Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Mai 2013, 10:55 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

'Lauter Fallobst': Scharfe Kritik an HSV-Sportchef Frank Arnesen

Frank Arnesen,HSV
Frank Arnesen steht in der Kritik

Die ehemaligen HSV-Profis Stefan Schnoor und Jimmy Hartwig haben Sportchef Frank Arnesen hart kritisiert. Vor allem die Transferpolitik des Dänen wird stark bemängelt. Außerdem zweifelt Schnoor die Klasse von Stürmer Heung-Min Son an. "Er hat die falschen Spieler verpflichtet", urteilte Schnoor am Sonntagabend im NDR Sportclub über Arnesens bisherige Arbeit und erklärte weiter: "Wenn du Geld hast, dann ist es einfach. Aber wenn nicht, dann muss ich mir etwas einfallen lassen. Dann muss ich mein Netzwerk spielen lassen und einen Blick für Talente haben."

Auch Jimmy Hartwig übt Kritik

Die Kritik von Hartwig ging in die gleiche Richtung. "Der kommt aus Chelsea und bringt lauter Fallobst mit als Spieler. Ich sehe, wie es Woche für Woche schlechter wird", so der zweifache Nationalspieler. Der HSV-Kader sei zu schwach, um international mitzuspielen. Auch Torjäger Heung-Min Son wurde von Schnoor kritisiert. Er sei "nicht der große Spieler, zu dem er immer gemacht wird". Daher sollte der HSV ihn bei einem entsprechenden Angebot verkaufen. "Wenn man für ihn 14 Millionen kriegen kann, dann weg", so Schnoor. Son soll zuletzt unter anderem das Interesse von Champions-League-Finalist Borussia Dortmund auf sich gezogen haben. Frank Arnesen hatte seine Stelle beim HSV als Sportchef im Juli 2011 angetreten. Seitdem verpassten die Hamburger in zwei Spielzeiten in Folge den Einzug in den internationalen Wettbewerb.

Ruben Zimmermann

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team