Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Europa League
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 vom 16.03.2017, Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:44:28
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der Europa League geht es im April weiter, vorher wartet aber natürlich noch die Auslosung, die es morgen ab 13 Uhr bei uns Live im Ticker zu lesen gibt. An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Und so enden auch zwei ereignisreiche Wochen für beide Teams. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste müssen sich in der Liga jetzt darauf konzentrieren, wieder einen Europapokal-Platz zu sichern, was für beide Seiten absolut drin ist.
Die Gäste hatten bei beiden Treffern Glück. Zum einen war es der Rasen, zum anderen der umstrittene Elfmeter. Doch das soll die tolle Leistung der Königsblauen nicht schmälern, die sich das Europa-League-Viertelfinale wirklich verdient haben.
Ein völlig verrücktes Spiel ist vorbei. Die Borussia schenkt die sichere Halbzeitführung dann doch noch her, weil man nach der Pause einfach überhaupt nicht wach war.
90.
+4
Ende! Der FC Schalke 04 zieht in die nächste Runde ein - nach einem 2:2 bei Borussia Mönchengladbach.
90.
+3
Und Dahoud spielt den Fehlpass zu Wendt. Schalke jubelt schon und will den Schlusspfiff. Noch ist hier aber nicht Schluss.
90.
+2
Die Zeit läuft Gladbach davon. Sie kommen zurzeit nicht in eine Schussposition.
90.
+2
Wendt mit dem Foulspiel an Burgstaller. Auch dafür gibt es natürlich nochmal den Gelben Karton.
90.
+1
Sehr gute Schussposition für Hofmann oder Raffael, beide wollen aber nicht. Und so ist es Dahoud, der dann aus der Distanz abzieht. Das bringt aber nichts - Schalke blockt ab.
90.
Fährmann bekommt Gelb wegen Zeitspiels.
89.
Immer häufiger laufen die Hausherren momentan ins Abseits. Vier Minuten werden noch nachgespielt.
88.
Klares Foulspiel von Choupo-Moting, der dafür auch Gelb sieht. Zudem schickt Clattenburg Max Eberl auf die Tribüne!
87.
Caligiuri ist der letzte Schalker, der ausgewechselt wird. Für ihn kommt Alessandro Schöpf.
86.
Dahoud zieht aus der zweiten Reihe ab. Das Leder wird noch entscheidend abgefälscht und zwingt Fährmann so zu einer Glanzparade. Raffael stand aber ohnehin im Abseits.
85.
Herrmann mit einer viel zu ungenauen Flanke auf Hahn. Fährmann springt dazwischen und fängt das Leder. Nur noch rund fünf Minuten.
84.
Hofmann treibt das Leder aus dem Zentrum an und legt ab auf Wendt. Dessen Hereingabe in die Mitte wird gefährlich abgefälscht, aber niemand von der Borussia kommt an die Kugel. Kurz darauf wird Hahn geschickt, aber Fährmann passt auf und fängt den Ball ab.
83.
Drmic wird ausgwechselt. Es kommt Andre Hahn.
81.
Choupo-Moting mit einem eher harmlosen Abschluss. Kein Problem für Sommer, der sicher pariert. Doch der Borussia läuft jetzt langsam aber sicher die Zeit davon.
78.
Bentaleb geht langsam vom Feld. Für ihn kommt jetzt Benjamin Stambouli.
78.
Meyer steckt auf Burgstaller durch, der aber im Abseits steht.
77.
Caligiuri mit einem taktischen Foulspiel an Herrmann. Dafür gibt es natürlich auch Gelb.
76.
Nur noch 15 Minuten zu spielen. Schade, dass es nicht in die Verlängerung gehen wird. Und noch ist hier nichts passiert. Ein Tor kann abermals alles verändern.
74.
Was hier los ist: Schalke kontert über Burgstaller und Goretzka, der im letzten Moment noch auf Caligiuri ablegt. Der wird von gleich zwei Mann abgeräumt. Vestergaards Tackling ist aber wohl fair gewesen.
73.
Kolasinac mit einem haarsträubenden Fehler, der die Borussia zum Kontern einlädt. Der Fighter macht diesen Patzer aber noch gut und kann Herrmann vor dem Torschuss noch abblocken.
72.
Caligiuri aus der Distanz, Sommer pariert zu einer Ecke. Dort bleiben die Schalker aber weiterhin harmlos. Gladbach wirkt gerade etwas konsterniert.
71.
Jetzt muss Gladbach wieder antworten! Noch sind rund 20 Minuten zu spielen. Die Partie bietet alles, was das Fußballherz braucht. Und irgendwie war das hier noch nicht alles.
69.
Das gibt es doch nicht! Jetzt ist Schalke weiter! Den fälligen Strafstoß verwandelt Nabil Bentaleb ganz souverän und verlädt Sommer in die falsche Ecke.
68.
TOOOOOR! Borussia Mönchengladbach - FC SCHALKE 04 2:2 - Torschütze: Nabil Bentaleb
67.
Elfmeter! Dahoud berührt eine abgefälschte Flanke mit der Hand und das hat Clattenburg sofort gesehen und zeigt auf den Punkt. Ganz strittige Entscheidung.
66.
Die kommt gar nicht schlecht, doch Vestergaards Kopfball segelt dann doch klar über das Gehäuse.
65.
Ein Schalker Eckball wird zum Konter für Gladbach über Herrmann, der Raffael mitnimmt. Der Brasilianer will sich das Leder auf den rechten Fuß legen, doch Caligiuri passt auf und klärt zur Ecke.
64.
Jetzt haben es die Borussen mal geschafft, Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Die Verteidigung steht wieder weitaus gestaffelter, als noch zu Beginn des zweiten Durchgangs.
61.
Hermann und Wendt kombinieren auf links. Letztgenannter schlägt die Hereingabe, die Fährmann durchgehen lässt. Kein Abnehmer findet sich im Zentrum, somit Einwurf Schalke.
60.
Es ist scheinbar nur noch eine Frage der Zeit, bis es hier wieder scheppert. Der S04 bleibt am Drücker. Kehrers scharfe Flanke muss Jantschke in höchster Not entschärfen.
59.
Sommer muss eine Flanke nach der anderen entschärfen. Eine davon wird zum Konter für die Borussia, wo Raffael auf links zu Hermann durchsteckt, der aber minimal im Abseits stand.
59.
Vestergaard foult Burgstaller und holt sich die nächste Karte ab.
56.
Fast im Sekundentakt kommen die Gäste hier zu Offensivaktionen. Die Borussia muss jetzt ganz schnell aufwachen, sonst ist der komfortable Vorsprung komplett dahin. Der Borussia-Park bebt, die Stimmung ist fantastisch.
55.
Schalke lebt! Schwacher Klärungsversuch von Vestergaard, der Goretzka in die Füße spielt. Der Mittelfeldmann fasst sich ein Herz und zieht ab. Auf dem neu verlegten Rasen hoppelt der Ball ganz unglücklich, sodass Sommer nicht mehr parieren kann und ratlos auf den Boden schaut.
54.
TOOOOOOR! Borussia Mönchengladbach - FC SCHALKE 04 2:1 - Torschütze: Leon Goretzka
54.
Der anschließende Freistoß ist aber einfach zu harmlos und landet genau in den Armen von Yann Sommer.
53.
Jantschke mit dem klaren Foulspiel an Kolasinac, wofür er zurecht Gelb sieht.
52.
Das Ding ist hier mit Sicherheit noch nicht durch. Gladbach findet gerade überhaupt nicht zu seinem Spiel. Schalke ist die deutlich bessere Mannschaft.
50.
Im zweiten Anlauf bekommt Sommer das Leder zu fassen. Doch gleich ist der Ball schon wieder weg. Meyer mit der Hereingabe in Richtung Caligiuri, der nur knapp verpasst.
49.
Schalke will schnell reagieren. Erster Eckball, den Meyer tritt. Im Zentrum herrscht etwas Unordnung und Goretzka holt den nächsten Standard heraus.
46.
Weiter geht's. Mark Clattenburg hat die Partie wieder angepfiffen.
46.
Und auch Königsblau wechselt: Max Meyer ist für Geis jetzt auf dem Platz.
46.
Einen weiteren Wechsel bei der Borussia wird es geben. Strobl kommt für den wohl angeschlagenen Kramer.
So schnell kann es gehen. Mit einem 0:1-Rückstand hätte sich für Schalke nicht wirklich etwas geändert. Ein Auswärtstor hätte schlussendlich für die Verlängerung gereicht. Doch nach dem Dahoud-Kracher sieht es für die Weinzierl-Elf plötzlich ganz duster aus. Ob die Königsblauen heute noch zwei Tore erzielen, erscheint zurzeit fragwürdig. Zwei gute Chancen wurden ausgelassen und die Abwehr macht heute abermals nicht den stabilsten Eindruck. Den Stindl- und jetzt auch Johnson-Ausfall scheint die Borussia wunderbar zu verkraftet haben. Die Fohlen sind also auf dem besten Weg ins Europa-League-Viertelfinale. Aber noch sind 45 Minuten zu spielen.
45.
+3
Halbzeit im Borussia-Park! Zur Pause führen die Gladbacher mit 2:0 gegen Schalke 04.
45.
+3
Was für ein Ende der ersten Halbzeit! Schalke kontert in Überzahl. Choupo-Moting vertändelt vor dem Strafraum fahrlässig das Leder und so setzt die Borussia zum Konter an. Raffael spielt zu Dahoud, der eigentlich Wendt auf links mitnehmen muss, sich den Ball aber auf den rechten Fuß legt und eine wahre Fackel abfeuert. Fährmann scheint überrascht zu sein und kann den Gewaltschuss aus rund 20 Metern nicht mehr parieren.
45.
+2
TOOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 2:0 - Torschütze: Mahmoud Dahoud
45.
Zwei Minuten werden noch nachgespielt. Nastasic mit einem verunglückten Kopfball am eigenen Strafraum. Der darauffolgende Eckball bringt aber nichts ein.
44.
Die letzten Augenblicke des ersten Durchgangs laufen. Schalke hat mehr vom Spiel, sucht aber zurzeit noch nach einer Lösung, Burgstaller mehr in die Partie zu integrieren.
42.
Vestergaard wird von Caligiuri ungestüm von hinten umgerempelt und bleibt liegen. Kurz darauf kann er aber wieder aufstehen und weitermachen.
40.
Mit ein bisschen Zufall kommt es zum Abschluss von Goretzka, der es aus der zweiten Reihe probiert, aber seinen Schuss zu hoch ansetzt. Sommer muss gar nicht erst eingreifen.
39.
Zweikämpfe werden weiterhin sehr intensiviert geführt. Schiri Clattenburg lässt - typisch britisch - viel laufen, was dem Spiel mit Sicherheit auch gut tut.
36.
Das Tempo ist mal wieder etwas raus. Den kurzweiligen Druck der Königsblauen haben die Fohlen überstanden und können jetzt wieder etwas entspannter den Spielaufbau betreiben.
33.
Gladbach mit einem Konter nach einem Ballverlust vom Geis am gegnerischen Strafraum. Raffael und Hofmann treiben das Leder auf links an. Letztgenannter will schlussendlich den mitgelaufenen Kramer anspielen, doch Nastasic kann in höchster Not klären.
30.
Goretzka hat die Antwort auf dem Fuß, doch scheitert an Sommer. Der Keeper hält den strammen Schuss aus rund zehn Metern fantastisch mit einer Hand.
29.
Taktisches Foulspiel von Raffael nach einem Ballverlust. Dafür gibt es Gelb von Schiri Clattenburg.
27.
Der Führungstreffer für die Hausherren! Nachdem Kehrer Hofmann auf der linken Außenbahn gelegt hat, gibt es Freistoß. Der kommt gefährlich in die Box. Drmic legt eher unfreiwillig auf Christensen ab. Der Däne zieht aus der Drehung sofort ab und trifft Höwedes. Von dessen Schulter prallt die Kugel ab und geht über die Linie - Fährmann war längt geschlagen.
26.
TOOOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Andreas Christensen
24.
Herrmann wird auf rechts geschickt und legt clever zu Hofmann zurück. Der quirlige Außenspieler könnte eigentlich den Ball in die Mitte bringen, entscheidet sich aber dann doch für die Sicherheitsvariante nach hinten und das ganze Tempo ist raus.
22.
Das Spiel wird besser! Raffael wieder mit starkem Antritt und diesmal dem Abschluss aus rund 20 Metern, der einen Meter am linken Eck vorbeifliegt.
20.
Und jetzt hat auch Schalke seine erste Möglichkeit. Ein Befreiungsschlag wird zur Bogenlampe, Burgstaller hat das gerochen. Der Winkel aus rund zwölf Metern ist jedoch zu spitz. Der Stürmer zieht klar am Tor vorbei, Sommer muss nicht eingreifen.
18.
Die beste Chance der Partie und Drmic lässt sie liegen! Raffael setzt sich wunderbar gegen drei Mann durch und kann von der linken Grundlinie aus noch flanken. Der Stürmer macht alles richtig, köpft gegen die Laufrichtung von Fährmann, aber auch am Kasten vorbei.
16.
Das ist ganz bitter! Fabian Johnson zeigt an, dass er sich was am linken Oberschenkel zugezogen hat. Er muss vom Feld. Jonas Hofmann kommt für ihn rein.
15.
Bei Ballbesitz Gladbach geht der Gast nun früher drauf. Auch Keeper Yann Sommer wird angelaufen und prompt verliert die Borussia das Leder. Geis zieht mal aus der Distanz ab, aber der ist kein Problem für den Schweizer im Tor.
12.
Auch der erste Eckball der Königsblauen ist harmlos. Christensen köpft das Leder aus dem Strafraum.
10.
Selbstbewusstes Dribbling von Choupo-Moting, der Jantschke tunnelt und auch dann auf links einiges an Platz hat, aber schlussendlich am nächsten Gegner scheitert. Kurz danach köpft Burgstaller nach Flanke von Caligiuri auf den Kasten. Sein Versuch geht links am Kasten vorbei.
8.
Weinzierl fordert seine Spieler auf, weit herauszurücken, wenn sie im Ballbesitz sind. Sowohl er als auch sein Gegenüber - Dieter Hecking - stehen längst aktiv am Seitenrand.
6.
Ohne jedes Risiko gestaltet sich bisweilen die Anfangsphase im Borussia Park. Keine Mannschaft möchte hier den ersten Fehler machen. Alles bisweilen recht unspektakulär.
4.
Der S04 lässt es erst einmal ruhig angehen. Ohne viel Tempo bauen die Königsblauen auf und lassen Gladbach kommen. Geis heute im Übrigen wieder in der Spielmacherposition.
2.
Dieser Standard ist jedoch kein Problem für die Schalker Abwehr. Sie können das Leder aus der Gefahrenzone bringen.
2.
Der erste Angriff gehört den Hausherren. Drmic holt über links eine Ecke heraus.
1.
Auf geht's. Die Partie ist angepfiffen. Schalke befindet sich im Ballbesitz. Etwas Nebel hat sich auf dem Platz breit gemacht - die Gästefans haben ein wenig gezündelt.
Die Teams betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Mark Clattenburg. Nicht wirklich eine überraschende Meldung, aber der Borussia Park ist ausverkauft. Die Stimmung im Stadion dementsprechend schon jetzt richtig gut. Wir dürfen uns auf viel Spannung und Tore freuen.
Heute geht es um alles. Wer zieht ins Viertelfinale ein? Einen wirklichen Favoriten zu nennen ist schwierig, da sich die Königsblauen zuletzt deutlich steigerten und die Fohlenelf etwas schwächelte.
Es ist das vorerst letzte Duell der beiden deutschen Traditionsvereine in dieser Saison. Die bisherigen Partien waren allesamt unterhaltsam. Dem 4:2 der Borussia in der Bundesliga folgte zuletzt das 1:1 im Hinspiel des Europa-League-Achtelfinals.
Große Überraschung bei der Borussia: Lars Stindl wird nicht rechtzeitig fit. Deshalb steht Josip Drmic von Anfang an auf dem Platz. Dieter Hecking kann heute zumindest auf Raffael zurückgreifen, der beim 1:2 in Hamburg nicht dabei war. Markus Weinzierl baut abermals auf sein Stammpersonal - mit Nabil Bentaleb. Auch der fragliche Leon Goretzka hat es in die Startelf geschafft.
Und so spielt der FC Schalke 04: Fährmann - Kolasinac, Nastasic, Höwedes, Kehrer - Bentaleb, Geis - Choupo-Moting, Goretzka, Caligiuri - Burgstaller.
Gladbach geht mit folgender Elf ins Rückspiel: Sommer - Wendt, Vestergaard, Christenssen, Jantschke - Johnson, Dahoud, Kramer, Herrmann - Raffael, Drmic.
Herzlich willkommen zum Rückspiel des Europa-League-Achtelfinales zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
KO
Achtelfinale
Zwischenrunde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Achtelfinale Hinspiele
09.03.
18:45
AS Rom
2:0
Sociedad
09.03.
18:45
Union
3:3
Gilloise
09.03.
18:45
Sporting
2:2
Arsenal
09.03.
18:45
Leverkusen
2:0
Ferencvar.
09.03.
21:00
Man United
4:1
Real Betis
09.03.
21:00
Sh. Donezk
1:1
Feyenoord
09.03.
21:00
FC Sevilla
2:0
Fenerbahce
09.03.
21:00
Juventus
1:0
Freiburg
Achtelfinale Rückspiele
16.03.
18:45
Real Betis
0:1
Man United
16.03.
18:45
Feyenoord
7:1
Sh. Donezk
16.03.
18:45
Fenerbahce
1:0
FC Sevilla
16.03.
18:45
Freiburg
0:2
Juventus
16.03.
21:00
Sociedad
0:0
AS Rom
16.03.
21:00
Gilloise
3:0
Union
16.03.
21:00
Arsenal
4:6
n.E.
Sporting
16.03.
21:00
Ferencvar.
0:2
Leverkusen
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz