Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayern München, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:40:41
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Nächste Woche geht es für den HSV jedenfalls - ob mit oder ohne Labbadia - mit einem Auswärtsspiel in Berlin weiter. Die Bayern müssen indes schon am Mittwoch in der Champions League ran - bei Atletico Madrid. In der Liga geht es anschließend mit einem Heimspiel gegen Köln weiter.
War dies nun die letzte Partie von Labbadia als HSV-Coach? Gemessen an der heutigen Leistung wäre eine Entlassung jedenfalls nicht gerechtfertigt, hielten die Gastgeber doch wirklich gut dagegen.
Die Bayern bleiben damit wenig überraschend an der Tabellenspitze. Für den HSV geht es trotz der Niederlage einen Platz nach oben. Die Hanseaten teilen sich nun mit Ingolstadt den 15. Rang.
Der FC Bayern setzt sich also denkbar knapp mit 1:0 in Hamburg durch und fährt damit im fünften Liga-Spiel den fünften Sieg ein. Die Hamburger hielten allerdings lange Zeit stark dagegen und ließen vor allem defensiv nicht viel zu. Erst in der letzten halben Stunde wurden die Bayern wiederholt gefährlich, scheiterten dabei aber mehrfach am ganz starken Adler. Letztlich war es ein starkes Dribbling von Ribery, der zuvor eigentlich hätte Rot sehen müssen, das den Bayern doch noch den Sieg brachte.
90
Schluss!
90
Die Gastgeber führen diesen kurz aus. Kostic flankt anschließend ins Zentrum, wo Lasogga aber übers Tor köpft.
90
Nun holt Gregoritsch selbst noch einmal einen Freistoß raus. Auch Adler ist mit vorne ...
90
Gregoritsch räumt Vidal im Mittelfeld ab. Das gibt noch einmal Gelb.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Labbadia reagiert sofort offensiv: Stürmer Lasogga kommt für Mittelfeldmann Ekdal.
89
Ist das bitter für die Hamburger! Ribery, der schon gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte, wird links in den Sechzehner geschickt, wo er zur Grundlinie geht und dann scharf auf den zweiten Pfosten spielt. Dort lauert Kimmich, der nur noch den Fuß hinhalten muss.
88
Tooor! Hamburger SV - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Joshua Kimmich
88
Den Bayern läuft die Zeit davon und nun unterläuft Thiago in der eigenen Hälfte auch noch ein Fehlpass. Sein Zuspiel nach links landet im Seitenaus.
86
Der HSV spielte in dieser Saison in der Liga noch nicht einmal zu Null. Gelingt dies heute ausgerechnet gegen die Bayern, die vor diesem Spieltag die meisten Tore erzielt hatten?
85
Lahm steckt rechts auf Müller durch, der die Kugel von der Strafraumgrenze aus scharf vors Tor spielt. Adler verpasst die Kugel diesmal, selbiges gilt aber auch für Ribery, der hinter dem Torhüter lauerte.
84
Zweiter Wechsel der Hanseaten: Wood wird durch Gregoritsch ersetzt.
83
Kostic droht Kimmich auf dem linken Flügel davon zu laufen, was der Defensivmann mit einem klaren taktischen Foul unterbindet. Zwayer zückt zu Recht Gelb.
83
Ribery hat den nächsten Abschluss, sein Schuss von der Strafraumgrenze wird aber abgefälscht und springt zu Kimmich, der den Ball aus 14 Metern aber nicht voll trifft. Adler packt mühelos zu.
81
Die Hamburger haben lange sehr gut dagegengehalten, lassen die Bayern nun aber immer häufiger zum Abschluss kommen. Zehn Minuten gilt es für die Hanseaten noch zu überstehen.
79
ADLER! Müller wird rechts in den Sechzehner geschickt und fackelt nicht lange. Der Nationalspieler schließt flach ab, scheitert aber noch an Adler, der gerade noch so die Fingerspitzen an den Ball bekommt und diesen somit rechts am Tor vorbei lenkt. Ganz starke Parade!
78
Wieder Adler! Kimmich kommt aus knapp 15 Metern zum Abschluss, scheitert mit seinem Versuch aber am erneut gut reagierenden Adler.
77
Ribery sprintet mit Tempo Richtung Sechzehner und nimmt dann links Alaba mit. Dieser könnte selbst schießen, will aber noch einmal querlegen. Da steht nur niemand.
76
Die Bayern erhöhen noch einmal den Druck und kommen nun häufiger an den Strafraum. Alabas Flanke von der linken Seite ist nun aber zu lang und kann auch von Müller auf der anderen Seite nicht mehr erlaufen werden.
73
Einmal mehr Glück für Ribery! Die Partie ist unterbrochen, weil die Bayern einen Freistoß bekommen. Abseits des Balles geraten Ribery und Müller aneinander, wobei der Franzose dem Hamburger in die Wange kneift. Zwayer sieht dies, ahndet es aber nur mit Gelb. Dafür hätte Ribery auch durchaus Rot sehen können.
71
Adler! Alaba führt den fälligen Freistoß aus und schießt diesen über die Mauer Richtung rechtes Eck. Adler ist aber schnell unten und lenkt den Ball zur Seite weg.
70
Santos reißt Gegenspieler Müller abseits des Balles um, was Zwayer mit Gelb und Freistoß ahndet.
68
Kostic ist sofort im Spiel: Bei einem Konter hat der Serbe auf der linken Seite Platz und nutzt diesen für eine Flanke. Im Zentrum verpasst Müller aber knapp.
67
Nun wechseln auch die Hamburger erstmals: Bahoui, der gut gearbeitet hat, wird durch Comebacker Kostic ersetzt.
66
Die Bayern haben mittlerweile spürbar Oberwasser. Sakai räum Ribery auf dem linken Flügel ab, was den Gäste den nächsten Freistoß einbringt. Der Franzose führt diesen selbst aus, flankt aber ins Toraus.
65
Martinez verspringt die Kugel auf Höhe der Mittellinie und grätscht dieser sofort hinterher. Dabei erwischt er Gegenspieler Holtby, wofür es zu Recht Gelb gibt.
62
Das heißt natürlich auch, dass Edel-Joker Robben heute draußen bleiben wird.
61
... und Vidal ersetzt Sanches.
61
Ancelotti zieht jetzt schon seine letzten Wechseloptionen: Ribery kommt für Coman ...
60
Nächster toller Pass von Boateng, der diesmal Lewandowski schickt. Dieser kommt im Duell mit Spahic aber zu Fall. Zwayer lässt weiterspielen.
57
Adler! Bei der anschließenden Ecke kommt Lewandowski am zweiten Pfosten unbedrängt zum Abschluss, scheitert dabei aber aus knapp fünf Metern am überragend reagierenden Adler.
57
Boateng setzt offensiv jetzt schon deutlich mehr Akzente als Hummels. Der gebürtige Berliner versucht es erneut mit einem Zuspiel in die Spitze, diesmal per Flachpass. Jung klärt gerade noch so zur Ecke.
56
Spahic kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und rennt Kimmich um. Der Routinier entschuldigt sich anschließend aber sofort.
53
Boateng hat direkt eine Offensivaktion, sein hohes Zuspiel auf Lewandowski ist aber ein bisschen zu lang und landet bei Adler.
51
Für Hummels geht es nicht weiter. Der Nationalspieler, der schon vor der Pause am Knie behandelt werden musste, sank eben erneut zu Boden und signalisierte sofort, dass es nicht weitergeht. Für ihn kommt nun Boateng ins Spiel.
50
Die Gastgeber wagen nun ebenfalls ihren ersten Vorstoß der zweiten Halbzeit, wobei es wieder über den guten Sakai geht. Holtby läuft rechts im Sechzehner aber schließlich ins Abseits.
49
Interessante Variante: Müller legt zur Seite für Alaba ab, der die Kugel links um die Mauer schlenzen will, dabei aber in eben jener hängen bleibt. Anschließend läuft ein Bayer ins Abseits.
47
Müller wird halblinks kurz vor dem Hamburger Sechzehner gelegt. Das beschert den Bayern eine gute Freistoßposition ...
46
Weiter geht's!
In Hamburg steht es zur Pause also überraschend noch 0:0 - und das ist sogar verdient. Die Gastgeber stehen defensiv sehr gut und lassen die Bayern kaum einmal in den Strafraum kommen. Dort sorgte Lewandowski mit einem Kopfball nur einmal für Gefahr. Auf der anderen Seite sorgten die Hanseaten hin und wieder für etwas Entlastung, wobei aber noch die letzte Präzision fehlte.
45
Nach einer Minute Nachspielzeit, in der nichts mehr passiert, geht es in die Pause!
45
Hummels bleibt nach einem leichten Zusammenprall mit Wood am Boden liegen und muss am rechten Knie behandelt werden. Das sieht nicht gut aus, humpelt der Nationalspieler nun doch zur Seitenlinie.
43
Chance für Coman! Lahm wird auf der rechten Seite nicht richtig attackiert und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Coman am höchsten, köpft den Ball dann aber aus knapp sechs Metern genau in die Arme Adlers.
41
Gute Kontergelegenheit für den HSV: Santos treibt die Kugel nach vorne und nimmt dann links Bahoui mit. Dieser flankt auf den zweiten Pfosten, wo Wood per Kopf auf Müller ablegen will, dies aber nicht präzise genug macht. Martinez klärt gerade noch so vor Müller.
40
Die Bayern wirken offensiv weiterhin etwas ideenlos und agieren vor allem mit zu wenig Tempo. Die Hanseaten können sich so immer wieder sortieren.
37
Beim Konter der Bayern sprintet Lewandowski links in den Sechzehner, wo Djourou mit einer ganz starken Grätsche aber zur Ecke klärt.
36
Holtby! Sakai geht rechts bis an die Grundlinie und flankt von dort gerade noch so auf den zweiten Pfosten. Dort probiert es Holtby per Direktabnahme, bei der er den Ball aber nicht richtig trifft, sodass es auch nicht wirklich gefährlich wird.
33
Die Ecke bringt nichts ein, die Bayern setzen aber nach und bekommen im rechten Halbfeld einen Freistoß. Dieser wird kurz ausgeführt, sodass der Ball bei Alaba landet. Dieser verzieht aus knapp 24 Metern aber deutlich.
31
Coman nimmt Alaba auf der linken Seite mit. Der Österreicher geht zur Grundlinie, wo Sakai die Flanke aber ins Toraus blockt.
30
Auf der anderen Seite flankt Sanches bei einem Konter von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Lewandowski den Ball aber nicht mehr kontrollieren kann. Abstoß.
29
Wood wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt und geht in den Sechzehner, wo er im Zweikampf mit Hummels und Martinez zu Fall kommt. Auch hier entscheidet Zwayer richtig, indem er weiterspielen lässt.
28
Die Gastgeber sind bis hierhin übrigens schon drei Kilometer mehr gelaufen als die Bayern. Der Einsatz stimmt also - und das Resultat aus Sicht der Hanseaten ja auch.
27
Die Hamburger setzen auf der rechten Seite aber nach. Lahm klärt Sakais gefährliche Flanke auf den Pfosten letztlich zur Ecke, die dann aber harmlos ist.
26
Santos bedient Bahouis am Strafraum, wo sich der Mittelfeldmann aber abdrängen lässt, sodass es in der Folge nicht gefährlich wird.
23
Coman probiert es erneut über die rechte Seite, wo er aber an Santos hängen bleibt. Die Hamburger könnten anschließend mal kontern, verlieren den Ball aber schon vor der Mittellinie wieder.
21
Coman hat bei den Bayern recht viele Aktionen und taucht nun mal auf dem rechten Flügel auf. Dem jungen Franzosen fehlt aber erneut die Präzision. Seine Flanke landet links im Seitenaus.
18
Lewandowski! Der Pole kommt nach einer Alaba-Flanke von der linken Seite im Strafraum frei zum Kopfball, kann diesen aber nicht richtig platzieren, sodass die Kugel oben auf dem Tor landet.
16
Die Hanseaten stehen in der Anfangsphase ganz ordentlich und ließen die Bayern erst einmal gefährlich in den Strafraum kommen. Dass es zu Beginn funktionieren kann, zeigten die Hamburger aber auch schon an den ersten vier Spieltagen, bei denen zur Pause stets die Null stand.
14
Die Hamburger wagen sich auf der rechten Seite mal nach vorne, wo Holtby gegen Hummels einen Eckball herausholt. Dieser bringt dann aber keine Gefahr.
13
Coman will Lahm auf der rechten Seite mit einem hohen Diagonalball in Szene setzen. Das Zuspiel ist aber zu lang und landet im Seitenaus.
11
Wieder Coman, diesmal zeigt sich der Offensivmann im HSV-Sechzehner, wo er an Ekdal vorbei gehen will. Ekdal bekommt aber den Fuß an den Ball, welcher anschließend an Comans Schienbein und von dort ins Toraus springt.
10
Coman hält im Mittelfeld gegen Müller den Fuß drauf, wobei er auch den Ball spielt. Weil das Einsteigen natürlich trotzdem gefährlich ist, entscheidet Zwayer auf Freistoß für den HSV.
8
Lewandowski sprintet auf links Richtung Sechzehner, wo er dann nicht an Djourou vorbeikommt und stattdessen fällt. Zwayer lässt aber zu Recht weiterspielen.
5
Nun auch die Bayern: Lahm wird rechts in den Sechzehner geschickt, wo er ganz viel Platz hat und mit einer Flanke Alaba findet. Dieser scheitert per Kopf an Adler, hatte zuvor aber ohnehin ein Offensivfoul begangen.
2
Dicke Chance für den HSV! Die Bayern verlieren die Kugel im Spielaufbau, sodass Wood und Bahoui plötzlich auf Martinez und Hummels zulaufen. Der Angreifer schickt Bahoui dabei halblinks in den Strafraum, wo der Mittelfeldmann dann aber reltiv kläglich abschließt. Neuer nimmt den Ball ohne Probleme auf.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Felix Zwayer. Der Berliner wird damit zum 111. Mal eine Bundesliga-Partie leiten. Zweimal kam er insgesamt übrigens schon bei einem Duell zwischen Hamburg und Bayern zum Einsatz, beide Male siegten die Münchener in der Hansestadt.
Die Bayern wissen indes freilich auch um die Bedeutung dieser Partie für den HSV respektive Trainer Labbadia, weshalb Ancelotti allen guten Bilanzen zum Trotz vor den Hanseaten warnt: "Ich bin sicher, dass es schwierig für uns wird."
Genau das ist im Übrigen eine der aktuellen Hamburger Schwachstellen. Der HSV kassierte an den ersten vier Spieltagen neun Gegentreffer, von denen acht durch Einwechselspieler erzielt wurden. Dass Ribery und Robben zu Beginn also auf der Bank Platz nimmt, muss kein gutes Zeichen für die Gastgeber sein.
Offensiv können sie sowieso bekanntermaßen immer etwas nachlegen, was am Mittwoch Arjen Robben unter Beweis stellte. Der Niederländer feierte gegen die Hertha sein Comeback und traf kurz nach seiner Einwechslung.
Dass es selbst dann gegen den FC Bayern mehr als schwierig wird, dürfte allen Beteiligten klar sein. Zumal die Münchener unter Neu-Trainer Carlo Ancelotti einen Traumstart hinlegten: Die Münchener gewannen bis dato alle sieben Pflichtspiele und kassierten dabei gerade einmal ein Gegentor.
Labbadia hingegen möchte gar nicht, dass sich seine Spieler auf ihn konzentrieren: "Es ist natürlich schön, dass die Spieler sich positiv äußern, doch ich wünsche mir, dass sie mit diesem Thema gar nicht behelligt werden. Sie sollen frei sein und fokussiert in das Spiel gehen, denn genau das brauchen wir."
Geht für den Gastgeber heute also eventuell wirklich etwas? Die Spieler jedenfalls scheinen gewillt, ihren Trainer zu halten. "Wir nehmen den Trainer da komplett raus. Er macht einen tollen Job. Das sind wir Spieler, die zur Zeit Scheiße auf dem Platz bauen", fand etwa Torhüter Rene Adler deutliche Worte.
Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es für die Hanseaten mit Blick auf die Ergebnisse aber trotzdem. Von den letzten drei Partien in Hamburg gewannen die Bayern nämlich "nur" zwei und diese nicht einmal deutlich (2:1, 3:1).
Als ein solches würde ob der letzten direkten Vergleiche freilich auch ein Hamburger Sieg durchgehen. Die Bayern gewannen schließlich neun der letzten zehn Vergleiche und fügten den Gastgebern dabei auch desaströse Niederlagen bei (9:2, 8:0).
Aktuell sind die Probleme der Gastgeber wieder besonders akut, weshalb Trainer Bruno Labbadia heute womöglich schon das letzte Mal auf der Trainerbank des HSV Platz nehmen wird. Der Coach, über dessen Nachfolger bereits spekuliert wird, benötigt wohl ein Wunder, um auch nächste Woche noch Hamburgs Trainer zu sein.
Das ist freilich kein neuer Trend. Denn während die Gäste aus München die letzten vier Meisterschaften in Serie gewannen, landeten die Hanseaten im selben Zeitraum zweimal in der Relegation und nur einmal auf einem einstellige Tabellenplatz.
Duelle zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern München galten einst als Nord-Süd-Gipfel. Eben jene ursprünglich geografische Anlehnung spiegelt sich mittlerweile aber auch in der Tabelle wieder: Der HSV ist Drittletzter, Bayern hingegen Erster.
Im Vergleich zur Partie unter der Woche nehmen die Hamburger zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Holtby und Bahoui beginnen anstelle von Waldschmidt und Hunt. Die Bayern tauschen indes viermal: Hummels, Kimmich, Sanches und Coman ersetzen Boateng, Vidal, Alonso und Ribery.
Und so starten die Gäste aus München: Neuer - Lahm, Hummels, Martinez, Alaba - Kimmich, Thiago, Sanches - Müller, Lewandowski, Coman.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Adler - Sakai, Djourou, Spahic, Santos - Jung, Holtby - Müller, Ekdal, Bahoui - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz