
Der Transfer-Poker um Robert Lewandowski geht in die finale Phase. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kündigt eine baldige Entscheidung an. Es geht wohl nur noch um die Frage, wie viel die Bayern zahlen müssen. Oder bleibt er doch in Dortmund?
"Wir werden in Kürze dazu Stellung nehmen", sagte Hans-Joachim Watzke der Bild über einen möglichen Wechsel des Polen. Ein offizielles Angebot der Bayern liege zwar noch nicht vor, die Münchner sollen aber bereit sein, 25 Millionen Euro für den polnischen Nationalstürmer zu bezahlen. Ein Wechsel in diesem Sommer wäre für den BVB die letzte Chance, eine Ablöse zu erzielen. Lewandowskis Vertrag läuft im Sommer 2014 aus.
Wird Dortmund bei 30 Millionen schwach?
Jedoch scheint auch ein weiteres Jahr im Ruhrgebiet nicht ausgeschlossen: Durch das erfolgreiche Abschneiden in der Champions League herrscht beim BVB derzeit kein finanzieller Druck, der einen Verkauf erfordern würde. Die Bild berichtet, dass der Klub wohl erst bei 30 Millionen Euro schwach werden würde.
Zuletzt hatte Lewandowski den BVB selbst unter Druck gesetzt. Der Angreifer und sein Berater hätten mit dem neuen Verein Einigkeit erzielt. "Das habe ich den Verantwortlichen mitgeteilt. Ich gehe davon aus, dass nun alles geklärt wird und ich diesen Sommer zu meinem Wunschverein wechseln darf. Das wäre für alle Seiten das Beste", sagte Lewandowski der Sport Bild.
Autor: Alexander Maack