Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Von: Sven Kittelmann
Datum: 08. Juli 2013, 09:12 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
15:00
Radsport: Tour de France
16:10
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
kommende Live-Ticker:
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
01
Aug
Formel 1: GP von Ungarn
13:30
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
20:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Belgien GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:40.562
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.085
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.338
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.341
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.639
  • 6
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.698
  • 7
  • Y. Tsunoda
  • Red Bull
  • + 0.722
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Live-Sport-Blog 8. Juli: Transfergerüchte, Testspiele, Fußball

 Henrikh Mkhitaryan,borussia,dortmund
Henrikh Mkhitaryan wechselt zum BVB

Borussia Dortmund macht Nägel mit Köpfen, der Transfer von  Henrikh Mkhitaryan ist offiziell (16:53 Uhr) Auch der Wechsel von Mario Gomez ist perfekt (15:11), der Stürmer erklärt im Video seine Motive (21:30). Der Kreuzbandriss bei Didier Ya Konan (16:15) bestätigt sich nicht. Der Live-Blog von sportal.de präsentiert den ganzen Sport und alle Emotionen. 

 
 

Aktualisieren

Das beste vom Sport-Tag im Live-Blog

 


Live-Ticker Fußball: Magdeburg - Borussia Dortmund:
 0:3

Live-Ticker Fußball: Gold Cup mit El Salvador - Trinidad und Tobago ab 1:00 Uhr

Live-Ticker Fußball: Gold Cup Haiti - Honduras ab 3:30 Uhr

22.31 Uhr: Vor die Frauen-EM haben die Fußballgötter übrigens den Gold Cup gesetzt, wie wir bereits mehrfach erwähnten. Und während der Kollege Beuth und ich uns in Richtung Bett aufmachen, freut sich Uwe Toebe schon auf seine 180-minütige Nachtschicht. Allen Nachteulen wünschen wir viel Vergnügen und sagen: bis morgen. Hier im Live-Blog und bei sportal.de.

22:27 Uhr Fußball: Einen haben wir noch, und zwar den Cristiano Ronaldo. Der will nach Angaben von Real-Boss Perez seine Karriere bei den Königlichen beenden: "Und wir wollen das auch." Das dürfte nicht gemeinsam mit Gareth Bale geschehen, denn will Real laut Perez nämlich nicht mehr. Schön, wenn der Chef einfach mal ein paar klärende Worte in die Mikrofone spricht.

22:20 Uhr NBA: Waren wir vorhin beim Thema Big Men und Dallas Mavericks? Ja, waren wir. Chris Kaman ist zumindest nicht mehr der Big Man der Texaner, der hat laut ESPN soeben bei den Lakers unterschrieben. Somit hat sich die Zahl der deutschen Nationalspieler in Dallas halbiert. 

21:58 Uhr Fußball: Um die Frage des Users Joshua zu beantworten: Ja, wir tickern Spiele der Frauen-EM. Am Donnerstag geht es mit dem Duell der DFB-Elf gegen die Niederlande los. Anpfiff ist 20.30 Uhr.

21:40 Uhr Fußball: Ich weiß jetzt nicht, was "du bist ja ein Hemd" auf spanisch heißt, aber so etwas Ähnliches dürften die Mitspieler des FC Barcelona zu Neuzugang Neymar sagen, wenn er sich nicht an die angeblich verordnete Diät hält. Angesichts seiner zehntägigen Auszeit aufgrund einer OP soll er drei bis fünf Kilogramm zulegen und dabei vor allem die Nahrungsgruppe zu sich nehmen, die diatwütige Hausfrauen meiden, wie der Teufel das Weihwasser: Kohlehydrate. Oder wie Kollege Beuth sich auszudrücken weiß: "Pasta für Neymar."

21:30 Uhr Fußball: Aus der Rubrik "Berühmte letzte Worte" erreicht uns das Video mit Mario Gomez Abschiedsbotschaft an die Bayern-Fans. Aber seht selbst:

21:15 Uhr Fußball: Andre Schürrle hat sich in den letzten Monaten in mein Herz getwittert, wünscht der gute Mann seinen Followern doch gerne einmal "Gute Nacht!". Böse Zungen würden jetzt sicher behaupten, dass solche Sachen doch einfach zu belanglos. Nein, soweit würde ich nie gehen, weswegen ich Euch den neuesten Tweet des Herrn Schürrle nicht vorenthalten möchte: "Toller erster Tag beim Chelsea FC:)) Super team!!" Schön, wenn die Eingewöhnung beim neuen Arbeitgeber so reibungslos klappt.

20:28 Uhr Fußball: Nach dem MSV-Hin und Her von heute gibt es die nächste gute Nachricht für die Zebras: Karsten Baumann übernimmt den MSV Duisburg. Damit gleich zwei Youtube-Tipps: Zebrastreifen weiß und blau, kennt wohl zumindest jeder Fan der 2. Bundesliga. Der Smash-Hit Dat is Duisburg ist dagegen ein echter Geheimtipp.

20:16 Uhr: Die schnelle Antwort gibt Rorys bessere Hälfte. Caroline Wozniacki und Rory hielten sich auf einer Hochzeit auf - zumindest vor zwei Tagen. Vielleicht war das in Frankreich, dort soll so manche Eheschließung bekanntlich drei Tage dauern.

20:13 Uhr Tennis: Glückwunsch, nachträglich! So ähnlich gratulierte Rory McIlroy vor 15 Minuten Andy Murray zu dessen Wimbledonsieg. Dabei haben wir uns noch vor einigen Stunden über so manchen News-Sender lustig gemacht, der Murrays Erfolg heute noch als neue Meldung verkaufte. Bleibt die Frage, in welcher Wildnis ohne Internet sich der gute Rory bis eben aufgehalten hat.

20:02 Uhr Fußball: Nix Rudnevs, Beister traf drei Mal, Jacopo Sala zwei Mal und Valmir Nafiu sowie Tolgay Arslan erzielten ebenfalls Tore in Hippach für den HSV. 

19:54 Uhr Fußball: Der HSV gewinnt ebenfalls, allerdings gegen eine Zillertal-Auswahl. 7:0 lautet das Ergebnis im Trainingslager der Hanseaten. Die Torschützen ermitteln wir hier noch. Wenn es nach einigen Anhängern der Rothosen aus unserem Redaktionsumfeld ginge, würde das Ergebnis der Rechherche lauten: Rudnevs (7x). Ja, es gibt sie, die echten Fans des Letten-Bombers...

19:47 Uhr Fußball: Meine weiteren Tops der schnellen Vertipper: Tottenham und Schalke. Jeder darf sich jetzt ausdenken, wie die Vertipper lauten. Bevor der Aufschrei erfolgt, liebe Gelsenkirchener, ich bin kein Fan des Pott-Rivalen. Da sind meine Antipathien sehr gerecht verteilt. Der Vollständigkeit halber das Endergebnis aus Magdeburg, dort bleibt es beim 3:0.

19:43 Uhr Fußball: Durm, den Namen kann ich ohne Copy/Paste schreiben. Der 21-Jährige Ex-Mainzer trägt sich für den BVB auf die Anzeigetafel ein und erhöht im Magdeburger Sommerkick auf 3:0. BTW Magdeburg, kaum ein Städtename bringt mich so oft zu einem Buchstabendreher, wenn ich nur jedesmal ein Euro dafür bekommen würde, wenn ich ausversehen Madgeburg tippte... 

19:36 Uhr Ski alpin: Ja, richtig gelesen, Ski alpin. Und das mitten im Hamburger Hochsommer. Für alle, die sich immer schon gefragt haben, was die Herren und Damen in ihrer Sommerzeit machen - schließlich schnallen sie sich nicht Skates unter die Füße wie die Kollegen vom Biathlon oder springen ins grüne Gras wie die Skispringer: AP hat die Antwort. Zumindest im Falle von Julia Mancuso, die ihr Sommertraining auf Hawaii bestreitet. Einen ihrer Disziplinen ist das Apnoe-Tauchen, über eine Minute kommt sie ohne Luft zum Muschelsammeln unter das Wasser. Ist halt das selbe Element, nur der Aggregatzustand ein anderer.

19:27 Uhr Tennis: Nicht nur für den Fall, dass Kollege Asmus nach verdientem Abendbrot per Tablet hier hereinschaut: Tobias Kamke ist nach einer Zweisatzniederlage beim Mercedes Cup ausgeschieden. Für Freunde der Einzelheiten sei noch gesagt - Roberto Batista-Augut aus Spanien gewann 6:3, 7:6.

19:24 Uhr Fußball: Manni, der Libero, nee Torschütze. Sven Bender erhöht für den BVB auf 2:0 in Magdeburg. Damit habe ich immerhin einen eingewechselten Spieler verraten. Wer es eher mit Hans Immer aus dem Hallervorden-Klassiker "Didi, der Doppelgänger" hält: Mehr Details gibt es im Live-Ticker Magdeburg gegen den BVB.

19:12 Uhr College Football: Sport soll ja bekanntlich auch den Charakter stärker. Vor allem in den US Colleges, bei denen die Nachwuchsspieler mit 17/18 Jahren ankommen. Das weiß auch Coach Urban Meyer von den Ohio State Buckeyes, der eine Wand in der Spielerkabine mit den Worten: "Entscheidungen, Ehrlichkeit, behandelt Frauen mit Respekt. Keine Drogen, kein Waffen, klaut nicht", versehen hat.

19:03 Uhr Fußball: Der Ball rollt wieder in der MDCC-Arena zu Magdeburg. Kollege Lammé ist noch dabei die zahlreichen Wechsel zu ordnen, ich mache es mir einfacher:  Nur Großkreutz und Hofmann stehen von der Anfangself noch auf dem Platz. 

18:46 Uhr Fußball: Marco Reus lässt den BVB doch noch mit einer Führung in die Kabine gehen, eine Minute vor dem Pausentee trifft er zum 1:0 in Magdeburg.

18:36 Uhr NBA: Der gewöhnlich gut unterrichtete Marc Stein von ESPN weiß Neues in Sachen Andrew Bynum zu berichten. Ein Gespräch auf Augenhöhe mit den Cleveland Cavaliers ist anberaumt, so Stein. Das dürfte nicht ganz so einfach werden, zumindest für Besitzer Dan Gilbert, der sich wohl einige Kissen unter die vier Buchstaben stopfen müsste. General Manager Chris Grant hat es da leichter, der Ex-Center ist nur vier Zentimeter kleiner. Aber Spaß beseite, die Cavs wollen Bynum haben - wenn auch vorerst nur für ein Jahr, mehr geben die Finanzen derzeit nicht her. Und die Mavs sind immer noch im Rennen.

18:31 Uhr Leichtathletik: Keine Angst, jetzt gibt es mal nichts vom Wetter. Sondern die Geschichte des kubanischen Hürdenläufers Orlando Ortega. Der wurde vom Heimatverband wegen "schwerer Disziplinlosigkeit während Wettkämpfen in Europa" für sechs Monate gesperrt. Damit ist die WM in Moskau für ihn genauso futsch wie für Ex-Weltrekordler Dayron Robles. Der wiederum hatte aber davor schon erklärt, nicht mehr für Kuba laufen zu wollen. Klingt nach kubanischem Rosenkrieg.

18:14 Uhr Fußball: Das war knapp: Der Pfosten rettet für Magdeburg, nachdem Bajner einen Querpass von Hofmann freistehend vor dem Tor auf den Fuß bekam. Doch noch steht es hier 0:0, Näheres gibt es weiterhin hier: Magdeburg gegen den BVB.

18:02 Uhr: Wenn wir schon bei Zungen- und Fingerknoten sind, lieber User Parlazzo, bitte einmal den Namen Jarrod Saltalamacchia merken und aus dem Kopf fünf Mal hintereinander aufschreiben. Der Catcher der Boston Red Sox bereitet dabei nicht nur Sportjournalisten der sprechenden und schreibenden Zunft Probleme, sondern auch den Beflockern der Trikots. Vielleicht sollte man es bei seinem Spitznamen Salty belassen. 

17:59 Uhr Live-Ticker Magdeburg - BVB: Und auch jetzt gibt es bei uns Live-Fußball. Christian Lammé begrüßt in unserem Live-Ticker zum Testspiel Magdeburg gegen den BVB, Natürlich noch ohne Henrikh Mkhitaryan (Copy / Paste allez). Leider auch ohne Sebastian Kehl, der muss wegen eines Kapselrisses im Knie zwei Wochen aussetzen.

17:48 Uhr Live-Ticker Gold Cup: Eine kurze Verbesserung zu unserem Live-Ticker, im Gegensatz zu gestern ist nicht Olaf Edig, sondern Allzweckwaffe Nummer zwei, Uwe Toebe, im Einsatz. 

17:44 Uhr Wetterbericht: Als alter Wetterfreund mache ich mir weiterhin Sorgen um den Leichtathletik-Nachwuchs in Kazan. Ein echtes Donnerwetter geht dort weiter, aber immerhin sind die Temperaturen noch angenehm: 66 Grad Fahrenheit sind es dort noch, verraten mir die einschlägigen Seiten. Nach der alten Faustregel minus 30 durch 2, sind es also noch annehmbare 18 Grad. Da sich aber teilweise Pfützen auf der Laufbahn bilden, sollte man nicht von Idealbedingungen sprechen.

17:32 Uhr Fuß-/Handball: Freud und Leid in der spanischen Hauptstadt. Während die Abteilung Fußball von Atletico wohl den Neuzugang David Villa begrüßen darf, geht bei den Handballern das Licht aus. Die Spieler sind freigestellt, berichtet Nationalspieler Christian Dissinger.

17:22 Uhr NBA: Der kleine Dirk sucht einen Big Man - so, oder ähnlich könnte eine Anzeige in der Dallas Morning News lauten, nachdem Dwight Howard die Mavericks (und auch die Lakers) verschmähte. Als mögliche Alternative böte sich Andrew Bynum - der der Vorgänger von Howard in Los Angeles war und die gesamte letzte Saison mit seiner Knieverletzung aussetzen musste - an, doch den wollen laut ESPN auch die Cleveland Cavaliers. Und so sucht die Morning News nach anderen Centern: Nikola Pekovic von den Timberwolves, J.J. Hickson von den Trail Blazers, DeJuan Blair von den Spurs oder Elton Brand, der bereits in der letzten Saison in Dallas war, könnten Dirk unterstützen. Und so klein ist der gar nicht im Gegensatz zu den sogenanten Big Men. Denn nur Bynum würde Nowitzki auf Augenhöhe begegnen, der Rest ist doch mindestens zwei Zentimeter kleiner.

17:14 Uhr Tennis: Da mir Tennis-Chef Asmus noch auftrug, den Mercedes Cup in Stuttgart nicht unerwähnt zu lassen, komme ich diesem Wunsch doch gleich mal nach: Michael Berrer hat nach einem 6:4, 3:6, 6:1 gegen Daniel Gimeno-Traver die nächste Runde erreicht. Gleich wird Tobias Kamke in Stuttgart aufschlagen.

17:06 Uhr Fußball: Ja, lieber Kurt, wir haben tatsächlich einen Live-Ticker heute Nacht. So wie übrigens zu allen anderen Spielen des Gold Cups. Wer den verfolgt, können wir mit genauer Sicherheit nicht sagen, wir sind ja nicht die NSA. Als Live-Scouter warten wir übrigens mit unserem "Zamboni"-Olaf Edig auf. Der ist in der DEL-spielfreien Zeit eine unser Allzweckwaffen, was das Live-Tickern angeht.

16:53 Uhr Fußball:  Henrikh Mkhitaryan kommt nun auch offiziell zum BVB. Da bin ich doch mal froh, dass ich nur schreiben und nicht sprechen muss - über den Tag verteilt habe ich bereits sechs verschiedene Aussprachen des Namens gehört. Lieber Copy / Paste als einen Knoten in der Zunge. 

16:48 Uhr:  Da der Kollege Asmus nun schon die Beine hochgelegt hat, sie dabei wenigstens auf seinem Schreibtisch lässt, erst einmal ein "Moin, Moin, Allerseits!" von der Wohlfühlinsel im sonnigen Hamburg. Und weil ich keine Angst habe, über das Wetter zu reden, geht unser Beileid nach Kazan. Dort findet die Universade statt - im Dauerregen. Auch Hagel wurde bereits gesichtet. Da wird der Nachwuchs doch einmal einem Härtetest unterzogen.

16:46 Uhr: Das war es dann auch von mir heute. Der Kollege Sven Kittelmann ist dran. Bis morgen früh, in alter Frische.

16:33 Uhr Fußball:
Der HSV testet heute um 18 Uhr gegen eine Zillertal-Auswahl. Hier könnt ihr einen Blick auf die Aufstellung von Thorsten Fink werfen.

16:15 Uhr Fußball: 
Vorsichtiges Aufatmen bei Hannover 96. Didier Ya Konan von Hannover 96 hat sich zwar keinen Kreuzbandriss zugezogen, trotzdem droht ihm eine OP. Der Ivorer absolvierte am Montag die erste Einheit mit der Mannschaft nach seinem Urlaub, musste aber nach kurzer Zeit das Training abbrechen. Nach nur 50 Minuten wurde Ya Konan mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Trainingsplatz geführt. Wie eine MRT-Untersuchung am Montag ergab, blieb der Bandapparat dabei jedoch unversehrt. Wie der Klub mitteilte, lieferten die Untersuchungen Hinweise auf einen möglichen Knorpelschaden. Ob er operiert werden muss, soll nach einer Athroskopie entschieden werden.

16:11 Uhr Tennis: Über die Freude in Asien über den Doppelsieg der Taiwan/China-Connection Su-Wei Hsieh/Peng Shuai habe ich vorhin schon erzählt. Jetzt könnte Taiwans Tennis-Heldin Su-Wei Hsieh bald die chinesische Staatsbürgerschaft annehmen.  Der Wechsel wäre für die frischgebackene Wimbledonsiegerin im Doppel eine äußerst lukrative Sache: Eine chinesische Brauerei bietet der 27-jährigen einen Sponsorenvertrag in Höhe von umgerechnet 1,25 Millionen Euro pro Jahr. Voraussetzung ist allerdings der Wechsel der Staatsbürgerschaft. "Es ist nicht so, dass wir Taiwan nicht lieben, aber wir haben keine Wahl", sagte der Vater der ersten taiwanesischen Grand-Slam-Gewinnerin. Ihre aktuellen jährlichen Sponsoren-Einnahmen liegen bei knapp 40.000 Euro.

15:59 Uhr Tennis:
Michael Berrer steht momentan auf dem Centre Court von Stuttgart. Der erste Satz gegen Daniel Gimeno-Traver ging mit 6:4 an den Deutschen, im zweiten führt der Spanier mit 5:2.

15:54 Uhr Fußball:
Mal wieder eine Transfernews zwischendurch: Nigerias Nationalstürmer Anthony Ujah wechselt endgültig vom  FSV Mainz 05 zum Zweitligisten 1. FC Köln. Der 22-Jährige erhält einen Vertrag bis 2017. Dies gaben die Rheinländer am Montag bekannt.

15:37 Uhr Fußball: "Benutz' deine Draußenstimme", herrschte Kollege Gunnar Beuth gerade den Fernseher an, der die Highlights der Holger Badstuber-Pressekonferenz zeigte.

15:35 Uhr Fußball:
BREAKING NEWS: Bastian Schweinsteiger trainiert individuell an der Säbener Straße und hat nach absolvierter Einheit einen Buchsbaum beschnitten. Kein Witz, gerade mit Bildmaterial in HD von Sky Sport News vermeldet worden.

15:33 Uhr Fußball:
Highlights vom Gold Cup gefällig? Hier der 25 Meter-Kracher von Martinique mitten ins Herz von Kanada.

15:30 Uhr Fußball:
Die Nachricht, dass der MSV Duisburg wohl die Lizenz für die 3. Liga erhalten wird, hat bei den Zebras für Erleichterung gesorgt. "Das ist eine super Nachricht für den MSV. Jetzt müssen wir sehen, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen", sagte MSV-Ikone und Vorstandsmitglied Bernard Dietz. Der MSV-Vorstandsvorsitzende Udo Kirmse äußerte: "Wir sind mit allen, denen unsere Zebras am Herzen liegen, überglücklich. Unser Dankeschön und unser Respekt gilt allen, die den MSV mit ihren Möglichkeiten in den vergangenen Tagen und Wochen auf so vielfältige und friedliche Art unterstützt haben."

15:20 Uhr Fußball:
Eine erste Stellungnahme zum Wechsel.  "Es war der Wunsch von Mario Gomez, den FC Bayern Richtung Florenz zu verlassen. Wir haben seinem Wunsch nun entsprochen“, sagte Rummenigge laut fcbayern.de. "Ich möchte ihm für seine Leistung, die er für den FC Bayern gebracht hat, danken. Im Namen des FC Bayern wünsche ich ihm viel Glück und Erfolg in Florenz!"

15:11 Uhr Fußball:
Der Wechsel von Mario Gomez zum AC Florenz ist mittlerweile bestätigt worden. Willkommen in der Serie A! Die Unterschrift wird in den nächsten Tagen erfolgen.

14:58 Uhr Fußball:
Eric Abidal wechselt nun doch zum AS Monaco. Das teilt der Club auf seiner Homepage mit. Der 33-jährige ablösefreie Verteidiger bekommt einen Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison. 

14:52 Uhr Tennis:  
Tobias Kamke und Julian Reister erhalten Wild Cards für das ATP Turnier am Hamburger Rothenbaum (13. bis 21. Juli). "Tobias und Julian haben sich bei ihren Heimspielen in Hamburg immer sehr gut verkauft. Ich weiß, dass das Turnier am Rothenbaum für die beiden etwas ganz Besonders ist", sagte Turnierdirektor Michael Stich. 

14:40 Uhr Fußball: Ob Lionel Messi in der nächsten Saison Topleistungen wird abrufen können? Fraglich, denn der Weltfußballer hat in der Sommerpause lediglich sieben Tage Urlaub. Nach den  WM-Qualispielen absolvierte Messi zuletzt zahlreiche Wohltätigkeitsspiele und -Termine. Hinzu kommen die Reisestrapazen. Insgesamt soll Messi nämlich rund 90.000 Kilometer in den letzten Wochen gereist sein.

14:32 Uhr Fußball:
Kommt Edinson Cavani zu Paris St. Germain? Coach Laurent Blanc hofft es. Der neue Trainer des französischen Meisters denkt, dass der Uruguayer eine perfekte Ergänzung zu Top-Torjäger Zlatan Ibrahimovic wäre. An einen Abschied von Kapitän Thiago Silva glaubt er derweil nicht. "Ich wäre sehr glücklich, wenn Cavani zu PSG kommt", sagte Blanc gegenüber der französischen L'Equipe und ergänzte: "Cavani und Ibrahimovic sind kompatibel. Ihre Stile kommen sich entgegen."

14:23 Uhr Tennis:
Davon kann Annika Beck nur träumen. Aber immerhin hat sie beim WTA-Turnier in Budapest einen Auftakt nach Maß gefeiert. Die 19-Jährige gewann ihr Erstrunden-Match gegen die Slowenin Tadeja Majeric nach nur 57 Minuten 6:1, 6:2. In der zweiten Runde des Sandplatztruniers trifft Beck, die in Ungarns Hauptstadt als einzige deutsche Spielerin vertreten ist, auf Lucie Hradecka aus Tschechien.

14:20 Uhr Tennis:
Sabine Lisicki hat Blut geleckt. Jetzt will sie alles: "Die Top Ten sind nur ein Zwischenziel. Aber die Nummer eins ist auch weiterhin mein Ziel", sagte die 23-Jährige bei einer Pressekonferenz in Berlin. Platz zwölf war in der Vergangenheit ihre beste Platzierung im WTA-Ranking.

14:09 Uhr Fußball:
Vor zwei Stunden dementierte Markus Hörwick noch, jetzt meldet die Bild exklusiv, dass nun fix ist, dass Mario Gomez nach Florenz wechseln wird.  Demnach zahlt die Fiorentina 16 Millionen Euro Ablöse sofort, weitere vier Millionen in den kommenden Jahren. Gomez soll einen Vierjahresvertrag bei der Viola bekommen.

14:00 Uhr Fußball:
So, die Verwirrung scheint sich zu legen: Duisburg wird wohl doch die Drittligalizenz erhalten. "Der MSV Duisburg wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) aller Voraussicht nach die Lizenz für die neue Saison in der 3. Liga erhalten, die am 19. Juli in die neue Spielzeit startet. Der DFB-Zulassungsbeschwerdeausschuss gab am Montag bekannt, dass der MSV die im Zulassungsverfahren definierten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme an der 3. Liga erfüllt. Aufgrund dieser Entscheidung könne der DFB-Spielausschuss jetzt im letzten Schritt die formale Zulassung des MSV Duisburg zur 3. Liga beschließen, teilte der DFB offiziell mit."

13:58 Uhr Tennis:
Andreas Beck hat sein Qualimatch gegen Dennis Bloemke mit 6:3, 6:1 gewonnen.

13:54 Uhr Fußball:
Klartext wäre in diesem Fall mal angebracht. Den redet aber dafür Hristo Stoichkov, der nach nur einem Monat im Traineramt bei ZSKA Sofia das Handtuch hingeschmissen hat. "Das Lügen kann nicht endlos weitergehen", sagte der 47-Jährige. Er wirft der Vereinsführung vor, sie habe ihm ihre 6,5 Millionen Anteile übereignet, sodass Stoichkov fürchten musste, für das Defizit des Klubs geradestehen zu müssen. In den beiden letzten Wochen hatten mehr als ein halbes Dutzend der wichtigsten Leistungsträger den Verein verlassen. Nur wenige Akteure stehen vor dem Saisonstart am 20. Juli noch zur Verfügung.

13:52 Uhr Fußball:
Und nun meldet der SID: "DRINGEND Keine Drittliga-Lizenz für den MSV Duisburg" Ja, was denn nun, liebe Kollegen?

13:51 Uhr Eishockey:
Halten wir uns lieber an Dinge, die offiziell bestätigt sind und auch tatsächlich feststehen: Kapitän Christoph Schubert hat seinen Vertrag bei den Hamburg Freezers bis 2017 verlängert.

13:49 Uhr Fußball:
Was, lieber SID möchtet ihr mir hiermit sagen? "DRINGEND MSV DUISBURG ERHÄLT VORAUSSICHTLICH DIE DRITTLIGA-LIZENZ (OFFIZIELL)‎" Definitely maybe?

13:42 Uhr Fußball: 
Bittere Nachricht für Hannover 96: Didier Ya Konan hat sich möglicherweise das Kreuzband gerissen. Der Ivorer absolvierte am Montag die erste Einheit mit der Mannschaft nach seinem Urlaub, musste aber nach kurzer Zeit das Training abbrechen. Wie die Bild berichtet, wurde Ya Konan nach nur 50 Minuten mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Trainingsplatz geführt.  Der 29-Jährige habe sich nach einem Kopfballduell mit Christian Schulz beim Aufkommen auf dem Untergrund das linke Knie verdreht. Der genaue Befund über das Ausmaß der Verletzung steht noch aus.

13:35 Uhr Fußball:
Eigentlich wollte Energie Cottbus am Samstag im Trainingslager in Tirol ein Testspiel gegen den israelischen Club Maccabi Haifa bestreiten. Das Match wurde aber wegen Sicherheitsbedenken abgesagt, vermeldet die Berliner Zeitung. Offenbar wurde von Seiten der Cottbusser befürchtet, dass es zu Ausschreitungen der Hooligan-Gruppe "Inferno" kommen könnte, die sich in einem Kleinbus auf die Fahrt nach Österreich gemacht hatte -  wie die Lausitzer Rundschau berichtete. 

13:31 Uhr Reitsport:
Die Queen wird wieder Uroma. Nein, Willi und Kate haben noch nicht geworfen, aber Zara Tindall, Vielseitigkeitsreiterin und älteste Enkelin ihrer Majestät, und ihr Ehemann haben für Anfang 2014 den nächsten Windsor-Nachwuchs angekündigt.

13:28 Uhr NBA:
Zeit für ein paar Boulevard-Meldungen: Kevin Durant hat sich verlobt. Der Star von Oklahoma City Thunder heiratet Monica Wright, Profi-Basketballerin beim WNBA-Klub Minnesota Lynx. Nach Informationen der Tageszeitung The Oklahoman hat der dreimalige NBA-Topscorer am Samstag um die Hand seiner Freundin angehalten - mit Erfolg. Sobald das Aufgebot bestellt ist - hier erfahrt ihr es zuerst.

13:13 Uhr Tennis:
Wie werden die Troisdorfer und allen voran der in den letzten Tagen medial omnipräsente Vorsitzende des dortigen Tennisclubs das wohl auffassen. Sabine Lisicki macht auf einer PK in Berlin den Kennedy: "Meine Heimat ist Berlin."

13:08 Uhr Tennis:
Die Briten feiern ihren Einzelsieger Andy Murray, in Taiwan und China bestimmen dagegen die Doppelsiegerinnen Su-Wei Hsieh und Shuai Peng die Schlagzeilen. Das Herreneinzel ist hier lediglich eine Randnotiz.

12:57 Uhr Fußball:
Beim BVB, bei Schalke und auch bei Bayern München wird in der Saisonvorbereitung geschwitzt. Beim FC Chelsea ist heute offenbar Entspannung angesagt. Die Neuzugänge Marco van Ginkel und André Schürrle ließen sich beim gemeinsamen Billardspiel ablichten.

12:49 Uhr Fußball:
Die Wortwahl ist mit Blick auf ihre jüngsten gemeinsamen Eskapaden zwar nicht so ganz glücklich, aber Elia und Arnautovic meinen das gar nicht doppeldeutig, sondern sind derzeit allein auf den Sport und die neue Saison fixiert. Elia will "Gas geben" und Arnautovic "durchstarten" - diesmal nur auf dem Fußballplatz." Es wäre dumm, wenn man nicht daraus lernen würde. Es war ein großer Fehler, und das wissen wir auch", sagte der laut SID-Beobachtungen spürbar geläuterte österreichische Nationalspieler zu dem Skandal am Ende der letzten Saison, der zur zwischenzeitlichen Suspendierung geführt hatte.

12:38 Uhr Tennis:
Nils Langer hat sein Qualimatch gegen Exgeny Korolov aus Kasachstan übrigen inzwischen mit 6:4, 6:3 gewonnen. Jetzt duellieren sich an gleicher Stelle Dennis Bloemke und Andreas Beck.

12:35 Uhr Tennis:
Und warum läuft Martina Navratilova seit gestern mit einem dicken Veilchen auf dem Auge herum? "Ein ungewolltes Zusammentreffen mit der Bank neben meinem Bett am gestrigen Morgen."

12:33 Uhr Tennis:
Andy Murray beantwortet übrigens gerade Fragen seiner Fans via Twitter. Gegen welchen Spieler der Historie hätte er gerne mal gespielt? Klare Antwort von Andy: "Ivan Lendl."

12.28 Uhr Tennis:
Das Wimbledon-Turnier hat übrigens auch in der Herren-Weltrangliste für Bewegung gesorgt. Ganz vorne tat sich zwar nichts, aber Roger Federer fiel zum ersten Mal seit Juni 2003 aus den Top Four. Auch das ist irgendwie historisch.

12:27 Uhr Tennis:
Andy Murray ist nach seinem Wimbledon-Sieg heiß auf mehr: "Mein nächstes Ziel ist jetzt die US Open in ein paar Wochen zu verteidigen", twitterte er.

12:24 Uhr Fußball:
Sorry, war während der Ausführungen von Robben mehrfach kurz weggenickt. Sekundenschlaf!  Ich habe hoffentlich keine brisante Aussage verschlafen?

12:23 Uhr Fußball:
"Jeder Trainer hat seine eigene Philosophie..." Zzzzzzzzzzzzzzzzzzz "...für den Trainer ist es super, wenn er viele gute Spieler hat..." Zzzzzzzzzzzzzzz "habe hohe Erwartungen..." Zzzzzzzzzzzzz "müssen immer aufpassen, werden die Gegner genau wie im letzten Jahr respektieren, dürfen nicht nachlassen..." Zzzzzzzzzzzzzzzzzzz "Dortmund bleibt eine sehr starke Mannschaft, ein sehr starker Gegner" Zzzzzzzzzzz "es wird eine neue Saison mit immer neuen Überraschungen" Zzzzzzzzzzzzzzzzzz

12:19 Uhr Tennis:
Ich glaube, wir verpassen nichts, wenn wir mal kurz nach Stuttgart zum Tennis schauen: Nils Langner nimmt Kurs auf das Hauptfeld am Weissenhof. 4:2 führt er nach gewonnenem ersten Satz nun auch im zweiten mit einem Break.

12:15 Uhr Fußball:
"Alles glänzt, hey, hey, so schön neu"... keine Ahnung, warum mir jetzt ein Peter Fox-Song in den Kopf kommt. Achso, Arjen sitzt parat und verspricht: "Wir werden alles dafür tun, die Meisterschaft zu gewinnen. Und das gilt auch für den DFB Pokal." Und dann schob er noch nach: "Wenn du Fußball spielst, willst du Titel gewinnen." Ahja. Der Erkenntnisgewinn ist wieder überragend heute.

12:10 Uhr Fußball:
Die Journalisten im Trentino müssen weiter warten. Arjen Robben soll angeblich noch unter der Dusche stehen. Muss wahrscheinlich noch Föhnen... Sagt Mutti mir auch immer: "Geh' nie mit feuchter Kopfhaut raus."

12:05 Uhr Tennis:
Arjen braucht noch etwas. Daher zitieren wir noch schnell ein paar britische Pressestimmen zum historischen Sieg von Andy Murray. 

The Times: "The History Boy - Erhebe dich, Sir Andy, Ritter des Heiligen Grals. Unmöglich, traumhaft und nun sogar irgendwie leicht und unvermeidlich hat Andy Murray das Herrenfinale von Wimbledon gewonnen."

Daily Mail: "Erhebe dich, Sir Andy! Spiel, Satz, Sieg, Championship, Sportgeschichte und 77 Jahre kollektive nationale Dankbarkeit an den Olympiasieger aus Dunblane."

Daily Telegraph: "Nach 77 Jahren hat das Warten ein Ende - Andy Murray hat Wimbledon zuerst für sich selbst gewonnen und dann für Großbritannien. Es besteht aber kein Zweifel an der Erleichterung, die über das Land schwappte, als sich 77 Jahre Qual an diesem herrlichen Sommertag in Luft auflösten."

The Guardian: "Champion - Murray stürmt den sportlichen Gipfel und lässt das Herz der Nation strahlen. Am Ende, auf dem taumelnden, ausgebleichten und verehrten Centre Court, haben sich sogar 77 Jahre Warten gelohnt."

Independent: "Champion - an alle Tage, an die er sich erinnern wird, alle Titel, die er noch gewinnen wird, diese in goldenen Sonnenschein getauften Tage werden es sein, die Andy Murray immer in sich tragen wird - und für die er immer verehrt werden wird."

Sun: "And of Hope And Glory - endlich, nach 77 Jahren, 15 Premierministern, 3 Monarchen: Ein Brite gewinnt Wimbledon."

Daily Mirror: "History in his Hands - die Freudenschreie hätten nicht lauter, die Extase nicht größer sein können, als Andy Murray gestern 77 Jahre Wimbledonschmerz weggefegt hat."

12:03 Uhr Tennis:
Die Wartezeit überbrücken wir mit Nachrichten von "unserer" Sabine Lisicki. Barbara Rittner glaubt nicht, dass die bittere Niederlage im Wimbledon-Finale ihr einen Knacks geben könnte. "Natürlich wird der Fokus fortan noch mehr auf ihr liegen. Aber diese zwei tollen Wochen von London werden sie beflügeln, noch mehr zu trainieren. Sabine wird jetzt noch mehr Vollgas geben", sagte Rittner dem SID und meinte: "Nächstes Jahr kommt sie wieder nach Wimbledon zurück und kann dann vielleicht gewinnen."

12:03 Uhr Fußball:
Das ging fix, drei Fragen und schon ist Holger Badstuber schon wieder weg. Wir warten nun auf Arjen Robben.

11:58 Uhr Fußball:
Holger Badstuber und später Arjen Robben sind heute auserkoren, den Medienvertretern aus ihrem Seelenleben zu berichten. "Am Knie ist außer dem Kreuzband nichts kaputt. Aber das Kreuzband muss eben erneuert werden", berichtet Badstuber und dementiert angebliche Angst vor einem möglichen Karriereaus. "Ich muss jetzt abwarten, wie das Knochenwachstum verläuft. Das ist bei jedem Menschen anders." Er sei aber guter Dinge und halte sich mit Schwimmen und Aquajogging fit.

11:56 Uhr Fußball:
So, ist ist PK-Zeit im Trentino. Markus Hörwick, Mediendirektor des FC Bayern München, dementiert zu Beginn die angebliche Einigung zwischen dem FC Bayern München und dem AC Florenz bezüglich Mario Gomez. Es gäbe keinen neuen Stand, sagt er. Naja, die Herren wollen sich laut Gazzetta dello Sport ja auch erst heute Nachmittag zum weiteren Pokern zusammensetzen. 

11:54 Uhr Tennis:
Update zu den TV-Übertragungen: Morgen berichtet sport1+ aus Stuttgart, an den folgenden Tagen dann offenbar sport1.

11:48 Uhr Fußball:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich kann es offenbar nicht. Danke User "Fragezeichen", der mich eben darauf hinwies: Natürlich laufen die BVB-Spieler nicht 20 Kilometer im Kreis, sondern in gestaffelten Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h. Ich bitte die Posts bezüglich des BVB-Laktattests von vorhin wohlwollend einfach zu ignorieren. Wir haben keine Klimaanlage im Büro... Hab ich noch ne blöde Ausrede für meine Ungenauigkeit? Nein, aber ich kann mal nach unserer alten Papiertüte suchen...

11:45 Uhr Handball:
Im deutschen Handball ist es zu einem handfesten Eklat gekommen. Die Spitze des DHB hat die Bewerbung um die Austragung der WM 2019 annuliert. "Wir haben einstimmig beschlossen, dass wir der IHF schriftlich mitteilen, dass die bei ihr eingegangene Absichtserklärung nicht autorisiert und damit nicht wirksam ist, weil sie nicht vom DHB-Präsidium getroffen wurde", sagte der aktuelle Präsident Strombach der Handballwoche: "Es wurde so getan, als habe sich der DHB um die Männer-Weltmeisterschaft 2019 beworben, dem ist aber nicht so, das muss klargestellt werden."  Am vergangenen Dienstag war eine entsprechende Erklärung auf Wunsch des künftigen Präsidiums um Bernhard Bauer und Bob Hanning beim Weltverband abgegeben worden. Darüber hatte der DHB auf seiner Internetseite informiert. Die Neuwahlen des Präsidiums stehen gut drei Wochen nach Ablauf der WM-Bewerbungsfrist (2. September) beim DHB-Bundestag an. Bauer gilt als designierter DHB-Präsident, Hanning als sein Vize. "Kein dafür befugtes Gremium hat diese Entscheidung getroffen. Es war kein Auftrag dafür vergeben worden", sagte Strombach nun.

11:40 Uhr Tennis: Hier im Live-Blog haben wir natürlich auch dieses Event auf dem Zettel, werden umfrangreich berichten. Aktuell führt Langer gegen Korolev mit 3:2 im ersten Satz. Der Deutsche liegt mit einem Break vorne. Aber, damit keine Missverständnisse aufkommen: Bei diesem Match handelt es sich noch um ein Quali-Spiel - genau wie bei Bloeme - Beck.

11:35 Uhr Tennis:
Die Frage, die User BOBBY eben gestellt hat, dürfte für die Allgemeinheit auch nicht uninteressant sein und wird deshalb hier direkt im Live-Blog beantwortet: Wird der Mercedescup in Stuttgart im deutschen FreeTV übertragen? Nein, die Rechte für das Turnier liegen meines Wissens beim Pay-TV-Sender sport1+. Wann greift Tommy Haas ins Spielgeschehen ein? Haas ist in Stuttgart an 1 gesetzt, hat ein Freilos in Runde eins und wird daher nicht vor übermorgen oder eventuell sogar erst Donnerstag ins Geschehen eingreifen. Die Order of Play ist für diese Tage noch nicht raus. Heute spielen Tobias Kamke gegen Robert Bautista Agut, Dennis Bloeme gegen Andreas Beck und jetzt gerade Evgeny Korolev gegen Nils Langer.

11:27 Uhr Fußball:
Der Ex-BVB-Coach und ehemalige niederländische Nationaltrainer Bert van Marwijk hat bei Sky Sport News seine Meinung zu Bayern München und Pep Guardiola kundgetan und den Kollegen gewarnt: "Bayern war erfolgreich. An Guardiolas Stelle würde ich besser nicht allzuviel ändern." Was meint ihr - never change a running system oder doch etwas ändern, um neue Reize zu setzen? 

11:14 Uhr Fußball:
Während beim BVB-Laktattest alle Feldspieler 20 Kilometer im Kreis laufen mussten, durfte Torhüter Roman Weidenfeller bereits nach 14 Kilometern aufhören. Die Begründung liegt mir jetzt nicht vor, ich vermute aber mal: "He has grandiose Runden gelaufen." 

11:09 Uhr Fußball:
Einiges hinter sich hat Schalke-Youngster Julian Draxler in den letzten Wochen. Man City wollte ihn, Real Madrid auch. Doch Draxler widerstand der Versuchung des großen Geldes. Immerhin waren 12 Millionen Euro wurden als angebliches angebotenes Jahresgehalt kolportiert worden. Er begründete den Verzicht darauf gegenüber dem kicker sehr plausibel und nachvollziehbar: "Ein Jahr vor der WM war es aus meiner Sicht kein idealer Zeitpunkt für einen Wechsel. Es hätte keine Garantie gegeben, dass ich in einem neuen Klub auch wirklich auf Anhieb regelmäßig spiele." Und zum Thema Geld meinte Draxler:  "Ich habe zwar eine Menge Geld ausgeschlagen, aber hier auf Schalke muss ich auch nicht nur  von Wasser und Brot leben, das darf man ruhig mal festhalten."

11:00 Uhr Tennis:
Und was macht Andi Murray derweil? Er blättert sich durch den britischen Zeitungswald und schaut sich an, wie die Kollegen auf der Insel seinen Wimbledon-Sieg abfeiern. Da hat der Schotte ja noch einiges vor sich heute.

10:57 Uhr Fußball:
Jürgen Klopp quält seine Spieler heute beim Laktattest. Nein, er lässt sie nicht durch den Sherwood Forest laufen und auf Bäume klettern. Sondern er schickt sie im Kreis in einer Dortmunder Leichtathletikhalle. Herausragend dabei offenbar die Ausdauer von Neven Subotic, wie Sky Sport News HD-Reporter Stephan Schäuble via Twitter vermeldete.

10:51 Uhr Tennis:
Ihre Finalteilnahme in Wimbledon hat Sabine Lisicki einen Satz in der Weltrangliste machen lassen. Von Platz 24 ging es hoch auf 18. Angelique Kerber rutschte dagegen nach ihrem Zweitrunden-Aus etwas ab. Sie ist jetzt "nur" noch Neunte. Für Wimbledon-Siegerin Marion Bartoli ging es von 15 auf sieben.

10:49 Uhr Fußball:
Während Zanetti dem scheidenden Dejan Stankovic hinterhertrauert und er warme Worte für seinen langjährigen, aber ausgemusterten Weggefährten findet, will er zum Abschied von Antonio Cassano nicht viel sagen. "Das will ich nicht vertiefen. Ich sage dazu nur, dass wir eine ehrliche Beziehung haben."

10:46 Uhr Fußball:
Bleiben wir doch noch etwas in der Serie A und schauen mal, wie es Inter-Legende Javier Zanetti geht. Der mittlerweile 40-jährige immer noch Spieler  erholt sich von seinem Ende der abgelaufenen Saison erlittenen Achillessehnenriss. "Im Moment absolviere ich die Reha, fahre Fahrrad, gehe ins Fitnessstudio", erklärte er der Gazzetta dello Sport. "Die Sehne spricht gut darauf an, ich hoffe, ich kann die Intensität bald steigern."

10:40 Uhr Fußball:
Nochmal zum Fall Gomez: Auch Manchester City soll ja Interesse an ihm gehabt haben. Doch er zieht die Toskana vor. Ganz persönlich kann ich das durchaus nachvollziehen. Aber City hat ja ohnehin an jedem Stürmer, der auf dem Markt ist, irgendwie ein Interesse. So offenbar auch an Pablo Daniel Osvaldo. Der Noch-Römer mit dem bemerkenswert-schwierigen Charakter will weg aus der Ewigen Stadt. Zuletzt hatte er seinen Ex-Coach Aurelio Andreazzoli öffentlich beleidigt, davor sich mit Teamkollege Erik Lamela geschlagen. City bietet angeblich 13 Millionen Euro, die Giallorossi wollen aber 15., berichtet football-italia.net. Eine Einigung ist aber trotzdem wahrscheinlich. Und in Manchester hat man ja dank Mario Balotelli Erfahrung mit schwierigen Spielern aus der Serie A.

10:31 Uhr Fußball:
Und damit dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann, wird sich Borussia Dortmund ja auch offenbar mit Henrikh Mkhitaryan verstärken. Der Armenier soll, wenn man diesen Fotos und Tweets glauben darf, auf dem Weg nach Deutschland sein. Zur Vertragsunterzeichnung beim BVB? Es spricht "'ne Menge" dafür.

10:25 Uhr Fußball:
Obwohl Borussia Dortmund ja mit mittelalterlichen Waffen gegen den mit Hightech bis unter die Zähne bewaffneten FC Bayern München antreten muss, glaubt Marco Reus, dass sein Club in der neuen Saison deutlich chancenreicher agieren kann als noch in der abgelaufenen Spielzeit. "25 Punkte Rückstand wird es nicht mehr geben. Am 10. August beginnt für uns eine neue Saison, wir greifen wieder an", sagte Reus im Interview mit dem kicker: "Wir hatten lange genug Zeit, uns darüber zu ärgern, was wir im vergangenen Jahr falsch gemacht haben." Den Grund für den riesigen Vorsprung der Bayern in der Bundesliga hat der 24-Jährige klar ausgemacht: "In der vergangenen Saison haben wir in den entscheidenden Phasen einfach nicht konzentriert genug gespielt. Auffallend ist, dass wir gegen Bayern München bei zwei Unentschieden keine Punkte verloren haben, nur gegen andere Teams. Gegen sie müssen wir 2013/14 besser abschneiden."

10:21 Uhr Fußball:
Freunde, der kicker ist da und der berichtet von den verwegenen Hoffnungen des Heiko Westermann. Finanziell ist der HSV ja nicht gerade auf Rosen gebettet, das erste Testspiel der Vorbereitung gegen Wacker Innsbruck ließ auch noch  ordentlich zu wünschen übrig. Trotzdem ist Westermann überzeugt: "Von unserem Ziel Europacup sollten wir nun wirklich nicht abweichen wegen eines Testspiels. Mit dieser Mannschaft in der jetzt geschaffenen Konstellation sollten wir das schaffen können." Ein großer Vorteil sei vor allem, dass in diesem Jahr der komplette Kader die Vorbereitung gemeinsam absolvieren könne. "Es gibt in dieser Saison keine Ausreden mehr", stellte der 29-Jährige im kicker klar.

10:13 Uhr Fußball:
Und während sich die Verantwortlichen um das Geschäft kümmern und im Kader aufräumen, haben sich Philipp Lahm, Thomas Müller und Claudio Pizarro beim Golf in den Dolomiten vergnügt. Früher hat man es in Trainingslagern noch richtig krachen lassen. Ich denke nur an den "Schlucksee" anno 1982 oder die Vorfälle rund um die WM 1986 in Mexiko. 

10:04 Uhr Fußball:
Vielleicht kann diese Meldung Kalle Rummenigge ja wieder ein bisschen beruhigen. Einen seiner Nike-Störenfriede ist er allem Anschein nach bald los. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, hat Florenz wohl doch noch das nötige Geld zusammen gekratzt, um Mario Gomez von der Isar an den Arno zu lotsen. Allerdings, so berichtet das Blatt, soll Bayern den Fiorentinern auch gewaltig entgegen gekommen zu sein und bereit sein, den Stürmer für 15 Millionen Euro ziehen zu lassen. Heute Nachmittag soll sich Fiorentinas Sportdirektor Daniele Pradé mit den Bayern-Bossen treffen. Frage bleibt, wieso verramschen die Münchner Gomez bloß. Gut, er passt vielleicht nicht ins Spielkonzept von Pep Guardiola. Aber für einen Knipser seines Kalibers müsste doch deutlich mehr Kohle zu erlösen sein.

9:52 Uhr Tennis:
Judy Murray war gestern wohl die glücklichste Frau der Welt. Als Mutter war sie soooo stolz auf ihren Andy nach dessen Wimbledon-Sieg gewesen und danach durfte sie sich zusammen mit Schauspieler Gerard Butler ablichten lassen.

9:48 Uhr Fußball:
Dass das Ärger geben würde, war eigentlich auch zu erwarten gewesen. Mehr jedenfalls als die Resultate zum Auftakt des Gold Cups. Oder hättet ihr geglaubt, dass Martinique gegen Kanada mit 1:0 gewinnen würde? In der Nachspielzeit gelang  Fabrice Reuperné mit einem Sonntagsschuss der umjubelte Überraschungssieg. Auch Mexiko startete mit einer Pleite. 1:2 unterlagen die Favoriten Panama.

9:43 Uhr Fußball:
Kalle Rummenigge ist sauer. Nein, es geht nicht darum, dass er sich den kicker heute schon gekauft hat. Er hat Nike-Gate immer noch nicht verwunden und wettert nun gegen den Sportartikelhersteller. "Ich bin von Nike enttäuscht. Das ist nicht Fairplay, was sie zielbewusst gespielt haben", erklärte Rummenigge gegenüber... tadaaa der Bild. Nicht nur Mario Götze, sondern auch Jan Kirchhoff trugen bei ihrer Präsentation ein Nike-T-Shirt, Stürmer Mario Gomez lief während des Trainingslagers der Münchener mit einer Kappe des Adidas-Rivalen rum. Tja, aber da hätten vielleicht auch Markus Hörwick und Matthias Sammer mal ein bisschen besser aufpassen können. Die saßen bei der Präsentation schließlich direkt neben Götze und Kirchhoff.

9:40 Uhr Fußball:
Mehr aus der Bild gibt es sicher in den nächsten Minuten. Und wenn nachher die Post kommt, lesen wir euch auch noch ein bisschen aus dem kicker vor. Ihr könnte euch den Gang zum Kiosk heute also getrost sparen. Wenn das kein Service ist!

9:37 Uhr Fußball:
Die BILD ist aber auch wieder ergiebig heute. Auch ein Zitat von Aubameyang findet sich dort. Der wird mit der Knalleraussage "Dortmund ist eine große Mannschaft. Ich hoffe, dass ich hier weiterkomme" zitiert. Wer hätte das gedacht.

9:32 Uhr Fußball: Aber zunächst haben wir ein Transfergerücht im Angebot. Angeblich ist Wolfsburg drauf und dran, zwei Juventus Turin-Spieler zu verpflichten. Das glaubt zumindest mal wieder die liebste Quelle aller an ihren Bürostuhl gefesselten Online-Journalisten zu wissen. Wer? Achso, natürlich die BILD. Die berichtet, dass Spielerberater Giacomo Petralitos chon  am letzten Freitag nach Crans Montana in die Schweiz gereist war, um im Teamhotel des VfL Wolfsburg mit Manager Klaus Allofs zusammenzutreffen. Der 64-jährige Sizilianer ist ein guter Bekannter bei den Niedersachsen: Er fädelte 2010 den Wechsel von Diego in die Autostadt ein. Bei Juve soll er gut vernetzt sein, was Bild zu entsprechenden Spekulationen hinreißt. Wir wollen das einfach mal so weitergegeben haben.

9:20 Uhr:
Und was passierte noch an diesem Tag in der Sportgeschichte? Steffi Graf konnte 1995 zum sechsten Mal in Wimbledon triumphieren und 2006 zum Abschluss des Sommermärchens schlug Deutschland Portugal im Spiel um Platz drei mit 3:1. Oliver Kahn Kahn bestritt sein letztes Länderspiel und Doppel-Torschütze Schweinsteiger ließ sich feiern. Um den wird es am heutigen Sport-Tag sicher auch noch ein paar Mal gehen - Stichwort: Verletzung.

9:16 Uhr: Aber das tun wir doch gerne! Denn heute vor genau 23 Jahren wurde Deutschland in Rom durch einen 1:0-Sieg über Argentinien Fußball-Weltmeister. Und das "trotzwegen", wie er einst mal so schön in einem Interview im Hamburg-Barmbeker Slang sagte, "meine guten Leistung". Gemeint ist Andi Brehme, der mit seinem Elfmetertor nicht nur TV-Kommentator Gerd Rubenbauer zu Begeisterungsstürmen hinriss

9:15 Uhr: Herzlich willkommen aus Hamburg zu einer neuen großen Sportwoche. Während in London und ganz Großbritannien die Menschen heute wohl mit schweren Köpfen zur Arbeit erscheinen, nach der historischen Leistung von Andy Murray gestern, gehen wir den Tag deutlich nüchterner an. Um große deutsche Sportleistungen zu feiern, müssen wir schon in der Historie wühlen.