Für seine Selbstauskunft, er habe sich während seines EM-Urlaubs nicht fit gehalten, wurde Sokratis von Thomas Schaaf indirekt und von Werders Anhängern direkt kritisiert, und nachdem er im Pokal gegen Münster schwächster Bremer war, ließ sich angesichts der Aufgabe, die BVB-Offensive stoppen zu müssen, nichts Gutes erahnen. Doch Sokratis scheint auf dem Weg zu alter Form: Durch sein bissiges Zweikampfverhalten machte er Lewandowski in Hälfte eins mehrfach das Leben schwer und klärte zwei-, dreimal in höchster Not. Dass der BVB insgesamt immer wieder gefährlich in den Bremer Strafraum gelang, ist zwar Fakt, lag allerdings auch daran, dass das defensive Mittelfeld nicht immer gut verschob. Allerdings klärte Sokratis Bälle zu häufig nicht zum eigenen Mann oder zumindest ins Aus, sondern einige Male zum nächsten Borussen, sodass der BVB gerade in Hälfte eins zum Teil großen Druck erzeugte.