Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - SV Wehen Wiesbaden, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
0 : 1
(0 : 1)
SV Wehen
Lorenz (7.)
Weserstadion Platz 11 (100 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
30.09.
19:00
SC Paderborn
0 : 3
Hansa Rostock
30.09.
20:30
FSV Zwickau
0 : 2
Großaspach
01.10.
14:00
MSV Duisburg
1 : 0
Chemnitzer FC
01.10.
14:00
Bremen II
0 : 1
SV Wehen
01.10.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Münster
01.10.
14:00
Lotte
0 : 1
FSV Frankfurt
01.10.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
Hallescher FC
01.10.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Regensburg
01.10.
14:10
Magdeburg
1 : 0
Holstein Kiel
02.10.
14:00
Mainz II
1 : 1
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:41
Von der Bremer Nachwuchsmannschaft kam heute viel zu wenig, als dass sie heute Punkte verdient hätten. Wehens Verteidigung zeigte eine konzenztierte Leistung - allen voran der Wehner Torwart Markus Kolke, der zwei fragwürdige Elfmeter halten konnte!
90
Das Spiel ist aus! Wehen sichert sich die drei Punkte!
90
Die Defensive der Gäste macht heute ein super Spiel. Pezzoni, Yeneoglu und Dams gewinnen so gut wie jedes Kopfballduell.
90
Die letzten Sekunden laufen. Die Bremer werfen nun alles in die Waagschale.
90
Und Kolke ist schon wieder zur Stelle! Auf der Linie scheint er heute unbezwingbar zu sein! Er lenkt einen Kopfball von Aidara in letzter Sekunde noch über die Latte! Ihrem Torwart können die Wehener heute mehr als dankbar sein!
89
Der Torschütze des Tages Marc Lorenz wird durch Alf Mintzel ersetzt.
87
So hat Bremen heute aber auch wirklich keinen Punkt verdient!
86
Kolke ist doch wahnsinnig! Der Wehener Torwart kann den Ball schon wieder entschärfen!
85
Und jetzt gibt es schon wieder Elfmeter für Werder!
85
Bei den Bremern kommt nun auch zunehmend das Unvermögen zum Vorschein. Trotz mehr Ballbesitz schaffen sie es nicht die Pässe an den eigenen Mitspieler zu bringen. Die Wehener Defensive ist hellwach und bereit die drei Punkte mit allem, was sie haben zu verteidigen.
81
David Blacha hat Feierabend. Der Mittelfeldakteur der Wehener hat heute ein sehr aktives Spiel gemacht und wird nun durch den defensiveren Schäffler ersetzt.
80
Die letzeten zehn Minuten des Spiels laufen. Nach dem Elfmeter kam nichts mehr von der Heimmannschaft, die bislang über weite Strecken des Spiels enttäuscht.
79
Der Bremer Verteidiger sieht nach Foul an Blacha die Gelbe Karte.
78
Die Bremer versuchen es nochmal, prallen aber an dem Wehener Bollwerk ab. Wehen zeigt mehr Leidenschaft als die Bremer.
74
Die Wehener wechseln. Schnellbacher kommt für Müller aufs Feld.
73
Jesper Verlaat sieht nach einem überharten Einsteigen gegen Müller die Gelbe Karte. Die Entscheidung geht völlig in Ordnung
73
Kolke hält! Kazior kann den Ball nicht im Tor unterbringen. Kolke taucht ab und fischt den Ball aus der Ecke!
72
Elfmeter für Bremen! Die Wehener beschweren sich und haben das Foul eindeutig außerhalb des Strafraums gesehen.
70
Mvibudulu schafft es die Bremer Verteidigung alleine zu beschäftigen. Allerdings wird er auch von den eigenen Leuten im Stich gelassen. Rechts von der Grundlinie passt er den Ball gefährlich in den Bremer Fünfmeterraum, wo allerdings niemand mit dem Ball etwas anfangen kann.
68
Das Geschehen auf dem Platz wird immer ruhiger. Die Bremer Leistungssteigerung bleibt bislang völlig aus.
66
Kazior foult Andrich in der Wehener Hälfte. Beide Spieler bleiben liegen und müssen an der Schulter behandelt werden.
64
Blacha ist nach einem Traumpass von Andrich aus dem Mittelfeld durch und läuft alleine auf das Bremer Tor zu. Vor dem Tor zeigt er jedoch Nerven und schießt den Ball links am Tor vorbei!
62
Nach ein bisschen mehr als einer Stunde erscheinen beide Mannschaften etwas lustlos und unkonzentriert. Die meisten Bälle gehen im Mittelfeld verloren. Den resultierenden Ballbesitz kann jedoch keine Mannschaft in einen Angriff ummünzen.
60
Wehen wartet ab und lässt Bremen kommen. Die Heimmannschaft traut sich allerdings noch nicht etwas zu riskieren und sucht die Lücke in der Wehener Verteidigung.
58
Blacha fährt einen schneller Konter durch das Bremer Mittelfeld, bleibt allerding an Jacobsens Bein hängen und verliert den Ball genau so schnell wieder, wie er ihn gewonnen hatte.
55
Maximilian Eggestein schaltet nach dem Klärungsversuch der Wehener nach einer Bremer Ecke am schnellsten und zieht 18m zenral vor dem Tor volley ab. Der Ball geht über das Wehener Tor. Die Bremer sind wieder wach.
53
Melvyn Lorenzen zeigt mal wieder was er alles mit dem Ball kann. Lorenzen dirbbelt sich in der Wehener Verteidigung fest. Seinen Bremer Kollegen wäre es wahrscheinlich lieber, wenn er nicht so leichtsinnig den Ball verlieren würde.
50
Wehen kommt wieder besser ins Spiel. Mvibudulu hat nach einer Ecke das 2:0 auf der Stirn, köpft allerdings nur neben das Tor der Bremer, die mental anscheinend noch in der Kabine sind.
47
Beide Mannschaften haben in der Halbzeit nicht gewechselt. Beiden Trainern haben anscheinend keinen Bedarf gesehen, etwas zu verändern.
46
Bremen stößt zur zweiten Halbzeit an.
Der Ausgang der Partie ist weiterhin noch völlig offen.
Die Wehener waren zu Beginn des Spiels eindeutig die bessere Mannschaft auf dem Platz und konnten diese Überlegenheit besser nutzen als ihre Bremer Kontrahenten. Die Wehener belohnten sich mit der Führung und überstanden die Druckphase der Bremer souverän. Von Bremen muss in der zweiten Halbzeit auf dem heimischen Platz definitiv Fall eine Steigerung kommen.
45
Jetzt ist Halbzeit auf "Platz 11". Johann Pfeifer bittet die Spieler in die Kabine.
44
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Beide Mannschaften hatten ihre Überlegenheitsphase, aber nun ist das Spiel wieder ausgeglichener und die Teams teilen sich den Ballbesitz im Mittelfeld.
42
Aber nun sind wieder die Hessen im Angriff und kommen auch zum Abschluss. David Blacha zieht mit rechts vom linken Strafraumeck ab und prüft Zetterer. Zetterer hat aber keine Probleme mit dem Schuss.
39
Die anschließende Hereingabe bringt wieder Gefahr in den Wehener Strafraum. Kazior bringt den Ball von links herein, wo Rehfeldt am höchsten springt, den Ball aber nicht ordentlich treffen kann. Da hatten die Wehener Glück, dass nicht mehr daraus geworden ist.
38
Nun sieht auch der Wehener Kovac nach einem Foul in der eigenen Hälfte an Lorenzen die Gelbe Karte.
36
Die Wehener melden sich zurück. Den Freistoß aus dem Halbfeld bringt Lorenz in den Bremer Strafraum, wo Verlaat aber mal wieder zur Stelle ist und den Ball mit dem Kopf klärt.
34
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld sieht Maximilian Eggestein die erste Gelbe Karte des Spiels.
31
Das Blatt hat sich gewendet. Die Wehener stehen immer öfter im eigenen Strafraum und verteidigen konzentriert, allerdings schaffen sie es nicht mehr in die Bremer Hälfte.
28
Mohammed Aidara hatte die beste Bremer Chance bis jetzt. Mit einer schönen Einzelaktion gelangt er in der Wehener Strafraum und kommt zum Abschluss. Der Torschütze Marc Lorenz kann den Ball jedoch zur Ecke klären.
25
Bremen wird nun immer stärker und fordert immer wieder Kolke im Wehener Tor. Bremen kämpft sich immer weiter ins Spiel zurück.
21
Die Bremer Reserve spielt ihre erste Ecke des Spiels heraus. Der Wehener Torhüter Kolke ist aber zur Stelle und kann den Ball locker abfangen.
20
Die Bremer werden nun nach circa 20 Minuten aktiver und spielen mutiger nach vorne.
18
Blacha verliert den Ball im Aufbauspiel. Melvyn Lorenzen schnappt sich den Ball und fängt an zu tricksen und schießt aufs Tor.Allerdings ohne Erfolg, da Andrich sich in den Schuss wirft und die Situation bereiningt.
15
Die Wehener machen aber munter weiter und drängen Bremen in die Defensive. Kovac treibt den Ball im Mittelfeld nach vorne, spielt weiter zu Blacha der den Ball mit einer akrobatischen Einlage weiterleitet zu Mvibudulu. Mvibudlu wird allerdings von der Bremer in Form von Verlaat wieder vom Ball getrennt.
11
Glaubt man der Statistik, ist das Spiel schon so gut wie entschieden. Denn: Bremen tut sich verdammt schwer, eine Niederlage aufzuholen und Wehen hat noch keine Punkte nach einer Führung abgegeben. Aber zum Glück ist der Fußball unberechenbar.
9
Jetzt sind die Werderaner gefordert. Mit einer Niederlage im heutigen Spiel könnte sie nioch weiter in der Tabelle abrutschen.
8
Der Wiesbadener Lorenz nimmt aus knapp 25 Metern mit links von der linken Seite Maß und donnert das Leder unhaltbar ins Bremer Gehäuse.
7
Toooooor! Werder Bremen II - SV WEHEN WIESBADEN 0:1 Torschütze: Marc Lorenz
4
Auf der Bremer Tribüne stehen knapp 100 Zuschauer und unterstützen ihre Mannschaft.
4
Die Bremer Reserve lauert im eigenen Stadion zunächst auf Konter. Die Wehener haben hier das Zepter in der Hand.
2
M. Eggestein bedient Rafael Kazior mit einem schönen Pass. Kazior findet zentral vorm Tor allerdings nicht den Abschluss und verliert den Ball.
1
Der Wiesbadener Lorenz bringt die erste Flanke des Spiels von der linken Seite in den Bremer Strafraum. M. Eggestein ist aber zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.,
1
Das Spiel beginnt.
Die Teams betreten den Rasen. Gleich geht's los. Schiedsrichter der Partie ist Johann Pfeifer.
Der Wehener Trainer Fröhling fängt mit einer 4-2-3-1-Formation an: Kolke - Vitzhum, Yegenoglu, Dams, Kovac - Pezzoni, Andrich - Lorenz, Blacha, Müller - Mvibudulu.
Die Bremer beginnen wie folgt: Zetterrer - Eggersglüß, Verlaat, Rehfeldt, Eggersglüß - Lorenzen, M.Egggestein, Aidara, Zander - J.Eggestein, Kazior.
Kurze Randnotiz: Aufgrund von Bauarbeiten an der Tribüne wurden für das heutige Spiel auf "Platz 11" nur Stehplatzkarten verkauft.
Der Wehener Cheftrainer verlangt von seiner Mannschaft eine Leistungssteigerung nach der Heimniederlage am vergangenen Wochenende: "Wir wollen nicht sechs Stunden hinfahren und mit leeren Händen nach Hause kommen. Dafür müssen wir aber ein anderes Gesicht zeigen."
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der 3. Liga fand im Februar diesen Jahres statt. Die Bremer Reserve konnte damals das Spiel durch ein Tor von Rafael Kazior für sich entscheiden.
Die Hessen sind nach dem letzten Spieltag auf den 10. Tabellenplatz abgerutscht. Die unmittelbaren Verfolger Magdeburg und Halle sind allerdings Punktgleich und den Wehenern dicht auf den Fersen.
Der neue Bremer Coach Thomas Wolter steht mit seiner Mannschaft nun auf dem 17. Tabellenplatz und muss zusehen, dasss er möglichst schnell das Ruder rumgerissen bekommt um nicht noch weiter abzurutschen. Wolter erwartet heute einen starken Gegner : "Ihre Mannschaft besteht aus gestandenen 3. Liga-Spielern, die über viel Erfahrung verfügen."
Beide Teams haben heute eine heftige Niederlage vom vergangenen Wochenende gut zumachen. Die Bremer U23 unterlag Preußen Münster 0:4. Die Wehener verloren zu Hause gegen Magdeburg 0:3.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Werder Bremen II und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
2
Rehfeldt
21
Eggersglüß
36
Jacobsen
4
Verlaat
28
Lorenzen
19
Zander
35
Eggestein
8
Aidara
32
Kazior
24
Eggestein
1
Kolke
3
Vitzthum
16
Dams
13
Kovac
5
Yegenoglu
27
Pezzoni
10
Andrich
20
Lorenz
(89.)
8
Blacha
(81.)
7
Müller
(74.)
36
Mvibudulu
Einwechselspieler
24
Schnellbacher
(74.)
9
Schäffler
(81.)
23
Mintzel
(89.)
Impressum & Datenschutz