Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Deutschland - Australien Saison 2010/2011
Twittern
Gomez (26.)
Deutschland
1 : 2
(1 : 0)
Australien
Carney (61.)
Wilkshire (64., 11m)
Borussia-Park Mönchengladbach (30.152 Zuschauer)
Ende
SR: Stéphane Lannoy (FRA)
ERGEBNISSE
Testspiele
11.08.
20:30
Dänemark
2 : 2
Deutschland
17.11.
20:30
Schweden
0 : 0
Deutschland
09.02.
20:45
Deutschland
1 : 1
Italien
29.03.
20:45
Deutschland
1 : 2
Australien
29.05.
20:00
Deutschland
2 : 1
Uruguay
Letzte Aktualisierung:
05:47:31
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns für heute vom Fußball und danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung vom Länderspiel in Mönchengladbach.
Für das Nationalteam geht es erst Ende Mai weiter. Am 29. 5. will Jogi Löw in Sinsheim gegen Uruguay die Form finden für zwei wichtige EM-Qualifikationsspiele. Am 3. Juni um 20.30 Uhr tritt die DFB-Elf in Wien gegen Österreich an und am 7.Juni folgt in Baku das Spiel gegen Aserbaidschan mit Trainer Berti Vogts.
Die deutsche Nationalmannschaft blieb eigentlich über die gesamte Spielzeit vieles schuldig. Auch wenn Jogi Löw auf acht Positionen wechselte: Auch ein zweiter deutscher Anzug muss eine australische Elf eigentlich schlagen.
Es wurde nichts mit dem 45. Sieg für Jogi Löw, im Gegenteil: Das vierte Testspiel in Serie konnte nicht gewonnen werden und die erste Niederlage nach dem WM-Halbfinale gegen Spanien steht fest.
90
Dann ist Schluss: Australien gewinnt in Deutschland 2:1
90
Kein Aufbäumen beim deutschen Team, Australien bleibt am Ball und hält das Spiel in der deutschen Hälfte...
90
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Holger Osieck nimmt Brett Holman aus dem Spiel und bringt Brent McGrath nfür die letzten Minuten!
89
Nein! Schiri Lannoy hat da eine Schwalbe gesehen und zeigt Miro Klose den gelben Karton!
89
Miroslav Klose dribbelt sich durch den Australien-Strafraum und fällt nach einer Berührung von Lucas Neill! Elfmeter???
88
Gelb für Christian Träsch: Der Stuttgarter unterband einen Konter durch seine Textilbremse gegen Robbie Kruse!
86
Freistoß Australien, doch der lange Ball aus dem Mittelfeld kommt zu nahe ans Tor von Tim Wiese, der keine Mühe beim abfangen hat.
85
Im deutschen Spiel fehlt der Leitwolf, einer der jetzt die - nicht vorhandenen - Ärmel hochkrempelt und Verantwortung übernimmt. Ein Fehlpass reiht sich an den nächsten bei den Gastgebern...
84
Die Aussies spielen jetzt sehr clever: Die Gäste halten den Ball in den eigenen Reihen und locken die DFB-Akteure aus der Defensive. Dann kommt der Steilpass...
83
... aber Arne Friedrich - nach der Auswechslung von Bastian Schweinsteiger nun Kapitän - klärt per Kopf.
82
Ecke für die Australier, Matt McKay von der linken Fahne, ...
81
Gute Chance für die Gäste: Am kurzen Pfosten versucht es Matthews "Matt" McKay im Fallen, doch Tim Wiese ist da und rettet den knappen Rückstand.
80
Erster Wechsel bei den Socceroos! Holger Osieck nimmt den Rourtinier Harry Kewell heraus und bringt den jungen Robbie Kruse von Melbourne Victory, der im Sommer zur Fortuna nach Düsseldorf wechselt
79
Chancen sind da, aber das Tor fehlt noch. Immerhin dürfte es noch eine spannende Schlussphase geben.
78
Riesenmöglichkeit zum 2:2! Ein Supersprint von Miroslav Klose, der Sasa Ognenovski einfach stehen lässt. Er geht noch gut zwanzig Meter, immer eng begleitet vom Australier, im Fallen dann der Schuss, doch die Kugel geht am langen Pfosten vorbei ins Tor-Aus!
76
Carl Valeri vom italienischen Zweitligisten Sassuolo Calcio foult "Miro" Klose deutlich vor dem Strafraum. Freistoß, aber keine Karte...
75
Das DFB-Team sucht die Linie, doch Australien steht nun sehr sicher. Zudem gehen zuviele Bälle verloren bei den Weiß-Schwarzen.
73
Dritter Wechsel beim DFB-Team: Jogi Löw nimmt den Torschützen Mario Gomez aus der Partie und bringt Miroslav Klose!
70
Die Gäste spielen plötzlich wie aus einem Guss: Jetzt läuft das Bällchen, kaum noch Abspielfehler und die Körpersprache ist auch eine ganz Andere...
68
Andre Schürrle mit der Riesenchance zum Ausgleich: Nach Zuspiel von Sven Bender ist der Mainzer durch und alleine vor Mark Schwarzer, doch sein Abschluss ist nicht platziert genug und der Aussie-Keeper hält grandios!
66
Kaum auf dem Platz, schon mit der Chance zum Ausgleich: Mario Götze kommt am Strafraum an die Kugel, geht in den 16er und will abziehen, doch ein Gegenspieler blockt ab.
65
Unfassbar: Die Australier drehen das Match in 180 Sekunden...
65
Jogi Löw reagiert mit einem Doppelwechsel! Für Kapitän Bastian Schweinsteiger kommt sein Vereinskollege Toni Kroos, Thomas Müller macht Platz für den Dortmunder Mario Götze.
64
Luke WILKSHIRE von Dynamo Moskau lässt Tim Wiese keine Chance und trifft zur Führung der Australier.
64
GOAL! Deutschland - AUSTRALIEN 1:2!
63
Elfmeter! Christian Träsch soll Harry Kewell im deutschen Strafraum gefoult haben. War das wirklich ein Elfer???
62
Ein historischer Moment: Dave CARNEY kommt nach Zuspiel von Matt McKay im Strafraum an den Ball und lässt Tim Wiese keine Chance! Es ist das 1000. Gegentor einer deutschen Nationalmannschaft seit 1908!
61
GOAL! Deutschland - AUSTRALIEN 1:1!
60
Eine Stunde ist vorbei, demnächst dürften die ersten Wechsel stattfinden. Beide Teams dürfen je sechsmal tauschen...
58
Ecke für das DFB-Team: Der hohe Ball kommt erneut auf Hummels, der erwischt das Leder aber nicht voll, so kann Luke Wilkshire zunächst klären. Der zweite Ball kommt zu Sven Bender, der aber sofort vom heraustürzenden Wilkshire attakiert wird, und zwar gelb-reif! Doch Schiri Lannoy hat das nicht so gesehen...
57
Thomas Müller mal mit ein wenig Raum: Sein Sprint ist nicht zu stoppen, sein Pass kommt gut auf Mario Gomez. Der Bayern-Stürmer ist im 16er, dreht sich und will abziehen, doch Lucas Neill klärt für die Gäste.
56
Mats Hummels ist vor dem gegnersichen Tor und kommt per Kopf an die Kugel, doch Schwarzer klärt sicher.
55
Ganz starke Szene von "Poldi": Der Kölner tankt sich am linken Flügel durch und kommt nach Doppelpass mit Sven Bender in Schussposition. Doch erneut spielt er quer: In die Füße eines Australiers...
54
Der WM-Torschützenkönig Thomas Müller auch mit Licht und Schatten heute...
53
... doch der verliert den Ball umgehend wieder.
53
Die Australier versuchen es mal über den rechten Flügel, doch da passen Marcel Schmelzer und Mats Hummels auf. Hummels mit dem öffnenden Pass auf Thomas Müller, ...
52
Sven Bender mit einem Offensivfoul gegen Carl Valeri. Seltene Szene des sehr fairen Dortmunders.
51
Viel klein-klein im Mittelfeld, bisher hatten die beiden Torhüter noch nichts zu tun nach der Pause.
50
Starke Szene von Sven Bender, der ähnlich wie bei den Dortmunder Borussen, unauffällig agiert aber immer wieder gegnersiche Angriffe unterbinden kann.
49
Dummer Ballverlust von Thomas Müller: Harry Kewell spielt schnell auf Brett Holman, doch der hat mit diesem Pass nicht gerechnet und kann den Ball nicht kontrollieren. Da hatte die DFB-Elf Glück...
48
Die Socceroos kommen wieder, erneut mit langem Ball auf Harry Kewell, doch der kommt ein wenig zu spät und ist zudem im Abseits.
47
Starke Szene des DFB-Teams: Andre Schürrle macht das Spiel schnell und schickt Lukas Podolski. Der ist frei vor Schwarzer, doch statt zu schießen legt er hoch und quer auf... Niemanden. Doch im Rückraum kommt Thomas Müller an die Kugel und zieht voll ab, aber auch sein Schuss geht nicht auf das Tor, sondern zurück in Richtung Podolski. "Poldi" nimmt den harten Ball per Flugeinlage, doch verzieht mit dem Kopf nur knapp. Eine unglückliche Aktion fast noch gerettet...
46
Beide Mannschaften gehen ohne personelle Veränderungen in die zweiten 45 Minuten.
46
Schiedsrichter Stephane Lannoy hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Sicherlich wird im Verlauf der zweiten Halbzeit wild gewechselt, das dürfte dem ohnehin nicht sehr guten Spiel auch nicht zuträglich sein. Wir werden sehen...
Die Australier konnten bisher auch nicht überraschen. Das Osieck-Team spielte bisher wie befürchtet: Rustikal und längst nicht mehr zeitgemäßem "kick & rush". Zwei gelbe Karten in einem Testspiel müssen nicht sein... Bester Aussie war vor der Pause ein halber Deutscher: Mark Schwarzer spielte souverän und hielt, was zu halten war. Das Tor von Gomez war es nicht...
Die deutsche Defensive wirkte nicht immer sicher, auch Tim Wiese strahte keine Ruhe aus. Im Mittelfeld hatte Bastian Schweinsteiger weiß Gott nicht alle Fäden in der Hand und auch im Angriff rumpelte es noch vernehmlich. Einzig das schöne Tor von Mario Gomez nach guter Vorarbeit von Andre Schürrle machte Laune in den ersten 45 Minuten.
Schade, das Spiel ist - leider war dies zu erwarten - nicht angetan, die ohne hin nur 30000 in Mönchengladbach aus ihren Sitzschalen zu reißen. Immerhin: Im 65. Spiel unter der Regie von Joachim Löw sieht alles nach seinem 45. Sieg aus und dem ersten Testspielsieg nach zuletzt drei Unentschieden.
45
Dann ist Halbzeit in Mönchengladbach: Der bisher fehlerfrei leitende Stephane Lannoy pfeift zur Pause!
44
Der Australier Matthew "Matt" McKay sieht die zweite gelbe Karte der Partie nach seinem Foul gegen Christian Träsch.
43
... und diesmal ein Abschluss: Mile Jedinak steigt am höchsten und bringt das Leder per Kopf auf das Tor, doch Tim Wiese steht richtig und fängt sicher ab.
43
Dritte Ecke für das Osieck-Team, und wieder bringt Luke Wilkshire das Leder hoch vor das deutsche Tor, ...
42
... diesmal klärt Kapitän Bastian Schweinsteiger per Schädel. Den zweiten Ball nimmt Matt McKay, doch sein Versuch wird zur dritten Ecke gelenkt.
42
Zweite Ecke für die Socceroos, erneut geht Luke Wilkshire hinaus zur rechten Eckfahne, ...
41
Der hohe Ball von Luke Wilkshire bringt aber nichts ein, Mats Hummels klärt per Kopf.
40
Die Australier kommen noch einmal, doch es gibt nur einen Eckball, den ersten für die Gäste.
39
Die Schlussphase der ersten HGalbzeit beginnt, allerdings scheinen beide Mannschaften am Ergebnis in den nächsten fünf Minuten ernsthaft nichts mehr ändern zu wollen...
38
Die Stimmung in Mönchengladbach ist auch nicht wirklich euphorisch, das Publikum pfeift zwar noch nicht wie am Sonnabend in Kaiserslautern, doch wirkliche Atmosphäre klingt anders...
37
Immer wieder leichte Fehler auch im deutschen Team, diesmal verspringt Sven Bender das Leder. Die Australier können aber - bisher - klein Kapital daraus schlagen.
36
Die Australier spielen wieder steil, doch zweimal in Serie liefen die Gäste - zunächst Brett Emerton und dann Harry Kewell - ins Abseits.
35
Bastian Schweinsteiger müht sich redlich im Mittelfeld, doch viel will dem Münchener auch heute nicht gelingen...
34
Doppelter Doppelpass am und im Strafraum der Gäste, Thomas Müller und Andre Schürrle kombinieren hervorragend. Dem Mainzer springt allerdings die Kugel etwas zu weit vom Fuß und Lucas Neil kann per Befreiungsschlag klären.
33
Das haben die Australier gelesen! As dem Nichts plötzlich eine Möglichkeit für die Gäste: Harry Kewell kommt etwa 22 Meter vor dem Tor an die Kugel und zieht voll ab. Sein Schuss geht knapp am linken Pfosten des DFB-Ghäuses vorbei.
32
Das deutsche Team hat ein wenig das Tempo herausgenommen, so dominieren die Gäste nun optisch, ohne allerdings auch nur im Entferntesten für Gefahr zu sorgen.
31
Mats Hummels traut sich nun immer öfter auch mal aus der eigenen Abwehr, warum mauch nicht. Von den Gästen wird er zur Zeit nicht gefordert.
30
Der eigentlich rechts agierende Andre Schürrle führt den Standard am linken Flügel aus, sein Direktversuch wird aber von der Mauer der Aussies abgeblockt.
29
Die Australier bringen sich durch viele unnötige Fouls erneut in Schwierigkeiten, diesmal wird der sehr offensivstarke Verteidiger Marcel Schmelzer an der Straraumecke gefoult.
27
Nach einem Abspielfehler in der australisvhen Abwehr erkämpft sich Andre Schürrle an der Strafraumgrenze den Ball und legt quer auf Mario GOMEZ. Der Torschützenkönig der Bundesliga zieht aus gut 15 Metern direkt ab und trifft zum 1:0 in den linken Winkel. Beim 15. Länderspieltor des früheren Stuttgarters hatte Mark Schwarzer keine Abwehrchance.
26
TOR! DEUTSCHLAND - Australien 1:0!
25
Die Socceroos treten wie die Kängeruhs boxen: Nun zimmert Harry Kewell den Verteidiger Marcel Schmelzer um. Freistoß für das DFB-Team.
24
... "Poldi" führt aus und dreht die Kugel über die Mauer, aber auch knapp am rechten Winkel des Aussie-Tores vorbei!
23
Nach Foul an Mario Gomez nun ein Freistoß aus gut 20 Metern. Bastian Schweinsteiger und Likas Podolski stehen am Leder, ...
21
Wenig konstruktives Spiel bei den deutschen Kickern, die Gäste bekleckern sich aber auch nicht mit Ruhm bisher.
19
Böser Schnitzer von Tim Wiese: Der Bremer Keeper serviert dem Australier Harry Kewell einen Abschlag 30 Meter vor dem Tor. Der Stürmer von Galatasaray Istambul zieht direkt ab, sein Versuch wird aber abgeblockt.
18
Wow! Zwei Ballberührungen und die erste gute Torchance für Australien: Kapitän Lucas Neill mit einem langen Pass tief aus der eigenen Hälfte auf Brett Holman. Der Stürmer vom AZ Alkmaar - nicht eng genug markiert von Arne Friedrich - nimmt am deutschen Strafraum das Leder direkt und verzieht mit einem mächtigen Spannstoß nur knapp!
17
Nun reicht es dem Franzosen in der Partie: Referee Stephane Lannoy zeigt dem Australier Mile Jedinak die gelbe Karte nach wiederholtem Foulspiuel. Diesmal war Andre Schürrle sein Opfer.
16
Die "Socceroos" lassen nun den Ball laufen, statt schnell und bisher meist überhastet in die Tiefe zu spielen. Ergebnis: Die Fehlpässe der Gäste finden nun tiefer in der deutschen Hälfte statt und der Weg des Konters wird länger. Clever...
15
Hoher Ball von Lukas Podolski, doch auch diesmal fängt Mark Schwarzer sicher ab.
14
Fehlpass im australischen Mittelfeld: Sven Bender macht das Spiel schnell, schickt Mario Gomez, doch der wird von "Asiens Spieler des Jahres 2010" Sasa Ognenovski gefoult. Nächster Freistoß!
13
Lukas Posdolski mit der hohen Hereingabe von dwer rechten Fahne, aber vor Mario Gomez kann Australiens Kapitän Lucas Neill per Kopf klären.
12
Erste Ecke für das deutsche Team, die DFB-Elf drückt nun...
11
... schöne Idee, aber schlechte Ausführung! Schürrle spielt quer auf Friedrich und startet dann am rechten Flügel. Der Pass auf den Mainzer ist aber zu steil und fliegt ins Tor-Aus.
10
Nächster Freistoß für das deutsche Team nach einem Foul von Mile Jedinak am aufgerückten Arne Friedrich. Diesmal wird Andre Schürrle am rechten Flügel ausführen, ...
9
... aber der hohe und stark angeschnittene Ball gerät dem Kölner zu lang und Keeper Mark Schwarzer hat keine Mühe, unbedrängt abzufangen.
8
Freistoß für das deutsche Team, Lukas Podo lski aus gut 30 Metern, ...
7
Langer Ball der "Aussies" in die Spitze, doch auch die Gäste finden noch keine Linie und Keeper Tim Wiese ist wieder unbedrängt zur Stelle.
6
Die Anfangsphase läuft wie erwartet: Die wild durchgewechselte deutsche Elf ist natürlich nicht eingespielt und so unterlaufen einige Fehlpässe und Abstimmungsfehler. Aber es ist ja auch ein TEST!
5
Andre Schürrle fängt einen sehr ambitionierten Pass der Australier aus der eigenen Abwehr ab, doch sein Pass in die Spitze auf den startenden Mario Gomez kommt nicht an. Schade!
4
Der Australier David Carney rückt auf und bringt die rechte Seite der deutschen Abwehr in Verlegenheit: Den Stellungsfehler von Arne Friedrich und Christian Träsch kann er aber nicht nutzen, denn Tim Wiese passt auf und nimmt die Kugel sicher auf.
3
Premiere bei der Premiere: Sven Benders erster Ballkontakt! Der Dortmunder sucht den Vereinskollegen Marcel Schmelzer, dessen Flanke von der Grundlinie wird aber abgeblockt.
2
Nun die junge deutsche Auswahl: Kapitän Bastian Schweinsteiger auf Lukas Podolski. Der Kölner will den schnellen Mainzer Andre Schürrle in Szene setzen, doch die "Aussies" stehen sicher und klären.
1
Erster Angriff der Gäste, doch die Flanke eines Australiers wird zur leichten Beute von Keeper Tim Wiese.
1
Referee Stéphane Lannoy hat gepfiffen, das Testspiel des DFB-Teams gegen die Socceroos läuft!
Beide Mannschaften sind im Stadion, die Hymnen - zunächst Australiens, im Moment die deutsche - deuten an: Gleich wird es ernst!
Die Unparteiischen kommen aus Frankreich: Stéphane Lannoy wird pfeifen, an den Seitenlinien arbeiten die Herren Mickaël Annonier und Eric Dansault.
Bei den Gästen steht - wie gewohnt - Mark Schwarzer im Kasten. Der Profi vom Fulham FC In London macht sein 89. Länderspiel für die Australier. Dortmunds zweiter Keeper Mitch Langerak sitzt zunächst auf der Bank. Ebenfalls wie Robbie Kruse von den Melbourne Victory: Der Stürmer wurde für die kommende Saison von Fortuna Düsseldorf verpflichtet.
Im Mittelfeld verhilft Jogi Löw dem Dortmunder Sven Bender zur A-Länderspiel-Premiere, Der Mainzer Andre Schürrle beginnt im Mittelfeld und Mario Gomez startet als einzige Spitze.
Die Defensive ist komplett neu und spielte so noch nie zusammen: Im Tor steht der Bremer Tim Wiese, davor bilden der Stuttgarter Christian Träsch, Wolfsburgs Arne Friedrich sowie die Dortmunder Mats Hummels und Marcel Schmelzer die Viererkette.
Das deutsche Team tritt gegen die "Aussies" gegenüber der WM-Qualifikation gegen Kasachstan am vergangenen Samstag deutlich verändert an: Nur Bastian Schweinsteiger - heute Kapitän -, Lukas Podolski und Thomas Müller finden sich in der Startelf wieder.
Am 13. Juni 2010 trafen Lukas Podolski (8. Minute), MMiroslav Klose (26.), Thomas Müller (68.) und Cacau (70.) gegen eine zeitweise überforderte Elf aus "down under", bei der sich der deutschstämmige Keeper Mark Schwarzer vor der Partie natürlich besonders viel gegen seine alte Heimat ausgerechnet hatte.
Der direkte Vergleich des Welranglisten-Dritten Deutschland gegen die 21 Australien ist eindeutig: drei Spiele, drei Siege! Dem ersten Testspiel heute gingen hochkarätige Pflichtsiege voraus: Bei der WM in Deutschland gab es 1974 ein 3:0, im vergangenen Jahr bei WM in Südafrika sogar ein 4:0. Dazwischen - beim Confederations-Cup 2005 in Deutschland - ein eher glückliches 4:3.
In Mönchengladbach treffen mit Jogi Löw und Holger Osieck zwei deutsche Trainer aufeinander. Osieck hat ebenfalls eine DFB-Historie: Er war Co-Trainer von Franz Beckenbauer beim WM-Titelgewinn 1990 in Italien. Seit August 2010 arbeitet der 62-jährige Homberger als Coach der "Socceroos".
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Deutschland und Australien.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Wiese
4
3
Friedrich
4,5
5
Hummels
4,5
15
Träsch
4,5
2
Schmelzer
4
10
Podolski
3
21
Bender
4,5
9
Schürrle
2,5
7
Schweinsteiger
(65.)
5
13
Müller
(65.)
4
23
Gomez
(73.)
3
1
Schwarzer
3
2
Neill
3
3
Carney
2,5
8
Wilkshire
3
6
Ognenovski
3,5
7
Emerton
4
16
Valeri
3,5
15
Jedinak
4
17
McKay
3
10
Kewell
(80.)
3,5
14
Holman
(90.)
4
Einwechselspieler
18
Kroos
(65.)
3,5
19
Götze
(65.)
3,5
11
Klose
(73.)
23
Kruse
(80.)
9
McGrath
(90.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice