Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 12. Juli 2013, 08:43 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: FSV Mainz bleibt ein Ausbildungsverein

Christian Heidel,FSV Mainz 05
Christian Heidel sieht Mainz als Ausbildungsverein

Der 1. FSV Mainz 05 will sich personell verstärken, denn einige Leistungsträger haben den Klub verlassen. Besonders ein Linksverteidiger wird bei den 05ern gesucht. Große Ausgaben wird es laut Manager Christian Heidel aber nicht geben, Mainz bleibe ein Ausbildungsverein.

Trotz des Abgangs von Topstürmer Adam Szalai zu Schalke 04 hat sich Mainz nicht mit großen Namen, sondern mit jungen Spielern verstärkt. Für Heidel die Bestätigung der eigenen Philosophie, in deren Zuge Mainz Spieler wie Szalai oder Christian Fuchs verpflichte und sie danach selbst auf das nächste Level bringe. "Wir gehen von unserem eigenen Weg keinen Millimeter ab. Das ist die einzige Chance, die Mainz 05 hat, nur so geht es", erklärte der Manager in der Bild.

Schließlich müsse der FSV stets die finanzielle Komponente im Auge behalten: "Ich steige lieber sportlich ab als wirtschaftlich. Zu unserer Politik gibt es keine Alternative - das sieht man heute in Aachen oder Duisburg bestimmt genauso." Während Alemannia Aachen bereits früh in der vergangenen Saison Insolvenzprobleme angekündigt hatte, ereilte den MSV Duisburg aufgrund finanzieller Probleme der Zwangsabstieg in die dritte Liga.

Zwei weitere Neuzugänge für Mainz"

Dennoch wollen sich die Rheinhessen weiter verstärken. "Bekannt ist ja, dass wir noch einen Linksverteidiger verpflichten möchten", bestätigte Heidel. Ein Thema bleibt daneben auch Offensivmann Ja-Cheol Koo vom VfL Wolfsburg: "Ich bin mit Klaus Allofs so verblieben, dass wir die Entscheidung Wolfsburgs, Koo nicht abzugeben, akzeptieren - dass wir aber sofort wieder im Boot sitzen, falls sie ihre Meinung ändern."

Auf der anderen Seite können sowohl Linksverteidiger Malik Fathi als auch Stürmer Nikita Rukavytsya den Verein verlassen. Beide "wissen, dass wir ihnen keine Steine in den Weg legen, wenn sie einen anderen Klub finden", so Heidel.

Bislang verpflichtete Mainz die Mittelfeldspieler Christoph Moritz, Julian Koch und Johannes Geis sowie die Offensivkräfte Dani Schahin, Shinji Okazaki und Sebastian Polter für insgesamt rund 5,2 Millionen Euro. Im Gegenzug spielte der Verkauf von Szalai nach Schalke acht Millionen Euro ein, darüberhinaus verließen unter anderem Andreas Ivanschitz, Marcel Risse und Marco Caligiuri den Klub.

Adrian Bohrdt