Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - FC Schalke 04, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:30:20
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite. Weiter geht es mit der Bundesliga um 18:30 Uhr mit Dortmund gegen Bremen. Einen angenehmen Samstag, bis dann!
Prinzipiell kann man das gleiche Fazit ziehen wie zu Halbzeit eins: Wenig Fußball, viel Einsatz und schließlich ein verdienter Sieger. Auch wenn Ingolstadt spielerische weitaus weniger teilgenommen hat, war man zum richtigen Zeitpunkt immer am richtigen Ort und hat so Schalke verdient aus dem eigenen Stadion geschossen. Schalke hat gut bis zum letzten Angriffsdrittel gespielt, dann waren die Knappen aber auf einmal ein Totalausfall. Wenn man sich dann - wie beim dritten Gegentor - so ungeschickt anstellt, darf man sich nicht wundern, dass man ohne Tore nach Hause fährt und zurecht nicht wieder auf die Champions-League-Zone schielen darf.
90
Und dann ist das Spiel vorbei! Ingolstadt gewinnt zuhause 3:0 gegen Schalke.
90
Auch Matip holt sich nochmal die Gelbe Karte für ein Foul ab.
88
Letzter Wechsel bei den Ingolstädtern: Maurice Multhaup darf noch ein paar Minuten mitspielen, für Lukas Hinterseer ist der Arbeitstag beendet.
84
Noch sechs Minuten zu spielen und anscheinend will es Ingolstadt doch noch einmal wissen. Die Schanzer treiben ihre Offensivbemühungen weiter voran, besonders in Person von den Neuen, Leckie und Cohen. Schalke nimmt nur noch bedingt teil.
80
Neustädter rutscht auf links neben dem Strafraum in die Beine von Christiansen und sieht daher die Gelbe Karte.
79
Spielerwechsel FC Ingolstadt 04. Almog Cohen kommt für Darío Lezcano.
78
Viel dürfen wir uns von dem Spiel heute natürlich nicht mehr erwarten. Es sieht zwar danach aus, dass Schalke womöglich noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben will, aber mehr wird auch nicht mehr rausschauen. Ingolstadt konzentriert sich nur mehr auf Defensive und lässt Schalke kommen, offensiv geschieht bei den Schanzern nichts mehr.
74
Letzter Wechsel bei den Knappen: Klaas-Jan Huntelaar kommt für Franco Di Santo.
71
Das war es dann heute wohl für die Schalker. Obwohl Ingolstadt spielerisch sicher nicht besser war, muss man den Schanzern lassen, dass ihre Effizienz heute überragend war. Drei Chancen, drei Tore, so gewinnt man schwierige Spiele.
67
Was macht denn Neustädter da?! Meyer spielt ihm von links neben dem eigenen Strafraum den Ball in den Sechzehner. Neustädter stoppt, braucht aber ewig. In der Zwischenzeit kommt da Costa dahergelaufen und fälscht den Klärungsversuch vom Schalker ab, worauf der Ball in der Mitte zu Lezcano gelangt, der nur noch am überraschten Fährmann vorbeischießen muss und den Ball rechts unten ins Tor setzt.
66
Toooor! FC INGOLSTADT - Schalke 04 3:0 - Torschütze: Dario Lezcano
64
Auch Ingolstadt wechselt: Für den Torschützen Moritz Hartmann kommt Mathew Leckie ins Spiel.
62
Younes Belhanda kommt bei den Knappen für Eric Maxim Choupo-Moting.
62
Spielerwechsel FC Schalke 04. Alessandro Schöpf kommt für Leon Goretzka.
61
Also wenn die erste Halbzeit anfangs sich durch Ereignislosigkeit auszeichnete, steht ihr Halbzeit zwei mit nichts nach. Nach wie vor wird viel gelaufen und gekämpft, spielerisch gab es bisher aber noch keine Höhepunkte.
57
Caicara läuft rechts die Seite runter und sieht Sane rechts in den Strafraum einlaufen. Der Brasilianer passt den Ball zum Stürmer, der diesen an der Grundlinie erläuft. In der Mitte des Sechzehners würde Di Santo auf das Abspiel warten, doch Sane ist zu verspielt und verdribbelt sich. Schließlich kann die Situation von Matip geklärt werden.
54
Nur dem Ball hinterherlaufen wollen die Ingolstädter nun doch nicht. Nach kurzen Startschwierigkeiten haben auch die Schanzer beschlossen, teilzunehmen.
50
Schalke ist selbstbewusst aus der Kabine gekommen und kontrolliert das Spiel. Jedoch wirkt es nach wie vor sehr ideenlos, was die Knappen da zeigen.Ingolstadt hingegen hat das hohe Pressing mit der Führung im Rücken eingestellt und lässt den Gegner gewähren.
46
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht es im Audi Sportpark.
Was soll man dazu sagen? Das Spiel war über weite Strecken alles andere als unterhaltsam. Schalke hatte leichtes Übergewicht, doch bis auf Sane und manchmal Choupo-Moting zeigte die Offensive zu wenig Einsatz. Ingolstadt hingegen war gar nicht anwesend und es sah so aus, als wollte man sich durch die Abwehrreihen beißen, anstatt Fußball zu spielen. Nach dem Tor fing zwar nicht das Fußballspielen an, doch wenigstens passierte etwas. Vier Gelbe Karten gab es in sieben Minuten. Als es dann schon so aussah, als ob man mit 1:0 in die Kabine geht, war es wieder einmal Hinterseer, der die schlafende Schalker Hintermannschaft bestrafte.
45
Und dann ist die erste Halbzeit vorbei.
45
Da Costa kriegt rechts den Ball und legt sich das Leder vorbei an Matip im Strafraum vor. Doch Hinterseer nimmt sich das Spielgerät und schließt von rechts aus zehn Metern ab, worauf die Kugel im langen Eck einschlägt.
45
Toooor! FC INGOLSTADT - Schalke 04 2:0 - Torschütze: Lukas Hinterseer
45
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf.
45
Die letzte Minute ist nun in Halbzeit eins angebrochen.
41
Und nochmal ein Schalker, der im Notizbuch von Siebert landet. In einem Zweikampf auf halbrechts in der Ingolstädter Hälfte steigt Sane zu hart gegen Christiansen ein und sieht den gelben Karton.
40
Spielerisch bieten beide Mannschaften nach wie vor Magerkost, jedoch geht es langsam ziemlich ruppig zu. Drei Verwarnungen in vier Minuten sprechen für sich. Schalke hat aber auch allen Grund, sauer zu sein. Die Knappen waren bisher die bessere Mannschaft, der Rückstand ist unverdient.
38
Taktisches Foul von Groß an Meyer im Mittelkreis. Auch der Ingolstädter sieht jetzt Gelb.
35
Caicara riskiert jetzt: Auf Höhe der Mittellinie rutscht er in Lezcano rein. Dieses Foul war auf alle Fälle gelbwürdig und Siebert verwarnt ihn zurecht. Gut für ihn, dass der Unparteiische beim Elfmeter Gnade vor Recht walten ließ und ihn nicht bestrafte.
34
Meyer steigt links neben dem eigenen Strafraum hart gegen Hinterseer ein und sieht dafür Gelb.
34
Groß bringt einen Freistoß von links gefährlich zum Fünfer, wo Fährmann sich ein wenig verschätzt und den Ball irgendwie zur Ecke faustet.
30
Hartmann tritt an und trifft mit einem satten Schuss rechts halbhoch ins Tor. Fährmann war in die andere Ecke unterwegs.
29
Toooor! FC INGOLSTADT - Schalke 04 1:0 - Torschütze: Moritz Hartmann (Elfmeter)
29
Elfmeter! Lezcano dringt links in den Strafraum ein, Caicara will ihn aufhalten und bringt in ungestüm zu Boden. Siebert zeigt zurecht auf den Punkt.
27
Sane spielt bisher eine Bomben-Partie. Der Youngster ist auf der ganzen Breite des Platzes in der Offensive unterwegs, ist bei jeder Offensivaktion irgendwie mit seinen Beinen dabei und bringt die Ingolstädter Defensive ordentlich ins Schwitzen.
23
Riesen Chance für Di Santo: Sane erobert auf rechts den Ball und treibt die Kugel Richtung Strafraum. An der Strafraumgrenze legt er flach zu Di Santo in den Sechzehner, der die Kugel bei der Direktabnahme aber nicht richtig trifft und sie links neben das Tor schiebt.
19
Gute Balleroberung von Sane im Mittelfeld, der anschließend lossprintet, die Kugel auf die linke Seite treibt und auf Höhe des Strafraums mti einer Flanke Di Santo im Strafraum sucht. Doch Matip klärt noch vor dem Argentinier zur Ecke. Die bringt nichts ein.
17
Nach den ersten 17 Minuten ist im Spiel noch nicht viel Aufregendes passiert. Ingolstadt macht sehr viele Fehler im Aufbau, bei Schalke erscheint das Ganze bisher einen Tick zu hektisch.
13
Ingolstadts Spiel hingegen lebt momentan von Abprallern und Ballglück. Die Schanzer haben momentan kein Konzept - zumindest sind sie noch nicht im Stand, es umzusetzen.
12
Bei Schalke läuft momentan alles über rechts. Choupo-Moting, Sane und Caicara machen ordentlich Dampf auf der Außenbahn, spielen aber zuweilen zu riskant und laufen sich dauernd fest.
8
Beide Mannschaften gehen gleich energisch zur Sache. Es wird schon früh in der gegnerischen Hälfte angegriffen, um den Spielaufbau zu stören. Dementsprechend fehleranfällig sind die Teams dann aber auch. Schalke hat momentan ein wenig mehr Spielanteile.
4
Groß mit dem Eckball von rechts, doch der Ball wird geklärt und fliegt im hohen Bogen zur Strafraumgrenze, wo Bauer aus zentraler Position direkt abzieht, das Leder aber in die Zuschauerränge haut.
3
Erste Möglichkeit für Schalke: Choupo-Moting bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo am Fünfer Aogo zum Kopfball kommt. Doch der Versuch geht drüber.
1
Das Spiel geht los!
Ansonsten läuft es auf Schalke aber sehr gut. Nur eines der letzten sechs Spiele wurde verloren und in den letzten vier Partien ging man sogar drei Mal als Sieger vom Platz.
Weiterhin verzichten muss Breitenreiter aber auf Kapitän Benedikt Höwedes. "Er wird voraussichtlich in der kommenden Woche ins individuelle Balltraining einsteigen und in zwei bis drei Wochen ins Mannschaftstraining", sagte der Schalker Trainer: "Wie das bis zum Saisonende aussieht, kann ich noch nicht sagen."
Dazu beitragen kann Leon Goretzka. Der zuletzt angeschlagene Mittelfeldspieler hat seine aus der U21-Nationalmannschaft mitgebrachte Fußverletzung überstanden. "Er ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ich gehe davon aus, dass einem Einsatz am Wochenende nichts im Wege steht", sagte Trainer Andre Breitenreiter am Donnerstag.
Bei einem Sieg wär man vorübergehend nur einen Punkt hinter der drittplatzierten Hertha. Und die Hauptstädter treffen morgen im direkten Duell auf niemand geringerem als Borussia Mönchengladbach.
Die Schalker haben zwar nichts mit dem Abstieg zu tun, dort heißt das Ziel aber nach wie vor Champions League. Nachdem Leverkusen gestern mit dem Sieg gegen Wolfsburg an den Knappen vorbeigezogen ist, könnte Schalke heute nachsetzen.
In der Abwehr darf nach abgesessener Sperre wieder Benjamin Hübner ins Geschehen eingreifen.
Auch Lukas Hinterseer darf sich heute auf seinen Einsatz freuen und das zu Recht. Der Tiroler traf in jedem seiner letzten vier Bundesliga-Einsätze und trifft im neuen Jahr alle 58 Minuten - das ist Bundesliga-Spitzenwert.
Zu überzeugen wusste derweil Dario Lezcano, der mit Paraguay in der WM-Qualifikation in zwei Spielen drei Tore erzielen konnte, unter anderem gegen Brasilien. "Ich habe mich sehr gefreut für ihn", sagte der FCI-Trainer.
Doch Ralph Hasenhüttl weiß auch, was er am Österreicher hat. Der 31-Jährige hat großen Anteil daran, dass Ingolstadt dieses Jahr so gut abschneidet. "Ein Patzer wie der in der Nationalmannschaft würde Rambo bei uns nie unterlaufen." Der einfache Grund: "Torhüterpässe über zehn Meter ins Mittelfeld gibt es bei mir nicht."
Ein gutes Ergebnis sollte unter anderem heute auch Ramazan Özcan festhalten, der aber am Wochenende mit einem Fehler die Niederlage Österreichs gegen die Türkei eingeleitet hat.
Dem FCI könnte dabei heute die gute Heimstatistik zugutekommen, seit fünf Spielen musste man zu Hause das Feld nicht als Verlierer verlassen (drei Siege, zwei Remis). Jedoch kommt hinzu, dass man mittlerweile auch seit fünf Spielen auf einen Sieg wartet (vier Remis, eine Niederlage).
Bei den Schanzern geht es heute wieder darum, wichtige Punkte zu sammeln, um auch nächste Saison wieder in der höchsten deutschen Spielklasse mitzuspielen. Mit 33 Punkten trennen die Ingolstädter nur sieben Punkte vor der rettenden 40-Punkte-Marke.
Die Länderspielpause ist um, wir dürfen uns wieder auf Bundesliga-Fußball vom Feinsten freuen.
Andre Breitenreiter schickt diese Formation ins Spiel: Fährmann - Caicara, J. Matip, Neustädter, Aogo - Geis, Goretzka - Sane, Meyer, Choupo-Moting - Di Santo.
Zu den Aufstellungen: Ingolstadt beginnt mit dieser Elf: Özcan - da Costa, Bregerie, M. Matip, Bauer - Christiansen, Roger, Groß - Hinterseer, Lezcano, Hartmann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz