Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball U21 EM Qualifikation
Nordirland - Deutschland Saison 2025/2026
Twittern
McConville (4.)
Nordirland
1 : 2
(1 : 1)
Deutschland
Ouedraogo (78.)
Pejcinovic (83., 11m)
The Oval, Belfast
Ende
ERGEBNISSE
09.09.
20:30
Deutschland
5 : 0
Lettland
10.10.
18:00
Deutschland
2 : 3
Griechenland
14.10.
18:30
Nordirland
1 : 2
Deutschland
14.11.
00:00
Deutschland
-:-
Malta
18.11.
00:00
Georgien
-:-
Deutschland
27.03.
00:00
Deutschland
-:-
Nordirland
31.03.
00:00
Griechenland
-:-
Deutschland
26.09.
00:00
Lettland
-:-
Deutschland
30.09.
00:00
Malta
-:-
Deutschland
06.10.
00:00
Deutschland
-:-
Georgien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:43:43
Das wars von dieser Stelle mit unserer Berichterstattung zu EM-Qualifikation der deutschen U21 für das Turnier in Serbien/Albanien. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend.
Weiter gehts mit der EM-Quali Mitte November für beide Teams. Die deutsche Elf hat am Freitag, den 14.11., Malta zu Gast, am Dienstag drauf gehts dann zum Gastspiel nach Georgien. Nordirland spielt am 13.11. gegen Lettland, um dann ein paar Tage späte auf Griechenland zu treffen.
Durch den Dreier steht die DFB-Auswahl nun auf Platz 2, drei Zähler hinter Griechenland, die Nordiren fallen mit weiter vier Punkten auf Platz 4 zurück, da Georgien heute wohl gegen Malta gewinnt, 20 Minuten vor dem Ende liegen die Georgier 3:0 vorne, und auf fünf Zähler kommt.
Am Ende reichte den Nordiren eine starke erste Hälfte nicht. Mit einer verdienten Führung für die Gastgeber gings in die Pause. Aber nach der Pause spielte eigentlich nur noch eine Mannschaft. Lediglich einen ansehnlichen Konter konnte Nordirland nach der Pause noch lancieren. Die Wende zu Gunsten von Deutschland kam in der Schlussviertelstunde durch Treffer von Ouedraogo und Pejcinovic - darauf konnte Nordirland nicht mehr reagieren.
90.
+5
Dann ist Feierabend.
90.
+2
Bei den Nordiren wird Johnny Russell verwarnt. Er und Morgalla hatten sich vor dem Freistoß ein wenig beharkt.
90.
+2
Im Vorfeld des Freistoßes gibts noch zwei Karten: Auf deutscher Seite triffts Morgalla.
90.
+2
Nochmal eine Freistoßmöglichkeit für die Nordiren vom linken Strafraumeck. Vier Minuten werden übrigens nachgespielt.
90.
Und bei Deutschland kommt Verteidiger Blank für Angreifer Tresoldi.
89.
Und Shea Kearney geht für Ceadach O'Neill.
89.
Weitere Wechsel bei den Gastgebern: Darren Robinson geht für Cole Brannigan.
89.
Die Räume sind jetzt da und das deutsche Team kann kontern. Eine flache Hereingabe von der rechten Seite rutscht überraschend bis zu Ansah durch, er bei seinem Versuch aus 20 Metern aber geblockt wird.
87.
Die Nordiren müssen jetzt was tun, das sieht man auch. Die Partie wird dadurch offner und eröffnet für die deutsche Elf natürlich auch Räume.
85.
Die Nordiren versuchen jetzt noch einmal. Donnellys Grundlinienlauf bringt immerhin eine Ecke. Aber diese Standards verteidigt die deutsche Elf nach dem frühen Schock der ersten Hälfte jetzt eigentlich ganz gut. Da brennt kaum noch was an.
84.
Schon ein bisschen bitter für die Nordiren, aber man muss auch sagen, dass nach der Pause gerade offensiv eigentlich nur noch eine Szene erwähnenswert war.
83.
Tooor! Nordirland - DEUTSCHLAND 1:2. Und plötzlich sieht die Welt wieder ganz anders aus. Pejcinovic schießt scharf unten links ins Eck. McMullan hat zwar die Ecke, aber der Elfer war einfach zu gut geschossen.
81.
Elfmeter für Deutschland! Ansah marschiert zunächst auf die linke Seite und setzt sich mit einem feinen Dribbling auf der Grundlinie durch, als Ansah dann eine Hereingabe lancieren will, ist ein Abwehrarm dazwischen. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt.
80.
Und für den verwarnten Jamie Donley übernimmt Ryan Donnelly.
80.
Kelly wird durch Sam Glenfield ersetzt.
80.
Die Nordiren wechseln erstmals: Kirk macht für Eoin Kenny Platz.
78.
Tooor! Nordirland - DEUTSCHLAND 1:1. Das ist der Ausgleich. Wie gesagt, die deutsche Elf belagert den Strafraum. Der Ball kommt im linken Halbfeld bei Bischof, der nimmt den Kopf hoch, sieht, wie Ouedraogo zentral einläuft. Und flankt dann perfekt in den Lauf von Ouedraogo, der aus vollem Lauf per Kopf links unten ins Eck trifft.
77.
Es ist allerdings auch schwer zu verstehen, warum es die deutsche Elf immer wieder dort versucht, wo die Nordiren am kompaktesten stehen, im Zentrum. Jetzt springt aber immerhin mal wieder ein deutscher Abschluss heraus. Nach einer Flanke von der rechten Seite scheitert Weiper aber mit seinem unplatzierten Versuch an McMullan.
75.
McDonnell kassiert Gelb nach einer späten Grätsche gegen Ouedraogo.
75.
Und gleichzeitig stellt die DFB-Auswahl auf eine Dreierkette um.
74.
Das war Ulrichs letzte Szene, Dzenan Pejcinovic kommt für ihn rein. Noch ein Angreifer mehr.
73.
Am Bemühen fehlts nicht, der nordirische Strafraum wird belagert, aber ohne Durchschlagskraft. Eine völlig sinnlose Flanke von Ullrich beendet dann diese Drangphase.
72.
Noch 20 Minuten. Mit viel Druck startete die deutsche Elf in die zweite Hälfte, aber der Schwung droht nun doch langsam wieder zu verpuffen. Nordirland steht wieder stabiler, es gelingt nun nicht mehr so gut, Lücken zu finden. Es hapert auch zunehmend an der nötigen Passgenauigkeit.
70.
Mit dem Rücken zum Tor wird Ouedraogo an der Strafraumgrenze angespielt und leitet sofort auf Ansah weiter, der wird beim Schuss aus 16 Metern abgeblockt, mehr als eine Ecke wird es diesmal nicht.
68.
Nun die deutsche Elf mal mit einem Abschluss im Strafraum. Weiper legt sich den Ball von der Strafraumgrenze selbst vor, geht links zur Grundlinie, dann wird aber der Winkel viel zu spitz, um McMullan wirklich prüfen zu können. Der fängt den Versuch locker ab.
65.
Donley kassiert Gelb wegen Spielverzögerung bei einem deutschen Freistoß.
64.
Und für El Mala übernimmt Ilyas Ansah. Da kommt ganz schön Offensivpower jetzt aufs Feld.
64.
Morgalla kommt für Aseko.
64.
Dreifachwechsel: Damar weicht für Mert Kömür.
63.
Das hätte sich Di Salvo auch sparen können ...
62.
Allerdings ist man mit Defensivarbeit gut ausgelastet bei den Gastgebern. Auf deutscher Seite stehen erste Wechsel an, wie mit einem Blick zur Seitenlinie unschwer zu erkennen ist. Di Salvo wartet aber noch eine deutsche Ecke ab.
61.
Eine halbe Stunde ist noch zu spielen, inzwischen sind auch die Nordiren in der zweiten Hälfte angekommen.
59.
Andererseits, vergessen wir die Konter der Nordiren nicht. Hätte Kirk da eben getroffen, wäre man wohl versucht gewesen, von der Vorentscheidung zu sprechen.
58.
Da ist jetzt doch deutlich mehr Zug im deutschen Spiel, der Ausgleich liegt in der Luft.
56.
Der Ball zappelt im Netz der Nordiren! Über Damar kommt der Ball zu Drexler, der sofort aus halbrechter Position in die Spitze lupft. Weiper bringt die Fußspitze am Torraum dran, überwindet McMullan aus kurzer Distanz. Doch sofort geht die Fahne hoch. Knapp Abseits.
54.
Die Nordiren lauern in dieser Phase ausschließlich auf Konter. Und das funktioniert! Nach einemn Ballgewinn können die Gastgeber umschalten. Kirk wird durch die rechte Halbspur geschickt und läuft bis zum Strafraumeck. Dann visiert er das lange Eck mit einem Flachschuss an. Und scheitert nur, weil sich Seimen ganz, ganz lang macht!
52.
Über rechts wird der nächste Vorstoß vorbereitet, über Damar kommt der Ball ins Zentrum, über Ouedraogo kommt die Kugel nach links. Aber wieder bleibt El Mala beim Dribbling hängen. Der arbeitet ein bisschen an seiner Auswechslung, sollte man meinen. Aber es reicht ja, wenns einmal klappt.
51.
Strohfeuer oder Beginn eines Steppenbrandes? Das werden die nächsten Minuten zeigen.
50.
Ziemlich guter Start der deutschen Mannschaft in die zweite Hälfte, das Passtempo ist jetzt größer, es entwickelt sich auch mehr Druck aufs nordirische Tor, Ouedraogo wird bei einem Dribbling in den Sechzehner im letzten Moment abgeblockt!
48.
Ähnliches Muster, diesmal wird El Mala von Ouedraogo in Szene gesetzt, El Mala sucht diesmal auf Strafraumhöhe den Weg nach innen und bleibt mit seinem Dribbling hängen.
46.
Und gleich eine Großchance für die DFB-Auswahl. Da schickt Aseko mal El Mala die linke Seite runter. Der kommt bis zum Strafraum und legt quer, im Zentrum verpasst Tresoldi in guter Position den Abschluss, weil er den Ball nicht erwischt! Erneut also eine gute Chance, aber ohne Abschluss.
46.
Beide Coaches haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46.
Weiter gehts!
Zur Pause führt Außenseiter Nordirland 1:0 gegen Deutschland. Und diese Führung geht auch in Ordnung. Deutschland hatte zwar mehr Ballbesitz, doch blieb vor der Pause ohne echte gefährliche Möglichkeit. Die Nordiren nutzten früh einen Standard und ließen nach einem Konter zudem noch eine Großchance liegen. Es braucht in der Pause ein paar neue Impulse von Di Salvo.
45.
+3
Dann ist Pause.
45.
+2
Das war mal eine hübsche Idee. Im einem Lupfer hebelt Rothe die Abwehr aus, er hat gesehen, dass Bischof da durchgelaufen war. Doch der aufmerksame McMullan ist einen Schritt schnell, fängt den Ball in dem Moment ab, als Bischof den Fuß zum Spitzeln ausfährt. Doch bleibt ein Abschluss aus, aber es war die beste Möglichkeit der deutschen Elf vor der Pause.
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
42.
Bischof erneut mit einem Distanzversuch, aber auch der landet, wie sein erster, direkt in den Armen von McMullan.
42.
Mit strammen Schritten marschiert die Partie auf die Halbzeitpause zu. Deutschland zwar mit mehr Spielanteilen. Doch die besseren Chancen hat Nordirland. Und natürlich auch ein Tor Vorsprung.
39.
Aus einer deutschen Ecke entwickelt sich ein brandgefährlicher Konter der Nordiren. Kearney treibt den Ball über das halbe Feld, steckt vor der Strafraumgrenze auf Kelly, der dann frei vor Seimen am deutschen Keeper hängenbleibt. Der Abpraller landet nun bei Kearney, der denn Ball aus 20 Metern aufs scheinbar leere Tor hebt. Auf der Torlinie kann Aseko per Kopf klären. Seimen saß nach seiner Rettungstat gegen Kearney noch auf dem Rasen!
37.
Es wirkt auch nicht, als sei es so eine gute Idee, die Bälle immer wieder ohne Druck in den nordirischen Strafraum zu flanken. Da steht Nordirland einfach ziemlich gut.
34.
So ein wenig haben die deutschen Spieler auch Probleme damit, dass die Nordiren gerade defensiv sehr robust präsentieren. Ganz schwer, da mal zwischen die Ketten zu kommen. Und El Mala, der gegen Griechenland so für einige Gefahr mit seinen Dribblings sorgte, ist in dieser Hinsicht noch nicht auffällig gewesen.
31.
Ein Konter der Nordiren verpufft kurz vor dem Strafraum, aber es dauert lange, bis Deutschland wieder in Strafraumnähe kommt. El Mala schlägt jetzt mal eine Flanke von der linken Seite, ohne einen Abnehmer zu finden. Das Spiel wird zur Geduldsprobe.
30.
Knappe halbe Stunde ist gespielt, die deutsche Elf dominiert nur. Aber bisher muss man sich weiterhin mit Standards zufriedengeben. Diesmal eine Ecke von links. Die Hereingabe von Damar ist wieder nicht verkehrt, doch die Nordiren können wieder klären.
28.
Damar führt den Freistoß wieder aus, Rothe mit dem Abschluss per Kopf aus sechs Metern - aber mit zu viel Rückenlage, den Ball kann er so nicht mehr drücken.
27.
Nächster Standard für die deutsche Elf, diesmal vom rechten Strafraumeck, von Damar rausgeholt.
25.
Nach sehr gutem Beginn sehen sich die Nordiren nun zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt. Das ist eine Phase ohne Entlastung. Aber die ganz großen Möglichkeiten fehlen der deutschen Mannschaft noch.
24.
Auch der nächste Versuch gehört der deutschen Elf, Bischof prüft McMullan aus halblinker Position mit einem Distanzversuch. Der nordirische Torsteher kann den Ball festhalten.
23.
Über Ullrich, El Mala und Tresoldi kommt die deutsche Elf über die linke Seite in den Strafraum, fast auf Torraumhöhe legt El Mala den Ball dann zum langen Pfosten, aber in der Spitze ist niemand durchgelaufen. Aber im Ansatz war das durchaus brauchbar.
22.
Das Spielgeschehen verlagert sich allmählich mehr in die Hälfte der Nordiren, weil nun auch der Ball langsam besser durch die eigenen Reihen läuft.
19.
Und das war nicht ungefährlich. Damar führt den Freistoß direkt aus, setzt ihn am Ende aber nur ins Außennetz. Der erste ernstzunehmende Abschluss resultiert also aus einem Standard.
19.
Freistoß für die deutsche Elf vom linken Strafraumeck. Damar steht bereit.
17.
Aber da gibts einfach noch zu viele Abspielfehler. Nordirland spielt schnörkelloser, Russell mit der nächsten Hereingabe von der linken Seite, die Flanke wird von Rothe nicht ganz perfekt geklärt, so kommt Donley noch zu einem Volleyabschluss über den zweiten Ball, der aber weit über das Tor von Seimen fliegt.
15.
Nach einer Viertelstunde wird die DFB-Auswahl etwas sichtbarer, das eröffnet den Nordiren allerdings auch Räume. Die agieren in dieser Phase etwas abwartender. Indes versucht die deutsche Elf, das Tempo anzuziehen.
13.
Aseko hat mal auf der rechten Seite etwas Platz, die Flanke fällt jedoch zu weit aus. Im Nachsetzen kann Bischof eine Flanke von der rechten Seite schlagen, Weiper ist mit dem Kopf zur Stelle, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. McMullan muss aber immerhin erstmals eingreifen.
12.
Aber spielerisch läuft noch nicht viel zusammen. Die Nordiren stören den Spielaufbau sehr früh, was große Probleme bereitet.
9.
Gegen Malta, okay, Malta halt, hatte Nordirland am Ende gut 70 Prozent Ballbesitz, das unterscheidet sich nicht wesentlich von dieser Partie. Über längere Ballstafetten versucht die deutsche Auswahl nun, einen Fuß in die Tür zu bringen.
7.
Auch nach der Führung geben die Nordiren den Ton an, besonders die Standards wirken ziemlich gefährlich. Die deutsche Elf hat es immer noch nicht aus der eigenen Hälfte herausgeschafft.
6.
Das kennt die deutsche Mannschaft schon vom Spiel gegen Griechenland. Schon früh muss man einem Rückstand hinterherlaufen.
4.
Tooor! NORDIRLAND - Deutschland 1:0. Und diese Ecke sitzt. Donley schlägt die Ecke von der linken Seite ans kurze Torraumeck, wo McConville alle überfliegt, den Ball über die Stirn ins lange Eck rutschen lässt. Keine Chance für Seimen.
4.
Ein weiter Einwurf von Russell kann geklärt werden. Und es folgt die nächste Ecke.
3.
Und auch in den nächsten Szenen geben die Nordiren den Ton an. Die DFB-Auswahl muss sich bisher auf die Defensivarbeit beschränken. In den Strafraum kommen die Gastgeber aber noch nicht richtig.
1.
Die Nordiren gleich im Vorwärtsgang. Nach einem Ball auf den linken Flügel kann Russell den Ball flach in den Strafraum passen, Rothe ist dazwischen und klärt zur Ecke. Die bleibt dann folgenlos.
1.
Los gehts. Zuschauer sind auch da, aber die könnte man heute fast per Handschlag begrüßen.
Noch ein Nachtrag als Einstimmung: Griechenland spielte bereits am späten Nachmittag, gewann dabei 1:0 gegen Lettland. Damit steht schon vor Anpfiff fest, die Tabellenführung wird sich die deutsche Elf heute nicht zurückholen können.
Der Kroate Patrik Kolaric leitet die Partie im Belfaster "The Oval" - gut 5.000 Zuschauer haben hier Platz. Ihm assistieren seine Landsleute Luka Pajic und Goran Pataki. Vierter Offizieller ist Antonio Melnjak.
Der aktuelle Lehrgang der U21 steht unter keinem ganz glücklichen Stern, zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass es bei den Nachnominierungen etwas hektisch wurde. Und da nach dem Brexit wieder Visa für Nordirland nötig sind, wird die Angelegenheit zusätzlich verkompliziert.
Die deutsche Elf startete mit einem 5:0 gegen Lettland in die Qualifikation, musste aber vergangenen Donnerstag einen echten Rückschlag hinnehmen. Trotz einem sehr dominanten Auftritt gegen die griechische U21 zog man am Ende den kürzeren angesichts eines sehr effizienten Gegners und kassierte so die erste Qualifikationsniederlage seit knapp vier Jahren.
Kommen wir nun zur Gruppe F mit dem deutschen Team und schauen auf die aktuelle Situation. Die Griechen sind nach dem Sieg vom Donnerstag Tabellenführer mit zwei Siegen nach zwei Partien, dahinter haben sich die Nordiren eingereiht, die ebenfalls noch ungeschlagen sind, am Donnerstag den ersten Sieg in der Quali gegen Malta einfuhren, sich am ersten Spieltag gegen Georgien aber mit einem Punkt zufriedengeben mussten.
Direkt für die Endrunde qualifizieren sich die neun Gruppengewinner sowie der beste Gruppenzweite. Die restlichen Gruppenzweiten spielen die verbleibenden Startplätze in einem Playoffformat aus. Im Unterschied etwa zur WM-Qualifikation, wie sie gerade für die A- Nationalmannschaften läuft, ist bei der EM-Quali der U21-Teams übrigens bei Punktgleichheit der direkte Vergleich ausschlaggebend.
Wir rekapitulieren kurz: Gesucht werden im Rahmen der Qualifikation 14 Teams, die Mannschaften der gastgebenden Nationen Serbien und Albanien stehen ja bereits als Teilnehmer fest.
Mit gleich vier Umstellungen wartet Di Salva auf, die nicht völlig überraschend kommen, eingedenk der Folgen der Einwechslung der betreffenden Spieler gegen Griechenland. So starten Ouedraogo und El Mala heute. Zudem beginnt Drexler. Dafür bleiben Blank, Morgalla und Wanner draußen. Aseko startet heute als Rechtsverteidiger - die Positione begleitete er gegen Griechenland erst nach der Halbzeitpause.
Toni Di Salvo hat so aufgestellt: Seimen - Aseko, Drexler, Rothe, Ullrich - Damar, Bischof, Ouedraogo, El Mala - Weiper, Tresoldi.
Nach dem 2:0 gegen Malta hat Wright drei Umstellungen vorgenommen. In der Abwehr beginnt McConville, im Mittelfeld ist McDonnell neu, offensiv startet Donley. Dafür weichen Barr, McStravick und Kenny.
So hat Nordirlands Tommy Wright aufgestellt: McMullan - Russell, Forbes, McConville, Fogarty - Kearney, McDonnell, Robinson, Kelly - Kirk - Donley.
Fünf Tage nach der Niederlage gegen Griechenland hat die Mannschaft von Toni Di Salvo heute die Chance, diesen Ausrutscher auszubügeln, um auf diesem Wege auch einen direkten Konkurrenten zu distanzieren. Wir werfen einen Blick auf die Aufstellungen.
Herzlich willkommen zum Qualifikationsspiel für die U21-Europameisterschaft 2027 zwischen Nordirland und Deutschland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
McMullan
3
Russell
5
Forbes
2
Fogarty
6
McConville
7
Kearney
(89.)
8
McDonnell
4
Robinson
(89.)
10
Donley
(80.)
11
Kelly
(80.)
9
Kirk
(80.)
1
Seimen
13
Rothe
22
Drexler
3
Ullrich
(74.)
8
Aseko Nkili
(64.)
6
Bischof
21
Ouedraogo
17
Damar
(64.)
7
El Mala
(64.)
11
Weiper
9
Tresoldi
(90.)
Einwechselspieler
0
Glenfield
(80.)
0
R. Donnelly
(80.)
0
Kenny
(80.)
0
O'Neill
(89.)
0
Brannigan
(89.)
0
Morgalla
(64.)
0
Kömür
(64.)
0
Ansah
(64.)
0
Pejcinovic
(74.)
0
Blank
(90.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice