Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Länderspiel
Dänemark - Deutschland Saison 2010/2011
Twittern
Rommedahl (74.)
Junker (87.)
Dänemark
2 : 2
(0 : 1)
Deutschland
Gomez (19.)
Parken Kopenhagen (19.071 Zuschauer)
Ende
SR: Alan Kelly (IRL)
ERGEBNISSE
Testspiele
11.08.
20:30
Dänemark
2 : 2
Deutschland
17.11.
20:30
Schweden
0 : 0
Deutschland
09.02.
20:45
Deutschland
1 : 1
Italien
29.03.
20:45
Deutschland
1 : 2
Australien
29.05.
20:00
Deutschland
2 : 1
Uruguay
Letzte Aktualisierung:
05:46:23
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich für heute verabschieden. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.
Vor allem in Halbzeit zwei boten uns beide Teams eine sehr unterhaltsame Partie mit zahlreichen guten Chancen, die größtenteils aus Unkonzentriertheiten der jeweiligen Defensivreihen resultierten. Nach der 2:0-Führung wurde Deutschland nachlässig, sowohl im Abwehrbereich als auch in Sachen Chancenauswertung. Insgesamt ist das Remis absolut leistungsgerecht.
90
...und kurz darauf ist Schluss: Dänemark und Deutschland trennen sich 2:2.
90
Lorentzen zu Rommedahl, doch dessen Schuss geht klar über Wieses Tor...
90
Beide Teams scheinen sich aber mit dem Resultat anfreunden zu können. Wirklicher Offensivdrang ist nicht mehr auszumachen.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Wer die Chancen nicht nutzt...ein langer Ball aus dem Halbfeld bringt Mads JUNKER in Position, weil Marcel Schäfer das Abseits aufgehoben hat. Wiese eilt aus dem Tor, kann jedoch nicht richtig klären, sodass Junker ins leere Tor einschiebt.
87
Tor! DÄNEMARK - Deutschland 2:2!
86
Die nächste Riesenchance für Deutschland: Diesmal ist es Helmes, der ähnlich frei wie Gomez gerade eben auf Sörensen zugeht. Aus halbrechter Position muss Helmes seinen schwächeren rechten Fuß benutzen - und schießt den Ball in Richtung Eckfahne.
84
Beinahe das 3:1: Gomez nimmt Agger den Ball vom Fuß, eilt mutterseelenallein auf Sörensen zu, hat alle Zeit der Welt - und schießt den Schlussmann von Stoke City direkt an. Ganz schwacher Abschluss.
83
Deutschland kommt nun zu Entlastungsangriffen. Kroos wird im Mittelfeld gefoult, Deutschland nun in Ballbesitz.
81
Einige Augenblicke zuvor hatte Gomez das Tor nur knapp verfehlt. Ansonsten drängt Dänemark aber auf den Ausgleich; Deutschland wirkt sehr passiv.
80
Eriksen bringt einen Eckball scharf vor das Tor, Agger wird quasi angeschossen, von seinem Knie aus prallt der Ball über das Tor.
79
Eriksen bleibt auffällig, kommt aus 18 Metern frei zum Schuss, platziert den Ball aber nicht wirklich gut. Wiese lenkt das Leder über die Latte.
78
Nun kommt tatsächlich Hannovers Christian Schulz ins Spiel. Er ersetzt Jerome Boateng.
76
Nach einem Eckball Dänemarks kontert Deutschland, zwei Deutsche sehen sich drei Dänen gegenüber. Helmes sieht, dass Hunt auf der linken Seite frei steht, spielt aber viel zu ungenau - Chance vertan.
75
Der Anschlusstreffer: Serdar Tasci hat den Ball an der eigenen Grundlinie links vom Sechzener, spielt dann schlampig nach vorne - direkt in die Beine von Dennis ROMMEDAHL. Der macht drei Schritte in Richtung Strafraum und überwindet Wiese mit einem Schuss ins lange Eck.
74
Tor! DÄNEMARK - Deutschland 1:2!
73
Wunderschöer Angriff der DFB-Elf: Boateng, vorhin noch von mir gescholten, spielt einen astreinen Pass nach vorne auf Gentner. Der treibt den Ball auf den dänischen Strafraum zu, sieht, dass sich Helmes freiläuft, und bedient den Leverkusener mustergültig. HELMES schließt sicher mit rechts ab.
73
Tor! Dänemark - DEUTSCHLAND 0:2!
72
Eriksen mit einem Schuss aus der Drehung aus rund 19 Metern - Wiese muss nicht eingreifen, Eriksen verfehlt das Gehäuse um etwa einen Meter.
70
Hunt wird auf der linken Seite überlaufen, Thomsen flankt scharf vor das Tor, Wiese ist aber unten und hat den Ball sicher.
67
Kasper Lorentzen kommt in die Begegnung, hinaus geht dafür William Kvist.
67
Die Freistoßflanke von der linken Seite brachten im Übrigen keine Gefahr.
66
...kommt Patrick Helmes für Thomas Hitzlsperger in die Begegnung. Neuer Kapitän ist dadurch Serdar Tasci. In seinem 14. Länderspiel.
66
Hunt setzt auf der linken Seiten zum Solo an, wird dann aber von Thomsen unfair gestoppt. Freistoß Deutschland von der linken Seite. Zuvor jedoch...
64
Gomez lässt den Ball genau in den Lauf von Gentner abtropfen, Gentner macht noch einige Meter, will dann seinerseits den startenden Gomez bedienen, Agger kann aber per Tackling dazwischen spritzen.
62
Richtig unterhaltsam, diese zweite Hälfte: Eriksen scheitert mit einem Schuss aus spitzem Winkel an Wiese; auf der Gegenseite lässt Sörensen einen Hitzlsperger-Schuss nach vorne prallen, Gomez will abstauben - und wird vom aufmerksamen Kjaer behindert.
60
Großchance Deutschland: Aaron Hunt zieht von außerhalb des Sechzehners ab, Sörensen streckt sich - und lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen an den Pfosten! Starke Szene von beiden!
58
Zwischen den Wechseln gab es eine Riesenchance für die Dänen: Ein Eriksen-Freistoß aus dem Halbfeld kam scharf auf das Tor, Wiese sah den Ball erst spät - und reagierte glänzend! Den Nachschuss hämmerte Agger aus rund fünf Metern an den rechten Pfosten!
56
Doppelwechsel nun auch beim deutschen Team: Bremens Aaron Hunt und Sascha Riether vom VfL Wolfsburg werden eingewechselt; dafür gehen Marko Marin und Andreas Beck aus dem Spiel. Für Riether ist es das erste, für Hunt das zweite Länderspiel überhaupt.
55
Mads Junker kommt auf Seiten der Hausherren zu seinem zweiten Länderspieleinsatz. Er kommt für Nicklas Pedersen in die Partie.
54
Starker, langer Diagonalpass von Hitzlsperger auf Träsch. Der lässt den hohen Ball direkt in Richtung Gomez abtropfen, spielt aber nicht genau genug.
53
Kroos, Gentner und Träsch versuchen sich an direktem Zusammenspiel, doch der Pass des letztgenannten landet bei Kjaer.
51
Kroos nach links zu Marin, welcher nach innen zieht und auf Gomez querlegt. Der spielt nicht etwa Doppelpass mit dem Bremer, sondern zögert, spielt dann nach links zu Schäfer, welcher mit seinem Schuss an Sörensen scheitert.
49
Bei der anschließenden Ecke offenbart der bislang starke Wiese eine erste kleinere Unsicherheit, als er die Hereingabe nach vorne prallen lässt. Gefahr resultiert daraus aber nicht.
48
Großchance Dänemark: Pedersen wird von Schöne mit einem starken Pass freigespielt, Wiese kommt aus dem Tor - und reagiert glänzend! Der Nachschuss Pedersens rollt auf das leere Tor zu, Tasci kann jedoch auf Kosten eines Eckballs klären.
47
Silberbauer kommt nach dem ersten Eckball überhaupt zum Abschluss, sein Kopfball geht aber über das Tor.
46
Morten Olsen tauscht zweimal aus: Lasse Schöne und Michael Silberbauer ersetzen Mike Jensen und Thomas Enevoldsen.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Zunächst benötigte die DFB-Elf einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Das hätte Eriksen beinahe ausgenutzt, doch sein Freistoß nach Boateng-Foul flog haarscharf am Tor Tim Wieses vorbei. In der Folge war Deutschland erfolgreich um Spielkontrolle bemüht, machte nach der Führung durch Gomez jedoch zu wenig, sondern wirkte mitunter zu passiv. Nach einer weniger guten Phase zwischen der 30. und der 40. Minute wurde es in den letzten Minuten des ersten Durchgangs wieder unterhaltsamer, Wiese verhinderte zweimal im Duell mit Rommedahl den Ausgleich der Gastgeber.
45
Dann ist die erste Halbzeit beendet: Deutschland führt mit 1:0 gegen Dänemark.
45
Dann wieder die Dänen: Rommedahl wird steilgeschickt, Wiese sprintet aus dem Tor und wirft sich brachial dem ballführenden Gegenspieler entgegen - und erwischt den Ball! Das war gefährlich.
45
Auf der Gegenseite setzt sich Marin gegen zwei Dänen durch, zieht zwei weitere auf sich um dann ansatzlos auf den startenden Gomez zu spielen. Pech für ihn, dass ein dänisches Bein dazwischen funkt und klärt.
45
Wolfsburgs Kjaer mit einem Torschuss aus rund 35 Metern. Völlig ungefährlich, Wiese muss nicht eingreifen.
44
Enevoldsen wird einige Meter vor dem Strafraum nicht angegriffen, schießt, trifft aber nur Serdar Tasci.
42
Steilpass von Eriksen auf Rommedahl, Wiese hat aber mitgedacht, eilt aus dem Tor und ist deutlich vor dem dänischen Angreifer am Ball.
41
Deutlich gefährlicher Dänemarks Angriff über rechts: Thomsen legt in die Mitte auf Rommedahl ab, Hitzlsperger lässt ihn ziehen und schießen, doch Wiese ist auf dem Posten und pariert den Schuss Rommedahls, der heute im Übrigen sein 100. Länderspiel bestreitet.
39
Zu Abwechslung mal ein Abschluss: Marin spielt zu Kroos, welcher auf den schussbereiten Hitzlsperger ablegt - klar vorbei.
38
Enevoldsen versucht Jacobsen auf links steilzuschicken, spielt aber zu ungenau. Momentan erleben wir die schwächste Phase der Partie.
37
Gomez erwischt eine Flanke nicht optimal, Marin verpasst daraufhin am zweiten Pfosten. Nicht wirklich gefährlich, aber immerhin mal wieder eine Strafraumszene der deutschen Elf.
35
Boateng schaltet sich in die Offensive ein. Selten eine gute Idee. Auch diesmal nicht: Die Idee des Innenverteidigers, Gomez steil zu schicken, ist keine schlechte; die Ausführung indes lässt zu wünschen übrig.
33
Fehlpass von Tasci, in der Folge kommt Thomsen auf der rechten Seite an den Ball, zieht nach innen und schießt aus rund 23 Metern auf das Tor. Wiese muss nicht eingreifen - drüber!
31
Deutschland ist es gelungen, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Über viele Stationen suchen die Gäste derzeit den Weg in die Spitze. Nicht brilliant, aber sehr solide.
30
Thomsen geht auf die rechte Abwehrseite, der ehemalige Hamburger und Nürnberger Lars Jacobsen wechselt auf die linke Seite der dänischen Viererkette.
28
Für Simon Poulsen ist das Spiel vorbei, der Außenverteidiger hat sich ohne gegnerisches Zutun verletzt. Er wird durch Länderspieldebütant Johnny Thomsen ersetzt.
27
Hitzlsperger mit einem starken Pass auf Marin, der links Tempo aufnimmt, dann wenige Meter vor dem Strafraum auf Träsch querlegt. Der nimmt den Ball direkt, trifft ihn aber nicht richtig, sodass der Schuss weit am Tor vorbei geht.
25
Träsch zieht im Mittelfeld das Tempo an, verpasst aber das richtige Timing für einen Pass auf de mitgeeilten Beck. Als der Pass dann kommt, hat sich Beck bereits festgerannt.
24
Eriksen, der auffälligste Däne bislang, gewinnt links ein Laufduell mit Gentner, welcher dann immerhin zum Einwurf klären kann.
