
Nachdem Bo Svensson ins eigene Tor getroffen hatte, gelang Ivan Klasnic immerhin noch der Ausgleich für Mainz 05 bei Fortuna Düsseldorf, doch das erhoffte Erfolgserlebnis blieb aus. Mainz wartet seit fünf Spielen auf einen Dreier.
Fortuna Düsseldorf und der 1. FSV Mainz 05 haben sich 1:1 (1:1) unentschieden getrennt. Die Düsseldorfer machen damit einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt, die Mainzer hingegen warten nun bereits seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg.
Vor 40.226 Zuschauern in der Esprit Arena brachte Bo Svensson (6. Minute) die Düsseldorfer mit einem Eigentor früh auf die Siegerstraße. Ivan Klasnic, der erstmals in der Mainzer Startelf stand, rettete den Gästen mit seinem Treffer (40.) immerhin noch einen Punkt.
Frühe Führung für Düsseldorf
Die erste Großchance hatte die Fortuna nach nicht einmal 120 Sekunden. Einen Distanzschuss von Robbie Kruse fälschte Julian Baumgartlinger noch ab, sodass der Ball nur knapp am Tor vorbei flog. Torwart Christian Wetklo wäre chancenlos gewesen.
In der sechsten Minute gingen die Düsseldorfer dann aber doch in Führung. Eine Flanke von Andreas Lambertz verlängerte Dani Schahin genau zu Bo Svensson. Der Mainzer Verteidiger wollte den Ball zu Christian Wetklo köpfen, doch der Torhüter stand einige Meter vor seinem Tor, sodass der Ball an ihm vorbei über die Linie trudelte.
Klasnic gleicht aus
Die Mainzer taten sich nach dem frühen Rückstand extrem schwer, die besseren Chancen hatte weiterhin die Fortuna. In der 25. Minute scheiterte Martin Latka nach einem Eckball mit einem starken Kopfball an Christian Wetklo. Drei Minuten später kam Axel Bellingshausen im Strafraum frei zum Schuss und verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter.
Fünf Minuten vor der Halbzeitpause kamen die Mainzer dann dank einem großen Fehler von Fabian Giefer überraschend zum Ausgleich. Eine harmlose Flanke von Marco Caligiuri ließ der Düsseldorfer Torwart durch seine Hände gleiten, sodass Ivan Klasnic den Ball aus wenigen Zentimetern nur noch ins leere Tor köpfen musste. Für den 33-Jährigen war es der erste Saisontreffer.
Gute Möglichkeiten für Fortuna
Nach dem Seitenwechsel hatte Marco Caligiuri die Gelegenheit das Spiel komplett zu drehen. Der Mainzer schlenzte einen Ball aus halblinker Position schön auf das Tor, allerdings konnte Fabian Giefer den Ball mit einer starken Parade noch zur Ecke abwehren.
Nach einer Stunde würde die Fortuna dann aber wieder gefährlicher. Zunächst traf Robbie Kruse nach einem schönen Sololauf nur das Außennetz. Drei Minuten später kam der eingewechselte Nando Rafael nach einem langen Ball von Bellinghausen im Strafraum zum Abschluss. Sein Volleyschuss flog jedoch einige Meter am Tor vorbei. Außerdem verpasste Stelios Malezas eine Freistoßflanke von Bellinghausen in der 72. Minute nur um wenige Zentimeter. Der Innenverteidiger hätte den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie schießen müssen.
Punkt hilft Düsseldorf mehr
Auch in der Schlussphase blieben die Gastgeber die gefährlichere Mannschaft. Zu einem Treffer reichte es aber nicht mehr, sodass es am Ende bei einem aus Mainzer Sicht glücklichen 1:1-Unentschieden blieb.
Durch das Remis verbessern sich die Düsseldorfer auf den zwölften Tabellenplatz und vergrößern den Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze auf zwölf Punkte. Die Mainzer treten nach dem vierten Unentschieden in Folge in der Bundesliga hingegen weiter auf der Stelle. Trotzdem bleibt die Mannschaft von Thomas Tuchel aber weiter in Schlagdistanz zu den Europa-League-Rängen. Auf Platz sechs fehlen den Mainzern lediglich zwei Punkte.
Ruben Zimmermann