Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 02. August 2012, 17:22 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Wimbledon
Live
Fußball: Frauen-EM
21:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
Formel 1: GP Großbritannien
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Formel 1: GP Großbritannien
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Club-WM VF
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:24.892
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.103
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.118
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.137
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.203
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.229
  • 7
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.482
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Dimtrij Ovtcharov und Dimitri Peters holen Bronzemedaillen im Tischtennis und Judo

Dimitri Ovtcharov gewinnt bei Olympia Bronze im Tischtennis
Dimitri Ovtcharov gewinnt bei Olympia Bronze im Tischtennis

Zwei Athleten mit demselben Vornamen, in leicht veränderter Schreibweise, haben dem deutschen Olympia-Team am sechsten Tag die ersten Medaillen beschert: Dimitrij Ovtcharov und Judoka Dimitri Peters erweiterten den Edelmetallsatz um zwei bronzene.

Nach sechs langen Sätzen im Spiel um Platz drei musste sich Dimitrij Ovtcharov erst einmal beim letzten deutschen Einzel-Medaillengewinner Jörg Roßkopf versichern: Erst der Jubel des Bundestrainers brachte ihm nach dem Match gegen Chuang Chih-Yuan die Gewissheit: Er hatte Bronze in London sicher.

12:10, 9:11, 8:11, 13:11, 11:5, 14:12 hieß es am Ende im ExCeL Exhibition Centre für Ovtcharov, der im Halbfinale gegen den chinesischen Weltmeister Zhang Jike in 1:4-Sätzen verloren hatte. "Ich kann es wirklich nicht glauben", freute sich der frischgebackene Medaillengewinner.

Lob und Jubel gab es auch von seinem Teamkollegen Timo Boll, der mit seinem Achtelfinal-Aus seinen persönlichen Olympiafluch nicht ablegen konnte. "Das ist großartig für Dima und die ganze Sportart. Chuang hatte das Spiel im Griff, aber Dima die besseren Nerven", resümierte Boll, der bei der WM den Bronzerang belegt hatte. Boll kam bei nun vier Olympia-Teilnahmen im Einzel nie über das Viertelfinale hinaus.

Ovtcharov kämpft sich heran

Ovtcharov machte es bei seiner zweiten Teilnahme an Olympischen Spielen ungleich besser als Boll. Dank seines Umzugs vom olympischen Dorf in ein Hotel vor dem Halbfinale sorgte er für seine nötige Ruhe, um sein bis dato wichtigstes Tischtennis-Spiel akribisch vorbereiten zu können.

Die Erholung schien sich besonders im Bronze-Match auszuzahlen, indem sich Ovtcharov immer wieder zurückkämpfte. "Das Abhaken des ersten Spiels und dann wieder bei Null anfangen, das ist purer Stress. Ich kenne das aus eigener Erfahrung", so Bundestrainer Roßkopf, der nun sein Team auf den Mannschaftswettbewerb vorbereiten muss.

Peters holt Bronze im Judo

Dimitri Peters hat bei den Olympischen Spielen in London die Bronzemedaille gewonnen. Peters besiegte in seiner Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm den Usbeken Ramziddin Sayidov im Kampf um Platz drei. Der Olympia-Debütant gewann vorzeitig durch Ippon.

Der überraschende Griff von Peters nach Gold war zuvor im Halbfinale beendet worden. Gegen den russischen Weltmeister Tagir Khaibulaev verlor er durch Kampfrichterentscheid nach Verlängerung.