Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Südafrika - Uruguay Saison 2009/2010
Twittern
Südafrika
0 : 3
(0 : 1)
Uruguay
Forlan (24.)
Forlan (80., 11m)
Pereira (90.)
Loftus Versfeld Stadium Tshwane/Pretoria (42.858 Zuschauer)
Ende
SR: Massimo Busacca (SUI)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe A
11.06.
16:00
Südafrika
1 : 1
Mexiko
11.06.
20:30
Uruguay
0 : 0
Frankreich
16.06.
20:30
Südafrika
0 : 3
Uruguay
17.06.
20:30
Frankreich
0 : 2
Mexiko
22.06.
16:00
Mexiko
0 : 1
Uruguay
22.06.
16:00
Frankreich
1 : 2
Südafrika
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:12:15
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich für heute Abend von Ihnen verabschieden. Wir berichten natürlich auch morgen wieder von der WM in Südafrika. Auf Wiedersehen!
Im Grunde genommen ist Südafrika damit in der Vorrunde gescheitert. Rechnerisch ist der Achtelfinaleinzug natürlich noch möglich, doch realistisch betrachtet ist ein hoher Sieg des WM-Gastgebers über Frankreich im dritten Gruppenspiel kaum zu erwarten. Gleichzeitig darf sich auch Uruguay noch nicht sicher sein, im Achtelfinale zu stehen. Wenn beispielsweise Mexiko und Frankreich morgen unentschieden spielen, kommt es am letzten Spieltag noch zu einem Endspiel gegen die Mexikaner.
Dieser Sieg ist hochverdient, durchaus auch in dieser Höhe. Uruguay dominierte weite Strecke der Partie, erspielte sich, angetrieben vom starken Forlan, einige Tormöglichkeiten. Zwar war der zweimalige Weltmeister für meinen Geschmack streckenweise gar etwas zu passiv, doch dieser erste Vorrundensieg war niemals ernsthaft gefährdet. Das lag an insgesamt doch erschreckend schwachen Südafrikanern. Der Bafana Bafana gelang es über 90 Minuten gerade einmal eine ernsthafte Torchance zu kreieren. Ansonsten herrschten Einfallslosigkeit und taktische Unzulänglichkeiten.
Ich bin Ihnen noch die Beschreibung des 3:0 schuldig: Forlans Eckball brachte zunächst nichts ein, doch im zweiten Versuch fand der Mann des Spiels den rechts im Strafraum wartenden Suarez. Dieser hob den Ball parallel zur Torlinie über Josephs hinweg auf den zweiten Pfosten, wo Alvaro PEREIRA etwas umständlich einnetzte.
90
Und kurz nach dem dritten südamerikanischen Treffer ist Schluss: Uruguay gelingt der zweithöchste Sieg bei dieser WM!
90
Tor! Südafrika - URUGUAY 0:3!
90
Suarez zu Forlan, Khumalo geht im letzten Moment dazwischen und klärt zur Ecke.
90
Südafrika versucht noch vereinzelt anzugreifen, kommt aber weiterhin kaum in Tornähe.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit.
90
Walter Gargano vom SSC Neapel ersetzt Monacos Diego Perez.
89
Sebastian Fernandez kommt für Edinson Cavani in die Partie.
88
Noch harmloser der Versuch Mphelas aus rund 22 Metern. Muslera braucht nur zuzupacken.
86
Konter Uruguay, Suarez zu Forlan, der bedient links Cavani und hinterläuft diesen. So kann Cavani nach innen ziehen und aus 18 Metern schießen - sichere Beute für Josephs.
83
Südafrika ist damit praktisch schon jetzt gescheitert, das Achtelfinale im Grunde nicht mehr erreichbar. Trotzdem dröhnen die Vuvuzelas unverändert weiter. Zum Sportlichen: Gaxa geht mit nach vorne, will nach leichtem Kontakt mit Godin einen Elfmeter haben, den er zu Recht nicht erhält.
81
Der neue Mann, Moneeb Josephs, avanviert beinahe noch zum Helden; beinahe erwischt er den hart geschossenen Elfmeter Diego FORLANs mit den Fingerspitzen. Beinahe. Herrliche Ausführung des, das darf man schon jetzt festhalten - Mann des Spiels.
80
Tor! Südafrika - URUGUAY 0:2!
79
Bevor der fällige und absolut berechtigte Strafstoß ausgeführt werden kann, muss Südafrika natürlich einen Torwart einwechseln. Ersatzmann Moneeb Josephs von den einheimischen Orlando Pirates kommt für Steven Pienaar in die Partie. Über die Rote Karte lässt sich im Übrigen streiten. Natürlich vereitelte Khune eine klare Torchance. Elfmeter und Gelb - das hätte in Sachen persönlicher Strafe meiner Meinung nach genügt.
76
Elfmeter für Uruguay! Außerdem muss Itumeleng Khune vom Feld! Der südafrikanische Schlussmann holt Suarez von den Beinen, nachdem dieser ihn umkurvt hat.
74
Thsabalala mit einer schwachen Ecke, die über den Strafraum hinweg ins Seitenaus segelt. Kurz darauf wird eine Gaxa-Flanke abgeblockt. Sie merken: Südafrika wird aktiver.
73
Südafrika versucht die Schlagzahl zu erhöhen, versucht mit Flanken für Torgefahr zu sorgen. Klappt zwar bislang nicht wirklich, aber immerhin werden die Gastgeber aktiver.
71
So ist es: Alvaro Fernandez ersetzt Jorge Fucile. Es wirkt so, als wäre diese Auswechslung eine Spätfolge des rüden Fouls Dikgacois aus der 64. Minute.
70
Fucile muss behandelt werden. Sieht nicht so aus, als könne der Mann vom FC Porto nochmal auf das Spielfeld zurückkehren.
69
Modise mit einem Versuch von außerhalb des Strafraums - direkt auf Muslera.
68
Auf der Gegenseite ist es abermals Forlan, der einem Mitspieler den weg zu einer Torgelegenheit ebnet. Hier flankt er von der rechten Seite punktgenau auf Cavani, doch dessen Direktabnahme misslingt.
66
Südafrikas erste Torchance seit - naja, im Grunde die erste überhaupt: Modise kommt von der rechten Seite zum Flanken, visiert mit seiner Hereingabe den ersten Pfosten an. Dort ist Mphela einen Schritt schneller als der aus dem Tor kommende Muslera, setzt den Ball jedoch per Kopf knapp neben das Gehäuse.
64
Hässliche Szene von Dikgacoi. Völlig unnötig und überhart geht er zwar seitlich, dafür aber mit beiden Beinen voran in ein Tackling gegen Fucile. Busacca hat das Foul zwar beobachtet, lässt die fällige Gelb-Rote Karte aber stecken. Nicht nachvollziehbar.
62
Maxi Pereira schaltet sich auf der rechten Seite in die Offensive ein. Weil Masilela nicht angreift, zieht er das Tempo an, dringt in den Strafraum ein und hält drauf - knapp vorbei! Guter Torschuss auf der einen Seite, bedenkliche Abwehrleistung der Südafrikaner auf der anderen.
60
Währenddessen kommen die Gäste zu zahlreichen Freistoßsituation. Forlans Hereingaben sorgen dabei fast durchweg für Gefahr im gegnerischen Sechzehner.
59
Thsabalala, im Eröffnungsspiel noch bester Mann, trifft heute eine falsche Entscheidung nach der anderen. Hier kommt er auf der linken Seite an den Ball, zögert, wartet - und verliert das Spielgerät.
57
Der erste Wechsel der Partie, erwartungsgemäß auf Seiten der Bafana Bafana, schließlich muss Carlos Alberto Parreira irgendetwas ändern. Er nimmt den im Grunde passablen Letsholonyane herunter und bringt dafür Surprise Moriri.
55
Während Uruguay attackiert und das 2:0 sucht, enttäuschen die Gastgeber weiterhin. Kaum ein konstruktiver Angriff, kaum mal eine Situationen, die zumindest den Ansatz einer Torchance andeutet.
54
Uruguay ist nun klar überlegen, drängt auf die Entscheidung. Forlan bringt einen ruhenden Ball von der linken Seite vor das Tor, Lugano steigt hoch, ist unbedrängt - und erwischt die Hereingabe mit dem Rücken! So gelangt der Ball gar nicht erst Richtung Tor.
52
Suarez setzt auf der rechten Seite zum Dribbling an, Masilela hält den Angreifer am Arm. Dieser macht noch einen Schritt in den Sechzehner und geht erst dann zu Boden. Schiri Busacca lässt schlicht weiterspielen.
51
Freistoß Uruguay von der linken Seite. Bei der Hereingabe macht Khune keine gute Figur, weil er zunächst zwei Schritte aus dem Tor macht, dann aber zögert. Glück für ihn, dass kein Gegenspieler zur Stelle ist.
48
Der nächste Fehler von Aaron Mokoena, der bislang eine ganz schwache WM spielt: Unbedrängt überlässt er Suarez in der eigenen Hälfte das Spielgerät; in der Folge kann der Mann vom FC Portsmouth seinen Gegenspieler nicht am Flanken hindern. In der Mitte gehen Masilela und Cavani zum Ball, der Angreifer ist einen Schritt schneller - und verfehlt den Kasten nur knapp!
47
Uruguay fährt einen ersten Angriff über die rechte Seite, Khune kann die Hereingabe von Suarez aber sicher aufsammeln.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Die Führung Uruguays geht absolut in Ordnung. Zwar hält Südafrika optisch gut mit, das heißt die Bafana Bafana hat etwas mehr Ballbesitz; jedoch kreiert sie dabei kaum nennenswerte Strafraumszenen - geschweige denn Torchancen. Uruguays Aktionen wirken entschlossener, durchdachter, insgesamt reifer. Südafrika muss sich gehörig steigern; man möchte meinen, es müsste über sich hinaus wachsen, um dieses Spiel noch zu drehen.
45
Pünktlich beendet der Unparteiische die erste Halbzeit. Uruguay führt 1:0 gegen Südafrika.
43
Kagisho Dikgacoi mit einem Foul im Mittelfeld. dafür sieht er die Gelbe Karte von Massimo Busacca. Seine zweite im laufenden Wettbewerb, sodass er im kommenden dritten Gruppenspiel zuschauen muss.
42
Letsholonyane zu Gaxa, der bedient rechtsaußen Modise, welcher gerade flanken will, als ihm Fucile mit einer perfekten Grätsche den Ball vom Fuß nimmt.
40
Flanke Modise aus dem rechten Halbfeld; im Sechzehner findet er in Mphela einen Abnehmer, der sich gegen Lugano im Luftduell zwar durchsetzt, mit seinem Kopfball aus 14 Metern aber keine ernsthafte Torgefahr ausstrahlt.
40
Interessant zu beobachten, dass sich bei Uruguay Diego Forlan immer wieder tief ins Mittelfeld fallen lässt. Im Grunde agiert er heute mehr als Spielmacher, denn als Mittelstürmer.
38
Den fehlenden Ertrag, die fehlende Effizienz machen wir nicht nur bei Pienaar aus. Auch seine Nebenmänner schieben sich artig den Ball hin und her; Ideen im Spiel nach vorne fehlen weitestgehend. Mit anderen Worten: Uruguay hat das Spielgeschehen absolut im Griff.
36
Pienaar versucht Verantwortung zu übernehmen, der Ertrag ist dabei aber gleich null. Der Mann vom FC Everton setzt zum Dribbling an, versucht es durch die Mitte - und lässt sich von Arevalo den Ball abjagen.
34
Klasse Ball vom starken Forlan in den Lauf von Edinson Cavani. Der enteilt seinen Bewachern, kommt gerade so mit der Fußspitze an den Ball, kann diesen aber nicht unter Kontrolle bringen.
33
Suarez setzt sich auf der rechten Seite gegen Masilela und Khumalo durch, schießt, trifft aus halbrechter Position aber nur das Außennetz.
32
Und Südafrika? Die Gastgeber müssen aktiver werden, häufiger die Initiative ergreifen. Stattdessen wartet die Bafana Bafana weiter auf Kontergelegenheiten, so scheint es.
31
Ballbesitz Uruguay. Die Führung hat dem Spiel des zweimaligen Weltmeisters Sicherheit verliehen. Gute Phase derzeit.
30
Suarez vertändelt auf der rechten Seite den Ball, Südafrika kontert: Mphela, als Spitze heute fast durchgehend auf sich allein gestellt, kommt nahe der Mittellinie an den Ball, treibt ihn nach rechts hinaus, hält ihn, doch der anschließende Flanken-Versuch wird abgeblockt.
27
Gegen Mexiko lag Südafrika nicht zurück; insofern dürfen wir gespannt sein auf die Reaktion der unerfahrenen Mannschaft Parreiras auf diesen Rückstand.
25
Diego FORLAN wird einige Meter vor der Strafraumgrenze nicht attackiert, legt sich den Ball in Ruhe zurecht - und hält drauf. Der Ball steigt hoch, senkt sich dann tückisch ins Tor. Was zunächst wie ein Sonntagsschuss aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein von Aaron Mokoena abgefälschter und dadurch schwer zu haltender Versuch Forlans.
24
TOR! Südafrika - URUGUAY 0:1!
23
Endlich mal wieder ein Abschluss der Südamerikaner: Luis Suarez kommt auf der rechten Seite an den Ball, schießt dann aus relativ spitzem Winkel und einiger Entfernung einfach mal aufs Tor. Khune ist überrascht, hat den Ball aber im Nachfassen sicher.
21
Die Partie ist bislang durchaus intensiv geführt. Uruguays anfängliche Offensive versprach einen unterhaltsamen Spielverlauf; mittlerweile ist es aber die südafrikanische Mannschaft, die versucht das Spiel zu machen.
20
...Thsabalalas Freistoßflanke segelt in Richtung zweiter Pfosten, wird von dort aus zurück in die Mitte geköpft, doch Uruguays Defensive kann die Situation bereinigen.
19
Modise kommt über die rechte Seite und wird von Godin gefoult. Freistoß nahe der Strafraumgrenze...
16
Auf der Gegenseite eröffnet sich dem WM-Ausrichter die erste wirklich vielversprechende Situation. Die macht Thsabalala nach guter Vorarbeit von Letsholonyane allerdings zunichte, weil er aus 24 Metern über das Tor schießt, anstatt den links im Strafraum freien Pienaar zu bedienen.
15
Weiter Einwurf von Fucile, Suarez verlängert mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten, doch dort kommt Forlan nicht an den Ball. Zudem steht der Angreifer von Atletico Madrid im Abseits.
14
Den Südafrikanern will im Spielaufbau nicht allzu viel gelingen. Und so nutzt Thsabalala die Gelegenheit, als Perez im Mittelfeld den Ball verliert, um sich an einem Torschuss zu versuchen. Klar drüber.
12
...jedoch nur für kurze Zeit, denn Mokoena schlägt den Ball unbedrängt und ungenau nach vorne. Schon der zweite etwas verunglückte lange Ball des Kapitäns der Bafana Bafana.
11
Fucile leitet den Ball nach vorne zu Arevalo, doch dessen Steilpass landet bei Khumalo. Ballbesitz Südafrika...
9
Freistoßflanke von der rechten Seite, am zweiten Pfosten übersehen die Gastgeber den freien Lugano, doch Uruguays Verteidiger springt vergebens - die Hereingabe ist zu unplatziert und unerreichbar.
8
Uruguay beginnt aggressiv, ist in den Anfangsminuten dieser Partie das aktivere Team.
7
Forlans zweiter Versuch bringt nichts ein. Kurz darauf ein Torschuss von Suarez, abgegeben aus halblinker Position, rund acht Meter vom Tor entfernt. Khune muss aber nicht eingreifen, weil dem Stürmer von Ajax Amsterdam der Ball über den Spann rutscht.
6
Forlan tritt an, hat den Ball noch gar nicht berührt, da blockt ihn Steven Pienaar schon ab. Gelb für den ehemaligen Dortmunder, weil er zu früh aus der Mauer gelaufen ist.
4
Hartes Foul von Mokoena an Suarez; Südafrikas Kapitän geht da mit gestrecktem Bein in den Gegner. Freistoß Uruguay, Forlan steht bereit...
3
Auch der anschließende Eckball sorgt zumindest für Verwirrung im Strafraum der Südamerikaner; letztlich findet aber kein Südafrikaner den Abschluss.
2
Erster Angriff der Gastgeber: Modise bringt einen Freistoß von der linken Seite mit rechts in die Mitte, ein Uruguayer kann aber zur Ecke klären.
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter der Begegnung ist der Schweizer Massimo Busacca, der zu den Besten seiner Zunft zu zählen ist. Er wird durch seine Landsmänner Matthias Arnet und Francesco Buragina unterstützt; der vierte Schiedsrichter ist Wolfgang Stark aus Deutschland.
Südafrikas Trainer Carlos Alberto Parreira verändert seine Mannschaft im Vergleich zum Auftaktspiel auf einer Position: Für den schwachen Linksverteidiger Lucas Thwala kommt Tsepo Masilela in die Mannschaft.
Entsprechend stellt Uruguays Trainer Oscar Tabarez sein System um: Aus dem defensiven 3-5-2-System, mit dem er gegen Frankreich antrat, wird heute ein deutlich offensiveres 4-3-3. Victorino und Gonzales sitzen auf der Bank, Italien-Legionär Edinson Cavani (Palermo) und Jorge Fucile (Porto) rücken dafür in die Startelf.
Während vergangenen Freitag beide Mannschaften mit ihren Unentschieden zufrieden waren, müssen sie heute jeweils erhöhtes Risiko gehen. Ein Sieg muss her, um die Weichen auf Achtelfinale zu stellen. Das gilt vor allem für die Südamerikaner, die sich gegen das favorisierte Frankreich zuletzt nahezu ausschließlich auf das Verteidigen konzentrierten und vereinzelte, durchaus gefährliche Konterangriffe fuhren. Gegen Südafrika wird es Uruguay sein, das das Spiel macht, den Spielrhythmus bestimmt.
Der Auftakt ist gemacht. 16 von 64 Spielen sind absolviert, jedes WM-Team hat eingegriffen, viele enttäuschten dabei die Beobachter. Richtig hohes Niveau bekamen diese selten geboten, unterhaltsame Spiele waren ebenso rar. Da gehörte das Eröffnungsspiel schon zu den gefälligeren Partien. Mit dem 1:1 gegen Mexiko stellte Gastgeber Südafrika unter Beweis, dass er mithalten kann; schließlich träumte man bis Marquez' Ausgleich in der 79. Minuten noch von einem Auftaktsieg. Trotzdem durfte Südafrika mit seiner Vorstellung zufrieden sein. Ebenso Uruguay, das gegen Frankreich vor allem in der Defensive überzeugte und einen Punkt einfuhr.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Südafrika und Uruguay.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
16
Khune
5
4
Mokoena
5
2
Gaxa
4
3
Masilela
4
20
Khumalo
4,5
8
Tshabalala
5
11
Modise
4
13
Dikgacoi
5
10
Pienaar
(79.)
5
12
Letsholonyane
(57.)
4
9
Mphela
4,5
1
Muslera
3,5
2
Lugano
3
16
M. Pereira
3
3
Godin
2,5
4
Fucile
(71.)
3
10
Forlan
1,5
11
A. Pereira
3,5
17
Arevalo-Rios
3
7
Cavani
(89.)
4
15
Perez
(90.)
3
9
L. Suarez
2,5
Einwechselspieler
17
Moriri
(57.)
4,5
22
Josephs
(79.)
20
Fernandez
(71.)
21
Fernandez
(89.)
5
Gargano
(90.)
Impressum & Datenschutz