Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Italien - Neuseeland Saison 2009/2010
Twittern
Iaquinta (29., 11m)
Italien
1 : 1
(1 : 1)
Neuseeland
Smeltz (7.)
Mbombela Stadium Nelspruit (38.239 Zuschauer)
Ende
SR: Carlos Batres (GUA)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Gruppe F
14.06.
20:30
Italien
1 : 1
Paraguay
15.06.
13:30
Neuseeland
1 : 1
Slowakei
20.06.
13:30
Slowakei
0 : 2
Paraguay
20.06.
16:00
Italien
1 : 1
Neuseeland
24.06.
16:00
Paraguay
0 : 0
Neuseeland
24.06.
16:00
Slowakei
3 : 2
Italien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:13:38
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Soviel von dieser Stelle, einen schönen Abend noch und viel Spaß beim Höhepunkt des Tages, wenn Brasilien gleich auf die Elfenbeinküste trifft.
Ozeanien hat eine neue Fußballmacht! Neuseeland, ein Name, den man sich merken muss. Italien war über 90 Minuten nicht in der Lage, den Abwehrriegel mehr als einmal zu knacken. Ein in meinen Augen etwas schmeichelhafter Elfmeter, allerdings, regulär war der Treffer der All Whites ja auch nicht. Aufgrund der aufopferungsvollen Spielweise geht die Punkteteilung irgendwo auch in Ordnung. Doch schön war das Spiel nicht.
90
Schlusspfiff!
90
Es läuft die dritte Minute der Nachspielzeit. Vier sind geplant.
90
Andy Barron kommt für Christopher Killen ins Spiel. Ein taktischer Wechsel, vermutlich.
90
Flanke von Criscito von der linken Seite, ins Toraus.
90
Dann der nächste Italiener mit der genialen Idee, einen hohen Ball in den Strafraum zu spielen ... Paston pflückt die Kugel runter.
90
Zambrotta nochmal mit dem Versuch, kommt von rechts in den Strafraum, setzte sich da schön durch, wird aber dann doch nur geblockt von Nelsen.
90
Das verlängert den Genuss, einer ideenlosen Mannschaft dabei zuzusehen, wie sie sich abarbeitet.
90
Offiziell geht es in die letzte Minute. Dazu wohl zwei, maximal drei Minuten Nachspielzeit ...
89
Camoranesi aus dem oft zitierten Nichts mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der wohl in den Winkel gepasst hätte, spielten die Neuseeländer ohne Goalie. Schön kratzt Paston den raus und klärt zur Ecke. Die bringt wie üblich nichts ein.
87
Wegen eines Krampfes bekommt Ryan Nelsen die Gelbe Karte. Offiziell natürlich wegen Spielverzögerung.
86
Ja, ja. Für das Finale hat Buffon seine Rückkehr in die italienische Nationalelf angekündigt. Bei welcher WM, will man da fragen.
85
Eckstoß Italien, di Natale ... es hat sich irgendwie noch nicht herumgesprochen, dass die Neuseeländer die Lufthoheit im eigenen Strafraum genießen. Da haben die Italiener tatsächlich kaum mal ein Kopfballduell für sich entscheiden können.
84
Das wäre denn doch des Guten ein bisschen zu viel gewesen.
83
RIESENCHANCE für Neuseeland! Ja, sie waren über der Mittellinie, eine feine Kombination, Chris Wood von der Strafraumgrenze, nach links versetzt, lässt Routinier Cannavaro alt aussehen und legt knapp am langen Pfosten vorbei. Das wäre die Krönung gewesen.
82
Eckstoß Italien, Chiellini stützt sich bei seinem Kopfball ins Toraus auf. Selbst wenn ein Treffer gefallen wäre, er hätte nicht gezählt.
81
10 Minuten fehlen den Neuseeländern noch zu ihrem zweiten Überraschungserfolg. Denn nichts anderes wäre ein Punkt gegen Italien.
81
Jeremy Christie kommt für Vicelich in die Partie.
80
Nächster Versuch, di Natale aus der zweiten Reihe. Harmlos am langen Pfosten vorbei.
79
Eckstoß Italien, der zweite Ball kommt auf Camoranesi, der so schlecht aus 16 Metern abschließt, dass er im Brustton der Überzeugung einen Eckstoß verlangt. Doch, Herr Camoranesi, der Schuss war in der Tat so schlecht.
78
Camoranesi mit dem Lupfer in den Strafraum auf Iquinta, der braucht aber schon sehr lange, bis er sich zum Schuss ausgerichtet hat und Smith geht dazwischen.
77
Zwingend ist es nicht, was Italien hier zeigt. Freistoß aus dem Mittelfeld Kurz ausgeführt, eine spontane Variante, die so wohl zum ersten Mal ausprobiert wird. Da ist dann auch mal was zum Lachen dabei.
75
Natürlich ist es schwer, gegen einen solch massierten Deckungsverbund zu Chancen zu kommen. Aber dass es geht, haben die Argentinier gezeigt.
74
Wenn hier noch einer einen Treffer erzielt, dann wohl Montolivo mit einem Versuch aus der Distanz. Ansonsten kann hier nur noch der Zufall helfen.
73
Konter Italien. Zambrotta über rechts, ins Zentrum, Iaquinta lässt für Montolivo abtropfen, der aus der zweiten Reihe scheitert. Der Ball bleibt heiß, kommt erneut in den Strafraum durch di Natale, bevor Ryan Nelsen herzhaft dazwischenfährt.
72
Ein Freistoß für Neuseeland nach Handspiel von Cannavoro an der Mittellinie. Da kommen die Außenseiter wenigstens mal wieder über die Mittellinie.
72
Montolivo ist hier leider der einzige, der das ab und zu versucht.
71
Jetzt mal wieder Montolivo aus der Distanz: Solche Chancen entstehen aus dem Nichts, das sich sonst abspielt. Ein wunderbarer Versuch aus gut 30 Metern, Paston muss da wirklich zeigen, was er kann.
70
Der nächste Eckstoß bringt auch nichts ein. Bei hohen Bällen zeigen die Neuseeländer keine Schwächen.
67
Freistoß Italien aus dem Halbfeld, von Montolivo herausgeholt. De Rossi .... direkt auf den Kopf von Vicelich.
66
Nächster Eckstoß, wieder ohne Folgen. Alle Neuseeländer im eigenen Strafraum.
66
Nächster Standard: Camoranesis Freistoß von Paston mit der Faust geklärt.
65
Eckstoß Italien. Harmlos. Viel zu hoch.
64
Aus dem Nichts eine Chance für Neuseeland! Vicelich nimmt einem zweiten Ball direkt, ganz knapp streicht er am italienischen Tor vorbei ... Da fehlte gar nicht viel. Aber ein Treffer hätte den Spielverlauf in grotesker Manier auf den Kopf gestellt.
63
Bei Neuseeland kommt für Rory-Ellbogen-Fallon nun Chris Wood ins Spiel.
61
Bei Italien ist das Wechselkontingent schon ausgeschöpft: Marchisio wird durch Pazzini ersetzt.
61
Eine Chance für die Italiener! Der Ball wird von de Rossis aus der Mittelfeld scharf in die Spitze gespielt, so dass Iaquinta den Ball übernehmen kann, hat sich da von Nelsen freigestohlen, braucht aber für den Drehschuss zu lange, der holpert ins Aus.
60
Camoranesi mit einem Pass auf die rechte Außenbahn, das hatte was von einer Idee, aber doch deutlich zu scharf ausgeführt.
58
Das Spiel der Italiener sehr statisch, da ist weiter zu wenig Bewegung drin, kaum Rhythmuswechsel. Beim Ballbesitz haben die All Whites Boden gutgemacht. Sie sind jetzt fast bei 30 Prozent.
57
Lochhead mit dem Foul an der Eckfahne gegen Camoranesi. Der führt aus ... Reid klärt per Kopf. In der Luft sind die Neuseeländer gar nicht so schlecht.
56
Es gibt eine Verletzungsunterbrechung, Winston Reid prallt im eigenen Strafraum mit Killen zusammen. So dicht wie der neuseeländische Strafraum bevölkert ist, wird das noch öfters passieren.
55
Flügelwechsel Elliott auf Bertos, weit in der gegnerischen Hälfte, von dort dann der Rückpass auf Paston! Soviel zur Spielanlage des Außenseiters.
52
Die Italiener versuchen es weiter mit gepflegtem Kurzpassspiel, aber es gelingt ihnen kaum, Tempo aufzubauen. Da hat dann selbst der Außenseiter immer wieder genug Zeit, sich zu sortieren.
51
Bertos mit einem Pass ins Leere, weiß der Himmel, wen er da gesehen hat. Das hatte war von einem unerlaubten Befreiungsschlag.
50
Freistoß Italien aus dem Halbfeld. De Rossi führt aus, aber ein schwachesr Freistoß, zunächst können die Neuseeländer klären.
50
Dann die erste Möglichkeit für di Natale, der von Montolivo in Szene gesetzt wird und aus spitzem Winkel einfach mal draufhält. Paston steht aber am kurzen Pfosten und kann abwehren.
49
Reid bringt mit einem Rückpass Paston in Verlegenheit, so gibts Einwurf Italien auf Höhe der Eckfahne. Die Flanke von Montolivio kommt in den Strafraum, Nelsen räumt mit dem Kopf ab.
48
Taktisch ändert sich wenig, Camoranesi übernimmt die rechte Außenbahn, di Natale geht sofort in die Spitze.
47
Die Auswechslung von di Natale ist nachvollziehbar. Pepe dagegen war jetzt so schlecht nicht.
46
... zum anderen kommt Mauro Camoranesi für den agilen Pepe in die Partie.
46
Doppelwechsel bei Italien, zum einen muss Gilardino dem Torschützenkönig der Serie A weichen, Antonio di Natale ...
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Interessant wäre es sicher gewesen, DEN Schiedsrichter hier zu erleben, der das letzte Deutschland-Spiel gepfiffen hat. Wahrscheinlich würde man hier schon 9 gegen 9 spielen.
So lange die Neuseeländer hier das 1:1 halten, werden sie wenig Veranlassung sehen, irgendwas an ihrem Spiel zu ändern, interessant könnte es jedoch werden, wenn sie Italien in Führung gehen sollte und die All Whites öffnen müssen.
Zur Halbzeit steht es also 1:1 zwischen Italien und Neuseeland, weil die Neuseeländer mit ihrer einzigen torgefährlichen Szene ein Abseitstor erzielten. Italien ist in allen Belangen überlegen, der Ausgleichstreffer war verdient ...
45
Und dann ist hier Pause!
45
Zwei weitere Ecken von Pepe von der linken Seite, der erste landet, abgefälscht, im Außennetz, beim folgenden wird Paston gefoult ...
45
Nach einem Eckstoß der Italiener landet der zweite Ball bei de Rossi, der ein ganz krummes Ding aus der zweiten Reihe lanciert, Paston hätte sich da fast verschätzt, muss abklatschen lassen.
42
Das Konzept der Neuseeländer bisher sehr schlicht, sie kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte, hoffen wahrscheinlich auf torgefährliche Abschläge? Sie können eigentlich nur hoffen, dass ihnen noch einmal ein Freistoß in den Schoß fällt. Ansonsten scheint sich hier nur noch die Frage zu stellen, ob Italien den Abwehrriegel ein zweites Mal knacken kann.
41
Über Pepe, de Rossi kommt der Ball auf Iquinta, der für Gilardino in den Strafraum chipt, aber der wieder sauber abgelaufen. Durchs Zentrum geht da bisher wenig, wenn die Neuseeländer ersteinmal stehen.
39
Freistoß Italien, Torentfernung gut 35 Meter. Pepe führt aus, die Neuseeländer können klären.
38
Ob die Neuseeländer hier ein weiteres Mal in Führung gehen können? Aus DER Entfernung wird das sehr schwer.
37
Zambrotta mit einem weiteren Flankenlauf über die rechte Seite, ein einfacher Doppelpass, und er ist durch. Aber gegen Elliott bringt er den Ball nicht in den Strafraum.
35
Ein verunglückter Versuch von de Rossi aus der zweiten Reihe. Paston muss nicht eingreifen.
34
Das Kurzpassspiel der Italiener läuft inzwischen auch etwas sicherer, obwohl immer noch viele Fehlpässe dabei sind, angesichts der dichtgestaffelten Deckung der Neuseeländer aber auch nicht verwunderlich.
33
Die Italiener halten den Druck weiter hoch, viel kommt über die linke Seite, die All Whites sind in der Defensive ziemlich eingebunden. Und wie der Name schon ahnen lässt: All All Whites.
31
Eckstoß Pepe, der zweite Ball landet bei Criscito, der aus der zweiten Reihe draufhält. Deutlich über das Tor.
31
Man kann vielleicht die Show von de Rossi vor dem Strafstoß kritisieren. Aber es sei daran erinnert, wie der neuseeländische Treffer zustande kam.
29
Iaquinta macht das ziemlich souverän. Das Spiel beginnt von vorne.
29
TOR! ITALIEN - Neuseeland 1:1
28
Smith sieht Gelb für das Foul an de Rossi.
28
Elfmeter für Italien. Smith und de Rossi im Zweikampf, zunächst halten beide, als der Schiedsrichter hinguckt, nur noch der Neuseeländer. Mangelnde Erfahrung? Spektakulär, wie de Rossi abhob!
27
Riesenchance für die Italiener: Montolivo mit einem Schuss fast aus dem Stand auf 25 Metern, der Ball schlingert ganz übel und landet am Innenpfosten, von dort springt er ins Feld zurück. Klasse Versuch, aber schwach gearbeitet von Smith.
26
Nun ein Fastkonter der Neuseeländer, aber Smelzt bricht ab, wartet, bis das Mittelfeld nachrückt. Aber als die Italiener stehen, ist das kein Durchkommen mehr.
25
Die Neuseeländer stehen sehr tief in der eigenen Hälfte. Die Italiener versuchen sich, durch dieses Dickicht zu kombinieren, was langsam etwas besser gelingt: Montolivo schließt einen solchen Versuch mit einer Flanke in den Strafraum ab. Paston mit gutem Stellungsspiel.
23
Der nächste Italiener liegt auf dem Rasen: Fallon, dessen wichtigstes Körperteil ganz offensichtlich der Ellenbogen ist, hinterlässt den nächsten Abdruck: Diesmal im Gesicht von Criscito. Dafür, dass Fallon bereits gelbverwarnt ist, eine erstaunliche Art, Zweikämpfe zu bestreiten.
22
Diesmal sieht das anders aus, Zambrotta kommt durch die Mitte, wird sehr spät angegangen und kann es aus der zweiten Reihe probieren: Da fehlte gar nicht viel, der Ball streicht über die Latte. Paston muss nicht eingreifen.
21
Das Aufbauspiel der Italiener bislang eher etwas für schlichte Gemüter. Zumeist sind das hohe Bälle in die Spitze, zu wenig Tempo ist da im Spiel.
20
Das könnte wieder eine Begegnung werden, bei der Italien am Ende bei 70-80 Prozent Ballbesitz steht. Criscito mit einem scharfen Ball in den Strafraum, den Winston Reid sicher abfängt.
18
Das Spiel hat sich früh sortiert, der Spielstand kommt den Neuseeländern zudem noch entgegen. Italien mit deutlichen Feldvorteilen, die All Whites sind auf schnelle Konter aus. So hätte man das auch vor der Partie erwartet.
18
Bertos jetzt mit einem Lauf über die rechte Seite, wird aber souverän von Chiellini abgelaufen. Ist deutlich mehr sein Metier, die Defensive.
15
Eckstoß Italien, Pepe von der rechten Seite. Der Ball geht abgefälscht von de Rossi Richtung langem Pfosten, wo Chiellin völlig frei viel zu viel Zeit hat, den Ball aber über die Latte setzt. Da war mehr drin.
14
Rory Fallon wird nun mit der Gelben Karte bedacht. Erneut war da zuviel Ellenbogen im Spiel beim Zweikampf.
13
Pepe Richtung Eckfahne auf Iaquinta, der der Smith zur Flanke kommt, aber im Zentrum nur einen Neuseeländer findet.
12
Da scheinen die Italiener nicht viel Zeit darauf verschwenden zu wollen, sich neu zu sortieren, zwei ordentliche Möglichkeiten hatten sie bereits nach dem 0:1.
11
Schwer zu sagen, ob der Treffer der Neuseeländer so ganz regulär war. Der Ball schien von einem Neuseeländer per Kopf verlängert worden zu sein. Dann hätte Smeltz im Abseits gestanden ...
10
Nächster Versuch Italien, von de Rossi wird Pepe in Szene gesetzt, schießt von der Strafraumgrenze, wird gerade noch so geblockt. Der wäre wohl ebenfalls im Tor gelandet.
9
Ähnliche Situation auf der Gegenseite, Paston muss zum ersten Mal eingreifen, da kommt der Freistoß von links glatt durch, mit einem Reflex ist Paston noch dran.
9
Wer noch eine Weckruf brauchte ...
8
Die Überraschung ist perfekt: Simon Elliott schlägt den Ball in Richtung Tor, Cannavaro verlängert mit dem Oberschenkel in den Fuß von SMELTZ, der den Ball cool an Marchetti vorbeischiebt.
7
TOR! Italien - NEUSEELAND 0:1
6
Der nächste Freistoß, Pepe unfair gegen Fallon. Elliot führt aus, bringt den Ball in den Strafraum ...
6
Zambrotta mit einem Flankenlauf über die rechte Seite, versucht aber vergeblich, sich gegen Lochhead durchzusetzen, Abstoß von neuseeländischen Tor.
5
Zambrotta bleibt nach einem Kopfballduell mit Fallon am Boden liegen, war ein bisschen Ellenbogen im Spiel. Kurze Behandlungspause.
3
Cannavaro mit dem Befreiungsschlag, Lochhead von der Mittellinie mit dem Schlag in den italienischen Strafraum.
2
Und in der zweiten Minute der erste Eckstoß, für Italien. Pepe führt aus von rechts. Ohne Folgen. Konterversuch der Neuseeländer. Criscito bringt Bertos auf rechts zu Fall, Freistoß von der Seitenlinie, aus knapp 40 Metern.
1
Aus der Verteidigung schlägt Reid den Ball in den gegnerischen Strafraum, wo Fallon keine Chance hat dranzukommen. Der direkte Gegenzug sieht einen ähnlichen Ball auf Iaquinta.
1
Ein Vorgeschmack der neuseeländischen Spielweise? Vom Anstoßpunkt weg wird der Ball nach vorne gedroschen.
1
Das Spiel hat soeben begonnen!
Die Nationalhymnen ...
Zu den äußeren Bedingungen im Mbombela Starium Nelspruit, bei dieser WM ja nicht ganz uninteressant, so unterschiedlich wie das in den unterschiedlichen Klimazonen in Südafrika aussehen kann: Bei sonnigen 20 Grad wird hier gespielt - optimale Bedingungen für einen guten Kick.
Der Schiedsrichter der Begegnung ist Carlos Alberto Batres Gonzalez aus Guatemala.
Taktisch sieht es so aus: Neuseeland mit einem 3-4-3, wie schon in der ersten Partie. Die italienische Aufstellung sieht auf den ersten Blick etwas offensiver aus als gegen Paraguay, bietet Marcello Lippi bei selbem Personal doch ein weniger dichtes Mittelfeld auf, Iaquinta agiert neben Gilardino als zweite Spitze.
Eine Umstellung gibt es bei den Italienern im Vergleich zum ersten Spiel, und die ist verletzungsbedingt. Für den bandscheibengeschädigten Buffon kommt Federico Marchetti von Cagliari Calcio zu seinem zweiten WM-Einsatz, er hatte ja bereits gegen Paraguay zur Halbzeit den Mann von Juve abgelöst. Ricki Herbert setzt auf der Gegenseite auf die Mannschaft, die der Slowakei einen Punkt abtrotzen konnte.
Für die Neuseeländer dürfte das Spiel gegen die Italiener der eigentliche Höhepunkt dieses Turniers sein. So zumindest äußerste sich Chris Killen, der als Angreifer im Team der All Whites steht - vorausgesetzt, für die Männer aus Ozeanien ist, wie insgeheim erwartet, tatsächlich nach der Vorrunde Schluss.
Neuseeland startete die WM mit einem glücklichen Punktgewinn gegen die Slowakei Dank eines last-Minute-Tores in der Auftaktbegegnung, auch Italien spielte in der ersten Partie remis, als man in einer chancenarmen Begegnung gegen Paraguay zu wenig aus der zumindest optischen Überlegenheit machen konnte.
Herzlich willkommen zur zweiten Begegnung des Tages in Gruppe F, Neuseeland fordert Weltmeister Italien heraus. Die Rollen sind vor der Begegnung klar verteilt, alles andere als ein Sieg der Squadra Azzurra gegen die All Whites fiele in die Kategorie 'Überraschungen' ...
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Marchetti
3,5
19
Zambrotta
3
5
Cannavaro
4,5
4
Chiellini
4
3
Criscito
3,5
6
de Rossi
3,5
22
Montolivo
3
7
Pepe
(46.)
4
15
Marchisio
(61.)
5
9
Iaquinta
3,5
11
Gilardino
(46.)
5
1
Paston
2,5
6
Nelsen
2,5
4
Reid
2,5
19
Smith
4
3
Lochhead
4
7
Elliott
3,5
11
Bertos
3,5
5
Vicelich
(81.)
4
9
Smeltz
3
10
Killen
(90.)
4
14
Fallon
(63.)
5,5
Einwechselspieler
16
Camoranesi
(46.)
4,5
10
di Natale
(46.)
4
20
Pazzini
(61.)
5
20
Wood
(63.)
3,5
21
Christie
(81.)
13
Barron
(90.)
Impressum & Datenschutz