Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
ErgebnisseRace to DubaiKalender
KalenderGeldranglisteErgebnisse
SEITE 3 VON 3:
3. Ryder Cup 2010: Wasser marsch!
Datum: 25. September 2012, 09:00 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: Conference League
Fußball: Europa League
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ryder Cup 2010: Wasser marsch!

(Seite 3 von 3)

Wer Anfang Oktober den Ryder Cup in Wales austrägt, der muss sich nicht wundern, wenn es regnet. Normalerweise ist das für Golfer kein Problem – wenn es allerdings dermaßen schüttet, wie im Celtic Manor Resort in der Nähe von Newport, dann geht auch beim Golf nichts mehr. Erstmals in der Geschichte des Ryder Cups konnte der Wettbewerb deshalb erst am Montag beendet werden und das auch nur, weil sich beide Teams zwischenzeitlich mit einer Regeländerung einverstanden erklärten.

Der Twenty Ten Course wurde an diesem Wochenende regelrecht geflutet und war phasenweise unbespielbar. Dass sich der Ryder Cup für die täglich rund 45.000 Zuschauer zu einer Schlammschlacht entwickelte und die Spieler des US Teams sich an einem Merchandising-Stand neue Funktionsjacken kaufen mussten, da die Regenanzüge des Teams dem walisischen Regen nicht standhielten, waren nur Episoden am Rande.

Der unermüdliche Kampf der Organisatoren gegen die Wassermassen stand im Mittelpunkt. Am Freitag mussten vier Spiele abgesagt werden, von den übrigen vier Matches wurden nicht alle beendet. Dies wurde am Samstag nachgeholt. Die Team-Kapitäne Colin Montgomerie und Corey Pavin erklärten sich damit einverstanden, dass am Samstag jeweils sechs statt nur vier Foursomes und Fourballs gespielt werden sollten, um eine Verlängerung des Ryder Cups bis Montag zu verhindern. Doch auch dieser Plan ging nicht auf. Es gelang nicht, das Mammut-Programm am Samstag zu beenden und als es am Sonntagvormittag erneut heftig regnete, war klar, dass die Einzel am Montag ausgespielt werden müssen.

Belohnt wurden alle Beteiligten mit einem tollen Finaltag. Das Wetter spielte endlich mit und der neu gebaute Twenty Ten Course erwies sich als würdiger Austragungsort. Am Ende eines dramatischen Ryder Cups gewann Europa mit 14,5 zu 13,5.

SEITE 3 VON 3:  Ryder Cup 2010: Wasser marsch!
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport