Das war es für diese Partie - vielen Dank fürs Mitlesen. Morgen sind wir mit den weiteren acht Partien der 2. Runde des DFB-Pokals wieder für sie da.
Für die TSG ist es nach zuletzt starken Auftritten und Ergebnissen ein kleiner Rückschritt. Am Sonntag kommt es in Wolfsburg dann zum Duell der Enttäuschten, wenn die TSG beim heute gegen Kiel ausgeschiedenen VfL antritt. Es könnte immerhin zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder drei Bundesliga-Siege in Serie für die Kraichgauer geben.
St. Pauli wird der Erfolg nach fünf Bundesliga-Niederlagen gut tun. Den Schwung wollen die Kiezkicker jetzt am Samstag im Kellerduell gegen Borussia Mönchengladbach mitnehmen.
Was für ein Drama am Millerntor! Über 120 Minuten waren die Gäste vielleicht einen Tick näher dran am Achtelfinale, aber St. Pauli hat jederzeit dagegengehalten und sich auch durch die sehr unglückliche Elfmeterentscheidung nicht verunsichern lassen. Pokalkeeper Voll wurde dann durch zwei gehaltene Elfmeter zum Helden.
120. | Das ist die Entscheidung! Hajdari schießt ähnlich schwach wie Kramaric, allerdings halblinks ins Eck. Voll ist da und kann parieren. St. Pauli gewinnt ein unglaubliches Elfmeterschießen mit 8:7.
120. | Wahl tritt an und nagelt die Kugel humorlos links oben rein.
120. | Auch Tohumcu verwandelt souverän. Das kann noch ein wenig dauern hier.
120. | Auch Ceesay nervenstark. Der Joker trifft sicher ins linke Eck.
120. | Baumann will den Schützen Ceesay verunsichern und sieht dafür im Elfmeterschießen noch die Gelbe Karte.
120. | Kurioser Elfer von Kabak: Der Innenverteidiger schießt hoch in die Mitte. Voll bleibt stehen, kommt aber trotzdem nicht heran. Das war knapp.
120. | Sands mit ganz viel Überzeugung hoch in die Mitte. Jetzt ist die TSG wieder unter Druck.
120. | Toure antwortet eiskalt und verlädt Voll. Es geht weiter.
120. | Fujita ist der sechste Schütze der Kiezkicker und schießt stramm ins linke Eck. Baumann ist wieder dran, aber der Ball ist drin.
120. | Bernardo tritt an und trifft ganz souverän hoch ins rechte Eck. Nach fünf Schützen steht es 4:4.
120. | Saliakas legt wieder vor. Wenn Voll den nächsten hält, ist St. Pauli weiter.
120. | Avdullaha hat also die Chance, im Elferschießen gleichzuziehen. Der Mittelfeldspieler versenkt die Kugel im linken Eck. 3:3!
120. | Pereira Lage für St. Pauli. Der Torschütze zum 2:2 schießt ins linke Eck, aber Baumann pariert klasse.
120. | Bebou verlädt Voll - halblinks rein.
120. | Kaars für St. Pauli: rechts unten rein. Baumann ist machtlos. 3:1 für St. Pauli.
120. | Burger kommt als nächster für die TSG und trifft ganz präzise. Vom rechten Innenpfosten springt der Ball rein.
120. | Oppie kommt für die Kiezkicker und versenkt sicher rechts unten. 2:0 für St. Pauli.
120. | Kramaric ist der erste Schütze der TSG. Diesmal verzögert er nicht, sondern schießt irgendwie locker und flach einen Tick nach rechts. Voll ist da und hält den Ball sogar fest. Vorteil St. Pauli.
120. | Smith eröffnet für St. Pauli. Der Australier schießt wuchtig ins rechte Eck. Baumann ist mit einer Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
St. Pauli belohnt sich für viel Leidenschaft. Vielleicht war es auch ein wenig Karma, dass der Ausgleich so spät noch geglückt ist, denn der Elfmeter zur Hoffenheimer Führung war mehr als fragwürdig. Insgesamt geht das 2:2 in Ordnung.
120.+5. | Abpfiff! Das Spiel geht ins Elfmeterschießen.
120.+2. | Tooor! ST. PAULI - Hoffenheim 2:2. WAHNSINN! Die Ecke bringt den Ausgleich! Oppie bringt die Kugel von der linken Seite in die Mitte. Kabak klärt unfreiwillig vor die Füße von Pereira Lage, der die Kugel aus zehn Metern hindurch durchs Gewühl ins linke Eck befördert.
120.+2. | Smith tritt an, aber der Versuch bleibt in der Mauer hängen. Es gibt noch einmal Ecke.
120.+1. | Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt - und es gibt die perfekte Freistoßposition für St. Pauli, 18 Meter vor dem Tor.
119. | ... und Kramaric jeweils die Gelbe Karte.
119. | Saliakas und Kramaric geraten bei einem Zweikampf aneinander. Schlager zeigt Saliakas ...
119. | Noch einmal Freistoß für St. Pauli im linken Halbfeld. Auch Voll geht vorne rein, aber die Hereingabe von Smith ist etwas zu weit geschlagen und eine sichere Beute für Baumann.
117. | Langer Ball auf Kaars, aber der eingewechselte Kaars ist langsamer unterwegs als Bernardo, der schon 116 Minuten in den Beinen hat und spielend leicht klärt. Bärenstarker Auftritt des Hoffenheimers, der seine Mannschaft mit einer spektakulären Rettungstat auch erst in die Verlängerung gebracht hatte.
114. | Nach einem weiten Ball ist Kramaric völlig frei durch, aber die Fahne geht hoch. Was zunächst nach einer ganz klaren Geschichte aussieht, entpuppt sich in der Zeitlupe als knappe Sache, weil Kramaric nur einen Tick zu früh in die gegnerische Hälfte gestartet ist. Hätte aber mangels VAR natürlich auch nichts geändert, wäre er nicht im Abseits gewesen.
111. | Jede Entscheidung des Schiedsrichters wird nun mit einem gellenden Pfeifkonzert quittiert. Es wird auch im Stadion schon die Runde gemacht haben, dass die Elfmeterentscheidung mehr als strittig war.
108. | Der gute Prass hat Feierabend. Akpoguma ist dafür positionsgetreu auf dem Feld.
108. | Daniel Schlager wird sich nicht vorwerfen lassen müssen, ein Heimschiedsrichter zu sein. Bei zwei entscheidenden Szenen hatte St. Pauli Pech bei den Entscheidungen: Hajdari hätte schon in der ersten Hälfte die Rote Karte sehen können und den Elfmeter hätte es nicht geben dürfen. Gut zehn Minuten bleiben für St. Pauli, noch den Ausgleich zu erzielen.
107. | Tooor! St. Pauli - HOFFENHEIM 1:2. Kramaric läuft an, verzögert kurz und sieht, dass Voll sich fürs rechte Eck entscheidet. Der Kroate schiebt dann lässig links ein.
106. | Elfmeter für die TSG. Ist das bitter! Sands bekommt eine Flanke von Toure aus ganz kurzer Distanz an den angelegten Arm - Schlager entscheidet trotzdem auf Strafstoß und es gibt keinen VAR.
106. | Weiter gehts! Die letzten 15 Minuten laufen.
Die TSG ist näher dran am Siegtor, aber mit etwas Glück und viel Leidenschaft hält St. Pauli noch das Remis. Wer hat im zweiten Durchgang der Verlängerung jetzt noch mehr Sprit im Tank?
105.+1. | Seitenwechsel! Noch 15 Minuten bis zu einem möglichen Elfmeterschießen.
104. | Saliakas schickt Sands halbrechts bis zur Grundlinie und der prügelt den Ball mit ganz viel Fahrt in die Mitte, wo aber Freund und Feind verpassen. Das war nicht ungefährlich.
102. | Die TSG hat jetzt wie in der zweiten Hälfte die Kontrolle übernommen. St. Pauli lauert auf Konter, aber man hat das Gefühl: Wenn ein Tor fällt, dann eher für die Gäste.
99. | RUMMMS! Prass wieder mit so einer Halbfeldflanke von der rechten Seite. Burger ist eingelaufen und kommt aus acht Metern mit links frei zum Abschluss. Voll ist geschlagen, aber der Ball klatscht satt an die Latte. Glück für St. Pauli.
96. | Erster TSG-Angriff in der Verlängerung. Toure will an der linken Eckfahne einen Eckball herausholen, aber es gibt Abstoß. Voll feiert das fast wie ein Tor und nimmt damit das Publikum auch direkt wieder mit.
94. | Die erste Gelegenheit gehört St. Pauli. Kabak spielt einen sehr kurzen Rückpass Richtung Baumann. Kaars stürmt heran, aber der TSG-Keeper ist eine Fußspitze schneller am Ball.
91. | Weiter gehts! Die erste Hälfte der Verlängerung läuft.
Die Verlängerung hatte sich abgezeichnet. St. Pauli gehörte der erste Durchgang, die TSG war nach der Pause besser. Dementsprechend ist das 1:1 zu diesem Zeitpunkt leistungsgerecht.
90.+6. | Schlager pfeift ab - es geht in die Verlängerung!
90.+4. | Mets hat sich bei der letzten Aktion offenbar leicht verletzt. Er humpelt vom Feld und Ritzka ist nun in der Partie.
90.+2. | Gelbe Karte Mathias Pereira Lage
90.+2. | Die nächste Chance für die TSG. Bebou taucht halbrechts im Sechzehner auf und schließt durch die Beine von Mets ab. Voll taucht ab und wehrt nach vorne ab. Smith blockt dann noch den Nachschuss von Kramaric, der dabei zu Boden geht und einen Elfmeter fordert. Eventuell wurde der Kroate von Fujita beim Schuss getroffen, aber selbst in der Zeitlupe schwer zu sehen.
90.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Lucky Punch oder Verlängerung - das ist jetzt die Frage.
89. | Die TSG lässt das 2:1 liegen! Toure verlängert einen Abstoß von Baumann in den Lauf von Bebou, der Smith abschüttelt und frei vor Voll auftaucht. Der Angreifer will den Keeper umkurven, aber Voll geht fast runter ins Spagat und klärt mit dem linken Fuß.
86. | Taktisches Foul von Mets und die nächste Gelbe Karte.
86. | ... und Tohumcu ist für Lemperle im Spiel. Kramaric wird jetzt wohl in die Spitze rücken.
85. | Doppelwechsel jetzt auch bei der TSG: Kabak kommt für Hranac ...
83. | Eine Rettungstat für den Jahresrückblick! Pereira Lage legt einen langen Ball mit dem Kopf auf Ceesay ab, der die Kugel aus sieben Metern mit der Fußspitze an Baumann vorbeibringt. Bernardo steht noch auf der Linie, aber eigentlich schlecht zum Ball. Kein Problem für den Brasilianer, der die Kugel per Skorpion-Kick über die Latte befördert. Einfach nur Wahnsinn!
82. | Kaars ist direkt im Spiel und kommt halblinks im Strafraum zum Abschluss, der aber am kurzen Pfosten vorbeizischt.
81. | ... und Kaars ist für Metcalfe im Spiel.
80. | Blessin setzt noch einmal einen Impuls von der Bank. Pereira Lage stürmt jetzt für Afolayan ...
79. | Derzeit hat man das Gefühl, beide Teams wollen vor allem nicht den entscheidenden Fehler machen. Es ist nicht unbedingt ein Spektakel für die Zuschauer.
77. | Der heute unauffällige Asllani hat Feierabend. Bebou ist dafür in der Partie.
76. | Jetzt ist es Hranac, der gegen Afolayan zu spät kommt - und wieder gibt es die Gelbe Karte.
74. | Ceesay mit einer schlecht getimten Grätsche gegen Hranac. Die nächste Gelbe Karte.
73. | St. Pauli jetzt wieder etwas besser im Spiel. Afolayan legt einen langen Ball am Sechzehner gut für Ceesay ab, aber auch der Joker schießt aus 18 Metern deutlich über den Kasten.
71. | Erster Wechsel bei den Gästen: Burger kommt für den Torschützen Prömel ins Spiel.
70. | Endlich mal wieder ein Abschluss! Oppie hält einfach mal aud der Distanz drauf, aber die Kugel fliegt deutlich über den Kasten.
69. | Das Spielgeschehen hat sich im zweiten Durchgang sehr in die Hälfte der Kiezkicker verlagert. Kam St. Pauli im ersten Durchgang noch auf 48 Prozent Ballbesitz, sind es nach dem Seitenwechsel nur noch 27 Prozent.
66. | ... und Ceesay ersetzt den sichtlich angeschlagenen Hountondji. Der böse Tritt von Hajdari hat seine Spuren hinterlassen.
66. | Doppelwechsel bei den Kiezkickern: Saliakas kommt für Pyrka ...
65. | Wieder führt die TSG eine Ecke kurz aus - und wie im ersten Durchgang flankt Prass aus dem rechten Halbraum und findet Lemperle. Der Angreifer kommt aber diesmal aus ganz spitzem Winkel an den Ball und kann diesen nicht mehr in die Mitte bringen.
63. | Hountondji fährt alleine einen Konter, aber Hajdari beendet den Sololauf mit einem diesmal fair geführten Zweikampf.
61. | Das Spiel plätschert jetzt etwas vor sich hin. Seit dem Treffer von Prömel gab es keinen Torabschluss mehr.
58. | Sands eigentlich in guter Flankenposition auf dem rechten Flügel, aber der US-Amerikaner kann den Ball nicht richtig kontrollieren und es gibt Abstoß.
55. | St. Pauli muss sich nach dem Gegentreffer erst einmal sammeln. Die Kiezkicker sind im zweiten Durchgang noch ohne Torabschluss.
52. | Nach dem turbulenten Beginn noch ein Nachtrag: Beide Trainer haben auf Wechsel in der Pause verzichtet.
50. | Hajdari grätscht mit voller Intensität und ausgestrecktem Bein in Hountondji und trifft den Angreifer knapp oberhalb des Knöchels. Der Innenverteidiger hat Glück, dass Schlager nur die Gelbe Karte zückt. Mit einem Video-Assistenten hätte es in dieser Szene womöglich die Rote Karte gegeben.
47. | Tooor! St. Pauli - HOFFENHEIM 1:1. Die TSG kommt mit viel Schwung aus der Kabine und holt innerhalb kurzer Zeit gleich drei Ecken heraus. Die ersten beiden kann St. Pauli verteidigen, aber die dritte zirkelt Kramaric von der linken Seite auf den kurzen Pfosten zu Prömel, der den Ball aus kurzer Distanz links einköpft.
46. | Weiter gehts, die zweite Hälfte läuft!
Halbzeit | St. Pauli war von der ersten Minute an das spielbestimmende Team und führt völlig verdient. Die Bilanz von 12:3 Torschüssen unterstreicht dies. Die Gäste hatten allerdings trotz sehr mäßigem Auftritt zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich, aber bei Lemperle und Prömel fehlte die Genauigkeit im Abschluss. Man darf gespannt sein, ob die Gastgeber die Intensität auch in der zweiten Hälfte konstant so hoch halten können.
45.+3. | Pause! Es bleibt zunächst bei der 1:0-Führung für St. Pauli.
45.+1. | Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Derweil holt sich ein weiteres Mitglied des Hamburger Trainerstabs die Gelbe Karte ab, weil er den Ball bei einem Hoffenheimer Einwurf nicht direkt freigegeben hat.
43. | Was der TSG trotz bislang nur drei Torschüssen Mut machen könnte: Zwei der drei Abschlüsse waren richtig gefährlich.
40. | Hountondji fährt einen Konter über die rechte Seite und im Mittelfeld verhindert Prömel mit einem Zupfer, dass der Angreifer in der Mitte eine Anspielstation hat. Mit Verzögerung gibt es Gelb und Freistoß für die Kiezkicker. Der Versuch in der Folge wird dann nicht gefährlich.
39. | Nach einer Entscheidung von Daniel Schlager regt sich Alexander Blessin am Seitenrand lautstark auf und sieht die Gelbe Karte.
39. | Gute Chance zum Ausgleich! Lemperle setzt sich halbrechts im Sechzehner durch und legt den Ball flach zurück auf Prömel, dessen Schuss aus zehn Metern von Wahl abgefälscht wird. Voll liegt schon am Boden und hat Glück, dass die Kugel genau in seine Arme springt.
37. | Metcalfe sucht auf der rechten Seite Hountondji, der erst gut verzögert, dann aber eine Flanke ins Toraus schlägt.
34. | Prass klärt eine Flanke von Hountondji genau auf Metcalfe, der aus zehn Metern zum Schuss kommt, diesen aber erneut genau auf Baumann setzt, der diesmal den Ball im ersten Versuch festhalten kann.
32. | St. Pauli macht weiter Druck! Afolayan spielt Sands halbrechts im Sechzehner frei, der selber schießen könnte, aber noch einmal auf den durchgestarteten Afolayan quer legen möchte. Hajdari bekommt gerade noch den Oberschenkel dazwischen.
29. | Sands spielt einen starken Pass in den Lauf von Pyrka, der halbrechts bis zur Grundlinie geht und den Ball scharf in die Mitte gibt. Baumann hat aber aufgepasst und fängt die Hereingabe ab.
27. | Die Führung für St. Pauli geht absolut in Ordnung. Mittlerweile steht es nach Torschüssen 10:2 für die Kiezkicker.
24. | Fujita schickt Afolayan mit einem ganz starken Pass auf die Reise, der halblinks im Strafraum auftaucht und scharf in die Mitte Richtung Hountondji gibt. Hajdari grätscht dazwischen, bringt so aber Oppie an der Sechzehnerkante ins Spiel, der den Ball mit dem Vollspann nur Zentimeter über die Latte jagt.
21. | Pyrka hält Avdullahu ziemlich deutlich am Trikot und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
21. | Nach einer Prass-Flanke, der auf der rechten Seite den heute angeschlagenen Coufal ersetzt, flippert der Ball durch den Sechzehner und fällt Prömel vor die Füße, dessen Direktschuss aber in den Hamburger Nachthimmel fliegt.
19. | St. Pauli jetzt wieder hellwach! Metcalfe versucht es erst aus der Distanz und wird geblockt, aber der Ball fällt dem Australier erneut vor die Füße, der die Kugel mit dem Vollspann Richtung Hoffenheimer Tor jagt. Baumann kann das Geschoss nicht festhalten, sichert dann aber den Abpraller gerade noch vor dem anstürmenden Hountondji.
17. | Nach längerer Zeit mal wieder die Gastgeber. Afolayan öffnet das Spiel mit einem starken Diagonalball auf Pyrka, der halbrechts in den Sechzehner zieht und auf den aufgerückten Metcalf ablegen will. Prömel hat aufgepasst und kann die Situation gerade noch entschärfen.
14. | Prömel sucht den durchstartenden Lemperle mit einem Steilpass. Der Angreifer wäre frei durch gewesen, aber Smith fängt den Ball gerade noch mit einem Ausfallschritt ab. Sehr stark vom Abwehrchef des FC St. Pauli.
12. | Nächste Ecke für die TSG, nächste Variante. Diesmal flankt Asllani von der linken Seite, aber die Hereingabe ist etwas zu weit und landet im Toraus.
9. | Dickes Ding für Lemperle! Nach einer kurz ausgespielten Ecke bringt Prass den Ball mit viel Schnitt aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Lemperle ist perfekt eingelaufen und kommt aus neun Metern frei zum Kopfball, den er aber einen halben Meter rechts vorbeisetzt. Den kann man schonmal machen.
7. | Erster langer Ball der Gäste auf Lemperle, der sich zwar gegen Mets behaupten kann, aber dann kommt die Hilfe von Oppie und der Ball ist wieder bei den Kiezkickern.
4. | St. Pauli startet mit ganz viel Leidenschaft und die Gäste sind noch überhaupt nicht im Spiel.
1. | Tooor! ST. PAULI - Hoffenheim 1:0. Schon nach 13 Sekunden der erste Torschuss! Der Versuch wird zur Ecke geblockt, die Oppie von links auf den kurzen Pfosten bringt. Smith verlängert per Kopf und am langen Pfosten drückt Wahl die Kugel mit links gedankenschnell über die Linie.
1. | Anpfiff! Das Spiel läuft!
vor Beginn | Die "Hells Bells" erklingen und Schiedsrichter Daniel Schlager führt soeben beide Teams aufs Feld. Unterstützung aus dem Kölner Keller wird er heute nicht bekommen, denn den VAR gibt es im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale.
vor Beginn | Insgesamt ist es das achte Pflichtspiel zwischen diesen beiden Klubs - und die Bilanz spricht knapp für die Kiezkicker (drei Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen). Mit einem Sieg würde die TSG also ausgleichen.
vor Beginn | Dass Hoffenheim auswärts antreten muss, ist nur auf den ersten Blick ein Nachteil. In der Bundesliga holte das Ilzer-Team in der Fremde zehn von zwölf möglichen Punkten und ist nach den Bayern das beste Auswärtsteam der Liga.
vor Beginn | Während der FC St. Pauli die letzten fünf Bundesliga-Partien allesamt verloren und in den letzten drei auch kein Tor erzielt hat, grüßt die TSG Hoffenheim mit 13 Zählern von Rang 7 der Tabelle. Die Gäste gehen sicherlich leicht favorisiert in die Partie - zumal die TSG erst vor anderthalb Wochen mit 3:0 am Millerntor gewinnen konnte.
vor Beginn | Die TSG fuhr am Wochenende einen souveränen 3:1-Erfolg gegen Heidenheim ein. Christian Ilzer lässt dementsprechend nur sanft rotieren. Coufal fehlt kurzfristig mit Knieproblemen, außerdem muss Burger auf die Bank. Prass und Prömel rücken dafür in die Anfangsformation.
vor Beginn | So beginnt Hoffenheim: Baumann - Bernardo, Hranac, Hajdari, Prass - Avdullahu, Prömel - Kramaric, Toure - Lemperle, Asllani.
vor Beginn | Alexander Blessin hatte im Vorfeld schon angekündigt, dass heute Voll für den etatmäßigen Stammkeeper Vasilj zwischen den Pfosten stehen wird. Aber bei den Feldspielern gibt es zahlreiche Wechsel im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Frankfurt. Pyrka, Sands, Metcalfe und Afolayan sind neu dabei, Saliakas, Sinani, Pereira Lage und Kaars sitzen dafür zunächst auf der Bank.
vor Beginn | So startet St. Pauli: Voll - Wahl, Smith, Mets - Pyrka, Sands, Fujita, Oppie - Afolayan, Hountondji, Metcalfe.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 2. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem FC St. Pauli und 1899 Hoffenheim.