Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Frankreich - Island, Viertelfinale Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
11:46:14
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute. Die EM geht am Mittwoch mit dem Halbfinale zwischen Wales und Portugal weiter. Genießen Sie die Pause, bis dahin!
Island lässt sich ebenfalls von den eigenen Fans für ein wirkliches tolles Turnier feiern. Der Höhepunkt war dabei ganz sicher der hochverdiente über England. Rudi Völler ahnte bei seiner berühmten Weißbierrede vor zwölf Jahren schon vom Potenzial des isländischen Fußballs. Wayne Rooney wird aber vielleicht auch mit einem Gefühl ins Bett gehen, dass man nicht unbedingt im Achtelfinale hätte ausscheiden müssen.
Frankreich zieht nach dem torreichsten Spiel dieser EM ins Halbfinale ein und trifft dort auf die DFB-Auswahl. Damit bekommt die Mannschaft Didier Deschamps die Chance zur Revanche für das WM-Aus vor zwei Jahren in Brasilien. Der heutige sehr klare Erfolg wird ganz sicher auch Selbstvertrauen für die Aufgabe in Marseille sorgen.
90
Frankreich gewinnt das letzte Viertelfinale mit 5:2
88
Gudhohnsen kommt fast noch zu seinem persönlichen Ehrentreffer. Er lauert am Fünfmeterraum auf das Zuspiel von Saeversson, der von Außen querlegt. Doch Mangala erweist sich als Spielverderber und klärt zur Ecke.
85
Die Einwechslung des besten isländischen Fußballers aller Zeiten setzt noch einmal Kräfte frei. Skulasons findet mit seiner Flanke am zweiten Pfosten Bjarnason, die Franzosen wirken nicht mehr ganz konzentriert. Der Aufpraller sorgt für das zweite isländische Tor.
84
Tor! Frankreich - ISLAND 5:2 - Torschütze: Bjarnason
83
Der berühmteste isländische Fußballer wird eingewechselt. Nein, nicht Björk. Gudjohnsen kommt für Sigthorsson.
80
Auch Payet darf sich seinen persönlichen Applaus für die starke Leistung abholen. Er wird durch den Bayern-Spieler Coman ersetzt,
77
Nun ist doch ein wenig die Luft draußen. Die Saison war lang und der kommende französische Gegner ist sicher von härterer Gangart als der heutige.
75
Umtiti sieht für ein taktisches Foul Gelb. Der zukünftige Barca-Spieler erlebt ein unaufgeregtes Debüt in der Nationalelf.
72
Nach Giroud wird nun auch der nächste gelbsperrengefährdete Spieler vom Platz geholt. Mangala kommt für Koscielny.
70
Payet startet nach Balleroberung an der Mittellinie ein Solo, dass er bis zum Strafraum durchzieht. Sein Abschluss aus spitzem Winkel landet am Außennetz.
67
Auch bei den isländischen Fans sorgt dieses Ergebnis nicht wirklich für Frust, sie feiern verständlich ihr Team. Rund 10.000 sollen im Stadion sein, in Paris sollen sich weitere 10.000 aufhalten. 15.000 feiern in der heimischen Hauptstadt vor einer großen Leinwand. Die restlichen drei Isländer stehen eher auf Handball oder Björk.
65
Das Spiel bietet auch in der zweiten Halbzeit hohen Unterhaltungswert. Island ist hier weiter um Ergebniskosmetik bemüht, und auch Frankreich wehrt sich nicht gegen weitere Tore.
63
Auch Lloris darf sich nun noch einmal auszeichnen. Ingason gewinnt am Fünfmeterraum das Luftduell gegen Koscielny. Mit einem starken Reflex verhindert der Keeper auf der Linie ein zweites Tor der Isländer.
60
Mehr als zwei Treffer werden es heute aber nicht. Für Giroud ist das Spiel beendet, es kommt Gignac.
60
Der anschließende Freistoß nach dem Gelb-Foul sorgt wieder für den alten Abstand. Giroud springt bei der Hereingabe von Payet höher als Ingason und markiert sein zweites Tor an diesem Abend.
59
Tor! FRANKREICH - Island 5:1 - Torschütze: Olivier Giroud
58
Gelb für Bjarnason. Er wäre in einem möglichen Halbfinale gesperrt...
57
Wie sich Sigthorsson in Anschlussthorsson verwandelte. Von rechts kommt die Hereingabe des ehemaligen Hoffenheimers Sirgudsson, am ersten Pfosten lauert der Torschütze. Island trifft also auch im fünften Spiel des Turniers.
56
Tor! Frankreich - ISLAND 4:1 - Torschütze: Kolbeinn Sigthorsson
54
Bei Frankreich machen sich die Ersatzspieler warm. Mit Giroud und Koscielny bieten sich auch Kandidaten zur Auswechslung an, beide sind mit Gelb vorbelastet.
52
Island ist bislang in jedem Spiel ein Tor gelungen. Das könnte heute eng werden. Gunnarsson versucht es aus 17 Metern, schießt den Ball aber genauso hoch über das französische Tor.
50
Frankreich ist noch nicht gesättigt, hier lässt ein fünftes Tor nicht mehr unbedingt lange auf sich warten. Island bekommt im eigenen Strafraum keinen Zugriff, der Ball kommt zu Payet, der aus 16 Metern abzieht, aber das Tor um einen guten Metern verfehlt.
48
Noch nie stand es übrigens in einem EM-Spiel zur Pause schon 4:0. Frankreich überzeugt mit einer unglaublichen Effizienz. Von fünf Abschlüssen auf das isländische Tor waren vier auch im Kasten.
46
Die zweite Halbzeit läuft,
46
Und der andere Wechsel bleibt in der Bundesliga. Finnbogason ersetzt Bödvarsson.
46
Island wechselt gleich zwei Mal. Ingason kommt für den überforderten Arnason.
Nach 45 Minuten steht der Halbfinalgegner für die DFB-Auswahl fest. Frankreich gelang das frühe Tor, von dem sich Island in der Folge nicht mehr erholen konnte. Die Equipe Tricolore kann also nicht nur späte Tore erzielen und kann jetzt in der zweiten Halbzeit schon ein wenig Kräfte für das Halbfinale aufsparen.
45
Pause in Paris.
45
Island fliegt noch vor der Pause auseinander. Mit einem langen Pass von der Mittellinie bietet Pogba dem gestarteten Griezmann kurz nach dem dritten die Chance auf das vierte Tor für Frankreich. Mit einem Heber sorgt der Atletico-Stürmer noch vor der Pause für klare Verhältnisse.
45
Tor! FRANKREICH - Island 4:0 - Torschütze: Antoine Griezmann
45
Griezmann legt eine Flanke quer, Payet sieht die Lücke und hält aus 17 Metern zentraler Position drauf. Der Schuss zappelt rechts im Eck.
43
Tor! FRANKREICH - Island 3:0 - Torschütze: Dimitri Payet
40
Sissoko und Bjarnsson liefern sich einen kleine Ringereinlage, die Schiedsrichter Kuipers zugunsten des Islanders interpretiert und auf Foul gegen Frankreich entscheidet. Der anschließende Freistoß kommt von der Mittellinie hoch in den Strafraum und wird für Lloris gefährlich, weil er lange warten muss, ob noch ein Spieler per Kopf dran kommt. Er pariert im Nachfassen.
38
Payet zieht links die Strafraumkante entlang, macht eine Wende um 180 Grad und flankt diagonal zurück ins Zentrum. Dort versucht es Matuidi volley, er trifft den Ball aber nicht richtig.
36
Griezmann interpretiert seine Rolle hinter den Spitzen sehr defensiv. Der Atletico-Spieler geht immer wieder weit zurück und ordnet das Spiel der Franzosen oft aus dem Mittelkreis heraus.
33
Frankreich tut Island auch nicht den Gefallen, früh den ballführenden Spieler anzugehen und so mögliche Räume für ein langes Zuspiel zu bieten. Der Ball geht ereignislos durch die Reihen.
31
Natürlich gibt sich Island hier nicht auf. Aber irgendwie erinnert die Partie nun schon ein wenig an ein Pokalspiel zwischen zwei Mannschaften aus verschiedenen Ligen. Der Favorit lässt den Außenseiter auflaufen und findet dann immer wieder die passenden Anspielstationen.
29
Die Ecken der Franzosen sind immer gefährlich, dieses Mal bringt in Payet scharf in die Mitte. Wieder lauert Pogba, dieses Mal ist Island am eigenen Fünfmeterraum aber wachsam.
27
Übrigens: Frankreich hat noch nie ein Spiel verloren, in dem Giroud traf. Die Bilanz mit 13 Siegen und einem Unentschieden kann sich durchaus sehen lassen.
25
Das haben sich die Isländer irgendwie bei Arjen Robben abgeguckt, der ja den selben Trick auch schon tausendfach erfolgreich zu Toren genutzt hat, Gunnarsson wirft scharf ein, Sigthorsson verlängert per Kopf an den Fünfmeterraum, Bödvarsson schießt knapp über das Tor.
23
Das Tor fiel genau in dem Moment, als ich schreiben wollte, dass für Island ein Rückstand ja nicht unbedingt etwas Beunruhigendes sein muss, schon gegen Portugal und gegen England gelang das Comeback. Doch einen Rückstand mit zwei Toren? Den hat es bekanntlich bei Europa- als auch Weltmeisterschaften für Island noch nicht gegeben.
21
Die Franzosen stellen die weichen für auf Sieg. Von der rechten Seite bringt Griezmann die Ecke lang und hoch an den zweiten Pfosten. Dort springt Pogba fast einen halben Meter höher als der zugeordnete Gegenspieler Bövarsson und köpft unhaltbar ein.
20
Tor! FRANKREICH - Island 2:0 - Torschütze: Paul Pogba
17
Für die Franzosen war das 1:0 das schnellste Tor bei dieser EM. Für Giroud war war es der zweite Treffer bei diesem Turnier, der Spieler von Arsenal hat zuvor im Eröffnungsspiel gegen Rumänien getroffen.
15
Gunnarsson packt zum ersten Mal in diesem Spiel seine gefährlichen langen Einwürfe aus. Doch die Franzosen scheinen im Gegensatz zu den Engländern bei der Videoanalyse ihres Trainers aufgepasst zu haben. Koscielny klärt die Sache robust und einfach per Kopf.
13
Matuidi hebelt mit einem langen Ball von der Mittellinie die isländische Viererkette aus. Giroud startet im genau richtigen Moment und schließt aus leicht halblinker Position und zwölf Metern Torentfernung ins lange Eck ab.
12
Tor! FRANKREICH - Island 1:0 - Torschütze: Olivier Giroud
9
Sigthorsson bringt gegen den eher schmächtigen Umtiti seinen Körper ins Spiel und legt per Kopf für Bjarnason auf, der aber aus 16 Metern knapp verzieht.
7
Bei Island sind übrigens neun der elf Spieler mit Gelb vorbelastet. Kommt es also am Donnerstag zum Duell mit Deutschland, wird Lars Lagerbäck wohl erstmals umstellen müssen.
5
Frankreich findet zum ersten Mal die Lücke im Defensivverbund des Gegner. Payet kommt von der Strafraumgrenze aus zum Abschluss, Halldorsson hat den Schuss erst im Nachfassen - der Keeper erwischt das Leder knapp vor Griezmann.
3
Der erste richtige Abschluss gehört den Isländern. Sigurdsson versucht es, aber Lloris hat damit keine ernsthaften Probleme. Zuvor sah aber Matuidi nicht richtig gut aus.
2
Frankreich kommt früh zu einem Freistoß, der von Payet aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum geschlagen wird. Dort kommt Umtiti zwar zum Kopfball, doch schnell folgt der Pfiff. Nebenmann Pogba hat sich mit unerlaubten Mitteln durchgeboxt.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Björn Kuipers, der auch das deutsche Vorrundenspiel gegen Polen geleitet hat.
Die Hymnen laufen, lange dauert es also nicht mehr bis zum Abpfiff.
Bei Frankreich gibt es zwei regelbedingte Veränderungen, Innenverteidiger Rami und Mittelfeldspieler Kante sind nach ihrer zweiten Gelben Karte gesperrt. Umtiti und Sissoko bedeuten aber nicht unbedingt eine Schwächung bei den Blauen. Für Umtiti ist erst heute allerdings sein erstes Spiel in den Farben der Tricolore. Er wechselt in der kommenden Saison von Lyon nach Barcelona.
Island ist nicht nur zum ersten Mal bei einer EM und damit auch logischerweise zum ersten Mal in einem EM-Viertelfinale. Es ist auch das erste Team, das zum fünften Mal in Folge in der exakt gleichen Aufstellung aufläuft. Von so viel Kontinuität träumt Mehmet Scholl wohl nachts.
Kommen wir zur Statistik, die eine eindeutige Sache ist: Frankreich ist nach elf Spielen gegen Island noch ungeschlagen (acht Siege, drei Remis) und kommt auf ein Torverhältnis von 30:8. Zehn der elf Spiele zwischen beiden Nationen waren Pflichtspiele: Frankreich und Island begegneten sich in der Qualifikation für die WM 1958 sowie in den Qualifikationen zur EM 1976, 1988, 1992 und 2000. Das einzige Spiel in diesem Jahrtausend war ein Freundschaftsspiel, Frankreich drehte dabei einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg.
Auch Didier Deschamps will den heutigen Gegner nicht auf die langen Einwürfe reduzieren, wie er in der Pressekonferenz vor diesem Spiel noch einmal betonte. Trotzdem ist der Gastgeber heute natürlich der Favorit. Auch wenn sich der EM-Gastgeber in dem einen oder anderen Spiel schwer tat, letztlich fanden die Franzosen auch gegen sehr defensiv ausgerichtete Teams immer die passenden Lösungen. Geduld gehört sicher zu den großen Stärken der Equipe Tricolore.
Die Isländer sind mit Wales zusammen die ganz große Überraschung dieses Turniers, ich muss hier nicht noch einmal auf die zahlreichen Einwohner-versus-Vulkane-versus-Profifußballer-Vergleiche verweisen, die gerade rauf und runter zitiert werden. Beim Achtelfinalsieg gegen England zeigten die Kicker des Inselstaates im Nordatlantik aber nicht nur eine clevere Defensivleistung wie in den meisten Spielen der Vorrunde, auch das Umschaltspiel überforderte die Engländer mehrfach.
Auf wen trifft die DFB-Auswahl am Donnerstag im Halbfinale in Marseille? Wer dies vor einer Woche auf dem Zettel mal so durchgetippt hat, ist mit möglicher Wahrscheinlichkeit auf Frankreich gekommen, hatte aber genauso großer Wahrscheinlichkeit für das heutige Spiel auch nicht Island auf seinem Zettel notiert, sondern England.
Island schickt diese Elf ins Rennen: Halldorsson - Saevarsson, Arnason, Sigurdsson, Skulason - Gunnarsson, Sigurdsson - Gudmundsson, Bjarnason - Sigthorsson, Bödvarsson.
Frankreich beginnt wie folgt: Lloris - Sagna, Umtiti, Koscielny, Evra - Pogba, Matuidi -Sissoko, Griezmann, Payet - Giroud.
Herzlich willkommen zum EM-Viertelfinale zwischen Frankreich und Island.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz