Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Uruguay Saison 2010/2011
Twittern
Gomez (20.)
Schürrle (35.)
Deutschland
2 : 1
(2 : 0)
Uruguay
Gargano (48.)
Rhein-Neckar-Arena Sinsheim (25.655 Zuschauer)
Ende
SR: Olegário Benquerenca (POR)
ERGEBNISSE
Testspiele
11.08.
20:30
Dänemark
2 : 2
Deutschland
17.11.
20:30
Schweden
0 : 0
Deutschland
09.02.
20:45
Deutschland
1 : 1
Italien
29.03.
20:45
Deutschland
1 : 2
Australien
29.05.
20:00
Deutschland
2 : 1
Uruguay
Letzte Aktualisierung:
03:34:25
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Damit gewinnt Deutschland erstmals nach einem Jahr wieder ein Freundschaftsspiel, präsentierte sich zudem gut gerüstet für die Qualifikationsspiele gegen Österreich und Aserbaidschan. Uruguay deutete an, über wie viel Offensivpotenzial es verfügt, und wenn nun die Defensivspieler dort anknüpfen, wo sie bei der WM waren, hat die Celeste gute Chancen, bei der Copa America eine gute Rolle zu spielen.
Ein phasenweise unterhaltsames Fußballspiel gewinnt Deutschland insgesamt knapp verdient. Für die Unterhaltung waren in Hälfte eins die deutsche Mannschaft beziehungsweise die uruguayische Defensive verantwortlich. Als Mesut Özil, kurz darauf auch Andre Schürrle ausgewechselt wurden, verlor die Löw-Elf das Element des Direktspiels, wurde so berechenbarer. Uruguay erarbeitete sich nach dem schnellen Anschlusstreffer noch einige Gelegenheiten, hatte aber ebenso Glück, dass Deutschland seine wenigen, dafür aber klaren Konterchancen nicht nutzte.
90
...und dann ist Schluss. Deutschland besiegt Uruguay mit 2:1.
90
Zweimal muss Neuer noch eingreifen: Zunächst pariert er einen Distanzschuss von Forlan stark, dann pflückt er die folgende Ecke sicher herunter...
90
Einer der letzten Angriffe der Partie, Forlan treibt den Ball nach vorne - und muss abbrechen, weil ein Fan im Celeste-Trikot auf das Feld gerannt ist. Es dauert, ehe Schiedsrichter und Akteure merken, dass der Zuschauer kein Mitspieler ist. Jedenfalls macht er den Spielzug seiner Elf so zunichte.
90
Mario Götze hat die Chance, auf 3:1 zu erhöhen, scheitert aber aus spitzem Winkel von links an Muslera.
90
Klose muss behandelt werden; ohne gegnerische Einwirkung hat er sich weh getan, was ja oft ein zuverlässiges Zeichen für eine Verletzung ist. Gut, dass Klose schnell wieder steht und weitermachen kann.
90
Neuer räumt bei einer Freistoßflanke einen Uruguayer ab, und das außerhalb des Fünfmeterraums; noch dazu resultiert daraus ein Gegentor, das jedoch nicht gegeben wird, weil Neuer einen Freistoß zugesprochen bekommt. Na ja. Keine zwingende Fehlentscheidung, aber das hätte man wohl auch andersherum pfeifen können.
87
Wechsel bei Uruguay: Oldie Sebastian Abreu ersetzt Walter Gargano.
87
Und nochmal Podolski, der aus spitzem Winkel abermals an Muslera scheitert, weil dieser das Eck gut zustellt.
86
Podolski tritt an und hämmert den Ball an der Mauer vorbei auf das Torwarteck; Muslera streckt sich, wehrt aber zur Seite ab.
85
Podolski flach von links in den Rückraum zu Träsch, der versucht, den Ball an Suarez vorbei in den Strafraum zu bringen, dabei den Arm des Uruguayers trifft. Freistoß wegen Handspiels aus rund sechzehneinhalb Metern, und Gelb gegen Suarez.
84
Uruguay dagegen bleibt durchaus gefährlich und versucht es immer wieder über die rechte Seite mit vielen Flanken; auch Standards sorgen mitunter für Gefahr.
83
Eine Chance von Gomez vor rund zehn Minuten; ansonsten gelingt der deutschen Auswahl wenig bis nichts im Spiel nach vorne. Hier ist es ein ungenauer Steilpass von Götze.
81
Kein guter Standard von Götze; der Ball segelt meterweit über die in der Mitte wartenden Akteure.
81
Podolski wird von Rolfes eingesetzt, kann von links in Ruhe flanken, und holt so zumindest eine Ecke heraus, weil Godin in der Mitte vor Götze klärt.
79
Es wird weiter gewechselt: Für Thomas Müller und Toni Kroos kommen Mario Götze und Christian Träsch.
78
Müller nimmt auf rechts viel Anlauf, flankt dann im Sprint weit in die Mitte, wo Gomez unter dem Ball hinweg springt und Podolski gedeckt ist.
76
Für Egidio Arevalo Rios kommt nun Sebastian Eguren in die Begegnung.
74
Erste deutsche Chance seit Ewigkeiten: Langer Ball in die Spitze, den sich Gomez erläuft. Der Angreifer sieht sich Muslera gegenüber, auch Godin eilt heran, und beide lässt Gomez mit einer (wohl eher ungewollten) Körpertäuschung ins Leere laufen, um sich nach rechts abgedrängt in spitzem Winkel zum Tor wiederzufinden. Gomez versucht es direkt, schießt aber parallel zur Torlinie am Kasten vorbei.
72
Freistoß Uruguay, der Schuss prallt in die Mauer, es bleibt aber gefährlich, weil unter anderem Podolski nicht nachsetzt. So gelangt der Ball per Flanke von rechts zum linken Pfosten, an dem Godin ungedeckt ist, aus spitzem Winkel schießt - und an Manuel Neuer scheitert.
71
Viel Platz für Forlan, der sieht, wie Suarez und Cavani starten. Der Pass landet in der Hacke Schmelzers, von dort prallt der Ball zu Suarez, der freie Bahn hat, nach vorne sprintet - und plötzlich verdutzt nach dem Spielgerät sucht. Das trudelt derweil zur Seitenlinie - Hummels hatte mit einem hervorragenden Tackling die Gefahr bereinigt.
69
Lange gab es keine Torchance für die Gastgeber, und auch Uruguay spielt nicht unbedingt so, wie der FC Barcelona gestern. Die aktuelle Phase erinnert vielmehr an die ersten 20 Minuten dieser Begegnung.
68
Und Badstuber prüft direkt mal Neuer, indem er auf diesen einen zu kurz geratenen Rückpass spielt. Neuer passt aber auf und kann klären, ehe Schlimmeres geschieht.
67
Höwedes orientiert sich auf den Posten des rechten Verteidigers, während Badstuber innen neben Hummels spielt.
66
Doppelwechsel bei Deutschland: Für Philipp Lahm und Arne Friedrich kommen Holger Badstuber und Benedikt Höwedes, der somit sein Länderspieldebüt feiert.
63
Glück für die DFB-Elf! Eine kurz ausgeführte Ecke von Forlan landet bei Gargano, der wiederum zum nun in den Sechzehner sprintenden Forlan passt und damit Lahm narrt. Forlan schlenzt den Ball von links in Richtung langes Eck, doch Neuer greift über und wehrt mit rechts ab!
62
Wieder ein Fehler von Schmelzer, und auch Rolfes sieht dann nicht gut aus, als Maxi Pereira ihn stehen lässt. Immerhin kann der zurückgeeilte Schmelzer einschreiten und Maxi Pereira am Flanken hindern.
61
Es lässt sich festhalten, dass Deutschland nach der Auswechslung Mesut Özils spielerisch merklich an Qualität verloren hat. Klose spielt bislang auffällig unauffällig, ist noch keinmal nennenswert in Erscheinung getreten.
60
Rolfes zu Kroos, und der schickt Mario Gomez steil. Zunächst scheint es, als erreiche der Stürmer den Steilpass, ehe klar wird, dass der aus dem Tor kommende Muslera schneller ist.
58
Auch Jogi Löw tauscht aus: Lukas Podolski ersetzt Andre Schürrle.
55
Tabarez tauscht aus: Er bringt Gaston Ramirez für Alvaro Pereira.
55
Suarez macht mit Schmelzer was er will. Hier tunnelt er den Dortmunder Außenverteidiger, lässt ihn dann stehen, um von der Grundlinie aus in die Mitte zu flanken. Dabei überquert das Leder zunächst die Linie, ehe Suarez flankt, was die Unparteiischen korrekt beobachtet haben.
53
Kroos mit einem herrlichen Heber in den Strafraum, der beim mit nach vorne geeilten Arne Friedrich landet. Der steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich um die eigene Achse und verlängert den Ball wuchtig in die Maschen. Schöner Treffer, der aber nicht zählt, weil Friedrich recht deutlich im Abseits steht.
49
Anschlusstreffer, und was für ein unnötiger aus deutscher Sicht. Cavani mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite, die im Rückraum bei Suarez landet, doch dessen Schussversuch wird geblockt. Dann gelingt es weder Hummels noch Friedrich noch Rolfes zu klären, auch Lahm kann nicht verhindern, dass der Ball pingpongartig im Sechzehner umherprallt und schließlich bei Walter GARGANO landet, der aus zehn Metern einschießt.
48
Tor! Deutschland - URUGUAY 2:1!
46
Auswechslung bei der deutschen Elf: Anstelle von Mesut Özil spielt nun Miroslav Klose, und der nimmt direkt die Position seines Vorgängers ein. Klingt zunächst befremdlich; tatsächlich spielte Klose diese Rolle bereits mehrfach bei den Bayern im Saisonendspurt.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Das Spiel benötigte einige Anlaufzeit. Ziemlich genau 20 Minuten lang geschah wenig - zwei Distanzschüsse der Celeste ausgeklammert. Dann bestrafte Gomez einen Lugano-Aussetzer und markierte so den Start für ein sehr unterhaltsames Fußballspiel. Deutschland spielte schnell und direkt nach vorne, kreierte so mehrfach Chancen und wusste offensiv zu gefallen. Nicht aber defensiv, wo Forlan, Suarez und Cavani die Abwehr der DFB-Auswahl zu beschäftigen wissen. Hier dürften noch einige Tore fallen.
45
...und dann ist Pause!
45
Diego Forlan führt aus, und das so schnell, dass ich der Flugbahn des Balls kaum folgen kann. Glück für Neuer, dass der Schuss nicht optimal platziert ist, und er so nur die Fäuste hochreißen muss. Das gelingt, Neuer boxt nach vorne...
45
Friedrich verursacht direkt vor der Strafraumgrenze einen Freistoß an Suarez, nachdem dieser ihn ausgetanzt hat. Dem Foul ging ein Missverständnis zwischen Schmelzer und Hummels voraus.
42
Herrlicher Spielzug der deutschen Mannschaft: Müller wird rechtsaußen geschickt, flankt aus vollem Lauf auf die gegenüberliegende Seite. Dort landet der Ball bei Andre Schürrle, der den fliegenden Ball mit einem Kontakt in die Mitte spielt, und zwar so technisch brillant, dass er, der Ball, direkt vor Rolfes' Füßen landet. Der muss nur noch ausholen, schießt - und verfehlt das rechte Eck um wenige Zentimeter!
41
Da lobe ich Manuel Neuer, und, kurz darauf legt er sich den Ball selbst ins Tor, nachdem er einen Kopfball von Cavani ins Eck abwehrt. Macht aber nichts, weil zuvor auf Abseits entschieden wurde, und das zu Recht. Gleich zwei Uruguayer standen so deutlich abseits, dass Neuer noch im Fliegen reklamiert.
40
Auf der Gegenseite zieht Schürrle von der linken Seite im Mittelfeld nach innen, schießt dann aus rund 30 Metern auf das Tor. Kritischer Aufsetzer, den Muslera nicht festhalten kann. Immerhin, im Nachfassen sichert er den Schuss. Denselben Versuch hatte Neuer auf der Gegenseite zu Spielbeginn sicher gehalten.
38
Cavani flach von rechts, und ganz wichtig ist das Stellungsspiel von Lahm, der rettet, ehe Suarez freistehend einschieben kann.
37
Weiter geht es: Gomez verpasst nur knapp das 3:0, als er eine Hereingabe von rechts nicht an Muslera vorbei bringen kann. Im Gegenzug versucht es Forlan aus der Distanz und zwingt Neuer zum Eingreifen. Gute Partie des Keepers, der erneut abwehrt.
35
Ausgangspunkt des zweiten Treffers ist Mesut Özil. Er treibt den Ball im Mittelfeld auf halbrechts auf den Sechzehner zu, blickt dabei nie auf das Leder, sondern sondiert permanent die sich ihm bietenden Anspieloptionen. Derer gibt es mehrere, und Özil wählt die beste: Linksaußen entdeckt er den freien Schürrle, Maxi Pereira steht derweil im Abwehrzentrum. So darf SCHÜRRLE den Ball in aller Ruhe annehmen, ihn sich zurecht legen und mit hoher Präzision aus 20 Metern ins lange Eck schlenzen. Toller Treffer.
35
Tor! DEUTSCHLAND - Uruguay 2:0!
33
Bei der anschließenden Ecke kommt Hummels zum Kopfball, setzt diesen aber zwei Meter neben den Pfosten. Wirkte dennoch ziemlich gefährlich, weil der Verteidiger recht frei abschließen durfte.
32
Fast das 2:0! Kroos kommt im rechten Halbfeld an den Ball, weiß nicht, wohin damit, und schlägt dann einen hohen Pass nach vorne. Zumindest unterstelle ich mal, dass es sich bei dem Ball um einen Pass handeln sollte; jedenfalls scheint Kroos die Kugel über den Spann zu rutschen, und so senkt sie sich so auf das Tor, dass sich Muslera strecken muss, um den Einschlag zu verhindern.
31
Im Gegenzug bringt Suarez den Ball vor dem Strafraumzentrum stehend nach halbrechts, wo Cavani von einem Schmelzer-Stellungsfehler profitiert und aus recht spitzem Winkel den Abschluss findet - Außennetz!
30
Schönes Zusammenspiel zwischen Özil und Kroos im Mittelfeld, doch Kroos wählt dann die falsche Option: Statt den rechts startenden Gomez zu bedienen, sucht er das Zuspiel auf Schürrle, der aber von Lugano gedeckt wird.
28
Aus Uruguays 4-2-3-1 ist mittlerweile ein 4-3-3 geworden, in dem Cavani, Forlan und Suarez stets vorne bleiben.
27
Dann mal wieder ein Vorstoß der Celeste, die über rechts, über Suarez angreift. Der kommt auch zum Flanken, sucht so Cavani, doch Lahm verlängert die Hereingabe mit dem Kopf gerade eben an Cavani vorbei.
25
Deutschland dreht auf und kommt zum vierten Mal binnen vier Minuten zum Abschluss. Schürrle spielt von linksaußen diagonal in die Mitte, wo der in Position laufende Gomez direkt abschließt, aber klar drüber schießt.
25
Die Ecke landet bei Gomez, doch dessen Verlängerung mit dem Schädel fliegt links am Tor vorbei. Schwer zu sagen, ob das ein Pass oder Abschluss gewesen sein sollte.
23
Özil mit einer herrlichen Ablage; aus dem Mittelfeld legt er den Ball direkt weit nach rechts hinaus zum nachrückenden Lahm. Der beobachtet, dass Özil in der Folge in die Tiefe startet, und denkt mit. Der Steilpass kommt an, Özil steht rechts vor dem Kasten, Muslera kommt aus diesem und wehrt den Lupfer Özils mit der Burst zur Ecke ab!
21
Und wenn spielerisch wenig gelingt, muss eben eine Einzelaktion her. Und die liefert Mario GOMEZ: Uruguay baut auf, Maxi Pereira ins Abwehrzentrum zu Diego Lugano. Der springt das Leder bei der Annahme einen Meter weg, Gomez setzt nach, jagt dem Verteidiger den Ball ab, lässt dann auch noch den heranrauschenden Godin aussteigen und schiebt den Ball flach ins linke Eck. Klasse Szene!
20
Tor! DEUTSCHLAND - Uruguay 1:0!
19
Auf einen richtigen Torschuss Deutschlands warten wir dagegen vergebens. Kroos und Özil zeigen gute Ansätze, ansonsten läuft wenig zusammen im Offensivspiel.
18
Also hebt Kroos den Ball hoch in Richtung Gomez. Der löst sich von seinem Bewacher, kommt ins Straucheln und verlängert das Leder mit der Fußspitze in Richtung Tormitte, wo Muslera sicher zupackt.
17
Godin foult Özil im Mittelfeld. Kroos nimmt sich den Ball; für einen direkten Versuch ist die Distanz zum Tor aber zu groß. Locker 35 Meter.
15
Özil mit der Hacke im Mittelfeld zu Rolfes, der daraufhin viel Platz hat, Schürrle starten sieht - und viel zu steil in Richtung Grundlinie passt. Gut gedacht, aber die Ausführung...
14
Einfacher Ballverlust von Schürrle, und dann schaltet Uruguay schnell um: Forlan, Cavani, Steilpass, den Lahm dann in letzter Sekunde abfangen kann.
12
Es ist außergewöhnlich still in der Rhein-Neckar-Arena Sinsheim. Kaum Anfeuerungsrufe, kaum Reaktionen auf das, was auf dem Rasen geschieht. Ein Tag, an dem der Funken von den Spielern auf die Zuschauer springen muss.
10
Cavani setzt sich auf rechts sehr einfach gegen Schmelzer durch und flankt hoch in die Mitte, wo Forlan mit nur einem Kontakt auf den im Abseits stehenden Suarez ablegt. Sofort geht an der Seite die Fahne des Assistenten hoch.
8
Müller kommt rechtsaußen an den Ball; Schürrle verlässt die linke Seite, kommt ihm entgegen, und Müller schaltet schnell, indem er den Doppelpass sucht. Schürrle denkt mit, Müller kommt so zum Flanken, findet aber keinen Mitspieler.
7
Arevalo Rios mit dem zweiten Torschuss hinterher, doch der wirkt nochmal deutlich ungefährlicher, sodass Neuer entsprechend locker halten kann.
6
Erster Torschuss der Partie: Uruguay baut auf, Godin nach links zu Caceres, welcher auf Höhe der Mittellinie nach innen zu Gargano passt. Der hat ein bisschen Glück, dass ihm der Ball bei der Annahme so verspringt, dass Rolfes ins Leere läuft, und kommt in der Folge aus 20 Metern zum Schuss. Durchaus gefährlicher Aufsetzer, den Neuer aber sehr sicher abfängt.
4
Die Gäste stören früh, versuchen, mit zwei, drei Mann den ballführenden DFB-Akteur zu attackieren. Bislang lösen die deutschen Verteidiger alle brenzligen Situationen sehr souverän.
2
Eigentlich wurde Uruguay im 4-3-2-1 angekündigt; zu Spielbeginn formiert sich die Celeste aber im 4-2-3-1, in dem Suraez die alleinige Spitze gibt, hinter der Forlan zentral, Cavani rechts und Alvaro Pereira links anfangen.
1
Anpfiff!
Erwähnenswert zudem, dass Mario Gomez im Angriff den Vorzug vor Miroslav Klose erhält, und dass die linke Seite mit Andre Schürrle und Marcel Schmelzer sehr unerfahren ist. Jogi Löw bleibt also seiner Linie treu, und nutzt Testspiele dafür, wozu sie dem Namen nach da sind - zum testen.
Bei der deutschen Mannschaft hat Jogi Löw mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Neben Per Mertesacker fehlen vor allem im defensiven Mittelfeld die Optionen: Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira und Sven Bender sind allesamt verletzt, doch statt Michael Ballack nachzunominieren, setzt Löw auf Toni Kroos und Simon Rolfes, der erstmals nach eineinhalb Jahren wieder ein Länderspiel bestreitet.
Während vor allem Cavani mit dem SSC Neapel eine herausragende Saison spielte (und 26 Tore in 35 Spielen erzielte), hatte Forlan bei Atletico Madrid große Probleme, nach grandioser WM seine Form zu finden, und so saß er sogar häufig nur auf der Ersatzbank.
Dann, bei der Copa, dürfte Uruguay erstmals seit 1995 ernsthafte Aussichten auf den Titelgewinn haben. Nicht umsonst hat es die Celeste ins Halbfinale geschafft. Die Stärken der Elf liegen vor allem in der Defensive. Mit einer guten Grundordnung, hoher Disziplin und noch größerer Lauf- und Einsatzbereitschaft, stellte Uruguay mit die beste Abwehr des Turniers. Spielerisch dagegen hat die Celeste Probleme, im Offensivbereich lebt sie von der individuellen Klasse Diego Forlans, Luis Suarez' und Edinson Cavanis.
Dabei kommt dem Spiel heute vor allem die Funktion zu, sich auf die EM-Qualifikationsspiele gegen Österreich (3. Juni) und Aserbaidschan (6. Juni) vorzubereiten, den womöglich verlorenen Spielrhythmus wiederzugewinnen. Und auch Uruguays Trainer Oscar Tabarez wird seinen Spielern vor Anpfiff nicht sagen: "Siegt um jeden Preis"; vielmehr wird er versuchen, seine Elf vernünftig auf die bevorstehende Copa America im Juli vorzubereiten.
Irgendwie ist es ein komisches Länderspiel, das uns erwartet. Die Bundesliga läuft bereits seit zwei Wochen nicht mehr; die Nationalspieler hielten sich mit Training und vereinzelten Freundschaftsspielen ihrer Klubs fit. Wettkampfpraxis? Na ja. "Es ist eine neue Situation für uns alle", sagte Joachim Löw über die zeitliche Ansetzung im "kicker".
Die Neuauflage des WM-Spiels um Platz drei, das Deutschland mit 3:2 für sich entschied, steigt heute in Sinsheim, das sich erstmals als Gastgeber bei einem Länderspiel der Nationalelf präsentieren darf. Neben jenem unterhaltsamen 3:2 trafen beide Nationen zehn Mal aufeinander; Deutschland siegte dabei siebenmal, verlor nur eine Partie, und dies bei einem Gesamttorverhältnis von 27:11.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Deutschland und Uruguay.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
2,5
5
Hummels
3
2
Schmelzer
4,5
3
Friedrich
(66.)
4
16
Lahm
(66.)
3
17
Rolfes
4
8
Özil
(46.)
2
18
Kroos
(79.)
3,5
13
Müller
(79.)
4
9
Schürrle
(58.)
2,5
23
Gomez
2,5
1
Muslera
2,5
2
Lugano
5
22
Caceres
3,5
16
M. Pereira
5
3
Godin
4,5
10
Forlan
2,5
7
Cavani
3,5
5
Gargano
(87.)
3
11
A. Pereira
(55.)
4,5
17
Arevalo-Rios
(76.)
4
9
L. Suarez
3,5
Einwechselspieler
0
Klose
(46.)
4,5
10
Podolski
(58.)
4
21
Höwedes
(66.)
3,5
14
Badstuber
(66.)
3,5
35
Träsch
(79.)
19
Götze
(79.)
25
Ramirez
(55.)
3,5
8
Eguren
(76.)
13
Abreu
(87.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice