Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Ein Spiel läuft derzeit noch, schauen Sie da gern rein. Ansonsten danken wir für das Interesse und verweisen auf die übrigen Partien am morgigen Mittwoch, über die wir ebenfalls live berichten werden. Bis dahin!
Nach diesem Pokalaus kann sich Cottbus nun ganz auf die 3. Liga konzentrieren. Dort tritt man am Samstag bei 1860 München an. Leipzig hingegen steht im Achtelfinale. Dieses wird am kommenden Sonntag ausgelost. Zuvor steht für die Sachsen in der Bundesliga aber erst einmal ein Heimspiel gegen Stuttgart auf dem Programm.
Am Ende hat der tapfere Außenseiter das Nachsehen. Der FC Energie Cottbus verliert das Pokalspiel zu Hause gegen RB Leipzig mit 1:4. Über weite Strecken hatte der Favorit aus Sachsen die Kontrolle und stellte bereits vor der Pause mit drei Treffern die Weichen. Nach Wiederbeginn ließen die Rasenballer auch mal die Zügel schleifen, verwalteten den Vorsprung. Doch dann legte man in Sachen Konsequenz noch einmal zu, die Einwechselspieler wollten sich in Szene setzen. Dagegen blieben die Hausherren lange Zeit harmlos. Zwar verzeichneten die Lausitzer vor 19.700 Zuschauern im ausverkauften LEAG Energie Stadion reichlich offiziell registrierte Torschüsse, doch gefährlich war kaum einer davon. Ganz zum Ende des Spiels startete der Drittligist noch eine kleine Schlussoffensive, die den Ehrentreffer einbrachte.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Tobias Reichel das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Von rechts draußen bringt Tolcay Cigerci noch eine Flanke an. Diese kommt nah ans Tor und senkt sich gefährlich. Der Ball streift das Torgestänge. Im Anschluss kommt Axel Borgmann im Sechzehner zum Schuss. Dieser wird abgeblockt.
90.+3. | Wegen Meckerns kassiert David Raum seine erste Gelbe Karte in dieser Pokalsaison.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
89. | Cottbus hat jetzt noch einmal Lust bekommen und noch einige Tropfen Sprit im Tank gefunden. Aus halblinker Position in Strafraumnähe feuert Tolcay Cigerci mit dem linken Fuß. Da muss sich Maarten Vandevoordt strecken und lenkt das Ding über die Querlatte.
86. | Tooooor! FC ENERGIE COTTBUS - RB Leipzig 1:4. Den Hausherren gelingt in der Tat der Ehrentreffer. Von links spielt Axel Borgmann flach in den Sechzehner. In der Mitte schießt Erik Engelhardt direkt mit dem linken Fuß. Die Kugel rutscht unter Maarten Vandevoordt durch in den Kasten. Der Stürmer trifft erstmals überhaupt im DFB-Pokal - in seinem fünften Einsatz.
83. | Links am Sechzehner zieht Tifiam Gomis mit dem rechten Fuß ab. Auch der Ball fliegt aufs Tor zu. Marius Funk lässt sich nicht überwinden.
81. | RB lässt hinten nichts mehr zu. Und vorn wirbeln die jungen Einwechselspieler. Die haben noch Lust und sind auf Erfolgserlebnisse aus.
79. | Souverän spielen das die Gäste runter, lassen überhaupt keine Zweifel mehr aufkommen. In diesen dominanten Phasen schaut es so aus, als bliebe dem FC Energie der Ehrentreffer verwehrt. Die Lausitzer besitzen nach wie vor nicht die Chancen dafür.
77. | Zwei von Leipzigs Einwechslern kombinieren sich rechts in die Box. Mit der Hacke legt Tidiam Gomis für Andrija Maksimovic auf. Dieser taucht ganz frei vor Marius Funk auf und bugsiert den Ball knapp rechts am Tor vorbei.
75. | Gerade ist es David Raum, der nahe dem linken Strafraumeck abzieht. Den unbequemen Aufsetzer pariert Marius Funk. Damit haben die Sachsen in der Torschussbilanz nun die Nase vorn.
72. | Bei den Gästen macht Nicolas Seiwald Feierabend. Dafür übernimmt Andrija Maksimovic. Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.
72. | Und für Henry Rorig kommt Simon Straudi.
72. | Aufseiten der Gastgeber räumt Anderson Lucoqui das Feld zugunsten von Leon Guwara.
70. | Zwar hat Energie mittlerweile sogar einen Torschuss mehr verbucht (elf), doch Durchschlagskraft entwickelt man weiterhin nicht.
68. | Leipzig hat das Bemühen wieder intensiviert, kontrolliert das Geschehen nun wieder besser. Auf diese Weise findet man die richtige Balance.
66. | Conrad Harder macht sich auf den Weg, dringt halbrechts in den Strafraum ein und schießt mit dem linken Fuß. Marius Funk pariert.
64. | Und anstelle von Ridle Baku darf nun Lukas Klostermann mitmischen.
63. | Für Antonio Nusa kommt Tidiam Gomis.
63. | Dann wird eine Runde getauscht. Romulo hat sein Tagwerk verrichtet und räumt das Feld zugunsten von Conrad Harder.
61. | Wegen eines Fouls an Anderson Lucoqui holt sich Ezechiel Banzuzi seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.
60. | Direkt im Anschluss nimmt Claus-Dieter Wollitz nun Justin Butler aus dem Spiel und bringt dafür Can Moustfa.
59. | Tooooor! FC Energie Cottbus - RB LEIPZIG 0:4. Ridle Baku schleppt den Ball über rechts nach vorn, wird nicht angegriffen. So gelangt sein Pass mittig im Sechzehner zu Ezechiel Banzuzi. Dieser schießt mit dem linken Fuß. Der Ball rollt ins rechte Eck. Für den Niederländer ist das der zweite Saisontreffer im DFB-Pokal.
56. | Die Gastgeber schauen immer mal im Sechzehner vorbei. Noch kommt der Drittligist dort aber nicht durch.
54. | Leipzig ist jetzt schon im Verwaltungsmodus unterwegs. Ballbesitz gibt es weiterhin, Zug nach vorn entwickelt man nicht. Cottbus funkt immer mal dazwischen. Die Lausitzer haben die Hoffnung auf einen Torerfolg noch nicht aufgegeben.
52. | Nun zeigen sich die Hausherren mal wieder offensiv, schaffen es in den Sechzehner. Wenig später zieht Henry Rorig aus der zweiten Reihe ab. Den unplatzierten Schuss fängt Maarten Vandevoordt locker.
49. | Vor der Partie ist ein Mensch im Umfeld des Stadions zusammengebrochen und auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben. Dies wurde den Zuschauern zu Beginn der zweiten Hälfte über die Lautsprecher mitgeteilt. Die beiden Fanlager verzichten seither auf die üblichen Anfeuerungen und Gesänge.
47. | Etwas ungestüm geht Ridle Baku in den Zweikampf, rutscht dann weg und räumt Anderson Lucoqui heftig ab. Der Nationalspieler holt sich seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb ab.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im LEAG Energie Stadion.
46. | Aufseiten der Gäste hat Christoph Baumgartner mit zwei Toren seine Schuldigkeit getan. Für ihn übernimmt Xaver Schlager.
46. | Auch Merveille Biankadi kehrt nicht zurück. Dafür mischt nun Erik Engelhardt mit.
46. | Beide Trainer wechseln zur Pause. Bei den Hausherren bleibt Nyamekye Awortwie-Grant in der Kabine. Dafür darf fortan Tim Campulka mitspielen.
Halbzeit | Nach 45 Minuten scheint bereits alles klar zu sein. Der FC Energie Cottbus liegt gegen RB Leipzig 0:3 zurück. Von Beginn an ging der Bundesligist konzentriert und mit aller Ernsthaftigkeit zur Sache. Man bekam das Spiel alsbald in den Griff. Zwar dauerte es mit dem ersten Leipziger Torschuss bis zur 13. Minute, der aber war gleich drin. Auch mit der Führung im Rücken blieben die Rasenballer konsequent dran, dominierten das Geschehen und legten nach. Die Hausherren zeigten sich nur sporadisch. Zwar verzeichneten die Lausitzer wie RB sieben Torschussversuche, doch mit deren Qualität war es nicht so weit her. Eine hochkarätige Chance gehörte nicht zum Repertoire des Drittligisten.
45.+3. | Dann bittet Schiedsrichter Tobias Reichel die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | In dieser Phase darf der FC Energie etwas mitspielen, denn die Rasenballer nehmen sich gerade eine kleine Auszeit und verwalten nur noch.
42. | Links in Strafraumnähe sucht Tolcay Cigerci den Abschluss. Sein Linksschuss setzt einmal auf. Maarten Vandevoordt muss zwar nachfassen, hat den Ball im zweiten Versuch aber sicher.
40. | Schon jetzt scheint der Drops gelutscht. Zu souverän und konzentriert tritt der Bundesligist hier auf, hat alles im Griff, lässt Ball und Gegner laufen.
37. | Tooooor! FC Energie Cottbus - RB LEIPZIG 0:3. Im linken Halbfeld steht David Raum zum Freistoß bereit und führt aus, noch ehe die Cottbuser bereit sind. Oder schlafen die Lausitzer da einfach nur? Raum spielt im Sechzehner Christoph Baumgartner an, der das Ding vollkommen unbedrängt mit dem rechten Fuß direkt weiterleitet - an Marius Funk vorbei in die Kiste.
35. | Außerhalb des Strafraums versucht Tolcay Cigerci sein Glück. Der Distanzschuss gerät nicht platziert genug und stellt Maarten Vandevoordt nicht ernsthaft auf die Probe.
33. | Erstmals greift Tobias Reichel zum gelben Karton. Den bekommt Merveille Biankadi nach einem intensiven Halten gegen Ridle Baku zu sehen.
31. | Wenig später gelangen die Lausitzer rechts in die Box. Moritz Hannemann ist dort unterwegs, bedient auf halbrechts Merveille Biankadi. Dessen erster Schussversuch wird abgeblockt, dann haut der Angreifer noch einmal mit dem rechten Fuß drauf. Maarten Vandevoordt hält im kurzen Eck sicher.
30. | Cottbus bemüht sich um eine Reaktion, holt die erste Ecke raus. Daraus ergibt sich allerdings keine torgefährliche Szene.
28. | Tooooor! FC Energie Cottbus - RB LEIPZIG 0:2. Mit solch frühem Pressing erzwingen die Gäste einen Eckstoß. Den führt David Raum auf der linken Seite aus. Im Zentrum läuft Christoph Baumgartner ein, steigt aus vollem Lauf unbedrängt zum Kopfball hoch und setzt diesen aus etwa fünf Metern in die Maschen. Der Österreicher trifft erstmals im laufenden Wettbewerb.
26. | Leipzig setzt den Gegner früh unter Druck. Da gibt es Probleme für die Cottbuser im Spielaufbau.
23. | Cottbus schwimmt sich nur noch sehr sporadisch frei. Wenn man es dabei über die Mittellinie schafft, ist schon viel erreicht. Selten genug ist das der Fall. Mehr ist für den Drittligisten derzeit nicht drin.
21. | Regelmäßig schaffen es die Rasenballer in den Sechzehner. Zudem gibt es Standardsituationen. So verweilt man ausgiebig in der gegnerischen Hälfte.
18. | Seit dem Tor entwickelt sich eine einseitige Angelegenheit. Es spielen nur noch die Gäste. Der Bundesligist hat alles im Griff und drängt auf einen zweiten Treffer.
16. | Erneut gelangen die Gäste über rechts in den Strafraum. Nach einem Zusammenspiel mit Romulo sucht Christoph Baumgartner in halbrechter Position den Abschluss. Marius Funk lenkt den Ball um den ersten Pfosten herum.
13. | Tooooor! FC Energie Cottbus - RB LEIPZIG 0:1. Nach einem Zuspiel von Willi Orban bekommt Johan Bakayoko auf der rechten Seite den Ball und nimmt sich der Sache an. Der Belgier marschiert auf der Strafraumgrenze Richtung Mitte, feuert dann aus halbrechter Position mit dem linken Fuß ins kurze Eck und trifft erstmals überhaupt im DFB-Pokal.
10. | RB kommt über Ballbesitz erst einmal nicht hinaus. Zu einem Torschuss hat es für die Sachsen noch nicht gelangt. Dennoch nehmen die Rasenballer das intensive Spiel des Drittligisten an, gewinnen bislang mehr Zweikämpfe.
7. | Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte von Merveille Biankadi gegen Ridle Baku stürmt Anderson Lucoqui los, marschiert mit dem Ball am Fuß bis fast an den gegnerischen Sechzehner. Dort wird der Linksfuß gestoppt. Die Kugel aber springt links im Sechzehner zu Biankadi. Dessen Rechtsschuss aufs lange Eck pariert Maarten Vandevoordt stark.
5. | Dann entwickelt der Bundesligist erstmals etwas mehr Nachdruck, spielt sich über links durch. Antonio Nusa bringt die Flanke mit dem rechten Fuß an. Marius Funk befördert den Ball mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
3. | In der Anfangsphase geht es recht offen zu. Die Hausherren beteiligen sich, verzeichnen Ballbesitz. Noch kommt beiderseits kein Spielfluss auf.
1. | Soeben ertönt im mit knapp 20.000 Zuschauern ausverkauften LEAG Energie Stadion der Anpfiff zum ersten Pflichtspielaufeinandertreffen dieser beiden Klubs. Die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Tobias Reichel. Der 40-jährige Referee kommt zu seinem 14. Einsatz im DFB-Pokal. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Christian Bandurski und Marcel Unger sowie der Vierte Offizielle Dr. Max Burda. Auf VAR-Unterstützung können die Schiedsrichter in der 2. Runde noch nicht bauen.
vor Beginn | Als Vierter der letzten Drittligasaison sicherte sich Cottbus geradeso das Startrecht für den DFB-Pokal, an dem man in der Tat bereits zum 28. Mal teilnimmt. Und auch der FC Energie stand bereits im Finale. Das passierte gleich beim zweiten Start 1996/1997. Im Berliner Olympiastadion zog man gegen den VfB Stuttgart mit 0:2 den Kürzeren. Seither kam der Verein nie mehr auch annähernd so weit. Bei den vergangenen acht Starts war immer gleich in der 1. Runde Schluss. Diese überstand man in diesem Jahr durch ein 1:0 gegen den Zweitligisten Hannover 96.
vor Beginn | Zum 14. Mal nehmen die Rasenballer am DFB-Pokal teil, erreichten bisher viermal das Endspiel und holten 2022 und 2023 den Pott. In der 1. Runde des laufenden Wettbewerbs gewannen die Roten Bullen beim SV Sandhausen mit 4:2.
vor Beginn | Auch bei den Leipzigern hatte es zum Saisonauftakt geholpert, da fing man sich in München eine herbe 0:6-Klatsche ein. Seither jedoch sind die Sachsen ungeschlagen - bei sechs Siegen und einem Unentschieden in Dortmund (1:1). Aus den Gastspielen in Mainz (1:0), Wolfsburg (1:0) und Augsburg (6:0) ging man als Sieger hervor.
vor Beginn | Cottbus errang zuletzt fünf Siege in Folge - unter anderem in den Heimspielen gegen den VfB Stuttgart II (5:0), Alemannia Aachen (3:2) und den TSV Havelse (4:3). Ohnehin gab man zu Hause lediglich im August gegen Saarbrücken (3:3) und Ingolstadt (1:1) Punkte ab. Die beiden Saisonniederlagen kassierten die Lausitzer auswärts - zuletzt vor gut einem Monat in Verl (1:2).
vor Beginn | Der Tabellenführer der 3. Liga hat den Zweiten der Bundesliga zu Gast. Ein Spitzenspiel möchte man meinen, wäre da nicht der Klassenunterschied. In jedem Fall aber sollten hier zwei auf ihrem Niveau formstarke Mannschaften aufeinandertreffen.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 6:0-Schützenfest vor drei Tagen in Augsburg drei Veränderungen. Torwart Peter Gulacsi, Castello Lukeba und Yan Diomande finden sich auf der Leipziger Bank wieder. Dafür beordert Ole Werner heute Keeper Maarten Vandevoordt, El Chadaille Bitshiabu und Johan Bakayoko von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für RB Leipzig stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Vandevoordt - Baku, Orban, Bitshiabu, Raum - Banzuzi, Seiwald, Baumgartner - Bakayoko, Romulo, Nusa.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:3-Heimsieg im letzten Punktspiel am Samstag gegen Havelse nimmt Claus-Dieter Wollitz fünf Wechsel vor. Anstelle von Tim Campulka, Lukas Michelbrink, Giannis Boziaris, Timmy Thiele und Erik Engelhardt (alle Bank) rücken Nyamekye Awortwie-Grant, Anderson Lucoqui, Moritz Hannemann, Justin Butler und Merveille Biankadi in die Startelf des FC Energie.
vor Beginn | Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Cottbuser Mannschaftsaufstellung: Funk - Rorig, Manu, Awortwie-Grant, Lucoqui - Borgmann, Pelivan - Hannemann, Cigerci, Butler - Biankadi.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 2. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Energie Cottbus und RB Leipzig.