Das war es an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal.
Milan hingegen muss erst am Sonntag wieder ran. Hat aber mit der AS Rom den nächsten dicken Brocken vor der Brust. Da die Mailänder sich nicht für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren konnten, entfällt nächste Woche die englische Woche. Parma Calcio erwartet am 8.11. die Rossoneri.
Atalanta muss bereits am Samstag auswärts gegen Udinese Calcio wieder ran. Unter der Woche steht dann bereits der nächste Champions-League-Spieltag auf dem Plan. Ebenfalls auswärts müssen die Bergamasken in Marseille bestehen.
Milan bleibt durch das Remis auf Platz 3, kann aber morgen von Inter Mailand noch überholt werden. Atalanta tritt mit dem siebten Unentschieden auf der Stelle und steht aktuell auf Platz 7.
Atalanta und Milan trennen sich 1:1-Unentschieden mit dem die Gäste wohl besser leben können als die Bergamasken. Ricci brachte die Mailänder mit dem ersten Torschuss in der vierten Minute in Führung. Lookman konnte durch einen herrlichen Treffer noch vor der Halbzeit ausgleichen. Aufgrund der ersten Hälfte war Atalanta dem Sieg einen Tick näher. In der zweiten Halbzeit enttäuschten beide Teams dann auf ganzer Linie.
90.+6. | Danach ist Schluss im Gewiss Stadium. Atalanta und Milan trennen sich 1:1-Unentschieden.
90.+3. | Lookman will nochmal Tempo aufnehmen, wird aber gleich unsanft von Gabbia gestoppt. Dafür sieht er vom Referee die Gelbe Karte.
90.+3. | Nach einer harten Grätsche gegen Ricci sieht Brescianini im Nachhinein die Gelbe Karte.
90.+1. | Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
90. | Athekame ersetzt Saelemaekers in den letzten Minuten.
87. | Atalanta drückt jetzt Milan nochmal hinten rein. Lookman und Djimsiti mit dem Zusammenspiel links in der Box. Der Albaner findet dann am Fünfereck Ederson, der aber nicht sauber zum Abschluss kommt und erneut kann Maignan zur Ecke abwehren.
84. | Zappacosta erobert auf der linken Seite auf Höhe der Mittellinie den Ball. Der 33-Jährige lässt sich nicht aufhalten und zieht dann am Strafraumrand nach innen, wo er zentral zum Abschluss kommt. Der Routinier zwingt Maignan zu einer Glanzparade. Der Ball hätte rechts oben eingeschlagen.
82. | Vorlagengeber Pasalic geht vom Feld. Yunus Musah kommt für den Kroaten in die Partie.
81. | Auch Charles De Ketelaere hat Feierabend. Für ihn kommt der 23-Jährige Serbe Lazar Samardzic.
81. | Wir dürfen den nächsten Abschluss verzeichnen und natürlich durch einen Standard. Brescianini bringt eine Ecke von links rein. Hien kommt sieben Metern vorm Tor völlig frei zum Kopfball, setzt die Kugel aber rechts neben den Pfosten.
80. | Die Punkteteilung hilft keinem Team wirklich weiter, allerdings merkt man beiden Teams auch an, dass keiner mehr Risiko eingehen will.
77. | Einen Konter von Bergamo unterbindet Modric im Mittelfeld mit einem taktischen Foul an Pasalic und sieht dafür die Gelbe Karte.
73. | Die Stimmung auf den Rängen ist trotzdem mehr als ordentlich. Die Heimfans unterstützen ihre Mannschaft lautstark seit der ersten Minute.
73. | Weiterhin warten wir noch auf den ersten Schuss auf das Tor in der zweiten Halbzeit. Bisher ist das sehr wenig, was beide Mannschaften hier anbieten.
72. | Berat Djimsiti ersetzt in der Verteidigung Honest Ahanor.