22
Dänemark erwischte zwar den besseren Start in die Partie, Deutschland wurde aber zusehends stärker, sodass die Führung nicht unverdient ist.
20
Die Führung für den WM-Dritten: Marin legt einige Meter vor dem dänischen Sechzehner auf Hitzlsperger zurück. Der spielt einen Steilpass in den Strafraum, mit dem weder Agger noch Kjaer, wohl aber Mario GOMEZ gerechnet hat. Der ist frei durch und schiebt locker an Sörensen vorbei ins rechte untere Eck ein.
19
Tor! Dänemark - DEUTSCHLAND 0:1!
18
...doch seine Freistoßflanke wird ins Seitenaus geklärt. Weiter Ballbesitz Deutschland.
17
Träsch zu Beck, der wird auf der rechten Außenbahn gefoult. Freistoß, Kroos steht bereit...
16
Die Löw-Elf ist nun darum bemüht, die Kontrolle über Ball und Gegner zu erlangen, sich Sicherheit zu holen.
14
Deutschland versucht einen Angriff zu fahren, wirkt dabei aber umständlich, sodass kein richtiger Zug zum Tor aufkommt. Dänemarks Defensive wurde bislang nicht ernsthaft gefordert.
13
Dieser Freistoß ist der schwächste bislang; Eriksen schießt einige Meter über das deutsche Tor.
12
Wieder eine aussichtsreiche Standardsituation für Dänemark. Diesmal foult Tasci Pedersen. Eriksen steht bereit; die Distanz zum Tor beträgt rund 22 Meter.
11
Wieder Dänemark, Boateng kann im eigenen Sechzehner im letzten Moment per Tackling einen Schuss von Enevoldsen abblocken. Im direkten Gegenzug schießt Hitzlsperger aus rund 21 Metern, trifft aber nur Mitspieler Gentner.
9
Der anschließende Freistoß bringt fast die Führung für Dänemark: Eriksen schlenzt den Ball mit viel Schnitt üebr die Mauer und verfehlt den linken oberen Torwinkel nur um wenige Zentimeter! Starker Freistoß!
8
Boateng hat gegen Pedersen das Nachsehen, der Däne enteilt dem ehemaligen Hamburger, der dann zupackt und so einen aussichtsreichen Angriff der Hausherren zunichte macht. Klare Gelbe Karte.
7
Erste annähernd torgefährliche Situation: Der erst 18-jährige Eriksen bringt einen Standard aus dem linken Halbfeld auf das Tor; sechs Meter vor diesem hält Agger den Kopf hin, Wiese muss aber nur zupacken.
6
Weiterhin viel Ballbesitz für Dänemark. Die deutschen Spieler sind vornehmlich damit beschäftigt, Lauf- und Passwege zuzumachen.
4
Die Gastgeber im Spielaufbau: Kjaer spielt den Ball weit nach vorne, Beck klärt aber mit dem Kopf vor Groningens Enevoldsen.
3
Marin behauptet den Ball an der linken Außenbahn gegen zwei, drei Dänen, spielt dann aber zurück in Richtung eigene Abwehr. Bislang noch kein Angriff der deutschen Mannschaft.
2
Ballbesitz Dänemark, eine erste Flanke von der rechten Seite landet allerdings im gegenüberliegenden Seitenaus.
1
Anpfiff in Kopenhagen!
Die Nationalhymnen erklingen, zunächst die deutsche, gefolgt von der dänischen. In wenigen Augenblicken geht es los.
Kommen wir zur Aufstellung der deutschen Mannschaft: Jogi Löw lässt seine Elf im selben 4-5-1-System agieren, das während der Weltmeisterschaft praktiziert wurde. Im Tor steht Tim Wiese, der Löw zu Folge 90 Minuten durchspielen soll. Vor dem Bremer Schlussmann verteidigen Serdar Tasci und Jerome Boateng innen, links beginnt Marcel Schäfer, rechts Andreas Beck. Im Mittelfeld bilden Kapitän (!) Thomas Hitzlsperger und Christian Gentner die Doppel-Sechs; Christian Träsch, Toni Kroos und Marko Marin spielen davor. Einzige Spitze ist Mario Gomez.
