Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Belgien
12:00
Radsport: Tour de France
12:05
Formel 1: GP von Belgien
16:00
Radsport: Tour de France
Formel 1: GP von Belgien
kommende Live-Ticker:
27
Jul
Formel 1: GP von Belgien
15:00
Radsport: Tour de France
16:10
Fußball: Frauen-EM, Finale
18:00
30
Jul
Fußball: Testspiel
18:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund: Hans-Joachim Watzke attackiert Bayern München

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
31. Januar 2014, 09:51 Uhr
Bundesliga,Borussia Dortmund,watzke
Ob Bayerns Übermacht offenbar angefressen: Hans-Joachim Watzke

Der Vorstandsvorsitzende des BVB sieht die letzten Transfers aus Dortmund nach München als Teil der Taktik des Rekordmeisters. Fazit: Schottische Verhältnisse in der Bundesliga.

Borussia Dortmunds Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke hat Branchenprimus Bayern München mit harten Worten attackiert: Nach den zwei BVB-Meisterschaften sei es nun das Ziel des Rekordmeisters, die Schwarz-Gelben "zu zerstören". Finanziell könne man nicht mithalten, das Resultat seien schottische Verhältnisse. Watzke kündigte aber gleichzeitig auch deutliche Investitionen an.

Das Verhältnis zwischen den Münchnern und dem Verfolger aus dem Ruhrpott ist wohl doch nicht so gut wie von beiden Seiten immer betont wird. Auf einer Presserunde in Berlin am Donnerstagabend schilderte Watzke laut "Welt" seine Sicht der Dinge. "Jetzt schlagen sie zurück", erklärte der 54-Jährige in Bezug auf die Anstrengungen der Bayern, nach dem BVB-Double 2012 die Vorherrschaft in der Liga zurückzugewinnen.

Mehr noch: "Sie wollen uns zerstören, dass wir nie wieder eine Gefahr darstellen, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben." Im vergangenen Sommer war Mario Götze aus Dortmund an die Isar gewechselt, in wenigen Monaten wird es ihm Stürmer Robert Lewandowski gleichtun. "Wenn sie das zweifache Gehalt geboten bekommen, haben wir nun mal keine Chance."

 

BVB will "Ausrufezeichen setzen"

Mit 50 Punkten sitzen die Münchner komfortabel an der Tabellenspitze, Dortmund ist schon 17 Punkte weg. "Es gibt derzeit keine andere Liga, die derart von einem einzigen Klub dominiert wird wie die Bundesliga", so Watze. "Das sind keine spanischen, das sind schottische Verhältnisse."

Kampflos wolle man sich aber nicht geschlagen geben. "Wir werden im Sommer investieren, und das nicht wenig. Wir werden einiges machen", bekräftige der BVB-Boss erneut die Absicht, richtig Geld auszugeben. "Wir werden ein paar Ausrufezeichen setzen und haben noch Raum für Steigerungen im Gehaltsbudget."