71. | Bellanova soll nochmal für neuen Schwung sorgen. Bernasconi geht für ihn vom Feld.
70. | 20 Minuten verbleiben noch. Sehen wir hier das nächste Unentschieden der beiden Teams? Für Bergamo wäre es das fünfte Remis in Folge und die siebte Punkteteilung in dieser Saison. Auch für Milan wäre es das dritte Unentschieden im fünften Spiel.
67. | Die Ecken der Gäste bringen heute durchaus Gefahr ein. Die Kugel fliegt nach innen und Bergamo bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. So kommt der eingewechselte Loftus-Cheek zum Abschluss, aber der Versuch kann im letzten Moment geblockt werden.
67. | Modric nimmt sich der Sache an aber sein Freistoß wird zur Ecke geklärt.
66. | Vielleicht hilft ja ein ruhender Ball. Freistoßmöglichkeit für Milan von der linken Seite auf Höhe des Strafraums.
64. | Jetzt mal eine gute Kombination im Angriffsspiel der Mailänder. Doppelpass zwischen Saelemaekers und Fofana im linken Mittelfeld. Der Belgier läuft durch und will dann nochmal auf Nkunku durchstecken. Sein Pass ist aber viel zu steil und zu scharf, sodass auch diese Möglichkeit im Sande verläuft.
62. | Gimenez ist angeschlagen und kann nicht mehr weitermachen. Loftus-Cheek kommt für ihn in die Partie.
60. | Dann geht es mal schnell. Atalanta erobert gegen die aufgerückten Mailänder den Ball und schickt dann links Lookman auf die Reise. Der kommt aber im Strafraum nicht an Tomori vorbei, aber holt zumindest die Ecke raus.
58. | Aber auch Atalanta hat das Gaspedal noch nicht gefunden, seit Wiederanpfiff. Bisher spielt sich das Geschehen ausschließlich im Mittelfeld ab.
56. | Auch Routinier Modric findet noch nicht wirklich in die Partie. Schon in der ersten Hälfte hatte der Kroate ein paar ungewöhnliche Fehlpässe und auch in Hälfte kann er noch nicht aufs Angriffsspiel der Mailänder einwirken.
53. | Noch passiert nicht viel in Hälfte zwei. Milan steht jetzt höher und will Bergamo schon in der eigenen Hälfte beim Spielaufbau stören.
50. | Tomori liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Der Engländer beißt aber auf die Zähne und es scheint so, als könnte er vorerst weitermachen.
47. | Bartesaghi kann einen langen Ball von Maignan noch von der Grundlinie kratzen. Seine Flanke will Gimenez artistisch per Seitfallzieher verwerten. Der Ball fliegt aber Richtung Oberrang. Aber immerhin wieder einmal ein Abschluss der Gäste.
46. | Weiter gehts. Coach Juric verzichtet auf einen Wechsel.
46. | Rafael Leao bleibt in der Kabine und wird durch den Ex-Leipziger Christopher Nkunku ersetzt.
Halbzeit | Eine einseitige erste Hälfte geht zu Ende. Das Unentschieden ist für Milan bisher mehr als schmeichelhaft. Mit dem einzigen Schuss aufs Tor gingen die Gäste in der 4. Spielminute durch Ricci in Führung. Seitdem geht gar nichts mehr in der Offensive. Atalanta hat sich nicht beirren lassen vom frühen Rückstand und ist in allen Belangen überlegen und kam durch Lookman in der 35. Minute zum verdienten Ausgleich. Allegri muss sich in der Pause was einfallen lassen, ansonsten werden das lange 45 Minuten in Hälfte zwei.
45.+3. | Halbzeit in Bergamo.
45. | Referee Doveri lässt noch zwei Minuten nachspielen.
44. | Die Ecken bringen aber bisher noch keine Gefahr ein. Erneut ist ein Verteidiger zur Stelle und klärt die Kugel aus der Gefahrenzone.
42. | Nächster Abschluss der Gastgeber. Das war bereits der zehnte Torschuss. Erneut kreiselt der Ball um den Strafraum, diesmal ist es Zappacosta, der am Strafraumrand an den Ball kommt. Sein Abschluss wird aber noch leicht abgefälscht und es gibt Ecke für Bergamo.
40. | Der Ausgleichstreffer hat sich abgezeichnet. Das Team von Allegri ist teilweise mit allen Spielern rund um den eigenen Strafraum und sorgte seit dem Führungstreffer kaum für Entlastungen. Das ist bisher zu wenig von den Mailändern.
37. | Der Treffer wurde noch auf Abseits überprüft, hielt aber Prüfung stand. Tomori hob das Abseits auf. Für den Nigerianer ist es der erste Saisontreffer.
35. | Tooor! ATALANTA BERGAMO - AC Mailand 1:1. Der verdiente Ausgleich. In Handballmanier lassen De Ketelaere und Pasalic den Ball um den Strafraumkreis laufen. Im richtigen Moment bedient Pasalic links im Strafraum Lookman, der an der Grenze zum Abseits steht und dann mit seinem linken Fuß den Ball unter die Latte hämmert. Maignan ist ohne Abwehrchance.
33. | Knapp 15 Minuten verbleiben noch in Halbzeit eins. Seit dem Führungstreffer ist die Offensive der Gäste komplett abgemeldet und findet eigentlich kaum statt. Ob sich diese Inaktivität noch vor der Halbzeit rächt?
30. | Lookman will es am links im Strafraum gleich mit vier Gästeverteidigern aufnehmen. Bleibt aber hängen und foult letztendlich Tomori. Der Angreifer hat noch Glück, dass er für das Einsteigen nicht die Gelbe Karte vom Unparteiischen sieht.
27. | Ahanor mit der Riesenmöglichkeit. Mailand vertändelt im Spielaufbau den Ball und dann geht es ganz schnell. Pasalic bedient links den mitgelaufenen Ahanor, der frei vor Keeper Maignan auftaucht, aber die Kugel mit voller Wucht über den Kasten setzt.
25. | Atalanta kratzt mittlerweile an der 70 Prozent Marke in Sachen Ballbesitz. Mailand ist seit dem Führungstreffer nur aufs Verteidigen bedacht.
22. | Erste gute Möglichkeit für die Hausherren. Maignan spielt den Ball genau in die Füße von Pasalic, der wiederum sofort Ederson an zentral an der Strafraumkante bedient. Der Brasilianer kommt auch zum Abschluss, aber Maignan ist zur Stelle und kann den Ball zur Seite abwehren.
20. | Früher Wechsel bei Atalanta. Marco Brescianini kommt für Marten de Roon in die Partie. Der Kapitän wirkte angeschlagen.
18. | Schwacher Eckstoß des Kroaten. Die Ecke wird bereits am ersten Pfosten geklärt. Das haben wir schon deutlich besser vom Weltfußballer gesehen.
17. | Nächster Ecke für Milan. Modric steht bereit.
14. | Bei Ballbesitz der Schwarz-Blauen zieht sich Mailand mit allen Mann zurück und verteidigt tief in der eigenen Hälfte. Die Heimmannschaft ist bemüht, den frühen Gegentreffer schnellstmöglich zu neutralisieren.
11. | Ecke von der linken Seite für die Hausherren. De Ketelaere bringt den Ball nach innen, wird aber am ersten Pfosten geklärt. Der Klärungsversuch landet bei de Roon, der es wie Ricci direkt aus der zweiten Reihe probiert. Sein Versuch geht aber weit über den Kasten von Maignan.
9. | De Ketelaere setzt sich am rechten Strafraumrand locker gegen Gimenez durch, der packt dann die Sense aus und sieht dafür zu Recht den gelben Karton vom Referee.
8. | Auch die erste Ecke für die Hausherren wird gefährlich. Hien kommt im Zentrum mit dem Kopf an den Ball, aber der Versuch geht über den Kasten der Gäste.
7. | Denkbar schlechter Start für die Hausherren. Können sich die Bergamasken von diesem Schock gleich erholen?
4. | Toooor! Atalanta Bergamo - AC MAILAND 0:1. Der erste Torschuss sitzt gleich. Die Ecke von der rechten Seite köpft Ahanor aus dem Strafraum, aber eben genau vor die Füße von Ricci. Der 24-Jährige hat im Zentrum viel Platz und nimmt die Kugel direkt. Ederson fälscht dann noch unglücklich ab und so schlägt der Ball genau im linken Eck ein.
3. | Saelemakers setzt auf der Außenbahn gegen Ahanor durch und wird im letzten Moment von Hien gestoppt. Es gibt Ecke für die Gäste.
1. | Der Ball rollt im Gewiss Stadium.
vor Beginn | Das Spiel steht heute unter der Leitung von Daniele Doveri. Der 47-Jährige pfeift seit 2010 im italienischen Oberhaus.
vor Beginn | Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich der beiden Teams und der schlägt eindeutig zugunsten der Bergamasken aus. Keines der letzten fünf Duelle konnte Milan gewinnen. Vier Mal verließ Atalanta den Platz als Sieger und einmal trennte man sich Remis.
vor Beginn | Beide Mannschaften strotzen also vor Selbstbewusstsein und wollen ihre Serien ausbauen. Milan will mit einem Sieg auf Platz 2 springen, während Atalanta dringend wieder dreifach Punkten will, um den Abstand nach vorne zu verkürzen.
vor Beginn | Das Team von Massimiliano Allegri kann sogar eine noch längere Ungeschlagen-Serie vorweisen. Acht Spiele sind die Mailänder ohne Niederlage, wobei man vergangenes Wochenende gegen Aufsteiger Pisa nicht über ein 2-2-Unentschieden hinauskam und wichtige Punkte im Titelrennen liegen lassen hat.
vor Beginn | Atalanta ist noch ungeschlagen in der bisherigen Saison, aber es stehen eben auch nur zwei Siege auf der Habenseite. Mit bereits sechs Unentschieden sind die Schwarz-Blauen die Remis-Könige der Serie A. Dennoch ist man wettbewerbsübergreifend seit sieben Spielen ungeschlagen und will diese Serie auch gegen Milan weiterführen.
vor Beginn | Auch AC Mailand kam am Wochenende nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Abstiegskandidat Pisa hinaus. Trotzdem verändert Allegri die Startelf nur auf einer Position. Tomori kommt zurück in die Anfangsformation und ersetzt De Winter (Bank) in der Dreierkette.
vor Beginn | Allegri schickt folgende Elf auf den Rasen: Maignan - Tomori, Gabbia, Pavlovic - Saelemaekers, Fofana, Modric, Ricci, Bartesaghi - Gimenez, Leao.
vor Beginn | Gegenüber dem 1:1-Unentschieden gegen Cremonese am Wochenende ändert Coach Juric die Startelf auf vier Positionen. Kossounou und Ahanor starten in der Dreierkette. Dafür bleibt Djimsiti und Zalewski auf der Bank und de Roon rückt ins Mittelfeld vor. Zappacosta ersetzt Bellanova auf der rechten Schienenposition. Pasalic rückt ins zentrale offensive Mittelfeld, dafür bleibt Krstovic auf der Bank und Bernasconi kommt in die Startelf und komplettiert das Mittelfeld.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf die Startelf der Hausherren. Atalanta startet wie folgt: Carnesecchi - Kossounou, Hien, Ahanor - Zappacosta, de Roon, Ederson, Bernasconi - Pasalic, De Ketelaere, Lookman.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Atalanta Bergamo und der AC Mailand.