Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - 1. FC Köln, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:06:41
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Köln empfängt am nächsten Samstag Schalke 04 und wird dabei der verstorbenen Vereinslegene Hannes Löhr einen Sonderapplaus widmen. Ingolstadt tritt zeitgleich in Frankfurt an. Wie diese beiden Teams spielen, erfahren sie bei uns morgen in der Konferenz oder den Einzeltickern der Bundesliga ab 20:00 Uhr. Bis dahin wünsche ich einen angenehmen Restabend und bedanke mich fürs Mitlesen.
Anschließend drückten die Kölner auf die Führung und hatten auch durchaus Gelegenheiten, die besseren Chancen hatte aber nach wie vor der FCI. Letztlich ein glücklicher Punkt für die Gäste, die mit einem Punkt Rückstand weiter hinter den Schanzern auf Platz 10 bleiben.
Ingolstadt sammelt den ersten von zehn Punkten für den sicheren Klassenerhalt, darf sich heute aber ärgern, dass man aus der Überlegenheit über 72 Minuten nicht mehr gemacht hat. Köln bot zwischen der zehnten Minute und dem Ausgleich eine erschreckend harmlose Leistung und kann sich glücklich schätzen, einen Anthony Modeste in der Mannschaft zu haben.
90
Abpfiff! Ingolstadt verschenkt einen bereits sicher geglaubten Sieg und trennt sich mit 1:1 vom 1. FC Köln.
90
Ingolstadt bekommt noch einmal einen Freistoß von der rechten Seite, doch Groß' Hereingabe wird bereits vor dem Strafraum geblockt. Lex kommt im Nachgang an den Ball, stolpert jedoch über das Spielgerät und macht die letzte Chance zunichte.
90
Anthony Modeste hält sich die vorhin so arg ramponierte Stirn und scheint nicht mehr weiterspielen zu können. Wenig später kommt auch schon Olkowski für den Franzosen in die Partie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Groß kommt nach einem Einwurf vom rechten Flügel an den Fünfmeterraum am kurzen Pfosten an den Ball, kann diesen unter Bedrängnis aber nicht kontrollieren und lenkt das Leder ins Toraus.
88
Kölns lange Bälle gehen plötzlich auf. Der nächste lange Schlag aus der Innenverteidigung landet bei Modeste, der per Kopf auf den links durchstartenden Hosiner legt. Der Österreicher läuft allein auf Hübner zu, doch der letzte Mann der Ingolstädter bleibt souverän und gewinnt an der linken Strafraumkante dieses enorm wichtige Duell.
87
Köln drückt nun tatsächlich auf die Führung und drängt die Ingolstädter tief in die eigene Hälfte. Risse flankt aus vollem Lauf an den langen Pfosten. Die Hereingabe ist dabei jedoch einen Tick zu weit, sodass Modeste selbst per Fallrückzieher vier Meter vor dem Tor nicht mehr an den Ball kommt.
85
Özcan spielt heute hervorragend mit! Nach einem langen Ball an die rechte Strafraumkant scheint Modest enteilt, doch Özcan stand ohnehin schon weit vorm Tor und schafft es so, dem Franzosen den Ball noch während der Annahme vom Fuß zu klauen.
84
Max Christiansen ersetzt auf Seiten der Ingolstädter Almog Cohen in den letzten Minuten dieser Partie.
82
Köln bekommt beinahe die Großchance zur Führung. Nach einem starken Anspiel aus der eigenen Hälfte ist es jedoch Hosiner, dem der Ball von der Brust zu weit noch vorne springt, sodass die Zwei-gegen-Eins-Situation endet, ehe sie richtig begonnen hat. Özcan war einmal mehr aufmerksam beim Rauslaufen.
80
Riesenchance für Ingolstadt! Groß schlägt einen Freistoß vom linken Flügel mit Schnitt auf den kurzen Pfosten. Matip springt höher als alle anderen, setzt seinen Kopfball aus sieben Metern aber nicht nur über Horn, sondern auch mittig über die Querlatte.
78
Spielerwechsel beim FCI: Stefan Lex kommt für DarÃo Lezcano.
77
Köln wirkt förmlich ermutigt vom Ausgleich und kommt nach einer schwachen Eckenabwehr von Roger durch Gerhardt zum Schuss. Der 21-Jährige setzt einen Dropkick aus 16 Metern von halblinks knapp rechts neben das Tor.
75
Bauer versucht auf der rechten Seite einen aufspringenden Ball per Befreiungsschlag klären und trifft dabei ausschließlich die Stirn von Modeste, der versucht hatte per Kopf dazwischenzuspringen. Das gibt die dritte Gelbe Karte der Saison.
72
Da Costa scheint angeschlagen zu sein und verlässt daher für Markus Suttner den Platz. Bauer rückt dafür auf die Position des rechten Außenverteidigers.
72
Köln schlägt zurück - und das mit dem ersten Angriff seit Ewigkeiten. Der FC kontert über die rechte Seite, wo sich Risse einen Stellungsfehler von Hübner ausnutzt und nach Zuspiel von Modeste vom rechten Strafraumeck unbedrängt abziehen kann. Özcan kann den strammen Vollspannschuss nur zu Risse abwehren, der per Kopf in die Mitte zu Modeste legt, welcher den Abpraller mit der Stirn ins leere Tor drückt. Matip versucht zu retten, kommt jedoch zu spät. Elftes Saisontor für den Franzosen!
72
Toooooor! FC Ingolstadt - 1. FC KÖLN 1:1 - Torschütze: Anthony Modeste
69
Peter Stöger hat genug vom Experiment mit vier Innenverteidigern. Mladenovic soll über links nun für mehr Offensivdrang als Heintz sorgen.
68
Ingolstadt drängt gemessen seiner Spielstärke nun auf das 2:0. Immer wieder geht es dabei über die rechte Seite mit Groß und da Costa. Köln findet bislang nur über unmotivierte lange Bälle in die Spitze auf. Modeste ist dabei aber nicht einmal ansatzweise dran.
66
Den tritt Groß an den Elfmeterpunkt, wo Hübner und Matip knapp unter der Flanke durchspringen. Auch die Standards des FCI waren schon einmal gefährlicher!
65
Groß tritt einen Freistoß vom rechten Flügel in die Kölner Mauer. Anstelle des unnötig geforderten Handelfmeters gibt es Eckstoß von der rechten Seite.
64
Wir warten nach wie vor auf den ersten ernstzunehmenden Kölner Abschluss seit der zehnten (!) Minute. Risse sucht nach einem ordentlichen Angriff an der rechten Strafraumkante mit einer Flanke Yannick Gerhärdt, schlägt die Hereingabe aber mal eben einen halben Meter über seinen Mitspieler.
62
Groß zieht die Hereingabe an den langen Pfosten, findet dort aber nur Mavraj, der routiniert ins Toraus klärt. Die anschließende Ecke findet wieder nur einen Kölner Kopf.
61
Danny da Costa setzt sich auf dem rechten Flügel mit einer feinen Drehung von Mavraj ab und kann von Heintz anschließend nur per Foul gestoppt werden. Es gibt Freistoß knapp vor der rechten Strafraumkante.
58
Peter Stöger hat von dieser Situation genug, von Leonardo Bittencourt aber zu wenig gesehen. Der Ex-Hannoveraner muss für Philipp Hosiner weichen. Köln stellt auf Doppelspitze um.
56
Ingolstadt hat mittlerweile wieder mehr vom Spielgeschehen und hält den Ball überwiegend in der Kölner Hälfte. Das gelingt vor allem, weil Lezcano, Leckie und Hinterseer die vier Innenverteidiger des FC konsequent anlaufen und so deren Schwächen im Spielaufbau gnadenlos aufdecken. Eine Flut an langen Befreiungsschlägen ist die Folge.
54
Roger bekommt nach einem schlecht geklärten Einwurf des FCI von der linken Seite 20 Meter zentral vor dem Tor an den Ball. Der Brasilianer lässt den Ball einmal aufspringen und zieht seine Direktabnahme dann knapp 30 Zentimeter mittig über die Latte.
53
Dominic Maroh geht auf dem linken Flügel etwas hart mit Lukas Hinterseer ins Gericht. Dafür sieht der Kölner die vierte Gelbe der laufenden Spielzeit.
53
Groß schlägt den anschließenden Freistoß aus der Mittelfeldzentrale an den linken Pfosten, wo Modeste die Kugel in der Luft etwas unglücklich 15 Meter vor dem Tor knapp neben den linken Pfosten verlängert.
51
Ingolstadt verlässt sich im Moment auf die zweitbeste Defensive der Liga und setzt auf Konter. Lezcano bekommt in einer solchen Situation den Ball zehn Meter hinter der Mittellinie, wird dabei aber von Mavraj so bearbeitet, dass er den entscheidenden Pass nicht anbringen kann.
50
Nicht ungefährlich! Maroh schlägt 30 Meter vor dem eigenen Kasten einen langen Ball auf den durchstartenden Modeste. Das Anspiel passt genau in die Lücke zwischen Bauer und Hübner, ist jedoch auch eine Ecke zu lang und wird vom aufmerksamen Özcan abgefangen.
49
Risse schlägt einen Freistoß rechts im Mittelfeld in den Strafraum, wird dabei aber schon vom ersten Ingolstädter per Kopf geblockt. Den Standards der Gäst fehlt bislang die nötige Präzision.
47
Lehmann setzt Gerhardt 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten in Szene, doch dem 21-Jährigen fehlen anschließend die Anspielstationen. Gerhardt versucht es per Solo gegen Matip, legt sich den Ball aber zu weit vor und hat das Duell gegen den Kapitän des FCI dann auch schon verloren.
46
Weiter geht's im Audi Sportpark. Ingolstadt eröffnet den zweiten Durchgang.
Der FCI kombiniert sich über Leckie, Groß und Roger immer wieder sehenswert in die Nähe des Strafraums. Vor allem aber, wenn da Costa über den rechten Flügel Fahrt aufnimmt, wird es gefährlich. In der Zone lauern dabei Lezcano und ein blendend aufgelegter Hinterseer.
Köln kommt bislang nur zu Chancen, wenn sich Ingolstadt klare Fehler leistet. Modestes Schuss und die Halbchancen durch Gerhardt beruhten auf Fehlpässen oder schlechtem Pressing, abgesehen davon spielt nur der FC Ingolstadt.
45
Pause! Ingolstadt führt hochverdient mit 1:0 gegen dn 1. FC Köln.
45
Die anschließende Ecke wird nochmal interessant, weil Köln nach einer eigentlichen harmlosen Bogenlampe von Hübner in die Nähe des rechten Pfostens nicht aufpasst. Cohen springt knapp unter diesem unfreiwilligen Zuspiel hindurch.
45
Maroh beinahe mit einem Eigentor, doch da musste der Ex-Nürnberger einfach hin. Leckie schlägt eine Flank von der rechten Strafraumgrenze scharf an den kurzen Pfosten, Maroh grätscht die Hereingabe knapp am rechten Pfosten vorbei, weil hinten bereits wieder Hinterseer lauert.
43
Ingolstadt erhält nach schnellen Ballgewinnen aus dem Mittelfeld bislang einfach mehr Impulse als Köln. Groß, Roger und auch der weit mit nach hinten arbeitende Leckie ziehen das Spiel mit gekonnten Pässen oder Dribblings klug auf. Bei Köln verzettelt sich vor allem Gerhardt in den ein oder anderen Traumpassversuch.
41
Ingolstadt kommt nach einem etwas glücklichen Ballgewinn rechts in der Kölner Hälfte einmal mehr über da Costa. Der sucht mit einer Flanke an den kurzen Pfosten den eingelaufenen Hinterseer, doch der Ball springt vom Rücken eines Kölners an den Elfmeterpunkt, wo Groß in vollem Lauf beinahe an die Kugel gelangt.
39
Roger lädt Köln zum Ausgleich ein! Der Brasilianer leistet sich von der Mittellinie einen fürchterlichen Rückpass an die rechte Strafraumkante. Gerhardt riecht als einziger Spieler auf dem Platz den Braten, sprintet dazwischen, aber läuft letztlich am herauseilenden Özcan vorbei ins Toraus.
37
Da ist es passiert! Da Costa bricht auf dem rechten Flügel mit einem starken Dribbling bis an die Torauslinie durch und flankt von dort scharf halbhoch in den Fünfmeterraum. Mavraj und Maroh stehen schlecht gestaffelt, sodass Hinterseer zwischen beiden zum Abschluss kommt und die Kugel aus vier Metern mit dem Innenrist unter die Latte drückt. Viertes Saisontor für Hansis Neffen!
36
Tooooor! FC INGOLSTADT - FC Köln 1:0 - Torschütze: Lukas Hinterseer
34
Anschließend spielt Roger links im Mittelfeld einen gekonnten Querpass auf Leckie. Der Australier nutzt 30 Meter zentral vor dem Tor den großen Raum für einen Distanzschuss knapp links neben den linken Pfosten.
33
Nach einem zu kurzen Freistoß von Groß von der halblinken Seite wirft Köln die Kontermaschinerie an. Gerhardt sucht mit einem langen Diagonalball vom rechten Flügel den links freistehenden Bittencourt, doch da Costa ist aufmerksam und köpft den Ball im Vollsprint vor dem Ex-Dortmunder zurück zum Torwart.
31
Köln mag gegen die Ingolstädter Standards mit den zusätzlichen beiden Innenverteidigern mehr Robustheit gewonnen haben, offensiv fehlt die Spritzigkeit eines Jonas Hector bisher aber vollkommen.
29
Mavraj klaut Lezcano den Ball gut fünf Meter vor dem Sechzehner und kassiert im Anschluss vom Paraguayer ein schmerzhafts Eisbein. Schiedsrichter Meyer sieht den Anlass zur ersten Gelben Karte gekommen, agiert dabei aber sehr hart. Bei Lezcano war bei diesem unglücklichen Zusammenprall keine böse Absicht dahinter, dennoch sieht er die dritte Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
27
Köln setzt immer wieder auf den langen Heroball in die Spitze und sorgt mit diesen überambitionierten Anspielen dafür, dass Bittencourt, Risse und Gerhardt nun vollkommen in der Luft hängen.
25
Ingolstadt hat mehr vom Spiel, Köln wartet in dieser Phase des Spiels ab und verlegt sich auf Konter. 60 Prozent Ballbesitz dürften die Schanzer in der Bundesliga auch noch nicht allzu oft gehabt haben.
23
Ingolstadt hat mehr von den letzten zehn Minuten. Lezcano legt auf dem rechten Flügel sehenswert in die Mitte auf Hinterseer ab. Der versucht es im Vollsprint mit Gewalt an zwei Gegenspielern vorbeizukommen, bekommt das Leder dabei ans Schienbein und dribbelt ins Aus. Bis zum Sechzehner läuft der Ball bei den Hausherren ausgezeichnet.
22
Heintz bügelt ein schlampiges Rückspiel von Bittencourt in die eigene Hälfte aus und lässt dabei sogar noch da Costa stehen. Anschließend spielt er den Steilpass auf den linken Flügel zu Bittencourt, der jedoch das Eins gegen Eins verliert und nicht mehr aus der Situation machen kann.
19
Leckie nutzt einen kurzen Moment der Unordnung in Kölns Viererkette und steckt 20 Meter vor dem Tor an den Sechzehner zu Hinterseer durch. Dieser hat aus der Zentrale scheinbar freies Schussfeld aus 16 Metern, wird im letzten Moment aber vom langen Bein Marohs geblockt.
18
Zur Erinnerung: Hier spielt der viertschlechteste Angriff beim schlechtesten Sturm der Liga. Gemessen daran sehen wir viele Abschlüsse. Groß sorgt für den nächsten aus 20 Metern, setzt den aufspringenden Ball aber zu zentral an und findet nur die Hände von Horn.
16
Starke Aktion von Bittencourt: Der Ex-Hannoveraner nimmt ein halbhohes Zuspiel von der rechten Seite auf Höhe der Strafraumgrenze mit der Brust mit, setzt die aufspringende Kugel vom rechten Strafraumeck dann aber weit über den Kasten.
14
In den ersten knapp 15 Minuten entwickelt sich bislang ein offenener Schlagabtausch. Beide Teams suchen ohne Umschweife den Weg nach vorne und zögern auch nicht, den schnellen Abschluss zu suchen. Ingolstadts aggressives Pressing lief bereits zweimal ins Leere und ermöglichte dem schnellen Kölner Angriff bislang die besten Gelegenheiten.
12
Ingolstadt kommt auf dem rechten Flügel über Groß. Der findet mit seiner Flanke aus dem Halbfeld Leckie am kurzen Pfosten. Der Australier versucht direkt per Kopf auf Lezcano am Elfmeterpunkt abzulegen, macht die Rechnung dabei jedoch ohne den aufmerksamen Maroh.
10
Wenig später die nächste große Gelegenheit für die Gäste: Modeste nimmt eine Hereingabe von Risse etwas glücklich in der rechten Strafraumhälfte mit und verfehlt aus der Drehung nur knapp den langen Pfosten.
7
Dann überspielt der FC doch einmal die erste Welle des Pressings und prompt wird es gefährlich. Gerhardt ist nach einer Hackenablage von Modeste auf rechts plötzlich auf und davon. Der 21-Jährige zieht von rechts in den Strafraum, entscheidet aus zehn Metern aber aus halbwegs spitzem Winkel gegen den Schuss und für den Querpass, doch der Jugend-Nationalspieler bringt das Zuspiel nicht an den heranrauschenden Bittencourt. Schwach ausgespielt!
6
Ingolstadt hat in dieser Anfangsphase mehr vom Spiel, weil Köln wie so viele Gegner in dieser Saison bislang noch nicht mit dem aggressiven Pressing des Dreiersturms zurechtkommt.
4
Nächste kleine Chance in einer munteren Anfangsphase: Pascal Groß findet mit einem Freistoß den Kopf von Dario Lezcano am Fünfmeterraum. Allerdings kann der Winterneuzugang den Ball aus dem Gewühl nicht richtig drücken, sodass Horn das Leder sicher aufnehmen kann.
3
Der Standard von der rechten Seite wird von Köln zunächst geklärt, auch Rogers Versuch, den Ball wieder in den Sechzehner zu lupfen, köpft Mavraj aus der Gefahrenzone.
3
Erste Ecke für den FCI: Lukas Hinterseer versucht es halbrechts aus der Distanz, wird dabei jedoch von Maroh abgeblockt.
1
Die erste Bewährungsprobe für Ramazan Özcan lässt nicht einmal 35 Sekunden auf sich warten. Gerhardt schickt Modeste durch die Schnittstelle zwischen den beiden Innenverteidigern und Özcan braucht all seine Schnelligkeit, um das Zuspiel vor dem Franzosen abzufangen. Die Aufregung ist jedoch nur zum Teil berechtigt: Modeste stand zuvor im Abseits.
1
Auf geht's! Köln eröffnet den 24. Spieltag.
Während beim FCI nach vier Punkten aus den letzten beiden Spielen gegen die Nordlichter der Liga eitel Sonnenschein herrscht, erlitt die Stimmung in Köln nach den jüngsten 0:1-Niederlagen im Derby gegen Gladbach und am Freitag bei Hertha BSC einen Dämpfer. Da dürfte Peter Stöger auch die Oberschenkelprellung von Jonas Hector nicht aufheitern. Obwohl der Nationalspieler ausfällt, gibt sich der Österreicher kämpferisch: "Wir haben genug Alternativen, sowohl für die linke Abwehrseite als auch für das Zentrum." Diese Alternative hört heute auf den Namen Frederik Sörensen und ist eigentlich Innenverteidiger, ebenso wie seine drei Kollegen in der Viererkette um Aushilfs-Linksverteidiger Dominique Heintz.
Die intensive Herangehensweise sorgte am vergangenen Samstag zumindest für die ein oder andere Blessur. Matthew Leckie trug aus dem HSV-Spiel eine Platzwunde davon, kann heute aber wohl spielen. Anders sieht es bei Alfredo Morales aus, der nach wie vor an einer Oberschenkelverletzung laboriert. Im Tor macht Orjan Nyland heute wieder Platz für Ramazan Özcan.
Am vergangenen Wochenende hatte sich mit dem HSV das nächste Team nach dem 1:1 über die angeblich unfaire Spielweise der Oberbayern beschwert. ?Es ist normal, dass wir kein Lob bekommen, wenn wir auswärts Punkte entführen?, gab der unter anderem von Leipzig und Augsburg umworbene Ralph Hasenhüttl unter der Woche zu Protokoll: "Wir haben seit fast zwei Jahren keinen Platzverweis, unfair sind wir nie! Wir laufen viel und sind nah am Gegner."
Nur zehn Punkte fehlen den Schanzern noch zur magischen 40-Punkte-Marke, derzeit liegt man sogar einen Zähler vor dem heutigen Gegner. In die allgemeine Raubein-Diskussion rund um die Spielweise des FCI will Kölns Trainer Peter Stöger nicht mit einstimmen: "Ich finde, sie spielen eine überragende Saison."
Willkommen zum Duell der Minimalisten! Ingolstadt und Köln stellen die schlechteste beziehungsweise viertschwächste Offensive der Liga, dennoch befinden sich beide Teams nach 23 Spieltagen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Vor allem für die Ingolstädter darf man das als großen Erfolg werten.
Peter Stöger baut seine Starformation im Vergleich zur Freitagsniederlage gegen Berlin auf zwei Positionen um. Vogt und Sörensen sind neu in dieser Aufstellung: Horn - Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz - Lehmann, Vogt - Risse, Gerhardt, Bittencourt - Modeste.
Der FC Ingolstadt hat in der Bundesliga die letzten drei Heimspiele allesamt gewonnen. Ralph Hasenhüttl erhofft sich von folgender Elf den vierten Sieg: Özcan - da Costa, Matip, Hübner, Bauer - Roger - Groß, Cohen - Hinterseer, Lezcano, Leckie.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz