Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Frankreich - Südafrika Saison 2009/2010
Twittern
Malouda (70.)
Frankreich
1 : 2
(0 : 2)
Südafrika
Khumalo (20.)
Mphela (37.)
Free State Stadium Mangaung/Bloemfontein (39.415 Zuschauer)
Ende
SR: Oscar Ruiz Acosta (COL)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe A
11.06.
16:00
Südafrika
1 : 1
Mexiko
11.06.
20:30
Uruguay
0 : 0
Frankreich
16.06.
20:30
Südafrika
0 : 3
Uruguay
17.06.
20:30
Frankreich
0 : 2
Mexiko
22.06.
16:00
Mexiko
0 : 1
Uruguay
22.06.
16:00
Frankreich
1 : 2
Südafrika
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:21:46
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Als Dritter der Gruppe A verlässt Südafrika die WM. Den enttäuschenden Franzosen bleibt nur der letzte Platz mit einem mickrigen Punkt. Um 20:30 Uhr geht es mit der Gruppe B noch heute Abend weiter. Adieu!
Südafrika feiert einen verdienten 2:1-Sieg, verabschiedet sich aber wie der Gegner aus dem Turnier. Im zweiten Durchgang wehrten sich die Franzosen und kamen immerhin zu ihrem ersten Turniertor. Doch die besseren Chancen hatten noch immer die Kicker vom Kap, doch mangelte es bei der Verwertung.
90
Südafrika gewinnt mit 2:1 gegen Frankreich.
90
Nomvethe holt einen letzten Freistoß gut 25 Meter vor dem Tor heraus. Der Ball landet aber in der Mauer.
90
Tshabalala scheitert vor Lloris aus acht Metern.
90
Modise schießt von der Strafraumgrenze das Leder noch einmal gegen das Außennetz.
90
Drei Minuten gibt es oben drauf.
90
Die Schlussminute läuft. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
85
Für beide Teams wird es kein Weiterkommen geben. So viel kann man nun wohl sagen. Die Franzosen bemühen sich um den Ausgleich. Südafrika sucht zwar auch den Weg nach vorne, ist aber nun zu harmlos.
82
Sidney Govou kommt für Alou Diarra.
80
Tsabalala zieht aus der zweiten Reihe ab. Knapp drüber.
78
Modise soll noch einmal Schwung bringen. Khuboni geht vom Platz.
75
Nomvethe läuft zwischen drei Gegenspielern hindurch auf das Tor zu. Der Ball verspringt jedoch ein wenig, so dass der aus dem Tor eilende Lloris den Ball sichern kann.
72
Damit sind die Hoffnungen der Südafrikaner natürlich auf ein Minimum geschrumpft. Es fehlen drei Tore.
71
Nach einem Foul gegen Gaxa wird Diaby verwarnt.
70
Ribery leitet, da er steil rechts von Sagna geschickt wird, den Anschlusstreffer ein mit einem Querpass auf Florent MALOUDA, der völlig freistehend den Ball zum 1:2 ins Tor schiebt.
70
Tor! FRANKREICH 1 Südafrika 2
68
Zwei Tore brauchen die Gastgeber noch. Das ist ein guter Grund auf einen neuen Stürmer zu setzen, weshalb Bernard Parker ausgewechselt wird und mit Nomvethe ein neuer Stürmer kommt.
66
Ein Fernschuss von Pienaar wird zur sicheren Beute von Lloris.
62
In der Deckung der Franzosen tun sich immer wieder Löcher auf. Wie bei diesem Steilpass auf Mphela, der Clichy enteilt. Doch der aus dem Tor eilende Lloris bleibt der Sieger.
59
Ribery dribbelt sich vor des Gegners Tor. Dann schließt er aus 14 Metern ab, statt zu Henry weiter zu geben. Diese Idee war weniger gut, zielt der Mittelfeldspieler doch zu hoch.
58
Die Ecke bringt nichts ein.
58
Mphela setzt den nächsten Fernschuss an. Lloris klärt per Glanztat zu einer Ecke.
55
Beide Seiten wechseln. Der verletzte Anele Ngongca wird durch Siboniso Gaxa ersetzt. Djibril Cisse muss bei den Franzosen runter. Altstar Thierry Henry ist nun dabei.
54
Sagna spielt auf Cisse, der zwanzig meter vor dem Tor wartet. Der anschließende Distanzschuss fliegt nur knapp über das Tor.
52
Ngongca wird auf dem Platz behandelt. Die Mitspieler zeigen an, dass der Rechtsverteidiger ausgewechselt werden muss.
51
Tsabalala schickt Mphela, der seinem Gegenspieler davon läuft. Zwölf Meter vor dem Tor hebt er den Ball an Lloris vorbei an den rechten Pfosten. Pech.
49
Parker nimmt den Ball mit der Brust mit, dreht sich um den Gegenspieler und zieht aus 16 Metern ab. Lloris hält den Ball, dem ein wenig der Schwung fehlt, aber problemlos.
46
Florent Malouda ersetzt Andre-Pierre Gignac.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Südafrika glaubt an seine Chance und tatsächlich ist sie vorhanden. Man führt selbst 2:0, außerdem liegt Uruguay mit einem Treffer vorne. Noch fehlen zwei Tore. Gegen einen Gegner, der ohne Leidenschaft spielt und zudem dezimiert ist, ist ein hoher Sieg durchaus drin.
45
Nach 45 Minuten führt der Gastgeber mit 2:0 gegen schwache Franzosen.
45
Drei Minuten werden nachgespielt.
44
Uruguay führt mit 1:0, da Suarez getroffen hat. Das hört man hier gerne. Damit fehlen Südafrika 'nur' noch zwei Tore zum Weiterkommen.
43
Mphela zieht, da von Clichy kaum angegriffen, aus 20 Metern ab. Lloris lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
40
Eine weite Freistoß-Flanke von Ribery wird gefährlich, da Freund und Feind verpassen. Josephs passt aber auf und rettet per Flugeinlage.
38
Es steht 2:0. Katlego MPHELA staubt ab bei einer Hereingabe von Masilela.
37
Tor! Frankreich 0 SÜDAFRIKA 2
36
Bei einer Ngongca-Flanke beweist Tshabalala, dass das Kopfballspiel nicht seine Stärke ist.
34
Parker kann einen Pienaar-Pass nicht kontrollieren im Strafraum. Dahin ist eine gute Chance.
34
Tshabalala hebt den Freistoß über das Tor.
33
Pienaar wird von Diaby vor dem Strafraum halbrechts gefoult. Freistoß.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt. Südafrika liegt vorne, ist in Überzahl. Der Glaube an das Wunder von Bloemfontein hält an.
29
Es läuft also erneut alles schief für die Truppe von Domenech. Nach längerer Behandlungspause geht die Partie nun weiter.
26
Rot gegen Yoann Gourcuff. Er steigt hoch, trifft seinen Gegenspieler Sibaya mit dem Unterarm. Harte Entscheidung.
24
Nach einem langen Einwurf trickst Mphela Gallas auf, zieht Richtung Tor, verpasst dieses nur knapp per Flachschuss.
21
Tshabalala tritt die Ecke auf den zweiten Pfosten. In der Mitte unterläuft der eigentlich so sichere Lloris den Ball. Am zweiten Pfosten steigt Bongani KHUMALO hoch und köpft ein!
20
Tor! Frankreich 0 SÜDAFRIKA 1
20
Diarra läuft den Ball gegen Pienaar ab, klärt zur Ecke.
19
Pienaar bringt einen Ball als weite Flanke in den Strafraum. Dort versucht es Tshabalala mit einer Direktabnahme. Doch er trifft den Ball nicht richtig.
17
Sibaya versucht es mit einem sinnlosen Fernschuss.
16
Pienaar spielt den Ball fein in die Spitze, dort hat Mphela aber Probleme mit der Ballmitnahme. Noch einmal kommt Pienaar an den Ball, doch nun zögert er eine Ewigkeit und so knüpft ihm Ribery das Spielgerät ab.
14
Eine erste Ecke für Frankreich bleibt folgenlos.
13
Südafrika ist zu langsam im Aufbauspiel. Die Spitzen bewegen sich zu wenig und so sind keine Anspielstationen vorhanden.
10
Nach Zuspiel von Diaby versucht es Cisse mit einem Kopfball. Doch er steht mit zwölf Metern doch sehr weit weg vom Ziel, so dass Josephs problemlos pariert.
9
Der Weltmeister von 1998 hat mehr Spielanteile, ist gewillt den Weg nach vorne zu suchen.
7
Der Ball wird steil gespielt in den Strafraum der Franzosen, aber zu steil, so dass Lloris das Leder locker abfängt.
5
Ribery bekommt den Ball hoch auf dem Flügel, heute spielt er auf seiner geliebten linken Position, doch mit diesem Ball kann er nichts anfangen.
3
Gignac hat eine Schusschance, bekommt aber keinen Druck hinters Leder.
2
Mphela nimmt im Strafraum den Ball mit dem Oberarm mit, wird deshalb zurückgepfiffen.
2
Noch nie ist ein Gastgeber in der Vorrunde schon ausgeschieden. Alles andere wäre heute aber eine große Überraschung.
1
Das Spiel beginnt.
Die Südafrikaner treten somit auch erstmals bei diesem Turnier mit zwei Stürmern an. Neben Mphela soll Parker für die nötigen Tore sorgen. Im Tor ist der Wechsel aufgrund des Platzverweises gegen Khune. Josephs steht im Kasten. Außerdem sind Khuboni, Ngcongaca und Sibaya neu dabei.
Die Gastgeber selbst hoffen auf ein Wunder. Das eigene Torverhältnis ist mit 1:4 noch schlechter als das des heutigen Gegners. Folglich muss man noch höher gewinnen als dies in der Theorie Frankreich müsste. Fünf Tore muss man zu Mexiko aufholen, sechs Treffer zu Uruguay. Und natürlich drei Punkte.
Sogar die Politik hat sich eingeschaltet in den Streit um das französische Team. Ob es hilft? Die Fans in unserem Nachbarland haben große Zweifel.
Die 'Equipe Tricolore' ist heute komplett umgekrempelt worden von Trainer Raymond Domenech. Sechs neue Spieler hat er berufen. Cisse, Clichy, Diarra, Gignac, Gourcuff und Squillaci sollen die Kohlen aus dem Feuer holen. Doch ein hoher Sieg ist nötig und außerdem muss man zum zweiten Gruppenspiel schauen. Nur wenn es zwischen Mexiko und Uruguay kein Remis gibt, hat der Sieger dieser Partie eine Chance auf das Achtelfinale.
In Frankreich ist man derzeit gewiss alles andere als begeistert. Das eigene Team sorgt für Aufregung und steht zudem kurz vor dem Aus. Der Skandal um Anelka hat ganz konkrete Auswirkungen auf das heutige Spiel. So ist Kapitän Evra nicht in der Aufstellung zu finden.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Frankreich und Südafrika.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Lloris
4,5
17
Squillaci
3,5
21
Clichy
4,5
5
Gallas
4
2
Sagna
3
19
Diaby
5
8
Gourcuff
4
7
Ribéry
3
18
Diarra
(82.)
4,5
11
Gignac
(46.)
5,5
9
Cissé
(55.)
4,5
22
Josephs
3
4
Mokoena
4
3
Masilela
3
20
Khumalo
2
19
Ngongca
(55.)
4,5
10
Pienaar
3,5
6
Sibaya Kheto
3,5
8
Tshabalala
3
23
Khuboni
(78.)
4
9
Mphela
2
15
Parker
(68.)
4,5
Einwechselspieler
15
Malouda
(46.)
3
12
Henry
(55.)
3,5
10
Govou
(82.)
2
Gaxa
(55.)
4
18
Nomvethe
(68.)
4
11
Modise
(78.)
Impressum & Datenschutz