene Ablösesumme von 37 Millionen zu Bayern München wechselt. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der 21-Jährige 16 Tore in 44 Pflichtspielen für den BVB und legte 22 weitere auf.

Autor: Alexander Maack