Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Ungarn - Deutschland Saison 2021/2022
Twittern
Kiss (39.)
Ungarn
1 : 5
(1 : 2)
Deutschland
Schade (5.)
Tillman (32.)
Shuranov (53.)
Krauß (66.)
Schade (90.)
Szent Gellért Fórum
Ende
ERGEBNISSE
07.09.
18:15
Lettland
1 : 3
Deutschld.
07.10.
18:15
Deutschld.
3 : 2
Israel
12.10.
17:30
Ungarn
1 : 5
Deutschld.
12.11.
18:15
Deutschld.
0 : 4
Polen
16.11.
18:15
Deutschld.
4 : 0
San Marino
25.03.
18:15
Deutschld.
4 : 0
Lettland
29.03.
17:00
Israel
0 : 1
Deutschld.
03.06.
18:15
Deutschld.
4 : 0
Ungarn
07.06.
18:00
Polen
1 : 2
Deutschld.
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:10:21
Das war es aus Szeged. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Das nächste Quali-Spiel für die EM 2023 steht am 12. November an. Dann geht es gegen Polen. Ungarn bekommt es als Nächstes mit Lettland zu tun.
Damit ist Deutschland weiter souveräner Tabellenführer der Gruppe B. Vier Spiele, vier Siege. Ungarn rutscht auf Rang 4 ab.
Die deutsche U21 geht den nächsten Entwicklungsschritt und siegt souverän in Ungarn. Di Salvos Männer legten super los, waren nach dem frühen Führungstreffer das dominante Team. Als Ungarn dabei war, erste Aktien zu erwerben, legte Deutschland den zweiten Treffer nach. Der ungarische Anschluss kurz vor der Pause war ein mahnender Moment, nach dem Seitenwechsel übernahm die DFB-Elf allerdings wieder die Kontrolle. Eine kuriose, und missglückte, Klärungsaktion von Csontos sorgte für das 3:1, später schraubten Krauß und Schade das Ergebnis in die Höhe.
90.
+5
Dann ist Schluss! Ungarn 1, Deutschland 5.
90.
+5
Den fälligen Freistoß aus gut 18 Metern jagt Komaromi in die Mauer.
90.
+4
Bauer senst Barany um, trifft nur den Mann. Klare Gelbe Karte.
90.
Tooor! Ungarn U21 - DEUTSCHLAND U21 1:5. Jetzt wird es deutlich. Krauß dribbelt links in den Strafraum, bedient Burkardt. Der Kapitän setzt den Ball aus acht Metern an den rechten Pfosten, Schade hat beim Nachschuss keine Mühe.
90.
Drei Minuten Nachschlag.
88.
Von links flankt Katterbach an den zweiten Pfosten, Schade steigt hoch und setzt den Ball per Kopf knapp drüber.
85.
Spielunterbrechung, Komaromi liegt nach einem Tackling von Beyer am Boden. Nach einer kurzen Behandlungspause kann er weitermachen.
83.
Szendrei macht Platz für Csongvai.
80.
Krauß schlägt Szendrei von hinten in die Beine. Überhartes Einsteigen, Gelbe Karte.
79.
Burkardt fühlt sich wohl in der Sturmspitze. Der Kapitän bringt eine Flanke von rechts blitzschnell unter Kontrolle. Dann kommt der Abschluss aus 16 Metern zu zentral, aber vom Ablauf her eine gute Szene des Mainzers.
76.
Skribek weicht für Komaromi.
75.
Und Nemeth wird durch Barany ersetzt.
75.
Auch bei den Ungarn bekommen einige Akteure noch ein bisschen Spielzeit. Dreifachwechsel. Den Anfang macht Csontos, der für Csoka Platz macht.
74.
Der fällige Freistoß, rechts neben der Box. Stiller serviert flach und findet Burkardt, der läuft sich allerdings fest.
73.
Kerkez reißt Schade mit kräftigem Armeinsatz zu Boden. Gelbe Karte.
72.
Wechsel für die Teammoral.
71.
Und Keitel weicht für Bätzner.
71.
Zwei weitere Wechsel im deutschen Team. Thiaw hat Feierabend, Bella-Kotchap ist neu dabei.
70.
Mit einer komfortablen Führung für die DFB-Elf biegen wir in die Schlussphase ein. Hat Ungarn noch was im Köcher? Oder plätschert das Ganze hier gemächlich dem Ende entgegen?
67.
Und Tillman wird durch Knauff ersetzt. Dürfte in beiden Fällen keine taktischen Änderungen zur Folge haben.
67.
Doppelwechsel bei Deutschland. Mbom weicht für Beyer.
66.
Tooor! Ungarn U21 - DEUTSCHLAND U21 1:4. Das dürfte die Entscheidung sein. 30 Meter vor dem Tor setzt Schade zu einem Sololauf an, lässt drei Gegner stehen. Am Elfmeterpunkt legt er sich den Ball etwas zu weit vor, Krauß kreuzt den Weg und schiebt überlegt links unten ein.
64.
Abschluss der DFB-Elf. Nach einem Angriff durchs Zentrum wird Keitel am Strafraumeingang angespielt. Der Schuss des Freiburgers kommt dann allerdings zu zentral. Keine Prüfung für Hegyi.
63.
Und der Kapitän macht sich gleich bemerkbar. Starkes Dribbling durchs Zentrum, mehrere Verteidiger kommen da nicht nach. Im Strafraum angekommen, wird es allerdings zu eng, Burkardt läuft sich fest.
60.
Hat zur Folge, dass Burkardt nun in die Sturmspitze geht. Krauß reiht sich linksaußen ein.
59.
Erster Wechsel bei Deutschland. Shuranov raus, Krauß rein.
57.
Schade sieht für Meckern die Gelbe Karte.
55.
Fragwürdige Szene von Csontos. Wo lernen Verteidiger, dass sie den Ball aus gut 15 Metern über das eigene Tor klären sollen? Sah sehr orientierungslos aus.
53.
Tooor! Ungarn U21 - DEUTSCHLAND U21 1:3. Was für ein krummes Ding! Hohes Zuspiel an den Strafraum, Verteidiger Varju mit dem Querschläger. So landet das Leder rechts im Strafraum bei seinem Kollegen Csontos. Und was der macht, ist seltsam. Er versucht, den Ball mit voller Wucht über das eigene Tor zu jagen. Ein Klärungsversuch sollte das werden. DFB-Angreifer Shuranov stört ihn dabei, fälscht das Leder ab. So fliegt die Murmel in hohem Bogen über Keeper Hegyi hinweg.
53.
Jetzt meldet sich auch die DFB-Elf im zweiten Durchgang an. Stiller schickt Burkardt halblinks in die Tiefe. Der Kapitän schüttelt seinen Verfolger geschickt ab und geht in die Box. Dort ist allerdings Endstation, zwei Verteidiger gehen dazwischen.
51.
Wieder die Heimelf. Skribek tanzt links Mbom aus und serviert in die Mitte auf Nemeth. Eine schnelle Drehung, dann der Abschluss - zu zentral. Philipp ist zur Stelle.
49.
Vorstoß der Ungarn. Kiss behauptet sich an der Mittellinie im Zweikampf mit Tillman und passt die Kugel nach links zu Barath. Der schickt Kerkez an die Grundlinie. Dessen Flanke an den zweiten Pfosten fliegt über Freund und Feind hinweg.
46.
Deutschland kommt unverändert aus der Kabine. Weiter gehts!
46.
Wechsel bei Ungarn: Szücs weicht für Bukta. Positionsgetreuer Tausch.
Eine packende Partie. Deutschland legte prima los, ging früh in Führung. Danach waren Di Salvos Männer überlegen, sie überzeugten mit teils sehenswerten Kombinationen. Gerade als Ungarn besser ins Spiel kam, legte Deutschland das 2:0 nach. Kurz vor der Pause zeigten die Ungarn allerdings ihre Konterstärke und stellten den Anschluss her. So steht nach 45 Minuten eine verdiente, aber zugleich fragile Führung für die DFB-Elf.
45.
+2
Dann ist Pause. Ungarn 1, Deutschland 2.
45.
+1
Burkardt stoppt einen ungarischen Konter mit einem Foul an Kiss. Taktisches Vergehen, Gelbe Karte.
45.
Zwei Minuten Nachschlag.
44.
Skribek bleibt nach einem Zweikampf mit Tillman zunächst liegen. Nach einer kurzen Verschnaufpause kann er aber weitermachen.
41.
Der erste ungarische Schuss aufs Tor sitzt direkt. Effizient.
39.
Tooor! UNGARN U21 - Deutschland U21 1:2. Ungarn kontert nach einer Ecke eiskalt! Skribek wird halblinks in die Tiefe geschickt. Er marschiert an den Strafraum und spielt scharf an den zweiten Pfosten, Kiss schiebt überlegt rechts unten ein. Keine Abwehrchance für Keeper Philipp.
38.
Feiner Angriff der DFB-Elf. Tillman lupft das Leder rechts in die Box auf Stiller, der legt in die Mitte auf Burkardt. Der Schuss des Kapitäns wird zur Ecke geblockt.
36.
Die bringt keine Gefahr ein.
36.
Der fällige Freistoß wird gefährlich! Von rechtsaußen serviert Stiller an den Fünfer, dann etwas Ping-Pong, am Ende wird Keitels Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke geblockt.
34.
Csontos kommt gegen Schade deutlich zu spät, trifft nur den Mann. Gelbe Karte.
32.
Tooor! Ungarn U21 - DEUTSCHLAND U21 0:2. Die DFB-Elf erhöht! Burkardt dribbelt links in den Strafraum und legt in die Mitte. Shuranov spitzelt den Ball mit etwas Glück eine Station weiter auf Schade, der clever für Tillman ablegt, der die bessere Schussposition hat. Aus gut zehn Metern jagt Tillman das Leder ins rechte Eck. Torhüter Hegyi ist machtlos.
31.
Eine halbe Stunde ist durch. Deutschland ist überlegen, doch mit zunehmender Spielzeit kommt auch Ungarn zu ersten Offensivaktionen. Noch fehlt allerdings etwas die Fortune.
29.
Von rechtsaußen schlägt Schade eine klasse Flanke an den zweiten Pfosten. Burkardt kommt angerauscht, bekommt aber noch einen kleinen Schubser mit und bringt aus der Balance gebracht keinen platzierten Kopfball zustande.
26.
Gerade erleben wir die erste ruhigere Phase der Partie. Zeit für einen Blick auf die Spieldaten. 58 Prozent Ballbesitz fürs deutsche Team, das zudem 53 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
23.
Gegenseite, Freistoß für Deutschland. 25 Meter zentral vorm Tor. Stiller lupft das Leder in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
21.
Gute Chance für Ungarn! Skribek bringt eine Ecke von links in die Mitte. Dort legt Nemeth per Kopf an den linken Pfosten, Szendrei köpft aus fünf Metern nur knapp drüber!
19.
Nächste Szene der Deutschen. Tillman geht links neben der Box ins Dribbling, aber da ist ganz wenig Platz. So legt er in den Rückraum auf Keitel. Der hält aus gut 25 Metern direkt drauf - deutlich drüber.
17.
Guter Angriff der DFB-Elf - bis kurz vor dem Ende. Aus dem Zentrum wandert die Kugel nach rechts zu Schade, der punktgenau vors Tor flankt. Genau in den Raum, wo der Keeper nicht rankommen kann. Shuranov steigt zum Kopfball hoch, trifft die Kugel aber nicht richtig.
15.
Skribek serviert in den Sechzehner - Torhüter Philipp ist zur Stelle.
14.
Kerkez geht links an Mbom vorbei, der sich nur mit einem Foul zu helfen weiß. Freistoß für Ungarn, gut 35 Meter vor der Kiste. Und Gelb für Mbom.
12.
Gerade verbuchen die Ungarn erste Ballstafetten. Deutschland läuft allerdings hoch an, deswegen tun sich die Hausherren noch sehr schwer.
10.
Starker und dominanter Beginn der DFB-Elf. Ungarn konnte noch keine Akzente setzen.
7.
Deutschland bleibt am Drücker. Katterbach holt 20 Meter halblinks vor der Kiste einen Freistoß heraus. Shuranov nimmt sich der Sache an, zielt aber etwas zu hoch.
5.
Tooor! Ungarn U21 - DEUTSCHLAND U21 0:1. Das ging schnell! Von halblinks legt Tillman mittig in den Strafraum. Dort schlägt Varju über den Ball, so kommt Shuranov aus kurzer Distanz zum Schuss. Er scheitert an Keeper Hegyi, doch den Nachschuss kann Schade aus fünf Metern mühelos verwandeln.
4.
Zu Beginn forciert Deutschland das Spiel über die Außen. Mbom schickt Schade rechts in die Tiefe. Der findet mit seiner flachen Hereingabe keinen Abnehmer.
2.
Der erste Vorstoß der DFB-Elf! Schade tankt sich rechts an die Grundlinie, legt in die Mitte. Da ist dann viel Gewusel, Stillers Schuss aus gut acht Metern wird geblockt.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist David Coote aus England.
Gespielt wird im Szent Gellert Forum in Szeged, der drittgrößten Stadt Ungarns.
Die meisten der ungarischen Startelfspieler verdienen ihr Geld in der heimischen Liga. Hinzu kommen vier "Legionäre": Torhüter Hegyi (West Ham United), Linksaußen Kerkez (Milan U19), Rechtsaußen Kiss (SC Cambuur-Leeuwarden) und Angreifer Nemeth (KRC Genk).
Deutschland führt die Gruppe B mit neun Punkten aus drei Spielen an. Dahinter rangiert in der Live-Tabelle Polen, das zur Stunde gegen San Marino auf Siegkurs ist. Gegner Ungarn liegt aktuell auf Rang 4 mit vier Zählern.
Damit es nicht wieder so eng wird, müsse man sich aber deutlich steigern, forderte Di Salvo im Vorfeld: "Wir müssen schneller spielen und manchmal zielstrebiger sein." Auch mit dem Defensivverhalten war der Ex-Profi nicht zufrieden: "Wir haben den Ball zu lange gehalten, haben den Gegner kaum laufen lassen. Das müssen wir verbessern." Mal sehen, ob sich heute erste Fortschritte erkennen lassen.
Spiel zwei in der Ära Di Salvo. Das erste hatte den neuen U21-Coach ordentlich Nerven gekostet. Gegen Israel sah es lange nach einer Pleite aus, doch Schade und Burkhardt retteten ihrem neuen Chef mit zwei späten Toren das Debüt. Auf ein Drama wie dieses dürfte Di Salvo heute verzichten wollen.
Im deutschen Aufgebot gibt es gegenüber dem 3:2 gegen Israel einen Wechsel: Katterbach erhält hinten links den Vorzug vor Netz. Außerdem fehlt Appelkamp, der das Mannschaftshotel laut DFB-Infos krankheitsbedingt verlassen hat.
So spielt die deutsche U21 (4-2-3-1): Philipp - Mbom, Bauer, Thiaw, Katterbach - Keitel, Stiller - Schade, Tillman, Burkardt - Shuranov.
Der ungarische Coach Zoltan Gera nimmt nach dem 2:2 gegen Polen drei Wechsel vor: Csontos, Kiss und Szücs spielen anstelle von Csoka, Csonka und Bukta (alle Bank).
Die Startformation der ungarischen U21 (3-5-2): Hegyi - Varju, Mocsi, Csontos - Kiss, Barath, Szücs, Szendrei, Kerkez - Nemeth, Skribek.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur U21-Europameisterschaft zwischen Ungarn und Deutschland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Hegyi
23
Mocsi
2
Varju
18
Csontos
(75.)
16
Baráth
19
Kerkez
5
Szucs
14
Szendrei
(83.)
7
Kiss
11
Skribek
(76.)
13
Németh
(75.)
12
Philipp
14
Bauer
3
Katterbach
19
Mbom
(67.)
15
Thiaw
(71.)
8
Stiller
9
Burkardt
21
Schade
6
Keitel
(71.)
17
Tillman
(67.)
20
Shuranov
(59.)
Einwechselspieler
3
Csoka
(.)
8
Csongvai
(.)
20
Bukta
(.)
17
Bárány
(.)
21
Komáromi
(.)
7
Batzner
(.)
16
Krauß
(59.)
22
Beyer
(67.)
11
Knauff
(67.)
5
Bella-Kotchap
(71.)
Impressum & Datenschutz