Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. April 2013, 15:28 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
kommende Live-Ticker:
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga 31. Spieltag: FSV Mainz 05 empfängt Eintracht Frankfurt zum Rhein-Main-Derby

Thomas Tuchel, Armin Veh, Mainz, Frankfurt
Tuchel und Veh

Am 31. Spieltag der Bundesliga treffen am Sonntag der FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt aufeinander. Die Frankfurter wollen an den Sieg gegen Schalke 04 anknüpfen, während Mainz bereits um die letzte Chance für Europa kämpft.

Drei Niederlagen in Folge, fünf Spiele ohne Sieg, Tabellenplatz neun. Die jüngste Krise der Mainzer hat ihre Wirkung hinterlassen, vom europäischen Wettbewerb wird nur noch leise gesprochen. Ausgerechnet in dieser Saisonphase kommt der Lokalrivale aus Frankfurt in die Coface Arena, gleichzeitig als Tabellensechster ein großer Konkurrent im Kampf um die Europa League.

"Ich empfinde es als Chance, dieses Spiel jetzt zu haben", betonte allerdings der Mainzer Trainer Thomas Tuchel. "Das ist ein Spiel, bei dem wir uns und unseren Fans viel zurückgeben können." Tuchel sieht den Druck des Derbys als Möglichkeit, an die Erfolge der Hinrunde anzuknüpfen. Entsprechend selbstbewusst gibt der Trainer das Ziel für Sonntag aus: "Wir wollen gewinnen! Nichts anderes."

Einsatz von Soto fraglich

Noch nie hat Mainz unter Tuchels Leitung vier Bundesligaspiele hintereinander verloren, gegen die auswärtsschwachen Frankfurter soll das auch diesmal so bleiben. Um den dritten Sieg in Folge gegen die Eintracht perfekt zu machen, setzt der 39-Jährige auf Nicolai Müller und Adam Szalai, die für Marcel Risse und Nikita Rukavytsya in die Startformation rücken.

Neben den sicheren Ausfällen von Heinz Müller, Jan Kirchhoff, Chinedu Ede und Eric Maxim Choupo-Moting ist Elkin Soto mit muskulären Problemen fraglich, Julian Baumgartlinger wird wohl im defensiven Mittelfeld auflaufen.

Schlechte Auswärtsbilanz gefährdet gute Saison der Eintracht

Während Mainz bereits um die letzte Chance für Europa kämpft, hat sich Eintracht Frankfurt mit einem 1:0 gegen den FC Schalke 04 etwas Luft verschafft. Trotzdem droht die anhaltende Auswärtsschwäche die Qualifikation für die Europa League noch zu verhindern. In den fünf letzten Auswärtsspielen gewann die Mannschaft von Trainer Armin Veh nur bei Tabellenschlusslicht Greuther Fürth, in den anderen vier Partien gelang kein einziger Treffer.

Gerade Mainz scheint ein schlechter Ort zu sein, diese Serie zu brechen, denn in den bisherigen acht Ligabegegnungen in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt konnte die Eintracht nicht gewinnen. Der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen bemühte sich deshalb in der "Frankfurter Rundschau", die Wichtigkeit eines Sieges herunterzuspielen: "Die Mainzer müssen gewinnen, wenn sie noch Chancen auf einen internationalen Startplatz haben wollen. Wir wären mit einem Unentschieden absolut zufrieden."

Noch kein Sieg ohne Zambrano

Nach überstandener Bänderdehnung im Knöchel steht Alex Meier vor einer Rückkehr in den Kader, auch Sebastian Jung ist nach seiner Gelbsperre wieder dabei. Sebastian Rode trat unter der Woche nach einem Schlag auf das Knie im Training etwas kürzer, sein Einsatz ist allerdings nicht in Gefahr.

Fehlen wird dagegen neben den verletzten Kevin Trapp und Pirmin Schwegler auch Carlos Zambrano nach seiner zehnten Gelben Karte. Ohne den peruanischen Innenverteidiger konnte die Elf von Armin Veh in dieser Saison noch kein einziges Spiel gewinnen. Sollte Frankfurt ohne Zambrano erneut ohne Sieg bleiben, droht ein Abrutschen auf Tabellenplatz acht, eine Position vor Mainz 05.

 

Autor: Martin Grabmann