DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
WM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Qualifikation
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Ergebnisse
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Kalender
WM-Stände
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Statistiken
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Qualifikation
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
DAZN
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTORSPORT
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Deutschland - Polen Saison 2021/2022
Twittern
Deutschland
0 : 4
(0 : 3)
Polen
Benedyczak (5.)
Benedyczak (12.)
Skoras (14.)
Kozlowski (90.)
WIRmachenDRUCK Arena
Ende
ERGEBNISSE
07.09.
18:15
Lettland
1 : 3
Deutschld.
07.10.
18:15
Deutschld.
3 : 2
Israel
12.10.
17:30
Ungarn
1 : 5
Deutschld.
12.11.
18:15
Deutschld.
0 : 4
Polen
16.11.
18:15
Deutschld.
4 : 0
San Marino
25.03.
18:15
Deutschld.
4 : 0
Lettland
29.03.
17:00
Israel
0 : 1
Deutschld.
03.06.
18:15
Deutschld.
4 : 0
Ungarn
07.06.
18:00
Polen
1 : 2
Deutschld.
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:04:13
Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Polen hat stark aufgespielt und die Chance auf die EM-Qualifikation mit dem Sieg gewahrt. Am Dienstag können die Osteuropäer dann gegen Lettland nachlegen.
Das deutsche Team bleibt trotz der Niederlage aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Israel auf Platz 1 der Gruppe B. Polen folgt mit zwei Zählern Rückstand. Am Dienstag gilt es für das Team von Antonio Di Salvo, gegen San Marino zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Polen hat das Spiel bereits in den ersten 15 Minuten entschieden, als sich das deutsche Team immer wieder mit Steilpässen überrumpeln ließ. Nach der Roten Karte zeigte die DFB-Elf aber Moral und gestaltete das Spiel lange Zeit offen. Nur das Tor wollte der Mannschaft von Di Salvo nicht glücken. In den letzten 15 Minuten ließen dann auch die Kräfte spürbar nach und Polen setzte den Schlusspunkt.
90.
+5
Schluss! Polen gewinnt 4:0!
90.
+3
Noch ein Wechsel beim deutschen Team. Martel kommt zu seinem Debüt für die U21. Stiller geht dafür runter.
90.
TOOOR! Deutschland - POLEN 0:4! Kaminski zieht von der linken Seite in den Sechzehner und ist nicht aufzuhalten. Den strammen Abschluss aus zehn Metern kann Philipp noch parieren, aber der Abpraller landet bei Kozlowski, der ganz überlegt rechts unten einschiebt.
87.
Kaminiski ist der deutschen Abwehr entwischt und läuft frei auf Philipp zu, scheitert aber am deutschen Keeper.
86.
Bogusz versucht es aus halbrechter Position mit einem Schuss aufs rechte Eck. Der Ball springt vor Philipp noch einmal unangenehm auf, aber der deutsche Keeper pariert trotzdem sicher.
84.
Noch ein Wechsel bei den Gästen: Zukowski ersetzt Skoras.
83.
Stiller grätscht mit gestrecktem Bein in Spiewak herein und sieht die nächste Gelbe Karte.
81.
Das deutsche Team hat durch die lange Unterzahl offensichtlich Körner gelassen, denn die Polen sind kontrollieren derzeit ganz entspannt die Partie.
79.
Nach einem Ballverlust von Stiller kommt Kozlowski halblinks im Strafraum zum Abschluss. Der Schlenzer des Jokers geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
77.
Spiewak bringt einen Freistoß von der rechten Seite in die Mitte. Kruk kommt aus neun Metern zum Kopfball, setzt diesen aber über den Kasten.
74.
Gute Situation für die Polen. Kozlowski dribbelt sich halbrechts durch bis zur Grundlinie, aber Keite kann die flache Hereingabe abwehren.
71.
Wieder wird es nach einem deutschen Standard gefährlich, aber der Ball will einfach nicht ins Tor. Diesmal kommt Thiaw einen halben Schritt zu spät.
69.
Doppeltorschütze Benedyczak geht vom Feld. Für ihn ist jetzt Spiewak im Spiel.
68.
Gruszkowski fährt im Zweikampf mit Thiaw den Ellenbogen aus und wird verwarnt.
67.
Massimo setzt sich halbrechts schön durch, aber der Abschluss aus 18 Metern geht deutlich rechts am Tor vorbei.
64.
Der nächste Wechsel von Di Salvo. Leweling ist jetzt für Netz im Spiel.
64.
Deutschland drängt auf das 1:3! Nach einer Stiller-Ecke von der rechten Seite kommt Keitel aus sechs Metern zum Kopfball, den Miszta gerade noch aus dem rechten Eck fischen kann.
62.
Wechsel beim polnischen Team. Der 18-jährige Koz?owski kommt für Zalewski ins Spiel.
61.
Wieder versucht es Stiller direkt, aber der geht recht deutlich rechts am Tor vorbei.
60.
Kruk kommt am rechten Sechzehnereck gegen Burkardt zu spät und sieht die nächste Gelbe Karte. Gute Freistoßposition für das deutsche Team.
57.
Stiller bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Thiaw kommt aus sechs Metern frei zum Kopfball, setzt diesen aber ganz knapp links am Tor vorbei. Der muss eigentlich drin sein.
56.
Bejger stoppt Schade auf dem linken Flügel mit einem taktischen Foul. Gelb!
53.
Dickes Ding für das deutsche Team! Nach einem Stiller-Freistoß von der rechten Seite fällt der Ball Burkardt im Sechzehner vor die Füße. Der Mainzer schließt aus sieben Metern entschlossen aufs linke Eck ab. Miszta fährt den Fuß aus und pariert glänzend.
50.
Kaminski kommt aus der Distanz zum Abschluss und verfehlt das rechte Eck nur ganz knapp.
47.
Netz zieht nach einem Doppelpass mit Stiller in den Sechzehner und kommt nach einem leichten Kontakt Bejger zu Fall. Schiedsrichter Luis Godinho lässt weiterspielen. Pech für das deutsche Team.
46.
Weiter gehts!
46.
Di Salvo wechselt zur Pause. Bella-Kotchap kommt für Thielmann in die Partie.
Das deutsche Team hat die Anfangsphase der Partie komplett verschlafen und Polen hat das eiskalt ausgenutzt. Gerade Kaminski und Doppeltorschütze Benedyczak spielten groß auf. Tiefpunkt aus deutscher Sicht war dann die berechtigte Rote Karte gegen Mbom. Im Laufe der ersten Hälfte fing sich das DFB-Team aber etwas und kam immer wieder zu vielversprechenden Angriffen. Thielmann und Stiller verpassten den Anschluss nur knapp. Trotz der schier aussichtslosen Lage hat sich die deutsche U21 offensichtlich noch nicht aufgegeben.
45.
+3
Pause! Polen führt mit 3:0!
45.
+2
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
45.
RUMMMS! Stiller hebt den Ball gefühlvoll über die Mauer. Miszta fliegt vergeblich, aber der Ball klatscht an den rechten Pfosten. Der Abpraller landet bei Netz, der aber zu überrascht ist und die Kugel mit seinem schwächeren rechten Fuß nicht im Tor unterbringt.
44.
Gute Freistoßposition für Deutschland. Etwa 18 Meter Torentfernung, halbrechte Position.
42.
Netz mit einem schönen Pass auf Thielmann, der sich halblinks im Strafraum behauptet und es dann mit einem Schlenzer versucht. Miszta ist geschlagen, aber der Ball streicht Zentimeter am rechten Torwinkel vorbei.
40.
Miszta braucht sehr lange, um einen Freistoß in der eigenen Hälfte auszuführen und sieht dann die Gelbe Karte wegen Zeitspiels. In der 40. Minute bei einer 3:0-Führung ist das auch eher ungewöhnlich.
37.
Nach längerer Zeit auch mal wieder die Polen im Vorwärtsgang. Zalewski flankt von rechts auf den kurzen Pfosten. Benedyczak rauscht heran, aber Philipp ist vorher am Ball.
34.
Wieder kommt Schade über die rechte Seite, aber auch die nächste Flanke findet keinen Abnehmer.
31.
Schade hat viel Platz auf der rechten Seite, aber die Flanke kommt nicht bei Burkardt an. Generell hat sich das deutsche Team aber deutlich gesteigert.
28.
Das deutsche Team kombiniert sich einmal gut aus der Abwehr heraus. Massimo schickt dann Schade auf dem rechten Flügel steil, aber der Freiburger kommt nicht an Kiwior vorbei.
25.
Di Salvo reagiert auf die Rote Karte und bringt Massimo für die rechte Seite. Stürmer Shuranov muss dafür runter.
24.
Kaminski spielt der deutschen Defensive Knoten in die Beine. Diesmal lässt er halblinks Mai stehen und flankt flach in die Mitte. Thiaw ist gerade noch vor Benedyczak zur Stelle und kann klären. Das deutsche Team muss aufpassen, dass es hier nicht eine ganz böse Klatsche gibt.
22.
Nach einer Ecke von der rechten Seite landet die deutsche Kopfballabwehr bei Kaminski, der es aus der zweiten Reihe versucht. Der Schuss wird noch abgefälscht, aber Philipp packt sicher zu.
19.
Der nächste polnische Konter, nachdem die deutsche Mannschaft wieder komplett aufgerückt ist. Benedyczak entwischt in Höhe der Mittellinie Mbom, der den polnischen Angreifer als letzte Mann foult. Folgerichtig gibt es die Rote Karte wegen einer Notbremse.
14.
TOOOR! Deutschland - POLEN 0:3! Wahnsinn, was die Polen - und auch die deutsche Hintermannschaft - bislang hier spielen. Skoras erläuft einen Steilpass halblinks noch kurz vor der Grundlinie, setzt sich dann robust gegen Mbom durch, der nach dem Zweikampf liegen bleibt, Skoras kann so unbehelligt in die Mitte ziehen und trifft platziert ins lange Eck. Der Treffer zählt, allerdings hätte es eigentlich Freistoß für das deutsche Team geben müssen, denn Skoras ist Mbom schon sehr deutlich auf den Fuß getreten.
12.
TOOOR! Deutschland - Polen 0:2! Polen kontert eiskalt! Wieder ist Kaminski der Ausgangspunkt. Stiller und Mai können den 19-Jährigen von Lech Posen nicht vom Ball trennen und der bedient dann Benedyczak mit einem Pass in die Tiefe. Der Angreifer bleibt vor Philipp eiskalt und lupft den Ball über den deutschen Keeper hinweg ins Tor.
11.
Stiller mit einem weiten Pass Richtung Burkardt auf der linken Seite, aber der ist etwas zu steil gespielt. Miszta kommt heraus und nimmt den Ball auf.
8.
Netz legt den Ball von der linken Seite zurück auf Keitel, der aus der Distanz abdrückt. Der Schuss ist aber kein Problem für Miszta.
5.
TOOOR! Deutschland - POLEN 0:1! Der erste Angriff sitzt direkt. Das deutsche Team ist weit aufgerückt und dann unterläuft Shuranov ein Fehlpass in der polnischen Hälfte. Kaminski nimmt Tempo aus und sucht Benedyczak mit einem Steilpass. Keitel fälscht noch unglücklich ab und serviert so perfekt für Benedyczak, der halbrechts in den Strafraum eindringt, sich gegen Thiaw behauptet und dann satt ins rechte Eck trifft.
3.
Beide Teams tasten sich erst einmal ab. Wir warten noch auf die erste Offensivaktion der Partie.
1.
Anpfiff! Das Spiel läuft!
Die Seitenwahl ist absolviert. Gleich geht es los im nebligen Großaspach.
Jan Thielmann wird gleich zu seinem ersten Einsatz für die U21 kommen. Der Kölner ist das erste Mal dabei.
Das deutsche Team steht mit vier Siegen aus vier Partien an der Spitze der Gruppe B. Polen spielt bislang mit sieben Punkten eine eher durchwachsene Qualifikation. Ein Sieg ist für die Gäste heute fast Pflicht.
Polens Coach Maciej Stolarczyk verändert sein Team im Vergleich zum 3:0 gegen San Marino gleich auf sechs Positionen. Kruk, Kiwior, Poreba, Zalewski, Benedyczak und Skoras sind neu mit dabei.
So beginnt Polen: Miszta - Gruszkowski, Bejger, Kruk, Kiwior - Bogusz, Poreba, Kaminski - Zalewski, Benedyczak, Skoras.
Im Vergleich zum 5:1-Erfolg in Ungarn Mitte Oktober baut Antonio Di Salvo sein Team auf drei Positionen um. Mai, Netz und Thielmann rücken für Katterbach (Bank), Bauer und Tillmann (beide nicht im Kader) in die Anfangsformation.
So startet Deutschland: Philipp - Mbom, Mai, Thiaw, Netz - Keitel, Stiller, Thielmann - Schade Shuranov, Burkardt.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel zur U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Polen.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Philipp
4
Mai
19
Mbom
15
Thiaw
13
Netz
(64.)
9
Burkardt
6
Keitel
21
Schade
8
Stiller
(93.)
17
Thielmann
(46.)
20
Shuranov
(25.)
1
Miszta
14
Kiwior
2
Bejger
4
Kruk
5
Gruszkowski
21
Skoras
(84.)
10
Bogusz
7
Kaminski
6
Poreba
20
Zalewski
(62.)
9
Benedyczak
(69.)
Einwechselspieler
16
Massimo
(25.)
0
Bella-Kotchap
(46.)
0
Leweling
(64.)
0
Martel
(93.)
0
Kozlowski
(62.)
0
Spiewak
(69.)
0
Zukowski
(84.)
Impressum & Datenschutz