Und so bietet auch Morten Olsen ("Dieses Länderspiel kommt zwei Wochen zu früh") nicht etwa die bestmögliche Elf auf, sondern verzichtet beispielsweise auf den Siegtorschützen des letzten Aufeinandertreffens 2007, Arsenals Nicklas Bendtner, wegen des Ligastarts der englischen Premier League am kommenden Wochenende. Auch die Bundesligaspieler Thomas Kahlenberg aus Wolfsburg und Bremens Daniel Jensen stehen nicht im dänischen Kader, wohl aber Wolfsburgs Neuzugang Simon Kjaer, auf den wir heute ein besonderes Augenmerk legen sollten.
Wo wir gerade dabei sind, in den Geschichtsbüchern zu stöbern, werfen wir einen Blick zurück auf den 28. März 2007. Damals trafen Dänemark und Deutschland letztmals aufeinander; in Duisburg verlor die DFB-Auswahl mit 0:1 - es war die erste Niederlage Deutschlands unter Chefcoach Jogi Löw. Und die Dänen waren trotz des Sieges sauer. Trainer war damals wie heute Morten Olsen, und der war angefressen, weil Löw an jenem 28. März eine B-Elf ins Rennen schickte, sechs Spieler in der Nationalelf debütieren ließ und zudem Leute wie Freier, Schlaudraff, Madlung und Hilbert aufbot. Die Dänen fühlten sich nicht ernst genommen, haben heute aber Verständnis dafür, dass Löw abermals experimentiert. Wie eingangs beschrieben, ist kaum jemand mit der zeitlichen Ansetzung dieses Länderspiels einverstanden.
So ist es kein Wunder, dass Jogi Löw auf die meisten WM-Spieler verzichtet; genauer gesagt stehen heute nur sieben Nationalspieler im Kader, die auch schon in Südafrika dabei waren. Kein Mesut Özil, kein Sami Khedira, kein Bastian Schweinsteiger. Die anderen neun Nominierten sind Spieler, die schon länger vom Trainerteam des DFB beobachtet wurden. Weil heute aber auch die deutsche U21-Elf ein wichtiges Qualifikationsspiel gegen Island absolvierte (und gnadenlos baden ging; es setzte ein 1:4 aus deutscher Sicht), standen Löw nicht gerade viele Spieler zur Verfügung. Vor seinem Debüt steht dadurch Wolfsburgs Sascha Riether; verblüffend war zudem die Nominierung von Hannovers Christian Schulz, der zu längst vergangenen Werder-Zeiten bereits dreimal das Trikot mit dem Bundesadler tragen durfte.
Spiel eins nach der aus deutscher Sicht berauschenden Weltmeisterschaft in Südafrika steht an, und eigentlich weiß keiner so recht, warum. Der Zeitpunkt für das Testspiel gegen Dänemark ist ein zweifelhafter. Zum einen hat der Großteil der Nationalspieler erst vor kurzem das Training wiederaufgenommen, sodass kaum ein Akteur über Spielpraxis verfügt. Zum anderen stehen auf Vereinsebene die ersten Pflichtspiele an, was manchen Bundesligatrainer - etwa Bayerns Louis van Gaal - auf den Plan rief und Beschwerden über die Ansetzung der FIFA zur Folge hatten. Nachvollziehbar. Werder Bremen etwa spielt kommende Woche gegen Sampdoria um den Einzug in die Champions League. Man stelle sich vor, ein Marko Marin verletzte sich heute beim Test gegen Dänemark...
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Dänemark und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Sörensen
3
4
Agger
4,5
2
Jacobsen
3,5
3
Kjaer
4
5
Poulsen
(28.)
3,5
8
Eriksen
3
6
M. Jensen
(46.)
4
7
Kvist
(67.)
3
19
Rommedahl
2,5
20
Enevoldsen
(46.)
4
9
Pedersen
(55.)
3,5
12
Wiese
3
20
Boateng
(78.)
4
18
Kroos
4
3
Träsch
3,5
23
Gomez
3,5
Einwechselspieler
12
Thomsen
(28.)
4
15
Schöne
(46.)
3,5
14
Silberbauer
(46.)
3,5
18
Junker
(55.)
3,5
17
Lorentzen
(67.)
3,5
19
Schulz
(78.)
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice