Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Slowakei - Italien Saison 2009/2010
Twittern
Vittek (25.)
Vittek (73.)
Kopunek (89.)
Slowakei
3 : 2
(1 : 0)
Italien
di Natale (81.)
Quagliarella (90.)
Ellis Park Stadium Johannesburg (53.412 Zuschauer)
Ende
SR: Howard Webb (ENG)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe F
14.06.
20:30
Italien
1 : 1
Paraguay
15.06.
13:30
Neuseeland
1 : 1
Slowakei
20.06.
13:30
Slowakei
0 : 2
Paraguay
20.06.
16:00
Italien
1 : 1
Neuseeland
24.06.
16:00
Paraguay
0 : 0
Neuseeland
24.06.
16:00
Slowakei
3 : 2
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:02:57
Ticker-Kommentator: Julian König
Nach einer spannenden Schlussphase verabschiede ich mich von Ihnen. Heute Abend werden die Gegner von Paraguay und der Slowakei ermittelt. Bleiben Sie am Ball...
Über die gesamten 90 Minuten geht der 3.2-Sieg in Ordnung. Bis auf die letzten zehn Minuten vor dem Ende hat Italien keinerlei Anzeichen von Leidenschaft gezeigt. Di Natale und Pepe haben viele gute Chancen ausgelassen. Die Mannschaft von Vladimir Weiss hat clever gespielt und die insgesamt zahlreichen Fehler in der italienischen Hintermannschaft bestraft. Zweimal Vittel und einmal Kopunek bringen am Ende den Debütanten in die nächste Runde.
Bis auf Cannavaro sacken gefühlt alle Italiener zusammen. Der Kapitän kümmert sich rührend um die Mitspieler, die natürlich wahnsinnig enttäuscht sind. Die Slowaken feiern im Mittelkreis. Sie haben den Strohhalm ergriffen. Mit nur einem Punkt sind sie in diese Begegnung gegangen und nun haben sie doch noch Italien und Neuseeland hinter sich gelassen. Es ist eine Sensation!
90
Und dann ist Schluss! Italien, der Weltmeister, ist als Letzter der Gruppe F ausgeschieden. Die Slowakei ist Zweiter und damit im Achtelfinale.
90
Es läuft die sechste Spielminute der Nachspielzeit. Es wird ein Slowake behandelt. Dann soll Mucha den Abstoß ausführen.
90
Währenddessen ist klar, dass der zweite Teilnehmer des Achtelfinale aus diesem Spiel rekrutiert wird. In Polokwane ist es 0:0 ausgegangen. Pepe hat nochmal das 3:3 auf dem Fuß und macht ihn nicht rein. Im Strafraum, am Fünfer, schießt er arg bedrängt neben das Tor.
90
Weiss will Zeit verstreichen lassen. Er bringt erst Sestak und kurz darauf Petras. Es verlassen nacheinander Vittek und Jendrisek das Feld.
90
Was ist denn hier los? Ein Abpraller von De Rossi landet vor den Füßen von QUAGLIARELLA. Gefühlvoll hebt er den Ball knapp außerhalb des Strafraums über Mucha, der vielleicht einen Tick zu weit vor der Torlinie steht, ins Netz.
90
Tor! Slowakei - ITALIEN 3:2
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
89
Ciao Italia! Was für ein Händchen von Weiss. Der Joker macht das Tor. KOPUNEK sprintet in einen Einwurf. Cannavaro steht denkbar ungünstig. De Rossi geht nicht ausreichend hinterher. Ein kurzer Lob und das Herz der Italiener steht still - 3:1.
89
Tor! SLOWAKEI - Italien 3:1
88
Nach kurzer Phase der Lethargie ist Italien wieder zurück. Sie fighten endlich und lassen den Ball laufen. Wieder eine Flanke - diesmal von rechts. Mucha wird leicht angegangen. Fast ein Fehler von ihm.
87
Kopunek sollte eigentlich bereits kurz vor der Pause kommen. Strba hat aber auf die Zähne gebissen. Nun kommt der lange angekündigte Tausch.
85
Ausgleich! Jedenfalls glauben dies die Italiener für einen Moment. Quagliarella bekommt von links eine Flanke an den Fünfer und schiebt ein. Er steht aber hauchdünn im Abseits. Wieder eine knappe Geschichte.
83
Danach gibt es turbulente Szenen im Tor der Slowaken. Mucha will den Ball abschirmen. Zwei Italiener kämpfen mit dem Keeper um den Ball. Mucha geht zu Boden. Kucka kommt dazu und geht Quagliarella an. Auch dieser geht zu Boden. Beide halten sich das Gesicht. Kurz darauf gibt es für beide Gelb.
81
Super Aktion der Italiener: Quagliarella geht von rechts zur Mitte. Ein klasse Hackentrick von Iaquinta bringt ihn im Strafraum in Schussposition. Mucha wehrt zur Seite ab. Dort steht DI NATALE und staubt ab.
81
Tor! Slowakei - ITALIEN 2:1
79
Schnell ausgeführter Freistoß. 20 Meter vor dem Strafraum der Slowaken wird Di Natale angespielt, doch er steht im Abseits. Aber er wäre ohnehin an Mucha gescheitert.
78
Italien hat sich anscheinend mit dem Schicksal angefreundet. Gattuso steht mit verschränkten Armen neben der Trainerbank und sieht mit an, wie die Kollegen nur noch traben.
76
Diese Gelbe Karte für Pepe können wir getrost in die Kategorie "Frust" einordnen. Er legt Stoch relativ robust im Mittelfeld.
73
Da ist die Vorentscheidung! Die zweite Ecke klärt Chiellini mit einer Kerze. Hamsik bekommt die zweite Chance für die Flanke. Diesmal träumt Chiellini, VITTEK ist vor ihm am Ball und macht das 2:0 aus kürzester Distanz. Dieses Tor war absolut verhinderbar.
73
Tor! SLOWAKEI - Italien 2:0
73
Nächste Ecke. Cannavaro verlängert ins Toraus...
72
Nun ergibt sich natürlich viel Platz für die Repre. Stoch steckt auf Hamsik durch, doch wieder ist es Chiellini, der aufpasst und mit einer Grätsche rettet.
70
Italien riskiert unheimlich viel. Hinten steht nur noch die Viererkette. Wieder kontern die Slowaken, doch Chiellini macht seine Sache gut, stellt sich in den Passweg und klärt die Situation.
69
Kontergelegenheit für die Slowaken: Stoch geht über die linke Seite durch. Zwei-gegen-zwei. Vittek läuft in Position. Kein Italiener rückt zurück. Dadurch ist eine Lücke frei für Stoch, der mit dem Schuss das Tor um gut einen Meter verfehlt.
67
Chiellini sieht dann auch noch Gelb.
67
Patzer von Mucha und plötzlich ist Quagliarella frei. Von links im Strafraum nutzt er den fast leeren Kasten. Fast leer, denn Skrtel steht auf der Linie und er steht goldrichtig. Mit dem Oberschenkel rettet er auf der Linie. Schwierig zusehen, ob er drin war oder nicht. Webb gibt jedenfalls kein Tor.
65
Knappe Kiste zwischen Stoch und Chiellini. Cannavaro muss im Sprint abreißen lassen. Wer kommt als erster an den Ball? Es ist der Juve-Verteidiger. Stoch hakt nach und begeht ein Stürmerfoul.
64
Kucka holt gegen Cannavaro eine weitere Ecke heraus. Noch warten wir auf eine Torchance des "Außenseiters" im zweiten Durchgang. Auch jetzt kommt Vittek nicht richtig ran. Kucka in der Mitte wirkt etwas überrascht und kann deshalb den Kopfball nicht auf das Tor bringen.
63
Immerhin so etwas wie Torgefahr: Iqauinta legt vor dem Strafraum quer. Di Natale nimmt sofort Maß. Er schlenzt den Ball in Richtung rechten Pfosten. Mucha hat den Ball im Nachfassen.
62
Die Italiener haben in dieser Phase etwas mehr Ballbesitz. Nur das Passpiel in die Spitze ist wirklich besorgniserregend.
61
Hamsik bekommt einen langen Pass nicht ganz zu fassen. Anschließend setzt er energisch gegen Pirlo nach, erobert den Ball, spielt aber auch ein Foul.
60
Rund eine Stunde ist gespielt. Italien hat bereits dreimal gewechselt. Noch hat sich das Spiel dadurch nicht entscheidend verbessert. Der Weltmeister steht vor dem K.o. Allerdings ist noch ausreichend zu spielen.
59
Di Natale vernascht Pekarik auf der linken Angriffsseite. Er täuscht rechts an und flankt dann mit dem linken Fuß. Mucha aber ist wachsam und fängt den Ball ab.
58
Gute Szene von Cannavaro, der Jendrisek den Ball vor der Flanke abnimmt und dadurch eine richtig gefährliche Situation unterbindet. Danach aber gibt er das Spielgerät im Verbund mit Pirlo wieder her. Naja.
56
Montolivo wird erlöst und durch Pirlo ersetzt. Der Florentiner hat einen schwachen Eindruck heute hinterlassen.
55
Lippi steht draußen und kämmt sich grob das Haupthaar. Er greift viel mehr wild drin herum. Er muss mit ansehen, wie Di Natale einen schönen Pass von Maggio frei vor Mucha stümperhaft am rechten Pfosten vorbei schießt.
54
Das ist viel zu einfach: Kucka geht ab der Mittellinie einige Meter. De Rossi verfolgt ihn ohne Ambitionen an den Ball zu kommen. Cannavaro rückt aus der Viererkette und blockt den Schussversuch ab.
52
Im Anschluss an diese Szene trabt Mucha zu einem Ball, den er zur Ausführung des Abstoßes holen möchte. Quagliarella dauert es viel zu lange. Dann trifft er den Keeper leicht am Knöchel. Mucha bleibt liegen und will eine Behandlungspause. Webb zeigt an: "Steh auf mein Junge."
51
Pekarik steht wieder im Mittelpunkt. Er ist ein Stück zu weit weg von Iaquinta, der eine abgefälschte Flanke über das Tor köpft. Der Italiener hatte viel zeit den Ball zu platzieren, tut dies aber nur ungenügend.
50
Quiagliarella macht Bekanntschaft mit Pekarik. Nach einer Attacke sieht der Wolfsburger Gelb.
49
Bei den Slowaken ist Strba übrigens noch dabei. Die Mannschaft von Weiss zieht sich weiterhin nicht zurück.
47
Iaquinta entschuldigt sich sofort bei Skrtel, nachdem er den Verteidiger des FC Liverpool mit dem Fuß am Kopf traf. Diese Situation entsprang nach einem Fast-Fehlpass in der italienischen Hintermannschaft mit anschließendem Befreiungsschlag.
46
Lippi kann gar nicht anders und wird gleich zweimal tauschen. Er bringt zwar nicht Pirlo, dafür aber Quagliarella und Maggio. In der Kabine bleiben Gattuso und Criscito.
46
Auf geht´s!
Die Frage bei der Repre wird sein, ob Strba noch auf dem Platz bleiben kann oder ob die Risswunde nicht doch zu tief ist. Italien wird auf eine Leistungssteigerung hoffen müssen. Für mich persönlich führt kein Weg an Pirlo vorbei. Aber ob er nach seiner Verletzung sofort helfen kann ist auch fraglich.
Der Fußball der Slowaken ist nicht unbedingt schön anzusehen, doch sie rackern und glauben einfach mehr an ihre Chance. Kucka macht einen sehr guten Eindruck. Er fordert viele Bälle. Legte nicht nur das 1:0 auf, sondern hatte kurz vor dem Pfiff auch noch eine weitere gute Möglichkeit.
Was ist nur mit den Italienern los bei dieser Weltmeisterschaft? Sie haben einen großen Haufen starker Individualisten dabei, doch auf dem Feld läuft kaum etwas zusammen. Der Sturm um Iaquinta, Di Natale und mit Abstrichen Pepe, bekommt überhaupt keine Anspiele. Montolivo wirkt wie ein Fremdkörper im Mittelfeld. De Rossi hat das Gegentor verschuldet. Gattuso ist ein reiner Kämpfer. Diese Qualität hat er noch nicht bewiesen.
45
Kurz darauf ist Halbzeit. Die Slowakei führt gegen schwache Italiener mit 1:0. Als Tifosi kann man sich nur mit Galgenhumor in die Pause retten.
45
Nachdem Durica den Ball in die Mauer jagt, bekommt Kucka noch einmal die Schusschance. Irgendwie kann Criscito gegen Vittek nicht viel ausrichten. Und das ist noch untertrieben. Vittek spitzelt den Ball zu Kucka, der aus der zweiten Reihe von rechts abschließt. Der Schuss wird gefährlich und dreht sich noch ein Stück zum Tor hin - Außennetz.
45
Oder doch? Vittek wird von Chiellini kurz vor der 16er-Marke gefoult. Gleich vier Slowaken stehen um den Ball herum. Webb korrigiert die Mauer ein Stück nach hinten.
45
Entsprechend der Unterbrechung eben, gibt es jetzt noch drei Minuten extra. Aber es wird sich am Ergebnis nicht mehr viel ändern.
45
Kopunek hat bereits die Anweisungen von Weiss bekommen. Die Einwechslung war vorbereitet, doch Strba beißt auf die Zähne und will mit Verband mindestens bis zur Pause weiterspielen.
43
Gattuso spielt gegen Strba den Ball. Leider schneidet er aber auch das Knie des Gegners mit der Sohle auf. Eine tiefe Risswunde ist zusehen und im Normalfall bedeutet dies: Auswechslung. Der Sechser wird vom Platz getragen.
41
Da kann man nur - wie einst Oliver Kahn - die Backen als Torhüter aufblasen. Skrtel sorgt für die beste italienische Chance. Eine Flanke von der rechten Seite köpft er haarscharf vor Iaquinta über die eigene Latte. Im Anschluss gibt es zwei Ecken, die beide ohne Ertrag bleiben.
40
Vittek sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
39
Es gibt im Fußball eine schöne Unterscheidung zwischen den Torschüssen. Torschussversuch, Torschuss direkt auf das Tor und abgeblockt. Montolivo denkt kurz über einen Pass auf Iaquinta nach, dann versucht er es aber doch lieber selbst. Aus der zweiten Reihe schießt er drauf. In diesem Falle ist die Kategorie "Torschussversuch" - vorbei.
37
Einen Abgesang auf die italienische Mannschaft an zustimmen ist natürlich viel zu früh, aber die Squadra Azzurra agiert hier ganz im Gegensatz zu den knackigen Ankündigungen ihres Trainers. Anstatt hier ins Rollen zukommen, schaffen sie es nicht einmal in den gegnerischen Strafraum.
35
Schöner Schuss von Strba, der im Anschluss an den Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern abzieht. Marchetti muss die mangelde Gegenwehr der Kollegen ausbügeln und fliegt in Richtung rechten Pfosten. Er pariert aber gut.
34
Cannavaro steht an der Schwelle zum Platzverweis. Er sprintet wie von der Tarantel gestochen aus der Abwehr. Der Grund ist De Rossi, der sich in der Innenverteidigung einsortiert hat und nicht bei Hamsik steht. Cannavaro hackt ihn einfach um.
32
Ob die Idee von Lippi mit der dritten Systemumstellung im dritten Spiel eine gute Idee war, sei mal bis jetzt in Frage gestellt. Es klafft eine gewaltige Lücke zwischen Mittelfeld und Sturm.
30
Die Karte kann man geben. Cannavaro stellt sich bewusst in den Laufweg von Kucka und lässt ihn ungebremst auflaufen. Die anschließende Verwarnung von Webb quittiert er mit einem Lächeln.
29
Di Natale bekommt mittig vor dem Strafraum einen kleinen Schubser mit. Er fällt und schnappt sich prophylaktisch den Ball. Webb hat nicht auf Foul erkannt, dafür auf Handspiel des Italieners.
27
Die Führung überrascht schon etwas, doch es ist vor allem ein Ergebnis der italienischen Ideenlosigkeit. Die Pässe kommen zwar in der gegnerischen Hälfte meist an, doch sie finden einfach keine Lücke. Hinten dagegen haben sich bereits in den 25 Minuten zuvor Schwächen aufgetan. Nun dieser schwere Patzer von De Rossi.
25
Da ist das 1:0 für die Slowakei und damit sind sie - stand jetzt - im Achtelfinale. nach einem dicken Fehler von De Rossi bekommt Kucka den Ball quasi serviert. Zehn Meter vor dem Strafraum steckt er auf VITTEK durch, der wunderbar ins linke Eck flach verwandelt.
25
Tor! SLOWAKEI - Italien 1:0
22
Diese bringt aber nichts ein und somit warten wir weiterhin auf die nächste Torchance. Bislang hatte lediglich Hamsik so etwas wie eine gute Möglichkeit.
21
Die Szene ist schon etwas merkwürdig, aber am Ende springt ein Eckball für die Slowaken heraus. Nach einem Einwurf am eigenen Sechzehner wird der Ball einfach nach vorne geschlagen. Jendrisek sprintet wild hinterher. Er überläuft Chiellini und Criscito. Die sind etwas überrumpelt und können dann nur noch auf Kosten einer Ecke klären.
20
Die Squadra hat nun deutlich an Überlegenheit zugelegt. Sie lassen den Ball gut kreisen. Versuchen immer wieder die Außenbahnen einzusetzen. Noch aber ohne wirklich in den Sechzehner zu kommen.
19
Stoch mit einem Fehlpass im Spielaufbau. De Rossi will das Spiel schnell machen und flankt aus dem rechten Halbfeld halbhoch in Richtung Iaquinta. Hätte er sich mal etwas mehr Zeit gelassen. So kommt Iaquinta nicht an den Ball. Dieses fischt Mucha weg.
18
Pepe bekommt von Zabavnik eine mit. Es ist eine harte Anfangsphase. Webb wird hier mehr und mehr gefragt sein, dass Strafmaß festzulegen. Zuvor hatte Vittek ordentlich ausgeteilt.
16
Bittere Gelbe Karte für Strba, der mit gestrecktem Bein in Gattuso fliegt und von Webb völlig zu recht verwarnt wird. Er fehlt in einem möglichen Achtelfinale.
15
Hamsik wird lang geschickt und sofort gedoppelt. Keine gute Idee der Italiener, dadurch ist Vittek im Prinzip völlig frei. Der Youngster vom SSC Neapel passt kurz vor der Torauslinie von der linken Seite in die Mitte. Marchetti hat aber aufgepasst und begräbt die Flanke unter sich.
13
So oder so gibt es aber Freistoß für die Slowakei. Nahezu spiegelverkehrt zum Di Natale-Freistoß von eben. Der Ball wird aus dem 16er geköpft. Zabavnik bekommt die Abwehr weit außerhalb des Strafraums vor die Füße und fackelt nicht lange. Mit viel Schmackes und wenig Präzision fliegt das Leder rechts vorbei.
12
Gattuso ist etwas überrascht, dass Webb ihm das Foul anlastet. Im Zweikampf mit Vittek gehen beide zu Boden. auf den ersten Blick sah es so aus, als ob der ehemalige Nürnberger den Tritt in die Hacken gemacht hätte. Den Ärger von Gattuso bekommt Vittek im Anschluss verbal zu spüren.
10
Criscito holt gegen Strba den Freistoß auf der linken Seite heraus. Etwa 15 Meter sind es diagonal zum Strafraumeck. In der Mitte lauern sie auf die Flanke von Di Natale. Cannavaro bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor und verlängert. Iaquinta schießt anschließend den Ball ins Tor, doch Webb hatte zuvor ein Foul von ihm richtig erkannt.
8
Die Repre hat mehr Ballbesitz. Italien versucht die Räume eng zu machen und dann blitzschnell umzuschalten. Noch tut sich recht wenig auf dem Rasen.
6
Weiss fuchtelt mit den Armen und aufgerissenen Augen an der Außenlinie. Etwas entsetzt darüber, dass Hamsik völlig frei das Tor nicht macht. Nach einem langen Ball in die Spitze verlängert Vittek mit dem Kopf in Richtung Elfmeterpunkt. Dort haben Cannavaro und Chiellini die Zuordnung nicht im Griff. Slowakeis Kapitän Hamsik versucht es volley und schießt daneben.
4
Im Gegenteil. Der Ball kommst postwendend zurück. Iaquinta wird links vor dem Strafraum angespielt. Er geht in Richtung Sechzehner. Skrtel ist einen Schritt zu weit links von ihm. Dadurch eröffnet sich die Schusschance, doch der Juventus-Stürmer trifft den Ball nicht voll.
3
Mit kurzen Pässen funktioniert es jedenfalls nicht. Auch schon gegen Paraguay wurden deshalb häufig lange Bälle geschlagen. Meist ausgehend vom Torhüter. Auch jetzt wieder - ohne Erfolg.
2
Zabavnik scheint links in der Viererkette zu agieren. Dafür rückt Durica, der gegen Paraguay außen spielte, wieder in die Zentrale. Die Slowaken sind im Spielaufbau, brauchen aber unheimlich lange, um den Ball überhaupt über die Mittellinie zu tragen.
1
Keine 15 Sekunden sind um und schon versucht es Di Natale nach einem Abstimmungsfehler der Slowaken aus der Distanz. Von halbrechts schließt der Torschützenkönig der Serie A ab. Mucha muss nicht eingreifen und kann das Geschoss über die Latte streifen lassen.
1
Die Slowaken haben den Ball. Das Spiel läuft!
Anstoß und Seiten sind verteilt. Die Mannschaften richten sich aus. Gleich geht es los...
Strahlender Sonnenschein in Johannesburg. Die Spieler klatschen sich ab. Danach wird es die Seitenwahl geben.
Nun erklingt "Brüder Italiens". Der Weltmeister steht Arm in Arm. Gattuso hat beim Gesang die Augen geschlossen. Er soll im rechten Mittelfeld für Impulse sorgen.
Die Teams haben den Rasen des Ellis Park betreten. Es läuft die Hymne der "Reprezentacia", kurz "Repre" - die Auswahl.
Bei den Slowaken sitzt überraschend Trainersohn Weiss draußen. Dessen Vater hat ordentlich umgebaut. Stoch beginnt im rechten Mittelfeld. Hinten startet Zabavnik in der Innenverteidigung. Kucka und Strba heißt die Doppelsechs. Hinter der erneut einzigen Spitze Vittek wirbelt Jendrisek.
Damit sind wir bei den Aufstellungen angekommen. Lippi hat seine Mannschaft erneut umgebaut. Heute wird Italien mit einem 4-3-3 agieren. Die Sturmreihe kommt ohne den bislang schwachen Gilardino aus. Pepe, Iaquinta und Di Natale sollen es machen. Gattuso ist auch neu in der Mannschaft.
Auf der Gegenseite spielten die Slowaken gegen Neuseeland ordentlich. Zumindest bis zur Nachspielzeit der zweiten Halbzeit. Gegen Paraguay waren sie schlicht ohne echte Chance. Ob Weiss, Hamsik und Co. sich steigern können, denn dies wird heute nötig sein, kann angezweifelt werden. Mehr als Ansätze waren bislang nicht zu sehen. Man habe nichts mehr zu verlieren, betonte der Neu-Schalker Erik Jendrisek vor dieser Begegnung.
Die Frage wird nur sein: Wer soll den Angriffsfußball zelebrieren? Italien war zwar gegen Paraguay gleichwertig und wurde gegen Neuseeland durch ein irreguläres Gegentor benachteiligt, doch überzeugend waren die Auftritte allemal nicht. Die Hoffnungen ruhen nun auf den Schultern von Andrea Pirlo, der zunächst auf der Bank sitzt.
Es wird also sicherlich bedingungslos auf Sieg gespielt werden von beiden Mannschaften. Italien wird sich nicht darauf verlassen können mit einem Remis in die K.o.-Phase einzuziehen und für die Slowakei wäre ein Unentschieden das Aus.
Bei den Slowaken sieht die Sache etwas komplizierter aus. Mit nur einem Punkt haben sie die schlechteste Ausgangslage aller Teams der Gruppe F. Sie müssen zunächst Italien schlagen, darauf hoffen, dass Neuseeland nicht mehr als einen Punkt holt oder die Tordifferenz bei einem neuseeländischen Erfolg gegenüber Paraguay aufgeholt wird. Dort haben die Südamerikaner gegenüber den Slowaken eine Bilanz von plus vier.
In beiden Lagern haben sich Nebenschauplätze gebildet. Dabei sind beide Mannschaften noch aus eigener Kraft fähig, dass Achtelfinale zu erreichen. Für Italien noch etwas leicht als für die Slowakei. Ein Sieg für die Squadra Azzurra wäre gleichbedeutend mit dem Einzug ins Achtelfinale. Der Gruppensieg ist allerdings nur noch schwer zu erreichen. Paraguay benötigt um diesen zu erreichen im Parallelspiel möglichst einen Dreier.
Das WM-Debüt der Slowaken ist ohnehin schon durch das 1:1 gegen Neuseeland und der Niederlage gegen Paraguay außerhalb der Erwartungen. Die Peinlichkeiten des Trainers machen die Sache sicherlich nicht besser.
Weniger gelassen trat der Slowake Vladimir Weiss im Vorfeld auf. Er ging auf einen Reporter los und rastete verbal aus. Nachdem er eine Pressekonferenz abgebrochen hatte, soll Weiss in Richtung der Journalisten "Schwuchteln" gesagt haben. In der Heimat forderten die Zeitungen den Rücktritt vom Nationaltrainer, der sich nicht entschuldigen wollte für seine Äußerungen.
Die FIFA entkräftete den Vorwurf rechtzeitig, doch der Skandal beschäftigte natürlich die Mannschaft und auch die Fans. Marcelo Lippi ignorierte mehr oder weniger die Aussagen des Ministers und sprach postum davon, dass seine Mannschaft nun erst richtig aufdrehen werde. Somit sollte diese Geschichte nicht mehr als eine graue Erinnerung an einen Mann mit erhöhtem Geltungsbedürfnis in Zukunft bleiben.
Gerade neulich habe ich erst mit einem Freund über das Kabinett von Berlusconi gesprochen und irgendwann kamen wir darauf, dass es schon lange keinen Minister mehr gegeben hat, der sich international durch seine Äußerungen ins Abseits gebracht hat. Ähnlich wie vor einigen Jahren es der Tourismusminister getan hatte. Nun aber pünktlich zum Vorrundenschluss erhob sich Umberto Bossi, der ohnehin mit dem italienischen Fußballverband im Clinch liegt, und referierte über Spielmanipulationen und gekaufte slowakische Profis, die im kommenden Jahr in der Serie A kicken würden.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen der Slowakei und Italien.
Ticker-Kommentator: Julian König
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Mucha
5
3
Skrtel
3
5
Zabavnik
4
2
Pekarik
3,5
16
Durica
3,5
17
Hamsik
3,5
15
Stoch
4
19
Kucka
2,5
18
Jendrisek
(90.)
4,5
6
Strba
(87.)
3,5
11
Vittek
(90.)
2
12
Marchetti
4
19
Zambrotta
4
5
Cannavaro
4,5
4
Chiellini
4
3
Criscito
(46.)
4,5
6
de Rossi
5
8
Gattuso
(46.)
4
22
Montolivo
(56.)
4,5
7
Pepe
4,5
9
Iaquinta
3,5
11
di Natale
3,5
Einwechselspieler
20
Kopunek
(87.)
22
Petras
(90.)
9
Sestak
(90.)
2
Maggio
(46.)
4
18
Quagliarella
(46.)
2
21
Pirlo
(56.)
3,5
Impressum & Datenschutz