Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 29. August 2012, 12:17 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
Radsport: Tour de France
Formel 1: GP von Belgien
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
26
Jul
Formel 1: GP von Belgien
12:00
Radsport: Tour de France
12:05
Formel 1: GP von Belgien
16:00
27
Jul
Formel 1: GP von Belgien
15:00
Radsport: Tour de France
16:10
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Frankfurt: Vom Abstiegskandidaten zum Angstgegner?

Eintracht Frankfurt, Armin Veh
Armin Veh erwischte mit Eintracht Frankfurt in der Bundesliga einen guten Start

Nach dem Überraschungssieg gegen Bayer Leverkusen will Eintracht Frankfurt auch am Wochenende gegen die kriselnde TSG 1899 Hoffenheim punkten. Entwickelt sich das neu formierte Team von Armin Veh zum neuen Angstgegner in der Bundesliga?

Armin Veh hat es seinen Kritikern gezeigt. Der Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen am ersten Spieltag in der Bundesliga hat bewiesen, dass die größtenteils neu formierte Mannschaft durchaus zusammenspielen kann.

Eintracht Frankfurt mit Abwehrschwächen

Dennoch darf der erste Saison-Sieg nicht überbewertet werden. Besonders in der Defensive fielen Schwächen auf, die andere Bundesligisten gnadenlos ausnutzen. Das musste auch Armin Veh eingestehen, der im Spiel auf Anderson und Neuzugang Carlos Zambrano in der Verteidigung setzte. Gegenüber dem Fernsehsender Sky bemängelte Veh, die zahlreichen Chancen, die sein Team zuließ. Vor allem die mangelhafte Chancenauswertung von Leverkusen rettete Eintracht Frankfurt den Sieg. Zambrano dürfte zwar seinen Platz in der Abwehr sicher haben. Ob Anderson hingegen erneut von Beginn an spielen wird, bleibt offen.

Markus Babbel mit Hoffenheim unter Druck

Am Samstag wartet mit der TSG 1899 Hoffenheim wiederum ein sehr verunsicherter Gegner auf Eintracht Frankfurt. Die Blamage im DFB-Pokal gegen den Viertligisten Berliner AK schien auch bei der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach noch in den Köpfen vieler Spieler zu stecken. Für Markus Babbel könnte es schon jetzt um alles oder nichts gehen. Saisonübergreifend hat die Mannschaft in der Bundesliga die letzten vier Spiele verloren.

Neuzugänge überzeugen gegen Leverkusen

Ähnlich wie Hoffenheim hatte sich auch Eintracht Frankfurt im Pokal blamiert. Dennoch sieht die Lage hier entspannt aus, die Kritik an der zusammengewürfelten Mannschaft ist abgeklungen. Veh setzte gleich acht neu verpflichtete Spieler ein, die durch ihren Spielstil und Kombinationsfußball zeitweise begeisterten; mit Aigner und Lanig trafen sogar gleich zwei Neuzugänge mit ihrem ersten Torschuss. Wenn die Mannschaft sich gegen Hoffenheim ähnlich gut aufstellt, hat sie tatsächlich Chancen, sich zum neuen Angstgegner in der Bundesliga zu entwickeln.