Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Italien Saison 2010/2011
Twittern
Klose (16.)
Deutschland
1 : 1
(1 : 0)
Italien
Rossi (81.)
Signal Iduna-Park Dortmund (60.196 Zuschauer)
Ende
SR: Eric F. J. Braamhaar (NED)
ERGEBNISSE
Testspiele
11.08.
20:30
Dänemark
2 : 2
Deutschland
17.11.
20:30
Schweden
0 : 0
Deutschland
09.02.
20:45
Deutschland
1 : 1
Italien
29.03.
20:45
Deutschland
1 : 2
Australien
29.05.
20:00
Deutschland
2 : 1
Uruguay
Letzte Aktualisierung:
05:47:30
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Das soll es für heute gewesen sein. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Ein weiteres Fazit dieses Spiels: Wenn schon Freundschaftsspiele während der Klubsaison, dann solche gegen Nationen der Klasse Italiens. Anders als in den Partien gegen Dänemark und Schweden, gegen die nach der WM 2010 ebenso getestet wurde, ging die DFB-Auswahl an die Leistungsgrenze; genauso Italien - so machen Tests Spaß!
Deutschland bestätigt die WM-Leistung. Die Löw-Elf ist kombinationsstark, denkt offensiv, überzeugt aber auch bei gegnerischem Ballbesitz. Vor allem Mesut Özil entwickelt sich mehr und mehr zur prägenden Figur dieser Elf. Italien zeigte phasenweise ebenfalls starken Fußball und lieferte die beste Partie seit vielen Monaten ab.
Ich erinnere nicht, wann ich das letzte Mal ein Test-Länderspiel auf solch hohem Niveau gesehen habe. Die erste Halbzeit war mitreißend, wie im Halbzeitfazit beschrieben. In Hälfte zwei brachten die vielen Wechsel auf beiden Seiten den Spielfluss ins Stocken, obgleich die Kontrahenten noch immer um Offensivaktionen bemüht waren. Deutschland hatte insgesamt mehr vom Spiel, doch das Remis geht in Ordnung, zumal die Squadra Azzurra vor dem Pausenpfiff drückend überlegen war.
90
Schluss: Deutschland und Italien trennen sich Unentschieden; am Ende steht es 1:1.
90
Ballverlust Özil, der erste heute, und sofort schalten die Italiener um. Borriello wird auf die Reise geschickt, will gerade schießen, da kommt Mats Hummels und läuft den Angreifer ab.
89
Perfekter Seitenwechsel von Mesut Özil, der zunächst Criscito stehen lässt, dann über 40 Meter Kevin Großkreutz auf links findet. Der macht drei Schritte nach innen und schießt - ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
88
Wieder ein Ballverlust von Götze, doch der Youngster hat Glück, dass Rossi, der daraufhin gesucht wird, im Abseits steht.
85
Nach dem Ausgleich haben beide Teams Blut geleckt; der Offensivgeist ist auf beiden Seiten wiederbelebt...
83
Nochmal die DFB-Elf: Großkreutz bekommt von Özil den Ball, legt von links parallel zur Strafraumgrenze in die Mitte, Özil holt bereits aus, da stiehlt ihm Podolski den Ball vom Fuß und macht so die Chance zunichte.
83
Deutschland antwortet: Khedira von halblinks - Buffon wehrt ab!
82
Der überraschende Ausgleich: Hummels und Boateng nacheinander mit Kopfballkerzen; dann Götze - ebenfalls per Kopf - zum Gegenspieler. Giuseppe ROSSI wird daraufhin steilgeschickt, enteilt Mertesacker und scheitert zunächst noch an Neuer, der Nachschuss sitzt dann aber.
81
Tor! Deutschland - ITALIEN 1:1!
78
Der nächste Wechsel: Domenico Criscito, an dem die Bayern interessiert sein sollen, ersetzt Giorgio Chiellini. Cesare Prandelli scheint damit Chiellini und dessen Gegenspieler schützen zu wollen. Vor wenigen Minuten hatte der Verteidiger Klose mit der Sohle voraus abgegrätscht. Robin van Persie lässt grüßen.
77
Özil nimmt es linksaußen mit drei, vier Italienern auf, behält den Ball am Fuß, bricht dann ab und spielt nach hinten.
75
Der dritte Dortmunder kommt ins Spiel: Kevin Großkreutz ersetzt Miroslav Klose.
74
Länderspieldebüt für Sebastian Giovinco. Der kleine Techniker ersetzt Stefano Mauri.
72
Kurz zuvor hatte sich Chiellini im gegnerischen Strafraum nach einem Eckball verletzt; es gab einen Kontakt mit Boateng, doch Braamhaar, das kennen wir, ließ weiterlaufen.
71
Kontergelegenheit Deutschland: Klose wird steilgeschickt, verpasst aber das Timing zum Querlegen auf Podolski oder Özil.
68
Kurze Drangperiode der italienischen Mannschaft: Nach einem Eckball klärt Neuer, bedrängt von zwei Spielern, unsauber zu Montolivo. Der nimmt den Ball direkt, drischt ihn aber klar über das Tor.
67
Der folgende Eckball wird zunächst aus dem Sechzehner befördert. Vor diesem lauert Aquilani, Flachschuss, knapp links vorbei!
66
Von der Squadra Azzurra kommt lange nichts - und plötzlich eröffnet sich Borriello die Großchance zum Ausgleich: Nach einem Traumpass von de Rossi ist der Mann von der Roma auf halblinks frei durch, schießt auf das lange Eck - Glanzparade Neuer!
64
Und noch zwei Wechsel bei den Gastgebern: Jerome Boateng kommt für Philipp Lahm; Mats Hummels ersetzt Holger Badstuber.
63
Italien tauscht aus: Alberto Aquilani ersetzt Thiago Motta.
62
Vor dem Halbzeitpfiff attackierte Italien, drängte Deutschland tief in die eigene Hälfte. Nun bieten die Teams ein verändertes Bild: Deutschland kontrolliert das Geschehen.
62
Podolski zu Khedira, der direkt und mit viel Wucht nach vorne in Richtung Klose, aber eben nicht direkt zu diesem. Ranocchia klärt.
59
Schweinsteiger zieht auf der linken Seite das Tempo an, setzt sich gegen Chiellini durch, der nach einem Eckball rechts aushilft, doch erst als der Ball die Grundlinie überschritten hat, kommt Schweinsteiger zum Flanken.
58
Wenn sie schonmal Freundschaftsspiele gesehen haben, kennen Sie das Prozedere: Beide Trainer wechseln munter durch, und diese Personalpolitik führt zwangsläufig dazu, dass der Spielfluss stockt. So ist das Spielniveau nicht mehr ganz so hoch anzusiedeln wie vor dem Seitenwechsel.
57
Doppelpass Khedira und Özil, Khedira kommt durch Özils Ablage in Schussposition, bleibt mit seinem Versuch aber hängen.
54
Christian Maggio ersetzt den verletzten Mattia Cassani.
53
Die beiden Neuen im Zusammenspiel: Rossi zu Borriello, der schiebt Badstuber mit dem Körper weg und sucht wiederum den startenden Rossi. Der kommt daraufhin aus halbrechter Position zum Abschluss, schießt auf das kurze Eck, doch Neuer steht goldrichtig und packt zu.
52
Cassani muss behandelt werden. Podolski hat ihn bei seinem Schussversuch unglücklich mit den Stollen am Spann erwischt. Cassani humpelt vom Feld...
51
Podolski nach Pass von Lahm aus 19 Metern, doch weil der Kölner den rechten Fuß nehmen muss, kommt keine Torgefahr auf.
49
Götze übernimmt direkt Müllers Rolle im rechten offensiven Mittelfeld. Romas Borriello ist ein robuster Vollstrecker, während Villarreals Rossi auch spielerisch richtig stark ist. Cassanos Auswechslung dürfte dennoch eine Schwächung für das zuletzt starke Italien sein.
46
Auch Deutschland tauscht aus: Mario Götze kommt für Thomas Müller.
46
Doppelwechsel bei den Gästen: Marco Borriello und Giuseppe Rossi ersetzen Antonio Cassano und Giampaolo Pazzini.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Deutschland startete famos: Immer wieder kombinierte sich der WM-Dritte durch die hinterher hechelnde italienische Defensive und traf gerade dann zum 1:0, als sich die Squadra Azzurra zu stabilisieren begann. Nach der Führung wendete sich das Blatt zusehends: Deutschland verlor die Linie und ließ sich in die eigene Hälfte drängen, vor allem, weil Italien sich schüttelte und Deutschlands Angebot, den Zuschauern ein tolles Fußballspiel zu präsentieren, annahm. Cassano schwang sich mit seinen Pässen zur überstrahlenden Gestalt auf, und wenn eine Halbzeit nicht 45, sondern 50 Minuten dauerte, stünde es nun wohl 1:1. So aber führt Deutschland, und wenn die Löw-Elf nach dem Seitenwechsel zur Form der Anfangsphase zurückfindet, steht einem Prestige-Erfolg über ein wiedererstarktes Italien nichts im Weg. Außer vielleicht Antonio Cassano.
45
...und beendet dann den ersten Durcgang: Deutschland - Italien 1:0.
45
Aogo berührt bei seiner Rettungstat den Ball mit der Hand; Braamhaar unterstellt keine Absicht...
45
Ballverlust Schweinsteiger, Cassano, immer wieder Cassano, spielt einen öffnenden Pass auf Cassani. Der hat Platz, weil Aogo schlecht steht, nimmt freistehend Maß, schießt - und im letzten Moment wirft sich Aogo in die Schussbahn und macht seinen Stellungsfehler wett. #
43
Die Gegenseite: Wie an jedem Angriff Italiens ist Cassano auch diesmal beteiligt. Im Sechzehner kommt es zum Zweikampf mit Mertesacker, nach einem Körperkontakt liegt der Italiener am Boden und fordert Elfmeter. Wieder lässt Braamhaar weiterlaufen, wieder nicht zu Unrecht.
42
...und leitet den Gegenangriff ein: Er setzt Lahm ein, welcher Özil per Steilpass schickt, doch der kann sich nicht gegen Bonucci durchsetzen. Linksaußen verzagt Podolski, der ganz frei auf einen Lahm-Pass gewartet hatte...
42
Aogo mit einem unnötigen Ballverlust im Vorwärtsgang. In der Folge kommt Cassano an den Ball, doch Badstuber raubt ihm das Leder vom Fuß...
39
Doch mal ein Konter: Müller wird auf rechts nach vorne geschickt, hält den Ball und wartet auf Unterstützung. Diese kommt in Person von Podolski, auch Klose rückt nach, doch Müllers Ablage verunglückt.
38
Die deutsche Mannschaft schafft es in dieser Phase nicht, für Entlastung zu sorgen. Italien drückt.
37
Mittlerweile ist Italien viel besser im Spiel. Der nächste Beweis: Cassano für Chiellini, starke Vorarbeit, und der Juve-Verteidiger flankt mit gutem Auge in Richtung Strafraumgrenze zu Mauri. Dessen Direktabnahme kommt zwar auf das Tor, allerdings muss sich Neuer nicht strecken, um den Schuss zu sichern.
35
Die erste Gelbe Karte der Partie: Sami Khedira wird von Thiago Motta gefoult. Gelb gegen den italienischen Champions-League-Sieger.
33
Cassano schon wieder: Milans Neuzugang hat einige Meter vor dem Strafraum Platz, schaut sich die Laufwege seiner Vorderleute an und spielt im richtigen Moment den Steilpass auf Mauri. Mertesacker will dazwischen gehen, rutscht aus, und Mauri fällt über den bereits liegenden Bremer. So gesehen geht es in Ordnung, dass Braamhaar nicht auf Elfmeter entscheidet, obwohl die Italiener vehement den Strafstoß fordern.
32
Chiellini hoch nach vorne, Mauri verlängert zu Pazzini, welcher mit dem Kopf in den Lauf von Cassano verlängert. Der sinniert darüber, wie er Neuer zu überwinden versucht, als Schiedsrichter Braamhaar pfeift. Abseits.
31
Ballverlust de Rossi, Özil nimmt daraufhin Müller mit, bietet sich dann aber nicht für den Doppelpass an, auf den Müller spekuliert hat. Fehlpass, Ballbesitz Italien.
29
Weiter Abschlag von Neuer; anscheinend wissen sie in Italien nicht, wie gut und gerne Neuer das Spiel auf diese Weise schnell macht. Klose hingegen hat auf diese Gelegenheit gelauert, eilt dem Ball hinterher, doch Bonucci ist einen Schritt schneller und köpft zu Buffon zurück.
26
Was die deutsche Mannschaft bei gegnerischem Ballbesitz abliefert, sieht richtig gut aus. Italien findet kaum Lücken und wird durch frühes attackieren unter Druck gesetzt. Folge sind viele schnelle Ballverluste.
25
Montolivo mit einem Heber in Richtung rechte Außenbahn zu Cassano. Der sieht sich Badstuber gegenüber, sucht das Dribbling - und bleibt hängen!
23
Tolles Pressing von Lahm, der sich in des Gegners Hälfte den Ball erkämpft und einige Meter vor den Strafraum querlegt. Dort wird Podolski nicht angegriffen - satter Linksschuss - knapp rechts vorbei!
21
Die Führung ist klar verdient. Deutschland überzeugt mit schnellem Offensivspiel und dem Drang, dem Gegner sein Spiel aufzudrängen. Gerade, als Italien besser mitspielte, fiel das 1.0...
18
Fast das zweite Tor hinterher: Wieder Özil, der beste Mann auf dem Feld bislang: Seinen Steilpass nimmt Klose an der Strafraumgrenze auf, Eins-gegen-Eins mit Buffon, Schuss - Buffon wehrt per Fußabwehr nach außen ab!
17
Höchste Spielkultur: Müller treibt den Ball nach vorne, Doppelpass mit Özil, welcher das Leder mit der Hacke punktgenau in Müllers Lauf spielt, sodass dieser rechts im Sechzehner auftaucht. Müller könnte schießen; stattdessen legt er nach rechts für Miro KLOSE auf, dessen Schuss Buffon trotz Reflex nicht mehr entscheidend ablenken kann!
16
Tor! DEUTSCHLAND - Italien 1:0!
15
Aogo zu Podolski, der weiter zu Khedira, doch der verliert den Ball. Nicht das erste Mal; Khedira wirkt nicht richtig wach.
14
Müller mit einer schönen Ballannahme, dann der Pass nach rechtsaußen zum mitgeeilten Lahm. Der lässt Motta stehen und flankt, doch Chiellini steht gut und klärt.
12
Mauri erläuft sich einen weiten Ball auf der rechten Seite; der Mann von Lazio lässt dann Schweinsteiger mit einer Finte stehen und kommt zum Flanken. In der Mitte versucht es Pazzini artistisch mit der Hacke, trifft den Ball aber nicht richtig.
11
Schweinsteiger mit dem Seitenwechsel zu Aogo. Der weiß nicht, wohin, und flankt deshalb aus dem Halbfeld in Richtung Klose. Der wird von zwei Mann gedeckt und erreicht das Zuspiel logischerweise nicht.
9
Die Teams gehen ein unerwartet hohes Tempo und liefern dadurch eine mitreißende Anfangsphase.
8
Da ist das Duo, vor dem ich vorhin warnte: Pazzini geht einem tollen Pass von de Rossi hinterher, hält den Ball und spitzelt ihn dann in den Lauf des nachrückenden Cassano. Der spielt hart von links vor das Tor, Schweinsteiger hilft aus und klärt, ehe Schlimmeres geschieht.
7
Nun mal Italien: Cassani wagt sich auf der rechten Seite weit nach vorne und kommt zum Flanke. Mit seiner Hereingabe findet er allerdings nur Holger Badstuber.
5
Die deutsche Mannschaft protestiert, nachdem Debütant Thiago Motta von Inter nach einem Eckball Badstuber umgerissen hatte. Schiri Braamhaar aus der Niederlande lässt weiterlaufen, obwohl hier ein Elfer fällig wäre.
4
Wieder Deutschland, wieder wird es gefährlich: Aogo, Podolski, Özil, der nach links ausgewichen ist und flach in den Rückraum spielt und Khedira findet. Der kann aus 16 Metern ganz frei schießen - und schiebt den Ball ungewollt mit der Innenseite in die Füße Bonuccis.
3
Deutschland beginnt forsch: Özil mit einem schönen Pass nach links, wo sich Podolski den Ball nahe der Grundlinie zurecht legt und in die Mitte flankt. Dort kann Ranocchia klären.
2
Bei der deutschen Mannschaft gab es vor Spielbeginn eine Schrecksekunde, als Manuel Neuer umknickte und behandelt werden musste. Dass der Schalke beginnt, bedeutet wohl, dass er sich nicht weiter verletzt hat.
1
Anpfiff in Dortmund!
Das Spiel beginnt leicht verzögert, denn der Bus der DFB-Auswahl steckte auf der Hinfahrt zum Stadion im Stau. Nun stehen die Akteure aber auf dem Feld und lauschen den Nationalhymnen.
Jogi Löw bietet im Grunde keine Überraschung auf. Einzig die Position links in der Abwehrkette war vakant. Hier erhält Dennis Aogo vom HSV den Vorzug vor Jerome Boateng und Marcel Schmelzer. Ansonsten vertraut Löw auf die WM-Elf, sodass kein Dortmunder zu einem Heimspiel gelangt. Vorerst.
Besonders im Fokus steht die Angriffsreihe der Italiener, bei denen Pazzini und Cassano, zu Saisonbeginn bei Sampdoria, nun bei Inter und Milan aktiv, wunderbar miteinander harmonieren. Nun aber zur deutschen Elf.
Neun Spieler, die im heutigen Kader aufgeboten werden, gehörten schon in Südafrika zum italienischen Team. Dazu fehlen Akteure wie Andrea Pirlo, Fabio Quagliarella oder Vincenzo Iaquinta verletzungsbedingt. Und mit Gigi Buffon und Daniele de Rossi stehen immerhin noch zwei Weltmeister von 2006 in der Startelf.
Bei dem Turnier in Südafrika enttäuschte Italien wie sonst wohl nur Frankreich. Wir erinnern uns: Auf zwei 1:1-Unentschieden gegen Paraguay und Neuseeland folgte ein 2:3 gegen die Slowakei. Die Kritik an der Squadra Azzurra schwelte bereits vor Turnierstart und explodierte nach dem frühzeitigen Aus. Der große Umbruch blieb aber aus.
Italien besiegte Deutschland an jenem vierten Juli schließlich mit 2:0 und wurde nach einem Sieg im Elfmeterschießen über Frankreich verdientermaßen Weltmeister. Fünf Jahre später treffen beide Mannschaften erstmals wieder aufeinander, wieder in Dortmund, doch diesmal sind die Vorzeichen umgewälzt worden. Die deutsche Elf geht als leichter Favorit in das Spiel, ist beflügelt von einer starken WM, und Italien leckt seine Wunden.
Es war vierte Juli 2006, wenige Minuten nach 23 Uhr, als ein gewisser Benito Archundia aus Mexiko in seine Pfeife blies und zum Mittelkreis des Dortmunder Signal Iduna Parks deutete. Nicht nur Michael Ballack und seine zehn Mitspieler; fast alle 65.000 Menschen im Stadion starrten fassungslos auf die blaue Jubeltraube, die zunächst nur aus Fabio Grosso, bestand. Und während dessen Mitspieler und das Trainerteam auf den Torschützen des 0:1 in der 119. Minute der Verlängerung zustürmten, war er vorzeitig beendet, der Traum der deutschen Mannschaft vom WM-Titel im eigenen Land.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Deutschland und Italien.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Neuer
2,5
17
Mertesacker
3,5
4
Aogo
3,5
16
Lahm
(64.)
2,5
14
Badstuber
(64.)
3
8
Özil
2
7
Schweinsteiger
3
10
Podolski
4
6
Khedira
3,5
13
Müller
(46.)
2,5
11
Klose
(75.)
3
1
Buffon
3,5
15
Ranocchia
3
19
Bonucci
3,5
16
Cassani
(54.)
3,5
3
Chiellini
(78.)
2,5
5
de Rossi
3
18
Montolivo
3,5
8
Motta
(63.)
4
6
Mauri
(74.)
3,5
10
Cassano
(46.)
2
7
Pazzini
(46.)
4,5
Einwechselspieler
19
Götze
(46.)
4,5
5
Hummels
(64.)
3,5
20
Boateng
(64.)
3,5
19
Großkreutz
(75.)
11
Borriello
(46.)
4
22
Rossi
(46.)
3
20
Maggio
(54.)
3,5
14
Aquilani
(63.)
2,5
21
Giovinco
(74.)
4
Criscito
(78.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice