Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Gallen - VfL Wolfsburg Saison 2012/2013
Twittern
Cavusevic (88.)
FC St. Gallen
1 : 2
(0 : 1)
VfL Wolfsburg
Dost (42.)
Naldo (46.)
AFG Arena (1.916 Zuschauer)
Ende
SR: Nikolaj Hänni (SUI)
ERGEBNISSE
17.07.
18:15
Schweiz
0 : 1
Senegal
14.08.
18:00
FC Grenchen
2 : 3
Schweiz
15.08.
21:00
Italien
1 : 2
England
30.08.
19:00
Schweiz
0 : 1
Tschechien
12.09.
18:00
Schweiz
0 : 2
Italien
10.10.
18:30
Schweiz
2 : 2
Polen
13.11.
18:00
Schweiz
1 : 0
Irland
15.11.
18:00
Schweiz
1 : 0
Irland
08.01.
17:00
FC Schalke 04
0 : 5
Bayern München
12.01.
16:30
FC Basel
0 : 3
Bayern München
03.02.
13:45
AC Bellinzona
-:-
FC Zürich
08.02.
14:00
Grasshoppers
3 : 2
FC Luzern
08.02.
15:00
FC Thun
0 : 1
BSC Young Boys
21.03.
20:30
Italien
2 : 2
Brasilien
30.05.
17:00
Schweiz
3 : 1
Russland
09.06.
21:00
Brasilien
3 : 0
Frankreich
10.06.
19:30
Kroatien
0 : 1
Portugal
06.07.
18:00
FC St. Gallen
1 : 1
TSV 1860
24.07.
20:00
FC St. Gallen
1 : 2
VfL Wolfsburg
Letzte Aktualisierung:
22:04:54
Das wars live aus der AFG Arena in St.Gallen. Wolfsburg reist nun nach Hause und spielt dort das letzte Vorbereitungsspiel vor Saisonstart gegen Olympique Marseille. St.Gallen reist derweil zum Auswärtsspiel ins Wallis zum FC Sion. Bis bald!
Kurz vor dem Ende der Partie gelang dann dem eingewechselten Dzengis Cavusevic nach Mutsch-Flanke nach dem Lattenabpraller noch das längst fällige St.Galler Tor. Aber an Benaglio haben sich auch schon ganz andere Teams die Zähne ausgebissen.
Nachdem in der Pause St.Gallen-Trainer Jeff Saibene alle Feldspieler ausgetauscht hatte, war dann in der zweiten Halbzeit Wolfsburg mehr am Drücker. Naldo köpfte früh völlig freistehend einen Diego-Freistoss ein.
In der ersten Halbzeit spielte nur St.Gallen - Benaglio und der Pfosten hielten Wolfsburg im Spiel. Das Tor erzielte aber kurz vor der Pause Bas Dost für Wolfsburg nach einer Unaufmerksamkeit von Lenjani und Besle.
90
Das wars! St.Gallen - Wolfsburg 1:2!!!!
90
Benaglio hat den Ball nicht hinter der Linie gesehen und schiesst den Ball Richtung Linienrichter und sieht dafür Gelb.
88
Da ist er doch noch, der St.Galler "Ehrentreffer". Mutsch flankt von links - Benaglio lenkt den tückischen Ball wieder stark auf die Lattenoberkante, von wo der Ball aber Dzengis CAVUSEVIC vor die Füsse fällt, der den Ball knapp über die Linie schiebt.
88
TOOOOOR!!! ST.GALLEN - Wolfsburg 1:2!!!!!
86
St.Gallen könnte gegen Benaglio wohl noch tagelang weiterspielen und kein Tor erzielen - auch diesen Drehschuss von Karanovic fischt der Wolfsburger Keeper mirakulös und wird daraufhin von den zwei Dutzend Wolfsburger Fans mit Sprechchören gefeiert.
86
Cornerverhältnis ist 5:5. St.Gallen kann einen von rechts treten.
84
Marcel Schäfer kann einen Abpraller vor dem gegnerischen Strafraum aufnehmen, haut den Ball aber weit übers Tor.
83
Kutschke kommt für Diego in die Partie.
82
Gerade jetzt, wo man sich beklagt, gibts doch eine Topchance. Cavusevic zieht halbrechts Richtung Strafraum und verfehlt das Ziel links vorbei nur um Millimeter. Der Slowene will einen Corenr, weil Benaglio noch die Fingerspitzen drangehabt haben soll. Es gibt aber Abstoss.
82
Nushi verspringt der Ball auf der linken Seite. Sehr intensiv ist die Partie nicht gerade.
79
Marcel Schäfer kommt auch noch zu seinem Einsatz und ersetzt den Torschützen zum 2:0, Naldo.
76
Daniele Russo kann den Ball nach der Flanke von rechts kunstvoll ins Seitenaus befreien. Auch der neuverpflichtete Tessiner ist ein Mann aus der zweiten Reihe, der sich seinem Trainer etwas zeigen kann.
74
Olic hat gleich seinen ersten Ballkontakt auf der linken Seite und der Flanke. Allerdings ist kein Wolfsburger weit und breit zu sehen und Kovacic pflückt den Ball sicher aus der Luft.
73
Ivica Olic ersetzt bei Wolfsburg Bas Dost.
71
Ricardo Rodriguez kommt vor dem St.Galler Strafraum aus dem Hintergrund zum Abschluss und schiesst übers Tor.
71
Franin spielt gut direkt rechts in den Strafraum, wo Cavusevic aber im Laufduell mit Benaglio die Spritzigkeit fehlt.
70
Beim FC St.Gallen kommt es zum elften Wechsel - der letzte verbleibende Mann auf der Reservebank, der dritte Torhüter Ilija Kovacic ersetzt den unglücklich spielenden Marcel Herzog.
68
Vieirinha kommt von links zum Flanken, aber der Ball gerät zu hoch. Das war auch gleich seine letzte Aktion - der Flügelspieler wird durch Makoto Hasebe ersetzt. Das ist der vierte Wolfsburger Wechsel.
66
St.Gallen versucht eine Freistossvariante, welche aber nicht wirklich gelingt. Wolfsburg kann befreien.
64
Vieirinha mit einem ganz harten Einsteigen vor dem eigenen Strafraum gegen den Richtung Tor stürmenden Wüthrich - in einem Pflichtspiel wäre das dunkelgelb. Ref Hänni lässt es aber bei einem Freistoss bewenden.
62
Wüthrich schiesst von rechts vor dem Strafraum - der Ball wird noch abgefälscht, aber es gibt Abstoss.
60
Karanovic tankt sich halblinks im Strafraum durch - Benaglio pariert aber erneut mit einem Wahnsinnsreflex - und Wüthrich schiesst den Rebound weit darüber.
58
Der Schuss von Dost nach Vorlage Vieirinhas wird von einem Verteidiger in Corner gelenkt.
55
Herzog zuerst mit einer ungenügenden Abwehr, aber dann kann er sich doch noch beim Schuss von Vieirinha auszeichnen und diesen in Corner lenken.
51
Ganz anders das Deckungsverhalten der Wolfsburger im Strafraum. Ricardo Rodriguez klammert Cavusevic bei dessen Kopfballversuch nach Flanke von Nushi und kann diesen so am erfolgreichen Abschluss hindern.
50
Vierte Torchance für Wolfsburg und zweites Tor! Diego flankt beim Freistoss von rechts auf den im Strafraum völlig freistehenden NALDO, welcher per Kopf in die linke Ecke trifft.
49
St.Gallen gleich mit einer Topchance zu Beginn. Goran Karanovic kann nach einem weiten Ball alleine Richtung Benaglio laufen, kann den Ball aber schlussendlich nicht unter Kontrolle bringen.
46
TOOOORR!!! St.Gallen - WOLFSBURG 0:2!!!!
46
Bei St.Gallen wird mit Ausnahme von Keeper Marcel Herzog und dem bereits in der ersten Halbzeit eingewechselten Sébastien Wüthrich die ganze Mannschaft gewechselt. Stocklasa, Nushi, Karanovic, Lüchinger, Schönenberger, Mutsch, Cavusevic, Franin und Russo kommen für Montandon, Nater, Keita, Besle, Martic, Mathys, Lenjani, Janjatovic und Roberto Rodriguez.
46
Bei Wolfsburg gibtz es drei Wechsel: Timm Klose, Chrsitian Träsch und Ja-Cheol Koo ersetzten Patrick Ochs, Slobodan Medojevic und Robin Knoche.
45
Die zweite Halbzeit beginnt!
Die beiden Brüder Ricardo und Roberto Rodriguez gehören jeweils zu den Aktivposten in ihren Teams. Roberto Rodriguez will sich bei Trainer Jeff Saibene aufdrängen und ist der Mann mit den meisten Torchancen in der ersten Halbzeit. Ricardo versucht auf der linken Seite Perisic gut in Szene zu setzen. Der andere Aussenverteidiger Patrick Ochs hatte zudem auch zwei ansprechende Szenen auf seiner Seite. Ansonsten läuft bei den Wölfen noch nicht viel. Diego konnte sich bisher nie durchsetzen oder einen guten Pass spielen.
Den Unterschied machen aber die beiden Torhüter. Während der gut aufgelegte Benaglio und der Wolfsburger Pfosten etliche gute Torchancen der St.Galler zunichte machen, sieht St.Gallens seit Jahren kaum mehr wettkampfmässig eingesetzte Ersatzkeeper Marcel Herzog beim einzigen Tor der Halbzeit von Bas Dost nicht stilsicher aus - aber auch die Ostschweizer Abwehrreihe auf links mit Besle und Lenjani hatte in der Szene ganz tief geschlafen.
Es ist ein Spiel auf ein Tor, dasjenige von Wolfsburg. Die St.Galler gewinnen viele Bälle bereits in der gegnerischen Hälfte. Beide Teams gehen nicht volle Pulle, aber die Müdigkeit ist offensichtlich bei den Wolfsburgern einiges grösser.
45
Das wars von der ersten Halbzeit. St.Gallen - Wolfsburg 0:1!!!
42
Entgegen dem Spielverlauf geht Wolfsburg in Führung. Medojevic spielt auf Bas DOST - Lenjani und Besle greifen nicht ein und lassen den Holländer rechts in den Strafraum laufen und dieser trifft von halbrechts am auch nicht wirklich stilsicher wirkenden Marcel Herzog vorbei.
42
TOOOORR!!! St.Gallen - WOLFSBURG 0:1!!!!
40
Ochs mit einer guten direkten Weiterleitung von rechts vor den St.Galler Strafraum. Es ergibt sich aber keine Torchance daraus.
37
Polak mit einem Aufsetzer aus 18 Metern nach Vorarbeit Ochs. Der Ball geht knapp rechts vorbei. Die zweite Torchance für Wolfsburg in dieser Halbzeit.
35
Nach einem Ballgewinn von Keita in der gegnerischen Hälfte kommt Martic über rechts und flankt in Bedrängnis gut in die Mitte, wo Wüthrich im Rückwärtsfallen rechts am Tor vorbeiköpft.
34
Nater flankt einen Freistoss in den Wolfsburger Strafraum - Montandon ist mit nach vorne gegangen und köpft Richtung Wolfsburger Tor - die Gäste können aber befreien.
32
Allererste Torchance für Wolfsburg! Rodriguez auf Perisic in den Strafraum und dieser zu Dost, welcher aus kurzer Distanz mit der Direktabnahme an Herzog scheitert - da hat der Holländische Millionenstürmer den Torhüter angeschossen.
29
Vierinha will Ochs auf rechts steil schicken, aber diesr kann den Ball nicht mehr vor der Grundlinie erreichen. Derweil gibt es bei St.Gallen nach einer halben Stunde bereits den ersten Wechsel - Sébastien Wüthrich ersetzt Matias Vitkieviez.
28
Erstmals kommt Wolfsburg zentral vor den St.Galler Strafraum, aber Martic stoppt Diego mit einem sauberen Tackling vor der Strafraumgrenze.
27
Janjatovic sieht auf rechts Vitkieviez, aber dem St.Galler Flügel rutscht der Ball unter dem Schlappen durch.
25
Lenjani kann auf links mit Vorsprung durchbrechen und auf den rechten Pfosten flanken, wo Vitkieviez zum Kopfball kommt und Benaglio sich mit einer weiteren starken Parade bewähren kann - es gibt erneut Corner für St.Gallen.
23
Alhassane Keita ruft Janjatovic und dieser spielt auch den Steilpass halbrechts Richtung Strafraum. Allerdings hat Keita seine alte Spritzigkeit und Schnelligkeit in den wenigen Wochen seit seiner Rückkehr in die Schweiz noch nicht zurückerlangt und so kann er sich von Naldo nicht entscheidend absetzen, und trifft schlussendlich rechts ins Aussennetz. Keita will einen Corner, aber es gibt Abstoss.
19
Die beiden "Nummern 31" im Kopfballduell im Mittelfeld - Janjatovic und Knoche prallen dabei mit den Köpfen zusammen - nur Knoche hält sich darauf aber den Kopf.
18
Diego flankt von halblinks mit rechts an die Strafraumgrenze zu Bas Dost - dieser steht aber einen Meter im Offside.
17
Lenjani flankt beim erneuten Angriff St.Gallens von der linken Seite - erneut ist Benaglio Endstation.
16
Roberto Rodriguez mit dem zweiten Corner für St.Gallen von der linken Seite. Benaglio hält den Ball im Fünfer sicher.
14
Janjatovic gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte und schickt Keita, welcher trotz Bedrängnis und ein, zwei freistehenden Mitspielern den Abschluss selbst versucht. Dieser geht aber rechts klar vorbei.
12
St.Gallen kombiniert den Ball über längere Zeit ruhig hin und her, dann der öffnende Diagonalball von Montandon nach links vorne zu Roberto Rodriguez, welcher den Ball schön mit der Brust mitnimmt vor den Strafraum zieht und mit seinem scharfen Schuss Benaglio vor ziemliche Probleme stellt - dem Wolfsburger rutscht der Ball über die Hand und auch über die Latte. Erster Corner der Partie für St.Gallen.
10
Nach dem Einwurf auf der linken Seite wird Perisic geschickt - Keeper Herzog will erst auf die Seite rauskommen, entscheidet sich dann anders und kann die flache Hereingabe Perisics ohne Probleme abfangen.
9
Doch kein direktes Bruderduell zur Zeit auf dem Platz: Roberto Rodriguez wird auf der linken Seite eingesetzt - sein Bruder Ricardo bekommt es mit Vitkieviez zu tun.
7
Wolfsburg kommt noch nicht zu einer Offensivszene - die St.Galler Hintermannschaft wird wieder von Philippe Montandon dirigiert, der nach der x-ten Kopfverletzung mitterweile auch ein "Tihinen-Stirnband" trägt.
5
Vitkieviez erhält gleich nochmal eine Chance rechts im Strafraum nach Querpass von Mathys. Der St.Galler Flügel dreht aber ab und spielt nochmal zurück links in den Strafraum zu Roberto Rodriguez, welcher es mit einem Drehschuss versucht, der rechts am Tor von Benaglio vorbeistreift.
2
St.Gallen kann sich links im Mittelfeld durchtanken und kommt mit Überzahl Richtung Wolfsburger Strafraum - Janjatovic spielt quer auf den rechts vor dem Strafraum völlig freistehenden Vitkieviez, der von der Strafraumgrenze den Ball an den rechten Pfosten haut!
2
Diego geht noch nicht volles Risiko und lässt sich im Mittelfeld den BAll von Vitkieviez abluchsen.
1
Die Partie läuft!
Eine Premiere in St.Gallen - es hat mit Sicherheit noch nie ein gegnerischer Torhüter hier von der St.Galler Fankurve Applaus erhalten - Diego Benaglio hat dies nun aber geschafft! Der Wolfsburger Keeper gehört sicherlich zu den beliebtesten Schweizer Nationalspielern hier.
Die beiden Teams sind auf dem Platz - gleich geht es los.
Wolfsburg beginnt mit folgender Aufstellung - Benaglio; Ochs, Naldo, Knoche, Rodriguez; Medojevic, Polak; Vierinha, Diego, Perisic; Dost.
St.Gallen ist mit zwei Niederlagen nicht wunschgemäss in die Super League-Saison gestartet. Die Rede ist bereits vom verflixten zweiten Jahr nach dem Aufstieg. Neben Roberto Rodriguez gibt Trainer Jeff Saibene auch Ivan Martic, Ermir Lenjani, Dejan Janjatovic und Ersatzkeeper Marcel Herzog eine Bewährungschance. Ausserdem erhält der von einer Verletzung gerade eben zurückgekehrte Captain Philippe Montandon Spielpraxis, um in den Rhythmus zu kommen.
Speziell an der heutigen Partie ist das Bruderduell Ricardo gegen Roberto Rodriguez! Der Schweizer Nationalspieler und Linksverteidiger Ricardo trifft auf seinen zwei Jahre älteren Bruder Roberto. Beide spielen von Beginn und werden direkte Gegenspieler sein! Roberto hat diesen Sommer vom Zweitligist Bellinzona zu St.Gallen ins Oberhaus gewechselt und ist zur Zeit in der Meisterschaft als Offensivjoker vorgesehen. Die Konkurrenz auf seiner Position ist bei den St.Gallern nicht klein. Heute darf er aber von Anfang an ran.
Wolfsburg hat die Saisonvorbereitung etwa gleichzeitig wie St.Gallen begonnen, hat dafür aber einiges mehr an Zeit zur Verfügung. So sind die "Wölfe" diesen Sommer gleich zwei Mal im Trainingslager in der Schweiz. Nach Crans-Montana Anfang Juli hat das Team von Trainer Dieter Hecking nun Dortmund als Gast in Bad Ragaz abgelöst.
Grünweiss gegen Grünweiss - St.Gallen empfängt zu einem Sommer-Testspiel den Vfl Wolfsburg in der AFG Arena. Allzu grosses Interesse weckt der Kick hier in St.Gallen nicht. Es ist eine Viertelstunde vor Spielbeginn noch kaum jemand da. Wenn der Gegner beispielsweise Dortmund heissen würde, wäre die Situation ein bisschen anders. Aber ganz allgemein hat die Meisterschaft in der Schweiz bereits begonnen und die Fans fokussieren sich nun ganz auf die Spiele, wo es um Punkte geht.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem VfL Wolfsburg.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
18
Herzog
(70.)
15
Besle
(46.)
6
Montandon
(46.)
28
Lenjani
(46.)
21
Martic
(46.)
31
Janjatovic
(46.)
8
Nater
(46.)
16
Vitkieviez
(29.)
34
Rodriguez
(46.)
9
Keita
(46.)
27
Mathys
(46.)
1
Benaglio
34
Rodriguez
2
Ochs
(46.)
25
Naldo
(79.)
31
Knoche
(46.)
29
Polak
9
Perisic
10
Diego
(83.)
8
Vieirinha
(68.)
6
Medojevic
(46.)
12
Dost
(73.)
Einwechselspieler
22
Wüthrich
(29.)
14
Schönenberger
(46.)
5
Stocklasa
(46.)
20
Cavusevic
(46.)
13
Lüchinger
(46.)
7
Nushi
(46.)
33
Russo
(46.)
29
Franin
(46.)
19
Mutsch
(46.)
11
Karanovic
(46.)
30
Kovacic
(70.)
15
Träsch
(46.)
5
Klose
(46.)
18
Koo
(46.)
13
Hasebe
(68.)
11
Olic
(73.)
4
Schäfer
(79.)
30
Kutschke
(83.)
Impressum & Datenschutz